-
Gesamte Inhalte
6.132 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Durnesss
-
Jepp, das wirds sein, evtl. auch Reifen, kannst ja vorher mal Vorne/Hinten tauschen. Thomas - der mit seinem A6 damals viele heuler produziert hat-
-
Wasserpumpe wird bei allen TDIs aus dem VAG mitgewechselt, das ist eigentlich einhellige Forenmeinung quer durch alle Baureihen. Ist aber bei den angesprochenen 6-Zylindern besonders wichtig weil ganz andere Preisregion für die Vorarbeiten, da muss der ganze Vorderwagen los, das nennt sich so schön "Schlossträger in Wartungsstellung bringen", ich lach mich weg! Und Ihr nörgelt über eine Motorraumklappe ohne Scharnier! Thomas
-
Also den Deckel abnehmen bekomme ich hin! Und genervt sind die freundlichen weil der so selten reinkommt die ihn nicht gut genug kennen und er damit nicht in ihr Ratz-Fatz-Fertig-Schema passt. Geb Dir aber Recht, komme nicht aus einem Schrauberberuf, eher aus der Elektro-Hifi-EDV-Ecke. Die Wasserpumpe hat bei mir extra gekostet_ - 045 121 011 Wasserpumpe 35,32 netto - 19501926 Kühlmittelpumpe Aus+Einbau 31,75 netto Das würde ich immer wieder mitmachen lassen! Eher zu früh als zu spät, weil nicht das Lecken das Problem ist sondern ein festgehen, was den Riemen killt. Thomas - der wirklich gut drauf ist zur Zeit-
-
Welche Laus ist Dir denn über die Leber gelaufen? Was ist das Problem? Alle 90000km eine Rep. von 450,- bis 480,- Welches Fahrzeug hat das nicht? Vielleicht nicht ZR sondern rostende Türen, gammelnde Achsen oder was weis ich. Autos kosten halt Geld und unser A2 relativ wenig. Da sollte man zufrieden sein und ist man auch wenn man andere extreme kennt! Kauf Dir mal einen A6 V6 2,5 TDI aus den BJ 99 bis 2002 Wenn Du damit Pech hast lernst Du das weinen! (btw. Zahnriemen nach 120000km mit Insp. so ab 1100,-€) Und die Haube am A2 ist kein bug sondern ein feature! Und der Motor muss auch nicht raus für einen ZR-Wechsel Und der A2 ist ein geiles Auto, also nörgel nicht rum. Thomas
-
Hallo, "4+E" finde ich ein super Kürzel für den "ganz langen 5. Gang" Der Rücksprung beim Schalten vom 4. in den 5. ist schon groß, zumindest deutlich größer als mit 0,75555 Wenn man zügig weg will, darf man nicht unter 3000 hochschalten dann kommt man im 5. ab 2000 eigentlich gut weg. (ca. 105 km/h) Würde mal sagen daß der minimale Schaltpunkt in den 5. (also ca. 1600U/min mindestens für mitschwimmen mit 80km/h) (oder ca. 2200U/min mindestens für "flott weg" mit >120km/h) ca. 20km/h höher liegt wie vorher. Wenn ich überwiegend Stadt oder 70er Zonen fahren würde hätte sich der Umbau nicht gelohnt, gerade 70 geht nicht mehr im 5. Aber alles darüber ist OPTIMAL Gut ausgebaute Landstraße mit Tacho 120 bei 2300U/min Autobahnrichtgeschwindigkeit mit Tacho 150 bei 2900U/min und Vmax ohne Chip bei Tacho 195 bei 3800U/min Erst bei ~210km/h wird der 4000U/min machen, was aber sicher nur mit einem optimierten Kennfeld funkt. Lange Rede kurzer Sinn, ich bereue nix und kann es nur empfehlen für Leute mit ähnlichem Streckenprofil Super für Leute mit überwiegend BAB eigentlich ein "MUST HAVE" Thomas
-
Meine Erfahrung mit Chiptuning bei SKN
Durnesss antwortete auf magnolia77's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Und da ist das Wörtchen DAUERLAST wichtig, lt. SSP ist es für 250Nm ausgelegt. Selbst wenn man den geChipten flott bewegt hat man ja nicht dauernd das Moment anliegen. Zwar oft, aber nicht dauernd. Das Getriebe ist wohl nicht die Schwachstelle, eher wohl - Turbo (schön warm und wieder kalt fahren) - Kupplung (je nach Fahrstil) - Bremsen (je nach Fahrstil) - Portemonaie (je nach Geschindigkeitsbegrenzung und Contenance) Aber auch das Hochdrehen über 4000 U/min kann besonders beim geChipten schädlich sein, weil mehr Leistung immer auch durch höhere Menge und damit längere Einspritzdauer erreicht wird. Dauert das nun zu lang spritz ich nur noch dem weglaufendem Kolben hinterher was nix mehr bringt ausser zusätzlicher unnützer thermischer Belastung. Das bekommt man aber mit einem langen 5. hin. Und optimalerweise mit einem Kennfeld was über 4000 einknickt. Aber sowas macht nicht jeder Tuner, weils Arbeit ist. Thomas - der findet daß Tuning Vertrauenssache ist und deswegen nie zu einem GROßEN gehen würde, weil das da imho Massenabfertigung ist- -
Ist es sinnvoll sich diesen A2 zu kaufen?
Durnesss antwortete auf med's Thema in Verbraucherberatung
Hallo Chris, Du hast Dir einen schlechten Tag für Deine Anmeldung ausgesucht (ich sag nur Troll-Alarm) aber wer hier nett fragt bekommt auch eine nette Antwort. Zum Wagen ist eigendlich alles gesagt, ich würde ihn auf jeden Fall gründlichst probefahren ruhig/bzw. mindestens 2-3 Stunden und mit einem Kollegen der Ahnung hat. Thomas -
Also das mit den Zähnen stimmt so nicht! 55KW original: 34/45 = 0,7555 66KW original: 28/40 = 0,7000 Rosenkranz: 31/48 = 0,645833 die Zahnzahl von H.Grünkorn ist mir nicht bekannt ich tippe mal auf 66KW Standard mit 0,7000 Thomas
-
Kann ich nix zu sagen weil ich 55KW fahre, da ist der Unterschied riesig. Thomas
-
Anzeige Gang im FIS bei 1.4 TDI
Durnesss antwortete auf saarlaender's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Tja, so sind wir und können nicht anders. Und: dumme Fragen gibts nicht! Nur blöde Antworten! Und die haben wir hoffentlich hier nicht geliefert, oder? Thomas -
Ich find den gut, sowohl das Fahrzeug als auch den Preis. Sind selten, hat Adv +style + nebel + Sportlenkrad + Konzert + Sitzheizung gerade mal ein Jahr alt und nur 10tkm würde GRA und CarLivePlus raushandeln wenn er am Preis nix machen will. Thomas
-
Beschleunigungsvergleich - Wen schlägt der A2
Durnesss antwortete auf Silverstar's Thema in Allgemein
Also mein alter V6 2,5TDI Avant mit 110KW stand mit 218km/h in den Papieren, und die lief er auch. Der 2,7 hat 30PS mehr, schätze mal 225 -230 sollte der laufen. Der ist bestimmt mit GRA gefahren Thomas -
Anzeige Gang im FIS bei 1.4 TDI
Durnesss antwortete auf saarlaender's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Dann bin ich mindestens der Dritte, der diese Art von Humor extrem gut findet! Thomas -
Na herzlichen Glückwunsch, das sieht so aus als ob Du eines der selten gewordenden Superschnäppchen gemacht hast. Ein Mj 03 mit 60tkm und der Ausstattung für 10000 vom Händler! :HURRA: :HURRA: Thomas Wir wollen dann Bilder sehen!
-
Dem würde ich nichts mehr zufügen wollen. Evtl. noch mit Autobild drohen! Thomas
-
100% zustimm Das mit der CarLife kann sehr wichtig werden, würde dafür sogar Aufpreis zahlen wenn der Vorbesitzer das nicht noch drauflegen will. Thomas
-
Der Unterschied ist deutlich zu spüren, zumindest beim 55KW 50km/h ist Standgas beim langen unter 70km/h läuft nix bei 80 kann man mitschwimmen ab 100 geht es dann gut mit ca. 1900 U/min Falls man überwiegend Stadt fährt würde ich es lassen. Bei meinem Fahrprofil ~10%Stadt ~70%Landstr. ~20%BAB ist es perfekt. Thomas
-
Ist aber warscheinlich der Halter rausgerissen, der mit 2 Nieten befestigt war. Das passiert oft. Sind nur Alu-Nieten. Wenn Garantie: machen lassen. Wenn nicht, selber losnehmen und neue Alunieten oder Aluschrauben verbauen. Material Peanuts, aber etwas Arbeit. Thomas
- 510 Antworten
-
Boah, das ist ja mal ein A2-Extremumbau, respekt! Thomas
-
Es piept doch wohl wegen der Beläge! Und das hat wohl einen Grund, auf jeden Fall abklären lassen bei Sicherheitsrelevanten Komponenten! Was sagt denn Dein Autohaus zum piepen? Nix? So lassen? *Kopfschüttel* Thomas
-
Der ist jetzt aber Photoshop-optimiert, oder? Wenn nicht, RESPEKT! Das ist doch mal ein schickes Auto! Thomas
-
Noch nie nicht Probs gehabt mit Spritsorte. Und wir tanken eigendlich schon immer billigst. Thomas
-
Mann, sieht der sch...e aus! Kann der da nicht die "normalen" GTI oder Turbo oder 16V dranpappen. TollProll Thomas
-
Der hat ausser Style und Advance nur noch Concert und Winterräder. Alles andere ist Standard, hat aber wenig gelaufen. Daher finde ich den Preis i.O. Warum willst Du verkaufen? Ich hoffe wegen einem 66KW A2, oder? Thomas