
Joachim_A2
Benutzer-
Gesamte Inhalte
2.941 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Joachim_A2
-
So leicht entstehen Missverständnisse. Eigentlich bezog ich mich in #231 auf den 'YouTube-Beitrag' (#228 ) von @A2-D2. In Deinem Beitrag #232 hast Du dann ebenfalls auf @A2-D2s Beitrag #228 verwiesen, was ich nicht verstanden habe (#233). Nun scheint klar, Du hast meinen Beitrag #231 auf Dich / Deinen Beitrag #229 - und nicht auf den verwiesenen von @A2-D2 #228 - bezogen. Deshalb kannst Du Deinen "Vermerk in's Notizbuch" durchaus wieder streichen.
-
- Oder sollen die beiden YouTube-Links etwas beweisen?
-
Ich will Beweise sehen, ich will Beweise sehen, ...
-
... hatten wir den Link schon mal in #225? Wo ist die "plausible Erklärung :P" - oder verstehe ich gerade etwas nicht?
-
... nix isse unmöglich: HELIX XXL Competition Stromversorgung.
-
Wie wäre es mit dem Zauberwort "Aufwärtsregler"?
-
[AMF, Motor] Ruß und Qualm nach dem Starten, Unrunder Lauf
Joachim_A2 antwortete auf vfralex1977's Thema in Technik
Und es stellt sich wohl außerdem die zusätzliche Frage, wie sich das Fahrzeug vor der Reparatur verhielt? Weder Glühkerzen noch die Batterie altern von einem Tag auf den Anderen und machen rein zufällig erst ab / seit einer Reparatur Probleme. Anders gesagt: die Wahrscheinlichkeit, dass tatsächlich neue Probleme von den letzten Arbeiten 'übrig geblieben' sind, ist recht hoch. Allerdings mag es auch sein, dass man sein Fahrzeug nach einer Reparatur kritischer betrachtet - und alte Dinge erstmalig wahrnimmt. -
[AMF, Motor] Ruß und Qualm nach dem Starten, Unrunder Lauf
Joachim_A2 antwortete auf vfralex1977's Thema in Technik
Hört sich ein wenig nach Ausrede oder 'na, dann wollen wir mal 'ne neue Batterie verkaufen' an, oder? Dieses Verhalten müsste ein Großteil unserer Fahrzeuge zeigen, die irgendwann alle mal mit "angetötete starterbatterie" fahren!? -
[AMF, Motor] Ruß und Qualm nach dem Starten, Unrunder Lauf
Joachim_A2 antwortete auf vfralex1977's Thema in Technik
Aus dem Bauch: würde ich auch in dieser Richtung vermuten. Voraussetzung: ich hätte genügend viel Vertrauen um auszuschließen, dass meine Werkstatt bei ihren Arbeiten alles richtig gemacht hat. Sorry, habe offensichtlich ein Werkstatttrauma. Der letzte Satz muss natürlich heißen: Voraussetzung: ich hätte genügend viel Vertrauen, dass meine Werkstatt bei ihren Arbeiten alles richtig gemacht hat. -
Vielleicht war der defekte Anlasser nicht das Problem, sondern eher ein Kabel (zum Anlasser)!? Oder wurde vielleicht etwas (Kabel) nach dem Austausch nicht richtig fest geschraubt? Dass Du 'mit dem Anlasser' (wegen hängendem Magnetschalter) gefahren bist, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen - aber ich / wir waren auch nicht dabei. Lass Dir die 'nun defekten Teile' zeigen und mach Bilder. Vielleicht kann man dann besser spekulieren. Viel Glück.
- 98 Antworten
-
- anlasser
- massekabel
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Das kann man sich zwar vorstellen, aber derzeitige Tatsache ist ...
-
Um noch mal eine andere Frage, nämlich die des max. erlaubten Spritverbrauchs des neuen A2, aufzuwerfen, zitiere ich mal aus der "Das Auto"-Reklame für einem Passat Variant 1,6l-TDI BlueMotion (77kW (105PS)): Kraftstoffverbrauch, l/100km, innerorts 5,3 / außerorts 4,0 / kombiniert 4,4; CO2-Emission, kombiniert 116g/km. Gemäß RL 1999/100/EG. Nun können wir - auch wenn die Einsparpotentiale nach unten immer geringer werden - mal den A2 mit einem Passat Variant vergleichen und den maximalen Spritverbrauch, den der neue A2 verbrauchen darf, abschätzen.
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Unfall - Gegner bestreitet alles...
Joachim_A2 antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Verbraucherberatung
Wenn ich das geschilderte Verhalten der Dame - inkl. falscher Adresse, Telefonnummer etc. - so betrachte, bist Du recht großzügig. Dass man über 5 Jahre vergisst, seinen Personalausweis ändern zu lassen, mag ja gerade noch sein, aber eine falsche Telefonnummer!? Kriminelle Energie scheint mir jedenfalls vorhanden; Lernerfolg hin oder her. Anderenfalls müsste man wegen Schusseligkeit die Eignung zur Teilnahme am Straßenverkehr in Frage stellen. -
Unfall - Gegner bestreitet alles...
Joachim_A2 antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Verbraucherberatung
Na, dann hat sich die Sache - trotz gewisser Aussichtslosigkeit - ja doch noch gelohnt. Und 500 € 'Schmerzensgeld' für entstandene gesundheitliche Schäden durch Aufregung usw. zzgl. eines gewissen Aufwands deinerseits sind ja nicht schlecht, oder? Und die Chance zu einem 'gewissen Lernerfolg' hat die Gegenseite obendrein bekommen. -
Unfall - Gegner bestreitet alles...
Joachim_A2 antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Verbraucherberatung
Hört sich nach Einverständnis zur "Einstellung des Verfahrens gegen Zahlung einer Geldbuße" an. Möglicherweise senkt sie damit die Chancen einer Rückzahlungsforderung seitens der Versicherung - gegenüber einem rechtskräftigen Urteil gegen sie. -
Nach Meldungen dieses Monats will Audi 11,6 Mrd. Euro in den nächsten 5 Jahren - z.B. in neue Modelle (auch einen A2 in 2013), alternative Antriebstechniken usw. - investieren und 1.200 neue Arbeitsplätze schaffen. Das ist schön. Als 'A2ler' interessiert der Neue natürlich besonders. Aber was wird er wohl Kosten in 2013? Wer schon mal schätzen will, wo der Preis liegen könnte, der kann ja mal den A1-Konfigurator strapazieren - zumindest um abzuschätzen, wie viel das Sparschwein wohl hergeben muss. Vermutlich werden die Meisten deutlich über der 25.000 € - Marke landen. Um etwas auszuholen und abzuschweifen - ohne eine Diskussion darüber zu starten - ... Dazu passt gut ein Bericht in einer Zeitung aus dem Bayerischen Wald. Da wurde aufgelistet, wie viel Rente ein durchschnittlicher Rentner dort in einem bestimmten Landkreis bekommt; es sind - und ich habe keine Ziffern vergessen -: 734,26 € (Männer) und 397,66 € (Frauen); die Rentenhöhe die von der DRV Bayern Süd durchschnittlich ausgezahlt wird, liegt für Männer bei 685,42 € und für Frauen bei 328,20 €. Diese 'Gehaltsklassen' werden sicherlich keine Audi-Fahrer sein oder zur Gruppe dieser Privilegierten gehören; vor dem Hintergrund künftiger Rentenentwicklungen wohl auch viele künftige Rentner nicht. Ungeachtet dessen, müssen ja auch die Investitionen wieder rein kommen. Da darf schon die Frage gestellt werden, wie viele neue Modelle in welchem Zeitraum wirtschaftlich bezüglich des nötigen Verkaufspreises denn tatsächlich nötig und sinnvoll sind. Oder haben wir bald die Situation, jährlich neue Modelle (einer Modellreihe) präsentiert zu bekommen, mit denen man im Endeffekt doch nur 'Auto-fahren' kann? Ist das die 'Zukunft des Automobils' - ähnlich wie bei Fernsehern und anderen Konsumgütern?
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
... und der aktuelle Stern, Nr. 51 / 16.12.2010, spricht auf Seite 150 von "Der große Batterie-Bluff". PS: Das schöne an 'Handelsblatt'-Links ist, dass sie nicht funktionieren.
-
Wenn das Kufatec-Teil für den A2 etwa das Gleiche kostet, wie für den A3 und die Qualität stimmt, bin ich wohl auch dabei.
-
... wer probiert es? Oder besser: wer misst zunächst mal?
-
Schade, dass dieses "A3-Tagfahrlicht-mit-Nebelscheinwerfer-Modul" nicht in unseren A2 passt.
-
Haftungsfrage zum Thema "geeignete Bereifung"
Joachim_A2 antwortete auf A2 speedster's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Nicht unbedingt. 'Global bzw. durchschnittlich wärmer' muss nicht heißen 'überall und immer wärmer'! In so fern kann es durchaus Gegenden geben, in denen es tatsächlich wärmer wird - ebenso aber auch Gegenden, in denen es kälter wird. Nur global betrachtet steigen eben die Durchschnittstemperaturen weltweit. Lokal kälter könnte es beispielsweise durch höhere Wolkenbedeckung und vermehrte Niederschläge werden (auf der dem Wind hauptsächlich zugewandten Seite der Gebirge beispielsweise), deren Ursachen in höherer Luftfeuchtigkeit wegen höheren Temperaturen anderenorts aufgrund größerer Wasserverdampfung liegen könnte. Im Ergebnis scheinen sich auch die Wetterextreme zu verstärken; siehe z.B.: Handelsblatt.de "Wetterextreme nehmen weltweit zu" vom 29.11.2010 (sorry, bekomme den Artikel nicht funktionsfähig verlinkt). PS: Ich hatte es erwartet . -
Haftungsfrage zum Thema "geeignete Bereifung"
Joachim_A2 antwortete auf A2 speedster's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Wenn sich das Klima über die Jahre so weiter entwickeln sollte, dürften wir in ein paar Jahren nicht mehr über eine "Winterreifenpflicht" sondern über eine "Schneekettenpflicht" diskutieren - hoffentlich aller spätestens dann auch für Lkw's (was wir eigentlich schon heute tun sollten). -
Scheinbar gibt es eine neue Version der 'Night Breaker' - 'Osram Night Breaker Plus'. Mit bis zu 90% mehr Licht, ..., und neu: bis zu 50% mehr Lebensdauer . Erkennbar müssten die Neuen an ihren vergoldeten Kontakten sein (wegen / für 'verbesserte Leistungszufuhr' :D:D). Das H7-Stück dürfte so um die 20 € kosten.
-
Zum Thema 'dämmen' gibt es hier was mit Alu - also passend zum A2.
-
Haftungsfrage zum Thema "geeignete Bereifung"
Joachim_A2 antwortete auf A2 speedster's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Stimmt @McFly, in diesem Punkt kommen wir sicherlich nicht auf einen Nenner - müssen wir aber auch nicht. Denn ich empfinde Deine Aussage ... ... schon als Gegenargument für Deine Position - und Du umgekehrt wohl für Meine.