-
Gesamte Inhalte
2.317 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von AL2013
-
1. Mittelhessische-Neujahrsschraubertreffen am 17.01.2015
AL2013 antwortete auf HellSoldier's Thema in Süd-West
Papahans kommt: 9:00 Uhr; will: Helfen wo nötig ; Kann: unterstützen ; Bringt mit: Werkzeug wenn nötig. Hebebühne: nein vfralex1977 (A2) kommt: 9:00 Uhr; will: Anlasser tauschen, Ladedruckregelung checken, Ölverlust lokalisieren, Helfen wo nötig ; Kann: zus. unterstützen ; Bringt mit: Werkzeug, VCDS Hebebühne: ja vfralex1977 (CC) kommt: 9:00 Uhr; will: Dachantenne tauschen, evtl. RFK-high verbauen, Helfen wo nötig ; Kann: zus. unterstützen ; Bringt mit: Werkzeug, VCDS Hebebühne: nein mamawutz kommt: 9:00 Uhr wenn kein Glatteis/Schnee ; will: Anlasser tauschen, endlich Parksensor tauschen und dessen Befestigung kleben; benötigt: Hilfe beim De- bzw. Montieren vom Stoßfänger hinten; kann: mithelfen, wo ich gebraucht werde; bringt mit: Werkzeug, Stückchen; Hebebühne: ja Audia5sport kommt: 9:00 Uhr will: Getriebeöl wechseln benötigt: Jemand, der weiss, wie es geht; Trichter/Schlauch zum Befüllen / sonst. Spezialwerkzeug? kann: mithelfen, wo ich gebraucht werde bringt mit: Werkzeugkoffer Hebebühne: ja Micki kommt: 9:00Uhr will: Getriebegrundeinstellung Benötigt: jemanden der es kann Bringt mit: Radlagerwechselwerkzeug 1,2 tdi vorne, Werkzeug Hebebühne: nein A2-s-line kommt: gegen 9:00, mit welchem Auto weiß ich noch nicht will je nach Auto entweder (A2) Unterbodenverkleidung und Radhausschalen tauschen; ggf. Hinterachslager tauschen (standard gg. SuperPro) oder aber (Volvo 245) Ölwechsel an Motor und HA-Differential; Bremscheiben + Handbremse HA; Bremsflüssigkeitswechsel benötigt gute Pillen um das ruhig durchzustehen; ggf. ne helfende Hand; Hansens Luftsäge mit Metallblatt (für's HA-Lager) bringt mit Werkzeug und Material Hebebühne: ja; mit'm A2 kürzer, mit 245 länger nme kommt: 9:00Uhr will: euch kennenlernen, ABS-Kabel wegbinden, Auto-Lock codieren Benötigt: jemanden mit VCDS Bringt mit: ein bisschen Werkzeug Hebebühne: ja (vielleicht so max. 30 Minuten, ginge bestimmt aber auch ohne) AL2013 kommt: 10/11 Uhr will: Als Nordrhein-Westfale, der im Südwesten wohnt mal die Mittelhessen kennenlernen , vielleicht auch was schrauben (Getriebeöl checken/nachfüllen, Simmerring Getriebeausgang zur Gelenkwelle rechts wäre zu tauschen), Masseband Anlasser/Karosserie neu machen bringt mit: VCDS, Vielzahnnuss für Radlager hinten, Spreiznuss für Federbein vorne, Spezialwerkzeug zum Lima-Freilauftausch, Schlauchabklemmer und Schlauchklemmenspezialzangen, Dichtsatz für Tandempumpe, Dieselfilter, Stahlbus-Ölablassventil zum Angucken Hebebühne: ja für die Checks wohl ne Stunde mindestens. -
Nicht vermuten, sondern Nachgucken: Erzähl ich Dir am Samstag.
- 90 Antworten
-
- bochumer stopfen
- ölablassschraube
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nun machst Du erstmal Deinen 1. Ölwechsel und dann meldest Dich hier wieder, ok?
-
[1.4 TDI AMF] Tandempumpe defekt? Bilder und Videos
AL2013 antwortete auf vfralex1977's Thema in Technik
Der Anschluss scheint tatsächlich so zu sein. Beim Wackeln spürt man, dass da ein Gummi drunter ist. Ich hab nun alles wieder verbaut und es sieht gut aus. Die Schlauchstücke von Vor und Rücklauf sind richtig teuer (24 und 15 €) und hab ich gelassen. Auch wenn die Schlauchklemmen da schon gute Abdrücke gemacht haben. Was aber dringend nòtig war, war der Kühlerschlauch unter der Pumpe, der nach hinten zum AGR-Kühler geht. Ich hab ein Video von der Aktion in Arbeit und da zeige ich auch den alten Schlauch... Grüße Uwe- 144 Antworten
-
- tandempumpe
- diesel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich hab mir jetzt das Teil Ölablassventil von Stahlbus gegönnt . (Schön blöd bei Longlife... )
-
Vielleicht will er das ja beim Stammtisch nebenbei machen Am 17.1. wär ich dann auch sehr interessiert da mal über die Schulter zu schauen. Grüße Uwe
-
Da kommen sogar welche mit gefälschten A2s hin :
-
Anleitung: Mittelarmlehne Sydmeko einbauen
AL2013 antwortete auf BOML's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die Sydmenko ist absolut geil und jeden Cent wert. Soll ich mal ein Video machen? -
Schau mal das hier an: Wenn man da vorsichtig wegen der Scheibe ist, ist das wohl eine gute Alternative (hab ich aber noch nicht probiert, weil es bei mir immer "so" ging). Grüße, Uwe
-
Wenn das eine genaue Aussage ist, dann war's ja vielleicht nur das Masseproblem, das ich hier an Minute 8:30 zeige: Dann könntest Du den alten Motor wenigstens noch als Zweitmotor hinlegen... Grüße, Uwe
-
Hier geht's weiter, damit der Thread auch mit einer Lösung endet... A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tandempumpe defekt? Bilder
-
[1.4 TDI AMF] Tandempumpe defekt? Bilder und Videos
AL2013 antwortete auf vfralex1977's Thema in Technik
So, meine Tandempumpe ist draußen und ich war erstmal erschrocken, weil ich zwei flexible Dichtungen erwartete und eine Metalldichtung fand. Da hatte ich nicht genug gelesen hier . Eine Frage habe ich aber noch. Schaut Euch nochmal das Video hier an (hatte ich oben schonmal verlinkt). Der Typ wackelt da an dem Anschluss für den Unterdruck bei 0:50 min im Video, der zum Bremskraftverstärker führt. Bei mir ist das auch so wackelig... Defekt? So lassen? Irgend womit flicken (JB Weld Kleber hätt ich da). Vielleicht kann ja jemand polnisch und mal schreiben, was der Herr zu dem wackeligen Anschluss sagt. Google übersetzt mir den Text unterhalb des Videos: "Weitere Informationen zu den häufigsten Fehlern. Losen Verbindungsrohr und Kraftstofflecks. Beschriebene Pumpe 038 145 209 Fotos von der Vermittlungsstelle auf der Seite gekennzeichnet" Mein Bild zeigt die ausgebaute Pumpe, in der Mitte die Metalldichtung und rechts den Dichtsatz, den ich vor 1-2 Jahren mal kaufte... (Und im polnischen Video sieht man ab 1:55 min die Rückseite und den anderen Dichtsatz verbaut). Grüße, Uwe- 144 Antworten
-
- tandempumpe
- diesel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Anleitung: Mittelarmlehne Sydmeko einbauen
AL2013 antwortete auf BOML's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Du musst die Frage denen stellen, ruf doch einfach dort an. Hab ich auch gemacht damals, auch wenn's bezüglich "beflockt" nicht so ganz klar wurde, ich aber eine gute Armlehne bekam. (Die kannst Dir am 17. dann auch live anschauen). Grüße, Uwe -
:confused: :confused: :confused: Ab 13:37 sieht man doch sehr schön, wie ich "gegenhalte"...
-
Keine Abflachung. Sowohl der Motor selbst als auch das Gestänge auf der Achse könnte verdreht werden. Also genau arbeiten
-
So, nachdem wir das Thema Fett nun sehr genau beleuchtet haben (und ich mich freue den phoebus beim Hessenschraubertreffen persönlich kennenzulernen), habe ich nun nochmal einen allgemeinen Blick auf das Thema Scheibenwischerwartung. Hier nun mein oben bereits angekündigtes längeres Video. Im Gegensatz zum häufigen "In umgekehrter Reihenfolge alles wieder zusammen- und einbauen" beschreibe ich hier die Wartung "ab" ausgebauter Scheibenwischereinheit bis Einbau der Einheit und Einbau des Luftkanals für den Innenraum. Dabei ist zwischendrin auch ein Öffnen und Warten der Kontaktplatte des Motors und das Anbringen eines zusätzlichen Massekabels. Violà: Mögen die, die sich da noch nicht rangetraut haben nun etwas besser sehen können, worum es geht und den Schritt vielleicht wagen, bevor der Wischer unterwegs blockiert. Und wenn man das von phoebus empfohlene Autol nimmt, muss man sicher auch nie wieder da ran . Ist nicht alles perfekt, aber schaut selbst. Viel Spaß und viele Grüße, Uwe
-
Legden.
-
1. Mittelhessische-Neujahrsschraubertreffen am 17.01.2015
AL2013 antwortete auf HellSoldier's Thema in Süd-West
Und ich runde immer gut auf, wenn der Service in der Mietwerkstatt stimmt. Wir wollen ja auch nochmal wiederkommen (außer der Service bzw. das "Willkommenseingefühl" ist so, dass wir nicht wiederkommen wollen). Grüße, Uwe (meldet sich noch an ) -
;heu An der Farbe lag's jedenfalls nicht! Beileid und Grüße von nebenan, Uwe
-
Wer am 17. schrauben will, fährt nach Hessen
-
[1.4 TDI AMF] Tandempumpe defekt? Bilder und Videos
AL2013 antwortete auf vfralex1977's Thema in Technik
Meine Frage bezog sich auf die beiden Bilder von McFly, wo er was markiert hat. Wenn ich das im Reparaturhandbuch und diesem Video hier richtig sehe, dann wird das markierte aber beim Ausbau der Tandempumpe mit ausgebaut. Grüße, Uwe- 144 Antworten
-
- tandempumpe
- diesel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
[1.4 TDI AMF] Tandempumpe defekt? Bilder und Videos
AL2013 antwortete auf vfralex1977's Thema in Technik
Auch Push... Gibt es hier neue Erkenntnisse? Grüße, Uwe- 144 Antworten
-
- tandempumpe
- diesel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich hab da gerade ein Video in Arbeit, das den Einbau zeigt. Auch die heiklen Schrauben, freu Dich drauf. Kommt in den Thread, den der McFly zu dem Thema mal begonnen hat. Hab den Einbau gestern gerade vollendet . Grüße, Uwe
-
Von innen gibt es eine mechanische Notentriegelung. Siehe Anleitung oder warte bis gleich jemand ein Foto davon postet. Grüße Uwe
-
Der allgemeine Mittelhessenstammtisch/Schraubertreffen-Thread
AL2013 antwortete auf HellSoldier's Thema in Süd-West
Eben. Ich hab auch nix zu schrauben (Stand heute ) und 2 Std. Fahrt.