-
Gesamte Inhalte
2.317 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von AL2013
-
@spocksbrain Ich hab den Reglertausch gerade hinter mir und noch frisch in Erinnerung. Wenn Du willst, kannste bei mir vorbeikommen und wir machen das zusammen. http://www.x1-autoteile.de/index.php?articlesearch=5HL+351+321-281&site=search Spezialwerkzeug für den Tausch des Freilaufs an der LiMa kommt auch nächste Woche. Das mach ich bei mir mal vorsorglich. Generatorfreilauf von CONTITECH - AP9001 online kaufen bei X1 Autoteile. Viele Grüße, Uwe
-
Ein Update zum Schalterpreis: Ich habe 101 EUR für den neuen ausgegeben! Und er kam ohne Softlack. Da ich aber wegen der Abschaltung des TFL meine alte Blende wiederverwenden wollte, war mir das egal. (So musste auch ich die Blende über den Schaltknauf würgen, was aber doch relativ gut geht). Das ist sicher eine Motivation für einige, sich vorsorglich, um den Schalter zu kümmern, Entlastungsrelais einzubauen oder was auch immer. Ich schau mal , was ich am alten Schalter machen kann, damit ich was in Reserve dabei habe in 10 Jahren... Viele Grüße, Uwe
- 151 Antworten
-
- abblendlicht
- lenkstockschalter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich hatte nach dem Start heute morgen und auf den ersten Metern beim Losfahren mal kurz einen komischen Effekt: Es gab ein in etwa Geräusch, wie wenn der Keilrippenriemen quietscht, aber es war mehr ein Klappern. Schwer zu beschreiben. Das Licht wurde auch kurz schwächer! Es waren nur 4,5 Grad heute morgen und ich hab gleich auch die Heckscheibenheizung angemacht. Dazu ein Wendemanöver auf der Straße (Servolenkung zieht Strom). Kann das auch der Freilauf sein? Oder blockierte der Klimakompressor kurz? Später auf der Fahrt war nix mehr. Güße, Uwe
-
Hab ich gelesen und in meinem Video sieht man ja, dass ich die Blende schon weg habe. Danke trotzdem Uwe
- 151 Antworten
-
- abblendlicht
- lenkstockschalter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
So, im warmen zu Hause, der neue Ofen heizt auch schon (https://www.youtube.com/watch?v=6mCWic7f7Xk). Im anderen Thread mit den Lichtschaltertipps hab ich gleich ne Frage zum Zerlegen eingestellt: A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Abblendlicht ausgefallen - Lichtschalter überbrücken Grüße, Uwe
-
Wie geht's hier weiter: A2 Lichtschalter zerlegen wie - YouTube Grüße, Uwe
- 151 Antworten
-
- abblendlicht
- lenkstockschalter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ok. Danke. An das Teil hab ich dann auch gedacht. Hab das Auto nun vom gebührenpfl. Kinoparkhaus ins Firmenparkhaus umgeparkt. Das war schon für die paar km Fahrt zu dunkel... Sitze in der Bahn nach Hause mit dem ausgebauten Lichtschalter im Rucksack. Morgen muss ich dann im Hellen heim fahren und kann mich dort in Ruhe dem Thema widmen. Mal sehen ob ich den Lichtschalter noch öffne heute. Hätte nicht gedacht, dass der A2 mich mal so im Stich lässt wegen einer "Kleinigkeit". Soweit live aus Esslingen, Uwe (Ist ja klar dass es auf dem Weg zur Bahn 15 min stürmte und regnete...)
-
Stehe im Parkhaus zum Kinobesuch. Beide Ablendlichter vorne ausgefallen. Lampen ok Sicherungen ok Fernlicht geht Standlicht auch ok. Ich weiss nicht mehr weiter und muss wohl zusehen dass ich noch im Hellen nach Hause komme und dann dort schaue. Tipps? Gruesse Uwe
-
In aller Bescheidenheit, die Idee kam eigentlich hier auf, #87 in diesem Thread: https://a2-freun.de/forum/showpost.php?p=1092327&postcount=87
-
Hallo, hier nun die Zeitrafferaufnahme des Treffens. Haben vielleicht gar nicht alle mitbekommen . Geht von 10:26:08 Uhr bis 17:57:50. Um 12:39:27 Uhr ist jemand gegen das Stativ mit der Kamera gekommen und sie wurde nach links verschwenkt. Oben rechts am Bildrand ist aber immer noch die Aktion von A2 S-line zu sehen . Eine schöne Erinnerung das ganze und ein Eindruck für andere, was so abgeht. Das Video ist "nicht gelistet", man muss also diesen Link kennen, um es zu finden: Grüße, Uwe
-
cum-cartec-shop.de Ist in Sonsbeck. Kannste da für 80 Eur auch einbauen lassen. Wenn Du Zeit und Aufwand für die Aktion siehst, ist da ganz ok. Nicht immer findet man jemand auf einem Schraubertreffen, der einem 80 % der Arbeit abnimmt. Grüße Uwe
-
Meine Arbeitsbrille ist auch wieder aufgetaucht
-
Hey Kalla, schön das zu Lesen. Ich denke, da hast Du echt was geleistet. Über den Scan der Unterlagen sollten wir nochmal Kontakt aufnehmen. Grüße Uwe
-
Meine Aufnahme mit der Zeitraffercam ist auch gut geworden. Da hat zwar jemand nach ner Weile das Stativ verschoben, aber man bekommt trotzdem einen super Eindruck vom Gewusel in der Halle. Ich stells demnächst online. Mein Lüftermotor tut nach dem Reglertausch wieder das was er soll. Mit der Schraube rechts oben, das fand ich jetzt nicht sooo schlimm. Liegt aber sicher an dem guten Thread, den es dazu gibt und dass ich durch den Scheibenwischermotor schon schwierige Schrauben erlebt habe. Grüße vom Niederrhein, Uwe
-
Hab gerade mal gezählt: 21 A2s sind hier. Opöl fehlt noch und Pater B ist ohne A2. Wäre also noch mehr drin...
-
Namensschilder nicht vergessen!!
-
Ich schrieb ja nur, dass ich daher ANREISE...
-
Bremsflüssigkeit kriechich vor Ort? Und kann sie dann millilitergenau bezahlen (ich reis' ja schließlich aus dem Schwabenland an ;-) Grüße Uwe
-
Ich hab das Rephandbuch als pdf gemacht, kann ich auf CD auch da lassen. Grüße, Uwe
-
Hat jemand eine Proxxon Rotary für meine Aktion mit dem Regler für den Lüftermotor? Die Ratsche soll dafür ganz gut sein. So kurzfristig komm ich sonst an keine mehr ran. Grüße, Uwe
-
Bei mir ist ne Kilimanjaro Tour ausgefallen. In dem Zeitraum bin ich also flexibel.
-
Phoenix A2 möchte: mal sehen bei welcher Kugel bis dahin noch was ansteht, ansonsten Helfen wo gewünscht benötigt: --- bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch+Kakao:) Tichy möchte: einen defekten AUA filetieren benötigt: jemanden der beim Ausladen mit anpackt bringt mit: AUA Räubermutti möchte: einen erneuten Versuch machen das hintere Türschloss zu tauschen, Öleinfüllschlauch abdichten benötigt: evtl. jemanden, der mir beim Ausbau des Öleinfüllschlauchs hilft bringt mit: neues Türschloss vom , Rescue Tape zum abdichten des Öleinfüllschlauchs, dies & das Kalla möchte: mal wieder kommen, Getrieböl tauschen und einiges mehr (Stellmotoren Lüftung, Klima, Funkfernbed.) erledigen; benötigt: Hilfe bei VCDS, evtl. Bit-Einsatz 1/2" XZN M16 - mit Bohrung; bringt mit: Negerküsse, Brötchens und Beläge, VCDS und Werkzeugs; heavy-metal möchte: diesmal nur Kleinigkeiten, u.a. Ursache für kurzzeitiges, temporäres Schleifen der hinteren Trommelbremse nach dem Anfahren ermitteln und beseitigen (die Teile sind fast neu!!!); Masseleitung zum TFL-Schalter legen benötigt: guten Rat zur Bremse bringt mit: VAG-COM; Inbusse für Bremssättel und G-Öl-Schraube; BBY-Zündspulenabzieher; Softdrinks durnesss möchte: ZR, Anlasser läuft nach, Scheibenwischer quietscht, Bremsen rubbeln benötigt: BOML bringt mit: Cola, Werkzeug, *Hardy* möchte: hintere Stoßstange austauschen und Parksensoren einbauen/anschließen benötigt: jemanden der da ein Auge mit drauf wirft bringt mit: Werkzeuge, Befestigungsmaterial, Stoßstange, ein paar Getränke und was zu Futtern. Herr Rossi möchte: Wie durnesss Ursache des Bremsenrubbelns ergründen benötigt: guten Rat zur Bremse bringt mit: O-Saft und bessere Hälfte knirps möchte: Stabigummis tauschen, evtl. Bremsflüssigkeit machen (wenn nötig) benötigt: ein Willkommen, womöglich etwas Anleitung bringt mit: Zeit und Hände zum Helfen, Kuchen Ingo würde gerne mal den Lack des Benz auf Vordermann bringen benötigt: dafür BOMLs Knoffhoff bringt mit: 2 Hände um BOMLs Beifahrersitz zu zerlegen Frank R würde ein paar Kleinigkeiten machen benötigt: bringt mit: A2-s-line: möchte: - Zahnriemen / Wapu / Keilriemen tauschen - dabei Nockenwellenpositionssensor tauschen weil mehr Platz - Stabi vorne + hinten montieren - Bremsen hinten neu - Bremsflüssigkeit wechseln - Fahrwerk neu (in der Prio aber nachrangig, bietet sich halt nur an, wenn eh die Stabis reinkommen) - mit Altbekannten mal wieder schnacken und nen Schoppen trinken benötigt: man-power; Spezialwerkzeug für den ZR-Wechsel; Spreiznuß für den Federbeintausch; ggf 'n Bett, falls es länger dauert bringt mit: nen Schraubergehilfen aus Darmstadt , ne Menge Material und Werkzeug, ne Kiste alkoholfreies Weißbier, sofern gegrillt wird, Würschtl vom besten Schweinetöter hier am Ort Pocoloco möchte: nichts bringt mit: stroopwafels Friesenber möchte: GRA/Tempomat nachrüsten beim 1,2TDI mit Mstg-Software-Update mit Phoenix A2 OPÖL möchte: Lima Freilauf tauschen + 1000 Fragen stellen benötigt: Die kurze Spezialnuss und etwas Hilfe bringt mit: Freilauf, selbst gemachte Waffeln und Zeit AL2013 möchte: Bremsflüssigkeit wechseln (mit Kupplungszylinder...), Regler des Lüftermotors wechseln. benötigt: Beratung beim Kupplungszylinder bringt mit: Eine der zahlreichen Spreiznüsse fürs Fahrwerk vorne, einen Link wo er das Reparaturbuch als pdf stehen hat (für Hardcore Schraubertreffenbesucher eher ein nice-to-have).
-
Hey Opöl, cool! Ich bin wohl auch da, wenn auch noch nicht in der Liste eingetragen. Fehlt noch der Illuf (mit seinem Pöl-Umbau). Grüße Uwe
-
Ist alles da bzw. die Spreiznuss bringt jemand mit. Auch super Federspanner sind vor Ort. Uwe
-
Heieiei, das ist wohl ein bisschen viel für so einen Tag, es sei denn 4 Leute schrauben gleichzeitig an Deinem Auto...