Zum Inhalt springen

AL2013

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.317
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von AL2013

  1. Macht Euch bitte Namensschilder, da sind (für mich) wieder viele neue dabei. Und viell. ein Schild Kleberchen aufs Auto für den Tag, dass man sieht wer wo ist. Wäre nett und spart häufiges Rumfragen. Es freut sich, Uwe
  2. Ein Danke reicht da nicht. Das ist mit der beste Beitrag, den ich hier im Forum gelesen habe!! (#237!) Viele Grüße, Uwe
  3. Diese Übung wird Ihnen präsentiert von... ... Monsanto.
  4. Ich hab damals beide Anschlüsse verwendet, weiß aber nicht mehr wie . Die Kabelführung lässt aber vermuten, dass es Plus und Minus sind: Grüße, Uwe
  5. Das kannst Du hier ändern: Term.-Findung Schraubertreffen Gelnhausen - A2 Forum
  6. Naja, Du hattest ja erst nach einer schnellen Lösung gefragt. Am schnellsten ist natürlich selbermachen, aber wenn man kaum Schraubererfahrung hat, dann ist das Projekt nichts für den Anfang. Ich hatte hier seinerzeit mal in ein paar Fotos zusammengefasst, was zu tun ist: Scheibenwischermotor beim A2 ausbauen - Scheibenwischermotor beim A2 ausbauen Dort fehlt aber, das hier ja auch schon angesprochene Problem mit der internen Masseverbindung. Zeig doch der Werkstatt diesen Thread auf dem Notebook oder xy-Pad. Was hier zig Leute schon gemacht haben sollte denen helfen und die brauchen keine eigenen Vermutungen oder Theorien aufstellen. Materialkosten für meine Reparatur: 0,- EUR! Viele Grüße, Uwe
  7. Lauft doch mal bei was "anständigem" mit wie ich gestern in Heilbronn Grüße, Uwe
  8. Früher 175/60R15 Sommer und 185/55R15 Winter, nun alles auf die letztgenannte Größe geändert. Grüße, Uwe
  9. rundrum 2.9. Immer.
  10. Oh, welche Ehre, Nupi! Wie geschrieben: Vorkenntnisse sind nicht nötig und permanent dabei sein auch nicht. Danke vorab und Grüße, Uwe
  11. Phoenix A2 möchte: ... benötigt: ... bringt mit: ... slk-A2 möchte: dass Phoenix A2 ihm seine von Blackfrosch angepasste Motorsteuergerätsoftware aufspielt, damit seine schon eingebaute GRA funktioniert und zweitens selbst die Getriebegrundeinstellung unter Aufsicht machen benötigt: Phoenix A2 mit seinen Interfaces und dem Laptop bringt mit: etwas für den Grill Räubermutti möchte: mithilfe von Phoenix A2 die vorderen Radlager wechseln und die Türschlösser links vorne und hinten tauschen benötigt: Phoenix A2 und eine Bühne bzw. für den Schlössertausch einen Arbeitsplatz und helfende Hände (Silberfuchs?) bringt mit: etwas für den Grill heavy-metal möchte: div. Kleinkram erledigen (u.a. Masseleitung zum TFL-Schalter, Stehbolzen für Befestigung Wärmeschutzblech hinten); evt. Bremse vorn ersetzen (nur bei "Bremsbelagverschleißanzeige" ) benötigt: evt. Bremskolbenrücksteller; Silberfuchs' Werkzeug zur Stehbolzenmontage bringt mit: DrehMos, Reparaturanleitung - Getränke AL2013 möchte: Zahnriemen wechseln benötigt: Bühne und unbedingt jemand, der viel Zeit hat mir zu helfen, Vorkenntnisse nicht erforderlich! (Mein geplanter Helfer ZweiA2 ist an dem Datum leider ausgefallen) bringt mit: Hazet Dremo, Spreiznuss, Werkzeug, Kühlmittel und mal sehen vielleicht auch mal was zum Essen oder Trinken.
  12. Das wird schon passen, beim letzten Mal kamen auch nicht alle. Ansonsten gilt halt, früh da sein, wenn man ne Bühne braucht. Die anderen können dann schonmal grillen . Viele Grüße, Uwe
  13. Phoenix A2 möchte: ... benötigt: ... bringt mit: ... slk-A2 möchte: dass Phoenix A2 ihm seine von Blackfrosch angepasste Motorsteuergerätsoftware aufspielt, damit seine schon eingebaute GRA funktioniert und zweitens selbst die Getriebegrundeinstellung unter Aufsicht machen benötigt: Phoenix A2 mit seinen Interfaces und dem Laptop bringt mit: etwas für den Grill Räubermutti möchte: mithilfe von Phoenix A2 die vorderen Radlager wechseln und die Türschlösser links vorne und hinten tauschen benötigt: Phoenix A2 und eine Bühne bzw. für den Schlössertausch einen Arbeitsplatz und helfende Hände (Silberfuchs?) bringt mit: etwas für den Grill heavy-metal möchte: div. Kleinkram erledigen (u.a. Masseleitung zum TFL-Schalter, Stehbolzen für Befestigung Wärmeschutzblech hinten); evt. Bremse vorn ersetzen (nur bei "Bremsbelagverschleißanzeige" ) benötigt: evt. Bremskolbenrücksteller; Silberfuchs' Werkzeug zur Stehbolzenmontage bringt mit: DrehMos, Reparaturanleitung - Getränke AL2013 möchte: Zahnriemen wechseln benötigt: Bühne bringt mit: Hazet Dremo, Spreiznuss, Werkzeug, Kühlmittel und mal sehen
  14. Da wär's jetzt aber blöd wenn eine der zahlreichen anderen Theorien zu Alzheimer sich mal als richtig herausstellen... Hab die Tage Plastic Planet gesehen, auch nicht besser... Am besten wieder Fell umbinden und mit Holzknüppel auf Tour gehen (Ach Mist, ich ess ja seit 31 Jahren kein Fleisch mehr...)
  15. Guck mal in den Kalender welcher Fr das ist...
  16. Also das sieht ja recht eindeutig aus mit der Terminumfrage für den 24.5. . Hoffentlich kommen die meisten nur zum Grillen... Ich muss auf jeden Fall meinen Zahnriemen machen. Grüße, Uwe
  17. Gute Idee. Warum noch mit dem A2 fahren, wenn wir auf Schraubertreffen doch genauso Spaß damit haben Die Kiste einfach auf der Hebebühne lassen und jedes Wochenende Schraubertreffen Im Ernst: Ich freu mich wenn wir mal gleichzeitig auf einem der Treffen sind. Hat bisher soweit ich weiß nicht geklappt. Grüße Uwe
  18. Fotos hab ich. Stelle ich im Laufe der Woche online. Erstmal hoffe ich, das unsere "zahnenden A2s" fertig geworden sind und gut zu Hause ankommen. Nächstes Treffen gibt's wenn mein Zahnriemen gemacht werden muss :-). Aber auch Phoenix lassen wir erstmal wieder zurückkehren. Grüße Uwe
  19. Bei so nem Stummelauto ist das nicht wichtig. Nee, mit dem Turbo
  20. Ich kann den Termin nicht wahrnehmen
  21. Hallo, ich möchte mal kurz zwei Listen mit den Kleinteilen für den Zahnriemenwechsel abgleichen. André schreibt oben: Und der Nachtaktive im Januar zum Münchener Schraubertreffen: Da sind nun die Wapu-Schrauben extra erwähnt und bei den Motorlagern/Konsolen ist auch ein Posten extra . Comments? Außerdem schreibt er, dass das 5 Stunden dauert. Das wird mir evtl. zu knapp, weil ich nachmittags noch zu einem Geburtstag muss. Könnte also sein, dass sich das bei mir dann auf Nr. 23 oder Nr. 24 verschiebt. Viele Grüße, Uwe
  22. Schon krass das Teil. Wird uns auf dem Schraubertreffen 22.2 einiges an Zeit kosten
  23. Dann schau mal, ob der 12.4. in Legden passt. Hast es ja nicht so weit wie ich oder die Kölner oder Eifeler oder Harzer, ... Grüße, Uwe
  24. Wenn's da ne Verbindung gibt, dann müsste er ja beim Bremse treten auskuppeln :screwy: Martin, ich muss da bei meinem auch ran, hab immer nur Bremsen entlüftet und nicht die Kupplung in den letzten Jahren. Können wir dann gerne zusammen machen (wenn mein Zahnriemen fertig ist). Grüße Uwe
  25. Ja, aber das Schraubertreffen ist ja weit weg und die Zielgruppe liegt ja weniger hier in der Gegend. Man kann das ja nicht alles bundesweit koordinieren. Ich würd den nun gesetzten Termin lassen. Machste was anderes, können wieder andere nicht. Grüße, Uwe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.