-
Gesamte Inhalte
417 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von fireblade999
-
Guten Abend, der Bekannte hat mir jetzt angeboten, dass er mir auch Bremsscheiben + Beläge einbaut, die ich selbst mitbringe. Er hat aber gemeint, die Materialien im Aftermarket wären schlechter als die von Audi Habe jetzt nochmal auf X1-Autoteile geschaut. Blicke da nicht so richtig durch. Kann mir jemand von Euch ein paar Tipps für günstige und gute Bremsscheiben und Beläge geben? Am besten mit dem entsprechenden Link? Es fängt schon damit an, dass bei ATE nur belüftet und bei Bosch innenbelüftet steht. Wie sieht es mit Gewichtsunterschieden aus? Habe außerdem in ebay entdeckt, dass ein kompletter Zahnriemensatz für >€ 110 für den 1.4 Benziner angeboten wird. Bin aber skeptisch wegen Privataustausch. Wenn im Anschluss der Motor kaputt geht, kann ich keine Ansprüche geltend machen. Bei einem Autohaus oder einen freien Werkstatt sieht das anders aus!!
- 69 Antworten
-
- bremsbeläge
- rost
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Guten Morgen, weiß jemand von Euch, ob man mit dem Tempomat der Firma Hahnen (cum-cartec) auch die eingestellte Geschwindigkeit mit dem Hebel regulieren kann? Sprich die Geschwindigkeit in bspw. 1KMH-Schritten nach oben und unten anpassen kann? Oder ist dies bei der Nachrüstlösung nicht möglich? Danke Euch!!
-
Bremsen = Sicherheit Bei dem Thema will ich eigentlich auch nicht sparen. Irgendjemand hier im Forum hat mal folgende Interseitseite empfholen: http://www.x1-autoteile.de/index.php Aber da gibt es für den A2 1.4 Benziner mehrere Bremsscheiben und Beläge. Ich vermute z.B. mal, dass man den selben Hersteller für Scheiben und Bremsen verwenden sollte Ist ATE gut?
- 69 Antworten
-
- bremsbeläge
- rost
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was würden den besseres Zubehörmaterial kosten? Und wo gibt es Bezugsquellen? Danke für Eure Ratschläge!!!
- 69 Antworten
-
- bremsbeläge
- rost
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Also die Bremsscheiben bei unserem Audi A2 1.4 werden nicht besser. Das vpn mir im Januar angeführte Audi-Angebot für Bremsscheiben und -beläge Wechsel gibt es in der Zwischenzeit nicht mehr!! Ein Bekannter von mir (arbeitet bei Audi) kann mir die original Bremsscheiben und -beläge für € 213 besorgen und will €50 für den Einbau + Anmietwerkstatt. Ist das fair, realistisch? Zahnriemenwechsel + WaPu + Kleinteile würde in Summe € 533 (davon €200 Arbeitszeit + Anmietwerkstatt) kosten
- 69 Antworten
-
- bremsbeläge
- rost
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
fireblade999 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Steht denn das Angebot noch zur Verfügung? Ist das privat oder vom Händler? Hast Du auch einen Link? Danke im Voraus!! -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
fireblade999 antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
So, wird sind von der Nordsee zurück. Unsere schwarze Alukugel ist mit drei Erwachsenen und sehr viel Gepäck prima gefahren! Wir sind auch zügig gefahren und haben mehr Fahrzeuge überholt als uns:) Das Ergebnis könnt Ihr meiner Aufstellung http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/472630.html entnehmen. Ich möchte unseren A2 aber noch weiter optimieren. Ich sage aber gleich, dass ich nicht sehr handwerklich geschickt bin bzw. mir sicherlich das passende Werkzeug fehlt. Ich hätte auch gerne einen Tempomat, aber die Nachrüstfirma Hahnen ist einfach zu weit weg. Was kann ich an Spoilern, etc. noch verbauen? Danke Euch im Voraus für Eure Hilfe!!! -
Unser A2 hat auch in 08/11 beim Kauf lt. Unterlagen einen LL-Service bekommen. Seitdem sind wir kanpp 6TKM gefahren. Gemäß Anzeige ist der nächste schon wieder in 8TKM fällig. Unser A2 wird hauptsächlich am We für Einkäufe, Familienbesuche und ansonsten für Urlaubsfahrten benutzt. Das Öl sieht laut Messstab aber noch sehr hell aus. Vermutlich wird die Anzahl der Kaltstarts überproportional berücksichtigt. Langstrecken fallen dann nicht mehr so ins Gewicht
-
Guten Morgen und danke für die Antwort. Wie weit ist die Schönhäuser Allee etwa von der Stauffenbergstr. entfernt? Kann man da beruhigt seinen A2 für 2 Nächte stehen lassen ?? VG:D
-
Danke für die schnelle Antwort. Wir reisen Freitagmittags an und Sonntags wieder ab. Ich denke, in Gegenden, wo man den Parkscheinautomaten füttern muss, kann man nicht ganztags parken??
-
Hallo, in Ermangelung eines Threads stelle ich mal hier meine Frage. Meine bessere Hälfte und ich sind Mitte Juli für ein Wochenende in Berlin. Unser Hotel liegt in der Stauffenbergstraße. Wir wollen mit dem Auto dahinfahren. Unser Hotel will €22 pro Tag Abstellgebühr:eek: Damit fahre ich ja fast Ffm-Berlin und retour:D Nun zu meiner Frage. Ich kenne mich nicht so gut in Berlin aus. Gibt es günstige Abstellplätze in Berlin. Solche, wo ich sonntags mein Auto auch wieder anfinde! Es kann auch wenig außerhalb sein. Sofern eine Bahn-Verbindung besteht. Gibt es hier Berliner im A2-Forum, die mir weiterhelfen können? Danke Euch im Voraus, schönen Sonntagabend noch! P.S. Ich tippe auf Italien. 2:1!!
-
Interesse ist immer noch vorhanden!! Kann mir jemand weiterhelfen? Danke:)
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
fireblade999 antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
So mal wieder ein Update Gestern bin ich mal wieder unseren A2 länger gefahren: Strecke im Rhein-Main-Gebiet: Stadt und AB. Geschwindigkeit auf AB zwischen 120-130Kmh. 3 Personen + Gepäck an Bord. Außentemperatur zwischen 27-28Grad. Klimaauotmatik auf 20,5Grad gestellt. Reifenluftdruck rundum 2,6bar. Als wir zu Hause angekommen sind, hat Scangauge 5,2l/100Km angezeigt. Damit bin ich sehr zufrieden. Die neuen "Spritsparreifen" in der Größe 165/65 R15 der Marke Fulda Eco Control machen sich schon merkbar!! Nächste Woche geht es an den Urlaub an die Nordsee. Dann kann ich nochmehr berichten -
Guten Morgen, bin wieder aus dem Urlaub zurück. Unser A2 (1.4, EZ 3/2005, 53TKM) stand jetzt zwei Wochen in der Garage. Beim Rausfahren und später reinfahren habe ich auch das Knarren vernommen. Den Beiträgen in diesem Thread habe ich entnommen, dass es die Stabis seien können. Ist das was kritisches? Oder eher nur ein Komfortthema? Hat jemand mal ein Bild von den betroffenen Bauteilen? Wo müsste ich schmieren? Wir haben noch bis August 2012 eine Audi-Gebrauchtwagengarantie? Wären die besagten "Defekte" darin beinhaltet? Danke für Eure Hilfe!! VG
-
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
fireblade999 antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Kann mal jemand von Euch vielleicht die Einbauanleitung von cum-cartec für den GRA einstellen? Dann kann ich mir von dem Aufwand ein Bild machen und meine Schrauberfähigkeiten mit den geforderten abgleichen Hat jemand von Euch ein VCDS und wohnt in der Nähe von 60489 Ffm?? -
http://www.cum-cartec-shop.de/product_info.php?products_id=1647 Wie sieht es mit dem Wechsler-Emulator aus? Preislich attraktiv oder? Benötige ich da noch weiteres Anschlussmaterial? Mini ISO Verlängerung auch erforderlich? Hat jemand mit dem Hersteller Erfahrung? VG
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
fireblade999 antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Guten Morgen liebes Forum Melde mich mal mit den ersten Praxiserfahrungen mit den neuen Alus + Reifen zurück. Fahre seit "Osterdonnerstag" wie bereits an anderer Stelle beschrieben die Dezent RE mit 165/65 R15 SR der Marke Fulda Eco Control. Gestern habe ich zum ersten Mal getankt. Der Verbrauch kommt zur Hälfte noch mit montierten WR zustande. Habe 5,58l/100KM gebraucht. Tendenz weiter fallend. Auf der AB ist es möglich bei 120-130Kmh mit 5-5,5L rumzufahren. Habe generell die Erahrung gemacht, dass der A2 über 120KMH sparsamer fährt Vielleicht kommt da die gute Aerodynamik zur Geltung. Als nächtes möchte ich gerne die vorderen Radspoiler montieren. Leider ist der örtliche Audihändler unfähig bzw. unwillig mir die benötigten Teile (die hier im Forum rumschwirren) zu bestellen. Kann ich die Teile auch irgendwo im I-Net bestellen?? Ich werde weiterer berichten!! P.S. Der reduzierte Spritverbrauch hat bei den Spritpreisen schon heilsame Wirkung P.P.S. Bin ansonsten für die Nennung von preiswerten Modifikationen zur Verbrauchssenkung an meinem A2 sehr dankbar!! Die Tipps hinsichtlich der Person hinter dem Steuer und dessen Gasfuss beachte ich schon!! -
Die Seitenwindempflindlichkeit beim A2 kann ich nur bestätigen. Am Sonntag war ich im Rhein-Mein-Gebiet unterwegs. Es war sehr windig. Und der Wind kam ständig von anderen Richtungen! Da musste ich schon beide Hände am Lenkrad halten. War manchmal ein unangehmes Gefühl. VG
-
Der Thread der zufriedenen A 2 1.2 TDI-Besitzer
fireblade999 antwortete auf Jim Lovell's Thema in Allgemein
Ich bin mit meiner schwarzen Kugel (Spitzname Speedy) auch sehr zufrieden. Am Samstag habe ich Ihn das erste Mal (seit Kauf) richtig behandelt. D.h. Behandlung mit Mequires Lackreiniger, Politur und anschließendem Wax. Jedes Teil also dreimal behandelt Dementsprechend habe ich mich am Samstagabend auch gefühlt. Vier Std. hart am Auto hieß die Devise. Habe von der Nachbarschaft sowohl Lob als auch irritierte Blicke geerntet. Leider weiß ich nicht, wie ich hier im Forum Bilder einstellen kann!? Sonst hättet ihr mal ein glänzendes Auto sehen können. Kilometerstand momentan: ca. 52.500KM!! Die neuen Alus (Dezent RE) mit Fulda Eco Control (165/65 R15) bewähren sich auch. Spritverbrauch kombiniert momentan 5,4l/100KM lt. Scangauge, wobei da noch 200KM mit breiteren WR beinhaltet sind. Gestern bei starkem Gegenwind aus AB nach Ffm zu Zweit mit viel Gepäck und Geschwindigkeiten zwischnen 120-140Km gefahren. Verbrauch lt. Anzeige 5,2 I love my car!!! P.S. Sorry, ist ja nur für 1.2 TDIer -
Meinst Du so etwas USB SD MP3 Wechsler CD Adapter Audi Chorus Concert 1 2 | eBay Wie funktioniert so etwas, wie baut man es ein?? Danke
-
Ich greife das Thema mal wieder auf. Welches Concert-Radio ich in meinem A2 verbaut, weiß ich leider nicht. Habe aber BT Leider funktioniert das CD-Radio nicht mehr. Dies wäre nicht so problematisch, wenn ich irgendwie mein IPhone mit Musik anstöpseln könnte. Über BT geht das leider nicht. Gibt es hier kostengünstige Möglichkeiten? Ein neues Radio wird aufgrund Can-Bus (MJ 2005!!!) ja nicht gerade günstig Wollte nicht mehr als € 200 dafür ausgeben. Eher noch weniger.... Für Tipps wäre ich dankbar!!
-
Sommer- & Winterreifen für meinen A2
fireblade999 antwortete auf Arthur4ik's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Problem ist nur, dass es den Conti in der Größe 175/60 R15 nicht gibt -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
fireblade999 antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo miteinander, nach Wochen des Wartens habe ich gestern endlich meine neuen Alukompletträder zugesendet bekommen. Wie bereits geschrieben, habe ich mich für Dezent RE Alus mit Fulda Eco Control Sommerreifen in der Größe 165/65 R15 entschieden. Habe die Kompletträder sehr preiswert im www. bezogen GesterN Abend habe ich sie dann gleich in Eigenregie montiert. Dank des genialen Wagenhebers von Audi und geringen Fahrzeuggewicht war dies kein Problem. Ich finde, die Alus stehen dem A2 sehr gut!! Finde auch nicht, dass die Reifen wie Trennscheiben aussehen. Heute sind gleich zum Karfreitagsspaziergang gefahren. Da konnte ich testen, wie sich der Verbrauch entwickelt Was soll ich sagen, ich bin begeistert. Bin AB rund um Ffm mit 100-120 Km/h, Landstraße und Stadtverkehr gefahren. Am Ende jeder Fahrt hat Scangauge immer so 4,9 bis 5,1l/100 Km angezeigt. Die Reifen sind auch schön ruhig gefahren. Ein unsicheres Fahrgefühl in langgezogenen Autobahnkurven habe ich nicht gespürt. Ich bin sehr angetan und werde weiter berichten Schöne Ostern!!! -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
fireblade999 antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Die beschriebenen Maßnahmen ähneln denen sehr, wie sie hier im Forum von mehreren A2-Fahrern schon erfolgreich ausprobiert bzw. verwendet werden -
Danke für den Hinweis Die Threads sind aber alle schon ein wenig älter. Dann beziehe ich meine Fragestellung vor allem auf das Produkt und damit eventuell vorhandene Erfahrungen hier im Forum