Zum Inhalt springen

zinn2003

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.865
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von zinn2003

  1. Aja, sorry aber dann solltest du sowas nicht schreiben. :eek: Lies noch mal hier und schreib was dagegen spricht. A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umweltplakette Meine Cholerik hab ich leider von meinem Vater geerbt. Dein Rundumschlag (alle sind blöd außer die die deine Meinung teilen) ist zwar nicht persönlich, aber auch nicht besser. Belege deine Theorien. Lobby und Geld sollte es dafür genug geben (Automobilindustrie, Ölförderer). Übrigens ist hier Politik verboten. Deswegen kann die eine oder andere Antwort nicht so ausführlich erfolgen wie man es gern schreiben würde.
  2. Selber denken? Tust du das wirklich? Oder plabberst du auch blos den Stuss nach den eben die andere Seite permanent verbreitet? Hast du überhaupt ne Ahnung wie sich das in den letzten 30 Jahren hier in Deutschland zum Positiven verändert hat?
  3. Ich trink wegen meiner Cholerik täglich Kamillentee. Es hilft einfach nicht. Ich bin grundsätzlich dagegen bestehende Fuhrparks mit Fahrverboten zu belegen. Wir wissen was wir wollen und wo wir hin müssen. Wir kennen die durchschnittlichen Haltezeiten von Kraftfahrzeugen. Es muss sein das dies einerseits über die Neuzulassung (Euro-Norm) und andererseits über Förderung ÖPNV, Fahrrad + E-Mobile geregelt wird. Nicht durch Verbote beschränken sondern durch Alternativen Anreize schaffen. Ich mag als Radfahrer auch keine stinkenden Verbrenner vor mir. Ich bezweifle aber das es der Umwelt wirklich nützt wenn wir die alle in die Tonne treten oder in die dritte Welt verschachern um uns hier die saubere Welt zu schaffen.
  4. Solang X+20 noch nicht ernsthaft bestraft wird, bin ich für fächendeckend innerorts 30. Bundesstraßen, Hauptverkehrstraßen dürfen dann ausgenommen werden wenn die Städte/Gemeinden dem zustimmen. Sorry aber bitte nicht schon wieder den Stuß mit den Geräuschen.
  5. Sorry.
  6. Wohnst oder arbeitest du in einer Umweltzone? Wahrscheinlich nicht. Da ist das schonmal einfacher. Nur mal so zur Erinnerung EUR-Lex - l28031a - EN - EUR-Lex Ja das ist 20 Jahre her. Nein ich habs nicht gewusst als ich damals meinen ersten Stinker gekauft hab. Nein ich hätte den nicht gekauft wenn ich es nur geahnt hätte. Aber es hatte auch was gutes. Ich fahr jetzt A2-Stinker. Hätte man konsequent die Hersteller gegängelt, dann gäbe es kein Verschrottungsproblem weil die Dreckschleudern gar nicht hätten eine Neuzulassung erhalten dürfen. @imperator400 Diesen Stuss das Kinder (oder gern mal Rentner) von den E-Autos überrollt werden kann ich auch nicht mehr hören. Wie läuft das denn in eurer Stadt? Die Kinder spielen auf der Straße, der Verbrennerfahrer bügelt ohne Rücksicht auf Verluste mit den tolerierten 40/60 durch und erlegt alles was nicht vor dem Lärm flüchten will oder kann? Oder reflektierst du nur deinen Fahrstil?
  7. Geile Frage Budget?
  8. Jepp so war es bei grün ja auch schon.
  9. Ist schon der Hammer was uBlock so alles weg blockt. Ich hatte keine Werbung. uBlock – Wikipedia Ich nutze das Origin
  10. Mein Hinweis war allgemein bezogen. Das beim Viersitzer die Möglichkeit des mittleren Platzes entfällt ist klar.
  11. Der sicherste Platz ist hinten in der Mitte danach kommt hinten rechts. @clekilein Sehr theoretisch auf das feste Hinderniss ausgerichtet. Ein Auffahrunfall auf den einen LKW, wo der Fahrer noch versucht vorbei zu kommen, endet meist für den Beifahrer recht schlecht.
  12. Suche Werkstatt Raum Stuttgart/Göppingen/Ulm die gut beim Wechseln vom Turbolader ist. Betrifft einen A3 8P 2l 103kW. Hat jemand einen Tipp? Bisherige Kurs 2000€. Find ich ziemlich straff dafür das man einen Reparierten schon ab 350€ bekommt.
  13. Audi scheint da beim A2 vorgesorgt zu haben. So einfach mal Schraubendreher rein halten wird schwierig.
  14. Darf man hier schreiben das ich immer erstmal mit dem Schraubendreher zwischen Plus und Kontakt Magnetschalter ne Verbindung herstelle um zu prüfen ob der überhaupt noch dreht. Ja man sollte dabei das Auto nicht abbrennen.
  15. Letzte Woche in der Hafenkante Notruf Hafenkante - ZDFmediathek - ZDF Mediathek
  16. Ist das nicht Politik Ich sag nur Sytemrelevanz Da wird man bei Fehlern nicht bestraft sondern man bekommt noch extra Vergünstigungen. Noch bissel jammern und mit Entlassungen drohen und schon stehen "die Geldkoffer" auf dem Tisch.
  17. zinn2003

    Verbrauch

    Das ist schon schwierig. Leistungsfähige Generatoren gibt es ja schon Der kleinste schallgedämmte 20 kW Generator feierte Weltpremiere auf der boot 2012 in Düsseldorf | Fischer Panda Aber Größe und Hubraum sagen da schon alles. So einfach packt man die paar kW nicht in eine Auto rein.
  18. zinn2003

    Verbrauch

    Nichts, weil überwiegend Kurzstrecke gefahren wird. Die paar längeren Touren im Jahr bringen dann einen auch nicht um. Klar als Geschäftswagen mit 50.000 p.A. eher sinnfrei. Aber nochmal. Man muss auch sparsam fahren wollen und können. Ansonsten nützt das entsprechende Fahrzeug eben nicht viel.
  19. zinn2003

    Verbrauch

    Nur schlichtweg zu blöd ein Auto sparsam zu bewegen. Ja das ist schon klar. Weil Segeln oder sogar Akku laden und wieder abrufen ist für die doch eher "Rennfahrer" eine Sache die man üben muss! Hast du mal meine Links angeklickt? Der fährt mit einem Mini mit 3l durch die Gegend. Also richtig km und Langstrecke. Kein Spezialauto wie der A2 3L. Der kansnt auf jeden Fall. So ist es. Da geht auch noch mehr.
  20. zinn2003

    Verbrauch

    Man kann schlicht 90 im falschen Gang fahren. Man kann immer wieder auf den LKW drauf rutschen und sein Diesel an der Bremsscheibe verbrennen. Wer weiß denn genau was der alles "dazwischen" getan hat? Gibt es wirklich die gesamte Strecke als Video? Interessant wäre dabei schonmal das Bremslicht. Klar ist beim Hybrid mehr Masse dabei aber der Unterschied zwischen vollem A2 3L und leeren A2 3L ist auch nicht so gigantisch. Ich bin überzeugt das Kirchhoff den Golf Richtung 3l gebracht hätte. Das beim Hybrid die Herstellerangaben für Langstrecke Käse sind, ist doch unstrittig.
  21. zinn2003

    Verbrauch

    Eines was da nur sicher ist, die Fahrer können einfach nicht sparsam fahren. Egal ob Windschatten oder nicht. Vielleicht hätten die mal den hier nehmen sollen: https://www.facebook.com/ProjectoneM/timeline Dieselverbrauch: Mini - Mini Cooper D - Cooper D - F56 - Spritmonitor.de 1.000.000 Kilometer? --- Die F56-Million-Story - "project oneM" - Blog - MINI F56 Forum Klar fehlt technischer Fortschritt Richtung Sparsamkeit. Aber das Problem sitzt auch des öfteren hinter dem Steuer.
  22. Ich suche die Nummer für den Ausgleichsbehälter Kühlwasser. Oder gibt es den Sensor inzwischen einzeln? Hab die Warnung mit dem Kühlwasserstand beim Start.
  23. Mich hat der Wert der Franzosen auch erschüttert. Spannend ist einfach die Leblosigkeit der Behörden.
  24. Bei mir ist es nun auch soweit das ich gern Freisprechen und DAB+ möchte. Ich hab jetzt das Pioneer X8700 oder Kenwood KDCBT49 auf der Liste, so richtig gefallen mir beide nicht. Hat jemand jetzt schon Erfahrung gesammelt?
  25. zinn2003

    Im Osten nix los?

    Ich geh immer zum Kumpel mit Hebebühne. Selbsthilfewerkstatt hab ich deswegen noch nicht testen dürfen. In unserer Selbsthilfewerkstatt können Sie preiswert selbst reparieren oder reparieren lassen. Willkommen in Leipzig-Althen. Wie sind denn die Tarife so im Vergleich? Annehmbar oder muss man da noch handeln?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.