
schnaufi
Benutzer-
Gesamte Inhalte
132 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von schnaufi
-
Ja, hatte ich auch schonmal. Riemenscheibe wurde gewechselt aber nach kurzer Zeit ware das Geräusch wieder da. Die Spannung des Riemens durch die Rolle erfolgt auf dessen Rücken. Der Riemen wird durch die Kurbelwelle angetrieben und muß Lenkhilfspumpe, Klima-Kompressor, Generator, treiben und die Pulsierung der Kurbelwelle verarbeiten. Schnaufi
-
Spontaner Oelverlust 66kW Premium Diesel - mit Bild
schnaufi antwortete auf Rotes Sofa's Thema in Technik
hallo, mach mal die motorhaube ab und schaumal ob der öleinfülldeckel vom ventildeckel dicht ist. das öl war bei meinem runter gelaufen am filter und ist auf die schallmatte gelaufen und herunter getropft. habe den verschluss gewechselt, ca €8,00 schnaufi -
hallo, das geräuch habe ich auch, kommt vom riementrieb. man kann es auch produzieren durch zu und ab schalten der klimaanlage. hierdurch wird der riementrieb durch die unterschiedlichen belastungen, mehr oder weniger von der spannrolle gespannt. schnaufi
-
Ohne frei Schaltung des Mikroschalters läuft die Pumpe nicht an. im Punkto Software hatte ich auch probleme nach einbau einer neuen Kupplung, man hat dann einfach die Software vom Lupo genommen und seit dem läuft das Auto, 80000km. Es wurde 4 tage gesucht durch einen It-Techniker. Kosten € 0,00 Kundenservice. Gruß schnaufi
-
Nach öffnen der Fahrertür muß die die Getriebepumpe anlaufen, wenn dies nicht der Fall ist, kann sie auch nicht über die Zündung ein geschaltet werden. So ist die Reihenfolge der Sicherheitskett. Und auch in der Beschreibung Entlüftung des Ölsystems Getriebesteuerung ( Bei- fahrertür öffnen und die Serviceklappe zu öffnen).
-
Die Antwort ist einfach: lt. deiner aussage, nach öffnen der Fahrertür, läuft die Getriebefüllpumpe nicht an. Es wird kein ÖLdruck aufgebaut. Mikroschalter im Türschloss ist defekt und schaltet nicht, keine Strom freigabe zur Pumpe Gruß schnaufi
-
Hallo, Es fehlt kein Wort. Ich mochte wissen alle Vorteile. Ich möchte wissen alle Nachteile. Gleiche Scheibe: 100.1245.00, Preis € 20,60 - € 81,12 Keine eigene Bremsbeläge von Zimmermann für diese Scheiben. u.s.w. Ich habe in anderen Foren meine meine Frage, so wie ich sie gestellt habe, beantwortet bekommen. Gruß Schnaufi
-
Hallo, ich bin auf der Suche nach Bremsscheiben und Bremsbeläge von der Fa. Zimmermann. Kann man diese in den obengenannten Auto verbauen. Es wäre gut Vor- und Nachteile von diesem Fabrikat. Gruß Schnaufi
-
Welche Stoßdampfer A2 1,2 TDI hinten
schnaufi antwortete auf schnaufi's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo, jungerA2ler, wie sind die Bremscheiben und Bremsbeläge (zimmermann) von dem genannten Händler. Gruß Schnaufi -
Hallo, ich muß bei meinem a2 1,2 TDI die Stoßdämpfer wechseln. Frage: was für ein Fabrikat soll man nehmen. wer hat seinen A2 1,2 TDI mit anderen, als mit Audi um- gerüstet. Danke für eure antwort. Gruß Schnaufi
-
ich habe bei audi 150,00 € bezahlt. die haben eine eigene karosserie- werkstatt und machen alle arbeiten für ihre werkstatt in nrw. gruß schnaufi
- 3 Antworten
-
- frontstoßstange
- lackieren
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Scharnier-Risse an Türen und die Spätfolgen
schnaufi antwortete auf saxoholic's Thema in Verbraucherberatung
wer behauptet, folgen = 0, hat keine ahnung. warum hat audi eine arbeits anweisung von über 32 seiten heraus gegeben. aufhängung wurde geändert um die kräfte anders abzuleiten. die werkstatt wir sich hüten etwas anders zusagen, als das was das werk vorschreibt. man hat ja nicht nur mit dem a2 diese probleme. meine türen wurden beide gemacht, auf kosten von audi. ich mache dazu keine angaben wie es gelaufen ist. -
Hallo kennt einer diesen Händler bei ebay. A2 Ersatzteile: lt. Liste 145 teile gth_as Gruß schnaufi
-
Hallo, du muß dir nach meiner meinung ein neuen wischerarm besorgen. es sind die gumminoppen am scheibenwischerarm verschliessen, die sind unten am gelenk zur scheibe hin. sie stützen den arm ab. gruß schnaufi
-
hallo, ich hatte schwierigkeiten beim starten. pumpe hatte abgeschaltet. bremse stark gedrückt motor startet nicht. mein gedanke bremslichtschalter! war meiner sache nicht sicher. kontaktspray genommen, auf die düse dünnes sprührohr aufgesetzt und damit ins zündanschloss eingeschoben und gesprüht. seit dem startet der motor einwand frei. schnaufi
- 140 Antworten
-
Hallo, fragt mal bei audi oder vw nach, es scheint sich etwas zubewegen. gruß schnaufi
-
hier noch ein kpl. angebot " tageslicht " von audi.de. Audi Deutschland Audi A2 auch für a2 gruß schnaufi
-
Dieser Schalter wird bei " Audi Trandition " angeboten- http://trshop.audi.de/konakart/SelectProd.do?prodId=13972&manufacturer=manufacturer&category=Elektrische+Ausr%C3%BCstung&name=MEHRFACHSCHALTER&model=0001 Gruß Schnaufi
-
lt. google, werthenbach.de oder spidan.de gruß schnaufi
-
41464 Neuss Gottfried Schultz Jülicher landstr. 41 - 43 Audi - Center 02131 94560 Gottfried Schultz GmbH Co. KG - Volkswagen, Audi, Porsche, Bentley, Seat, Skoda, Düsseldorf, Essen, Wuppertal, Köln, Mettmann, Neu
-
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
schnaufi antwortete auf jungerA2ler's Thema in Technik
hallo, ich möchte mich bei allen bedanken, die dafür gesorgt haben, das vw endlich ersatzdichtungen zu einem vernünftigen preis, liefern. gruß schnaufi -
Es vielen noch ca € 5,oo hydraulikoel an. die wartung und reparatur wurde im audi-centrum-neuss durch geführt.
-
Mein a2 1,2 tdi war heute zur 220000 KM Inspektion, gleichzeitig wurde der gangsteller instandgesetzt und neu eingstellt. alles wieder ok. Kosten: material (dichtungssatz) und Lohnkosten = € 99,10 + Mehrwertsteuer. Gruß Schnaufi
-
Guten Abend, schaumal bei carmaster.de - Autoteile und Ersatzteile für alle Fahrzeuge Die haben Lenkungen u.s.w. Gruß Schnaufi
-
:crazy:Hallo, hier sind Autofahrer am schreiben:crazy: Versuche mal ein Normales Schaltgetriebe vor und zurück zuschalten. Der 1,2 hat ein ganz normales Schaltgetriebe. Bei einem Automatik-Getriebe hast du einen Wandler aber auch Lamellenkupplungen. Jetzt schalt mal vor und zurück! Ziehe den Ölmeßstab vom Getriebe. Du hast den Duft von verbrannten Lamellen und Kosten von ca € 8500,00. Schönen Gruß schreibe viel audi a2 1,2 tdi, Das ist das Beste wintertaugliche Auto. Ich habe 250.000KM und bin noch nie im Schnee liegen geblieben.