
A2 Driver
defekte Mailadresse-
Gesamte Inhalte
1.560 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2 Driver
-
Die meisten Teile ausser der Karosserie werden ja weiterhin in anderen VW Konzern Produkte verbaut und sind somit bestimmt länger als 10 Jahre erhältlich.
-
Dein Freund hat leider recht . Es gibt schon einige Threads über dieses Boschteil mit der leider inzwischen Boschüblichen Qualität
-
Super, Jetzt haben wir aber einen Mitstreiter weniger.
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das Mittel habe ich auch schon gesucht. Hat jemand telefoniert?
-
Hatte mein Posting zurückgezogen in dem es um die Differenz von Kalt und Warmer Flüssigkeit ging. Hatte nämlich erst Kühlflüssigkeit gelesen.
-
Bei extremen Wasserspülungen kann das schon einmal passieren. Das heisst weiter beobachten und mal die Dichtungen anschauen auch ob das Fenster ganz geschlossen ist: (hast aber bestimmt schon getan).
-
Hallo, wer bei Motor talk angemeldet ist kann ja mal auf unsere Aktion verweisen. Link geht meines wissens nicht da die Motortalker das nicht gerne haben wie wir ind der Vergangenheit bemerkt haben.
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, ich mach das zum ersten mal denke aber das folgende Daten ausreichen: Persönliche Daten, Name Adresse, Fahrzeug: Typ Treibstoffart Hubraum Baujahr/Erstzulassung Kilometerstand Fahrgestellnummer Serienfahrwerk? Werde dann demnächst die Daten per Mail und Post weiterleiten und diese nach Feedback von Audi evtl. (falls nötig) an Autobild usw. senden. Möchte hier aber niemanden falsche Hoffnung machen Autohersteller sind normalerweise Zäh was solche Dinge angeht. Aber es nicht zu probieren wäre meiner Meinung nach das schlimmste was wir und vorwerfen könnten. Danke
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wieviel Km fuhrst Du währendessen
-
Achso Abgasqualm kein Öldampf
-
Was heisst auf Qualm achten? Was ist es wenns qualmt?
-
Hallo, bis jetzt haben sich nur wenige gemeldet. Ich bitte alle die dieses Problem haben mir eine PN zu senden damit ich diese weiterleiten kann wer seine Adresse nicht senden möchte sollte zumindest seine Fahrgestellnummer mitteilen somit kann Audi auch nachvollziehen das es um einen wirklichen Schaden geht nur wenn wir eine gewisse Anzahl an Schäden haben können wir etwas erreichen. Es geht hier auch um die anderen deren Fahrzeuge betroffen sein könnten. Danke
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ein Hersteller hat dafür Sorge zu tragen das sein Produkt funktioniert vereinzelte grossen oder kleine Fehler sind dabei nicht relevant sofern sie kundenfreundlich behoben werden. Wenn aber Häufungen auftreten wie Federbruch (anderer Thread), Steuergeräte usw. wäre es für mich im Schadensfall nicht hinnehmbar dafür aufkommen zu müssen. Leider ist es schwerig gegen die grossen Konzernen kundenfreundliche Regelungen aufzuzwingen ausser durch Kaufboykott. Der A2 ist Technologie Träger (vor allem 3l) und daher vielleicht auch anfälliger wenn aber vermehrt Teile kaputt gehen die Herr Benz schon in sein Auto baute dann hat das mit Vorsprung durch Technik nichts zu tun. LMM, Fensterheber, Fahrwerkfedern u. a. müssen einfach funktionieren und wenn man sieht wie lange VW/Audi schon án den Fensterhebern festhält merkt man das auch der Wille fehlt etwas zu ändern. Ich glaube die Zuverlässigkeit wird in den wirtschaftlich schlechten jahren noch wichtiger beim Autokauf sein und das wird die deutsche Autoindustrie auch zu spüren bekommen. Bis jetzt bin ich von Schäden verschont geblieben dennoch kann ich mit den Betroffenen mitfühlen und wir sollten sie im Namen des Forum und Clubs unterstützen.
-
Versuche es mal bei einer anderen Shell.
-
Im Motortalkforum wird von einer Häufung bei Minusgraden gesprochen könnt Ihr das bestätigen?
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich wäre dafür, dass wir solche Dinge im Namen des Forum und A2 Clubs erst an Audi und bei negativem Bescheid an Autobild und Auto, Motor-Sport weitergeben. Desweiteren wäre vielleicht eine Mitteilung an das Kraftfahrtbundesamt hilfreich da es ein Sicherheitsrelevantes Teil sein kann. Also wer möchte soll mir eine PN mit seinen Daten Name, Anschrift, Daten des Fahrzeug und Fahrgestellnummer zusenden ich werde diese dann gesammelt zunächst an Audi weitergeben. Ich werde hierbei den Verdacht der bei Motortalk erwähnt wird hinzufügen. Zitat vom Motortalk Forum von Ralph hab die Feder mal von einem Federnhersteller prüfen lassen, der Bruch deutet ziemlich sicher auf einen Materialfehler hin, da schräg und wellig abgebrochen. Vermutlich wurden die Federn zu schnell gewickelt, dabei verzieht sich das Material ungleichmäßig und es kommt zu solchen Brüchen. Einen Überlastungsbruch können wir ausschliessen, dieser würde sich durch eine saubere, gerade Bruchstelle abzeichnen. Zitat Ende
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wieder Mal Chorus 1 --> Concert 2
A2 Driver antwortete auf Davidshoes's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ein paar fragen kann ich vieleicht beantworten. Das Chorus 1 war original? Dann hat Dein Fahrzeug noch kein Can Bus für den Radio dass heisst allle Anschlüsse müssten auf herkömmlicher Art vorhanden sein. Antennendiversity: Dafür brauchst Du eine neue Heckscheibe die mehrere Antennen beinhaltet. Evtl. fehlt die Phantomeinspeisung deshalb der schlechte Empfang? Da meines wissens die Choruse kein VV haben muss zwischen Endstufe und Radio eine Adapter sein der diesen runterregelt evtl. ist dieser noch vorhanden und deshalb kein Ton aus den hinteren Ls oder die Endstufe bekommt kein Eingangssignal. -
Eben. eben Bin mal beim Hol- und bring Service mit einem gefahren wurden. Also sowas von laut und dann der Preis
-
Was dem einen sein Sharan ist dem anderen sein Vaneo.
-
Kann das Kondenswasser gewesen sein.
-
FSE Lautstärkeregelung Hoffe das isser. Werksseitige Freisprecheinrichtung und ihre Mucken
-
Bitte bei solchen fragen immer genauere Daten zum Fahrzeug 1,4 Benziner reicht evtl. nicht aus. Also Baujahr, Ausstattung evtl. auch Verbrauch usw. Danke 1. u. vielleicht auch 2tes Problem könnte der Drehzahlgeber sein. Falls ja unbedingt auf Kulanz Pochen und auf den Dauertest von Autobild verweisen und auf unser Forum. Hast Du auch Motoraussetzer bemerkt?
-
Leider hat unser A2 keine Öl über max Anzeige und somit gibt es ausser nachmessen keine Möglichkeit dies zu erkennen.
-
Der Mini würde wahrscheinlich viel besser zu Dir passen. Unser Grazy ist auch zum Mini gewechselt.
-
Die Aussage eines ungenannten ADAC Fahrers: Wir reparieren nicht vor Ort sondern schleppen kostenlos ab und dann muss der Kunde die Schadensbehebung im Autohaus bezahlen. Also ab jetzt Inspektion bei Pit Stop