-
Gesamte Inhalte
6.237 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Durnesss
-
Mittelhessenstammtisch am 07.03.2025 im Gutshof Herborn
Durnesss antwortete auf HellSoldier's Thema in Süd-West
Anmeldung: HellSoldier nbach Nupi, evt. mit Anhang durnesss -
Schade, ich darf weiterhin meine Schulter nicht belasten. Genug zu tun hätte ich. Schaue aber vorbei.
-
Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025
Durnesss antwortete auf Nupi's Thema in Jahrestreffen
Nupi & Tazino - DormeroHotel gebucht plus Abendessen Alte Rheinfähre Phoenix A2 - Abendessen Alte Rheinfähre A2 Papayaorange & AudiA216RS DormeroHotel und Abendessen Alte Rheinfähre Alleswirdgut2 Abendessen und Camping 1 + 0,5P Prof. Dr. mamawutz + evtl. Frau mamawutz, DormeroHotel und Abendessen Alte Rheinfähre a2-701 Abendessen Alte Rheinfähre + Camping Räubermutti - Abendessen Alte Rheinfähre Eric1964 & Carola -Dormerohotel Samstagabend gebucht und Abendessen alte Rheinfähre Fred Wonz - Abendessen Alte Rheinfähre Zweierlehrling - DormeroHotel (Samstag auf Sonntag) und Abendessen Alte Rheinfähre durnesss Abendessen Alte Rheinfähre + Camping -
Warnleuchten gehen ständig an - Problem noch nicht behoben
Durnesss antwortete auf Tante_Sidonie's Thema in Technik
Auf jeden Fall Füllstand Bremsflüssigkeit kontrollieren. Unser aua macht das auch und es wird kein Fehler abgelegt. Bei unserem sind die Manschetten der Bremskolben hi halblebig, da sifft es etwas raus. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Durnesss antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Brille? 🤓 -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Durnesss antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Naja, das Klimabedienteil ist ganz normal drin, was da vorsteht ist das geklappte Bedienteil eines Nachrüstradios. Und nen 2002er Benziner mit ~ 1,5 Jahre Tüv, Sitzheizung und GRA für 1350 finde ich jetzt nicht soooo schlecht. -
Schaizze, und ich sitz hier mit ner Schulterschiene und darf nicht fahren. Viel Spaß euch.
-
Kennzeichenbeleuchtung durch LED (StVO) ersetzen - Reparaturanleitung
Durnesss antwortete auf Audi 80 CC's Thema in Technik
Warum sollte man eine legale und günstige Lösung, die gleichzeitig auch das eigentliche Problem der gebrochenen Scheibe löst, nicht bevorzugen? -
Kennzeichenbeleuchtung durch LED (StVO) ersetzen - Reparaturanleitung
Durnesss antwortete auf Audi 80 CC's Thema in Technik
Aber ohne Zulassung. -
Kennzeichenbeleuchtung durch LED (StVO) ersetzen - Reparaturanleitung
Durnesss antwortete auf Audi 80 CC's Thema in Technik
Habe auch gerade frische Plakette am aua mit den nachgerüsteten E9 Modulen bekommen. Hab den Prüfer extra drauf hingewiesen weil ich es wissen wollte, kein Problem. Das Set kostet 13,xx€ incl. Versand für beide „Gläser“. -
Oder der Nachstellkeil klemmt. Wurde komplettes Kit incl. Beläge und Mechanik verbaut?
-
Herzlich Willkommen im Forum, Deckeldichtung und (Entlüftungsbohrung) AGR-Ventil würde ich als erstes kontrollieren, dann den O-Ring Turbolader. Aber wie oben schon geschrieben, erstmal saubermachen und schauen wo genau es herkommt.
-
Hihi, bei 2. schüttelt es mich und Löten ist bei Bewegung in der Leitung anfällig für Haarrisse, kalte Lötstellen. Nicht gerade Langzeitstabil, aber du hast recht, 3 Leute 5 Meinungen und alles funktioniert irgendwie. 😂
-
Ich finde crimpen im Auto besser.
-
Beim amf ist die Klappe eine reine, unterdruckgesteuerte Abstellklappe. Nix Regelung, kein Motor, kein Sensor und damit auch keine direkten Fehlereinträge. Muss was anderes sein.
-
„Ruhige Minute“ bei dir klingt irgendwie paradox. 😂
-
Erstmal kommt IT25! Danach sehen wir weiter.
-
Boah, jäzz seid doch nicht alle so negativ.
-
Jepp, und beim laufenlassen des Motors Finger Weg, der hat ordentlich Wumms und quetscht schmerzhaft.
-
Wenn jetzt die Scheibe gewischt wird kommst du um den erneuten Ausbau und mechanische Justage der Einheit nicht herum. Wenn nur der Arm umgesteckt wird wischt er die Haube.
-
Nein, die Heizung befindet sich immer in der Regelung. Durch das manuelle ändern der Lüfterdrehzahl verschiebe ich nur die Kennlinie paralel zur Automatik, welche nur eine von Audi voreingestellte, „optimale“ Regelung ist. Wenn das nicht so wäre, ich also eine fixe Drehzahl einstelle, dürfte die sich auch nicht ändern wenn ich eine andere Temperatur wähle. Das tut sie aber definitiv, genauso wie sie weiterhin die Drehzahl regelt ohne das ich an der Einstellung was änder. Gerade eben nochmal probiert. Und irgendwo hier im Forum gab es vor Jahren schonmal eine Diskussion darüber. Fazit damals auch: die Regelung bleibt aktiv. Und, wie schon geschrieben, ich fahre immer ohne AUTO weil ich mehr Luft im Auto haben will. Und die automatische Regelung funktioniert wie sie soll, schon immer.
-
Bei meinem amf, bhc und aua ist das anders. Ich habe immer mehr Luft eingestellt als die Automatik vorgesehen hat, die AUTO-Led ist immer aus. Trotzdem regelt der Lüftermotor weiter hoch und runter. Lüfter ist erneuert und der Steller ist nicht defekt. .
-
Ja, natürlich, die regelt je nach Anforderung hoch und runter.
-
Die Lüftung läuft immer im Automatikmodus, auch wenn die AUTO Led aus ist. Also kein Bug sondern Feature.
-
Wann kommen endlich mal H3 mit Zulassung? Bei H7 ist doch genug Auswahl inzwischen.