Zum Inhalt springen

A2 Driver

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    1.560
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2 Driver

  1. Hey Eldorado. schreib doch mal in Deiner Signatur was für ein A2 Du besitzt falls Du es nicht weiss machst es einfach wie A2TDI Zähl mal alles auf was es sein könnte.
  2. Bilden sich am Ausgleichsbehälter Wasserperlen? Ich habe das nähmlich auch Verunstung tritt allerdings nur bei Langstrecken fahrten auf wenn das Kühlwasser richtig heiss wird und Druck aufbaut.
  3. Evtl. muss das Radio per Software angemeldet werden.
  4. Da war doch schon einmal jemand mit sehr ähnlichem Problem. Klimaautomatik (wieder einmal!)
  5. A2 Driver

    PD-Element

    Schau mal unter Luftmassenmesser oder LMM
  6. Eventuell ist irgendwas in der Mechanik schwergängig, so dass der Motor mehr Leistung benötigt um die Klima auf Trab zu halten und es wohl auch nicht ganz schafft deswegen Warmluft. Bei längerer Fahrt scheint sich das "klemmende" Teil wieder zu lockern und es dauert länger bis es wieder klemmt.
  7. Irgendwo scheint sich Kondenswasser zu bilden. Aber wo?
  8. A2 Driver

    Wie ist ...?

    Vor allem sind Trommelbremsen weniger Warungsintensiv und wer hat schon einen LKW mit Scheibenbremsen gesehen .
  9. Bei uns an der Shell gibt es ein Waschanlage die keine A2 und Smart reinigt wegen Glasbruch.
  10. Man darf aber nicht vergessen für LKW wird der Benziner nie eine alternative darstellen. Also wird die Politik bei diesen sofern sie schön ihre Abzocksteuer und Maut bezahlen beide Augen bei der Schadstoffemision zudrücken.
  11. Wir wissen ja leider durch unser Technik Forum welche einfachen und normalerweise ausgereiften Dinge bei Audi kaputt gehen können davor schützt uns auch keine TÜV oder ADAC statistik sondern nur ein Markenwechsel. Aber TOi TOI TOI solange mein A2 zuverlässig bleibt freue ich mich so einen Wagen zu besitzen.
  12. Hallo, vielleicht kommt ihr mal Richtung Worms LUdwigshafen dort gibts auch super Pubs. Falls ja bitte mitteilen. Bin meistens dort wenn Garden of delight auftreten vielleicht kennste die?
  13. Das schöne ist doch ohne der Idee des 3l Autos gäbe es keinen A2 so wie wir ihne kennen sondern mit senkrechtem Heck aus Stahl.
  14. Spielste Bass in einer Band? Welche Musik?
  15. quote]Original von Dieselino Um zum Thema zurückzukommen:" wenn ich was zu sagen hätte". In Anbetracht der Erfahrung daß sich die Alukugel nicht verkauft würde ich am 1,2TDI folgendermaßen ansetzen: schauen, daß das Sparauto auch wirklich eins wird, d.h. Preis senken unter 30000 DM -(in Euro weiß ich´s nicht). Dann hätte man sicher vor Audi den Hut gezogen und eine ehrliche Absicht was für die Umwelt tun zu wollen erkannt. Und sich dann noch beschweren wenns in Tschechien produziert würde. Jeder deutsche Autohersteller würde mehr verkaufen wenn er die Preise senken würde nur wäre er dann nicht mehr lange ein deutscher Hersteller. Man hätte folgendes einsparen sollen: Das autom. Schaltgetriebe, mit dem man sich zwar offensichtlich anfreunden kann ,das aber das Auto in der Anschaffung und vor allem im Betrieb erheblich verteuert (Rep.anfälligkeit) - außerdem hat dieses (vielleicht zu Unrecht) bei den doofen Autojournalisten dazu geführt das 3Liter-Auto nicht ernst zu nehmen. Das Automatikgetriebe hat bestimmt seinen Grund oder meinste nicht? Die doofen Autjournalisten haben darüber berichtet wenn allerdings seitens der Konsumenten dieses Produkt nicht gefragt ist schreibt auch keiner mehr darüber. Nicht auf Teufel komm raus mit aufwendigsten Mitteln und teuren Materialien das Auto auf die 2,99Liter zu trimmen. 3,5 sind auch noch besser, als die 4,5 der durstigeren 1,4ltr TDIs. Dann wären auch nicht die sündhaftteuren Spezialfelgen nötig (aber Trennscheiben müssens schon sein - max 165er). natürlich standarmäßig einen größeren Tank (1200km mit einer Tankfüllung wäre sicher auch ein gutes Werbeargument gewesen) Das Argument war 3l und da hatte sich alles andere unterzuordnen. Das Ziel war nun mal 3l vielleicht kannst Du Dich an die Diskussionen und Umweltprotesten mit Greenpeace erinnern die diese Zahl auf ihre Banner schrieben. Audi hatte gehofft das 3l zur Werbung genügt. An der Aerodynamik wird man nichts mehr verbessern können. Der Motor sollte wenigstens so zu optimieren sein, daß er auch ohne Tricks wie seine größeren Brüder die EU4 Einstufung erreicht. Weisst Du wieviel Know how und Technikeinsatz dafür nötig sind? Aber 30000DM soll er kosten. Den A2 1,2TDI auch als ein Ökoauto bewerben - zumindest in einem Sondermodell "Müsli" oder "Birkenstock" um ihm ein sympathischeres Image a la Ente,R4 oder Käfer zu geben - vielleicht mit Blümchenvase, bunten Farben, Ausstellfenster vorne, keine Klima, keine elektr. Fensterheber. Als Option ein manuelles OSS. Natürlich ausgerüstet mit einem Rußpartikelfilter und einer Startbetankung mit Biodiesel (und zum Anschieben ein Paar Gesundheitslatschen) Leider nannten sich Kunden dieser vón dir bennanten Fahrzeuge ÖKO und fuhren Umweltschleudern und würden sich nie einen 3l ins Haus holen. Leider hat auch die Gesetzgebung mit den starren Abgasnormen und der damit verbundenen steuerlichen Förderung von EU4-Autos den Entwicklern zu viele Kompromisse abgefordert (EU4-3L-version) und die Verbreitung und Entwicklung sparsamer Autos verhindert (nach den 3Liter Autos kommt laaaaange nichts, die nächstsparsamen Autos verbrauchen schon über 4Liter/100km) Leider wahr deswegen setzt Toyota auf Benzinhybriden und nicht auf den Diesel.
  16. Fragte deshalb weil ich zur Zeit Car Jack (45€/ 5l) drin habe und das hat die gleiche Farbe wie Castrol.
  17. Eine Lösung wäre ein Panasonic Wechsler wie er bei Eabay für ca. 170€ angeboten wird inkl. Kabel. Einbau entweder unter Sitz, Handschuhfach oder wie bei mir neben der Batterie. Dieser muss dann per VAG Com freigeschaltet werden macht entweder ein Forummitglid bei einem Treffen oder der freundliche.
  18. Ist dieses immer grün?
  19. Was verursachte die Quietschgeräusche an der Vorderachse?
  20. Ich weiss das es auch Aluminumblech gibt. Meine Frage bezog sich schon darauf welche Blechteile er denn meint die nicht aus Alu sondern Stahl sind.
  21. Welche Blechteile? Alles ausser Fahrwerk (ausser 1,2l) ist aus Alu oder Kunststoff.
  22. A2 Driver

    Hallo

    Also Modelljahr 01 mit aufpreispflichtigen Farbe. Und selbstgemachten Alu optik Klimabedienteil und g...lem Schaltknauf. Es gibt schon Thread worauf man bei gebrauchten A2 schauen sollte. Einfach mal Suche betätigen.
  23. A2 Driver

    Hallo

    Das dürfte ein guter Preis sein kann man sich bestimmt schnell auf 8500 einigen bzw. mit mehr Elan 8300 Schau erst mal nach der genauen Ausstattung. Ist der aus dem Internet oder bei einem Händler gesehen?
  24. A2 Driver

    Hallo

    Du hast keinen Preis dazugeschrieben also Preisleistungsverhältnis kann ich nicht einschätzen. Serie ist alles ausser Klimaautomatik (manuelle gibts nicht), Nebelscheinwerfer, Alu und Laderaumabdeckung und Color?, metallic oder Perleffekt. Wahrscheinlich ist der Wagen noch Modelljahr eins: D. h. alter (normaler) Scheibenwischer, falls Radio nur mit einem Drehregler in der Mitte. Hat er ZV mit Fbb? Weiss nicht ob es diese Pakete Style und Advance in der Ausführung wie sie ab Mj. 02 gibt damals schon gab? Ansonsten dürfte die Klima darauf hinweisen das er mit Advance Paket ist. (Radio, Gepäckraumboden doppelt, Klima und Metallic oder Perleffekt. Mitunter ist vielleicht noch ein Winterpaket verbaut das aber selten ausgeschildert ist zumindest bei Werksdienstwagen (und das dürfte keiner sein)
  25. Danke A2TDI, wollte schon Kulanzantrag stellen weil mein Tacho Bergab 0 anzeigt. 210 was dürfte das in echt sein? Schätze mal 185
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.