...
mist, gerade ein laaanges Antwort verloren.
Kurzversion:
- Billig: ca. €300 für Motorvorwärmer + Verkabelung inkl. installation
- gut: Standheizung für €990 von Webasto. Installiert.
Fernbedienung gibt's für die Beiden, ein Zeitschaltuhr reicht auch, denke ich.
Ich sehe kein Grund das Rad hier wieder neu zu erfinden. Wozu?
Bret
uh-huh. Also Ein 1200W lüfter... hmm, wir sprechen dann von.....
- 1200W output
- > ca. 110A input.
Mit ein 60Ah schaffst du ca. 15 min. Und dann ist er Tiefentladen. 110Ah wird gehen, wiegt aber nochmals > 30kg. Laden mit 5A über nacht?
Noch Fragen? Nette Idee, vergiss es.
Für die Kosten deine Batterie und Ladegerät hast du auch noch ein Motorblockheizung und 220V in Innenraum.
Bret
.. und 700W direkt an der Motorblock schaffen mit der Zeit schon einiges. Will mann aber toastwarm oder nur abgetaute Scheiben? Stromsparen sagt "10-15min @ 1000W reicht vollständig" bei -5 und dann mit den verkürzten Warmlaufphase hat mann auch noch teilweise den Stromkosten wieder drin.
Ich sehe kein guter Grund, nur den Innenraum zu heizen.
Aber 30min @ 1000w ist ja ca. €0,1. Nur um 30s zu sparen?
Bret
Ein Defa heizt nicht nur um 30 über umgebung. Das heizt im A2 auf ca. 40 grad. Auch bei -20. Dafür braucht er vielleicht 2 Stunden, bei +5 nur 20min. Genau so werd' ich das heute Abend machen; um 4 zuhause ankommen. Anschliessen. Um 16:45 los, da wird's schon fast 60 auf'm Anzeige geben.
Termini = Innenraumheizung.
Bret
Heizen geht auch von 12V ohne umwege - denn die bringen Verluste.v
eco schaltet der Zuheizer aus komplett.
Wenn du schon Strom hast, dann Defa und ein Termini. Alles genehmigt und relativ einfach einbaubar.
Bret
richtig, die Aussenabmessungen. Vieles lässt sich finden, vielleicht nicht in Europa, aber... wenn ein Poti gabudd ist, soll der Pot ausgetauscht werden, kein €20 Teil.
mMn
Danke!
Bret
physisch.
Log oder Lin? Müsste eigentlich Lin sein wenn 180grad von 270 = 1k -. 4.7k.
Wenn ich ein Teilenummer von ... partco, rs, digikey, mouser oder was weiss ichwo habe, sag' ich bescheid. Wenn es geht, was ich hoffe.
Bret
haben wir die Abmessungen und Potiwerte irgendwo? mein Klima will echt nicht mehr und am Wochenend müssen wir gen Osten. Bis dahin muss es halbwegs funktionieren. Ohne Fussraumluft ist es nicht wirklich angenehm.
Ich glaub' ich werd' als erstes morgen die Motoren ausbauen und potis putzen, dann wird's mir etwas Zeit kaufen.
Bret
so, fbi vom Englischen Forum will seine los werden.
Es ist in Liege.
141' km, EZ 15/10/00. 1.4 Benziner. Piniengrün, beiges Leder. OSS, Neblis, SHZ, Klima. Riemen / Wasserpumpe gemacht, Service fällig aber wird gemacht. 16" alus. Clarion HU (inkl. Bluetooth FSE). Noch €100 für ein Spacesaver, noch €150 für Sydmeko Armlehne.
€6500 ist sein Preis. Wer kontakt sucht aber Englisch scheut kann mich ansprechen.
Bret
... aber so funktioniert's halt. Klar, mann kann Erfahrungen kund tun, aber dann möglichst transparent.
Das war auch noch dein erster Beitrag. Wie sollen wir das sonst bewerten?
Bret
Nochwas: Heute nass. Raus aus eine Kleinstrasse auf der grosse - ich erwartete durchdrehenden Räder und war bereit ein so-schnell-wie-es-nur-geht 1-2 schaltung einzulegen - nicht notwendig. Durchdrehen? nix.
Etwas verwirrt ging's dann los auf der Ausfallstrasse - sehr viel besser als vorher - er sitzt jetzt wieder richtig. Spikes sind schlimm genug, jetzt isses angenehm.
Koppelstangen ist es definitiv nicht mit mein "klonkerei", wirklich der Stabi wandert. Eine neue werd' ich in Verbindung mit den Kerlen besprechen, denn wenn die was schweissen könnten, wäre es dumm es nicht mitzumachen.....
Bret
finde die Frage ziemlich schwer zu lesen, aber wenn es um die Schraube im Serviceklappe geht - dann glaub' ich nicht dass die gesamte Haube auseinander genommen werden muss.
Bild würde unheimlich viel helfen.
Bret