Zum Inhalt springen

vagtuning

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    119
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von vagtuning

  1. Und mit sowas fährste dann noch spazieren ?? Hol dir doch endlich nen neues und dann ist die Kugel wieder friedlich... Als nächstes kommt noch "heute setzte die Bremse dann auch aus, aber jetzt bruach ich auch kein neues KSG mehr...."
  2. 003 Abgasrückführung: Messwerte im Leerlauf, Kühlmitteltemperatur min. 80°C: 1) Motordrehzahl 950...1030 /min A i.O. 2) Angesaugte Luftmasse (Sollwert) 250...320 mg/Hub A i.O. größer 320 mg/Hub A Motor zu kalt A warmfahren 3) Angesaugte Luftmasse (Istwert) wie Soll-Luftmasse im Anzeigefeld 2 (Toleranz +-20 mg/Hub) A i.O. zu wenig Luftmasse: Falschluft im Ansaugbereich zu viel Abgasrückführung => prüfen zu viel Luftmasse: Motor zu kalt A warmfahren zu wenig Abgasrückführung => prüfen Motor läuft seit 10 min. im Leerlauf => kurzen Gasstoss geben konstante Anzeige: Ersatzwert 4) Tastverhältnis Ventil für Abgasrückführung 30...80 % 010 Luftgrössen: Messwerte bei Vollast (Probefahrt im 3. Oder 4. Gang), Kühlmitteltemperatur nicht unter 80°C): 1) Angesaugte Luftmasse größer 700 mg/Hub A i.O. kleiner 700 mg/Hub A Motordrehzahl unter 2000/min oder über 4000/min Ladedruck zu niedrig A Anzeigefeld 3 beobachten, Falschluft zwischen Luftmassenmesser und Turbolader, Luftmassenmesser evtl. defekt 2) Umgebungsluftdruck [mbar] 3) Saugrohrdruck(Ladedruck) 2100...2400 mbar A i.O. außer Toleranz A Ladedruckregelung defekt => Anzeigegruppe 11 4) Gaspedalstellung Gaspedal durchtreten: 100% kleiner 100 A Gaspedal nicht durchgetreten, Geber für Gaspedalstellung G79 falsch eingestellt oder defekt
  3. Das die linke Gelenkwelle "eiernd" aussieht ist bei manchen normal...scheinbar tritt dieses "unrunde aussehen" eher bei benzinern auf der Linken Welle auf, bei dieseln komischerweise kaum zu beobachten. Das ist nur die Ummantelung aus kunststoff die über die welle gezogen ist. Ich kann beinahe drauf wetten das dein Problem verschwunden ist wenn du die rechte Welle tauschen lässt. Die sieht zwar 100% rundlaufend aus, aber komischerweise ist es zu 99% die rechte die fürs wummern/dröhnen/schlackern etc. verantwortlich ist ! Wenn du jemanden fahren lässt dich auf den BFS setzt und beim Beschleunigen und dem wummern eine vibration auf der BFS im Fussraum, gefühlt näher an der Mittelkonsole durch deine füsse spürbar ist, dann ist zu sogar zu 99,99% die rechte welle.
  4. Also für den 1,4er mit BBY Motor gibts einen Datenstand von Audi wo beim anfahren/beschleunigen kurzfristig der Klimakompressor weggeschaltet wird, wegen Leistungsbesanstandungen im Anfahrbereich...ist aber nur für den BBY vorhanden...also Serviceplan schauen. Ansonsten siehts schlecht aus...für den 1,6er gabs nie andere Kundendinststände...
  5. vagtuning

    Messwertblöcke

    Front + Seiten + gurtstraffer ohne Kopf und ohne abschaltmöglichkeit. Dann lautet deine codierung : 00102 Das wäre Ihr preis gewesen
  6. vagtuning

    Messwertblöcke

    scheinbar nicht immer - auf jedem fall ist dem steuergerät nur wie ich es schrieb beim a2 als standard beaknnt. FS+BFS+Gurtstraffer ist min. ausstattung alles weitere ist fürs Steuergerät eine "zusätzliche" codier-Option. Die standards von STG und auslieferungen bzgl ausstattungen in den diversen ländern können sich aber durchaus unterscheiden.
  7. vagtuning

    Messwertblöcke

    Naja, kommt auf deine ausstattung an. - Airbag FS + BFS + Gurtstraffer vorn sind standard. aber was hat er sonst noch ?? - Seitenairbags vorne ?? - Kopfairbags vorne ?? - Abschaltung für BFS Airbag mit Schlüsselschalter ??
  8. vagtuning

    Messwertblöcke

    naja, den meldungen nach würde ich als erstes mal nach der codierung schauen, wie es die erste fehlermeldung bemängelt... und die momentane codierung lautet ???? *trommelwirbel*
  9. vagtuning

    Messwertblöcke

    Nein, das airbag steuergerät ist das aus dem die meldungen sprudeln
  10. Hört sich für mich nach defekter Wasserpumpe oder verstopftem wärmetauscher an. Gleiche Symtome beim 4er Golf, Temp normal, keine heizleistung - Schaufelrad der Wasserpumpe auf der Innenseite von der Antriebswelle abgeschert...sprich der riemen drehte die Riemenscheibe, die die Welle, aber das Schaufelrad innen drehte sich nimmer.
  11. Meistens ist entweder der Verstärker oder die Heckscheibe selbst hin. Wenns nen 8P wäre, wärs zu 99,8% die Scheibe selbst.
  12. vagtuning

    airbaglampe die 3te

    mit welchem fehlerspeichereintrag ?
  13. direkt in/an der Pumpe selbst - ist ein Bauteil und kostet ca. 530 euro
  14. Stimmt nicht - die lampe geht nur an wenn eine bestimmte anzahl an erkannten aussetzern innerhalb einer bestimmten zeit erkannt werden. Sagen wir du hast 10 pro minute - dann wird die eigendiagnose die lampe nicht ansteuern. Hast du aber 30 innerhalb 1 min, dann schon. Aber welcher zeit/anzahlgrenze das ganze geht weiss ich jedoch nicht. Aber ob wirklich aussetzer auch von der elektronik erkannt werden kannste mittem Tester auslesen.
  15. Hi, Kumpel sein A2 war gestern unwillig anzuspringen. Er drehte den schlüssel und - NÖX, nur ein Klick war ab und an zu vernehmen vorn aus dem Motorraum. Naja, eben Kl. 30 und Kl. 50 vom Anlasser gebrückt - NÜX. Tja, also neuen Anlasser bei Bosch geholt , eingebaut - NÜX ! Kl. 50 kommt vom Zündanlasschalter an. Batterie war auch top. Spannung an Batterie beim starten - wunderbar, kein einbruch. Spannung direkt An Kl. 30 und Masse anlasser - zusammenbruch. Da geht ne Masseleitung von dem unteren Kontakt des Anlassers an einen Motormassepunkt... Und diese Masseleitung ist in der Mitte innerhalb der Isoliereng (welche noch ganz ist) gebrochen gewesen. Also, falls ihr sowas habt - baut die leitung aus, und biegt sie ein wenig und drückt die mal mit dem finger auf kompletter länge langsam durch....
  16. Gut, dann lass den sensor erneut tauschen - letzte änderungen waren zum Mj. 06 bzw 5/05...
  17. Das ist definitiv der an der Kurbelwelle der da getauscht wurde - sprich wenn sie ihn wieder tauschen wollen, geht das wohl auf ersatzteilgarantie ! Kannste bitte mal im serviceplan nachschauen ob du motorkennbuchstaben AUA oder BBY hast ?
  18. Auf der rechnung steht auch bestimmt eine Teilenummer drauf - schreibste die auch bitte man hin ? Dann kann man zuordnen welcher der beiden das ist.
  19. Komisch das sie damals den Nockenwellensensor getauscht haben, bei dem problem ist eigentlich der OT Gber (Kurbelwelle) dafür bekannt und steht auch im Computer des freundlichen als fehlerursache drin. Teil kostet knappe 60 euros..Einbauzeit inner werkstatt ne runde stunde...
  20. Dann empfehle ich deinem Händler einen Blick in seinen Computer Gerade zu der Fehlermeldung und dem 2001er AUA Motor, den du zu sein scheinst Du darfst ihm die TPL Nummer 2012667/1 ans Herz legen. Hat bei unser Nachbarin auch ins schwarze getroffen.
  21. 036 906 265 J = Vor Kat Sonde 036 906 265 H = Nach Kat Sonde
  22. Wenn du zumindest Bj. und Motorkennbuchstabe angeben würdest ?
  23. Schau mal ob die bremslichter noch funktionieren.... Tippe mal auf nen fehlerhaften bremslichtschalter.
  24. vagtuning

    Feder kaputt!

    Na dann drück ich mal die Daumen,das die sich das noch anders überlegen - ein Brief an AutoBild oder ähnliche Verlage wäre sicherlich für Image teurer,als hier mal Kulanz zu zeigen so als freundliche Randbemerkung in die Briefe *gg*
  25. Also bei 52000km geb ich dir ne chance von unter 1% auf Kulanz oder Garantie ! Wenn man weiss das man Bremsscheiben in 100km versauen kann so das sie schlagen versteh ich das von Audi auch ! Das sie bis 10 000km das noch übernehmen ist schon mehr als alle anderen Automarken im Deutschen Raum machen !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.