-
Gesamte Inhalte
11.280 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bret
-
Empfehlung Winterreifen und Felgen?
bret antwortete auf graf.typo's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
aber 185/60R15 und 185/50R16 sind zwei paar Schuhe. Ich habe 185/60R15 als gespike-te winterreifen, bin damit zufrieden. - Bret -
Empfehlung Winterreifen und Felgen?
bret antwortete auf graf.typo's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
.. und die Contis sind echt nicht schlecht bei echten Winterlichen Verhältnisse. Nur vielleicht darf man nicht ein 90-Grad Kurve versuchen mit Vollgas im 3. ... <das war ein in-joke - und ist auch einige Jahre her, der Vorfall > Die Wählscheiben sind günstig und leicht, also eine gute Wahl. - Bret -
Empfehlung Winterreifen und Felgen?
bret antwortete auf graf.typo's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
16" WR in tauglichen grössen gibt es kaum. Wenn, dann teuer. 205/40R17 und 215/40R17 gibt's. Noch "besser" wäre 185/60R15. Wie viel schnee, wie kalt, wie gut müssen die denn sein? - Bret -
you mean like this? Es ist nicht wirklich nötig, nochmals plus zu ziehen.... - Bret
-
Mit Kommentare, auf Deutsch: Wegen Lokation gibt es wenig neues, dafür in die Umsetzung. Fundamentals Nochmals: es wird kein Zeit genommen, es werden keine Trophäen gewonnen weil man schnell wäre. Prinzipiell geht's um Sicherheit mit Spass. Es gibt diesmal zwei Anlagen. Eine ist im Wald, wie letztes Jahr. Der Zweite ist auf dem See. Entsprechend ist der etwas mehr Wetter-abhängig. Im Wald gibt es zwei Tracks, je 1,2km und 1.6km. Die sind um 300m vom Hotel entfernt. Auf'm See gibt es eine noch nicht klare zahl von Tracks - es kann sein dass es mehrere ist und noch ein "Landebahn" und kreis. Der Kreis ist für die die konstantes Kreisfahren üben wollen. Das ist nicht ohne! Der See ist "um die Ecke", also ca. 700m vom Hotel entfernt. Die Anfahrt wird Samstag klar. Wir haben Track von 0900 bis 1700 beide Tage. Preise haben sich geringfügig geändert. €25 mehr für das Wochenend Essenspaket, dafür ist dann Samstag Abendessen inklusiv. Fast alle haben es letztes Jahr genommen, entsprechend wurde es dann zugefügt. Hatte €20 gekostet, also insgesamt um €5 teuerer. Für die, die vier Nächte bleiben, wird es etwas mehr. Allerdings kann hier noch diskutiert werden, ob z.B Sonntag Abendessen mit reingenommen werden soll; die Frühstücke sehe ich als ein einfachen Weg Zeit und mühe zu sparen. Inklusive im Wochenendpaket: Frühstück, Kaffee, Lunch, Kaffee, Abendessen Samstag. Frühstück, Kaffee, Lunch, Kaffee Sonntag. 4-Nächte-Paket sollte dann Abendessen Sonntag, Frühstück Montag und Dienstag dazupacken für €40. Im Vergleich zu was wir beim JT gegessen haben, find' ich das Angebot letztes Jahr gut war und durchaus anständigte Qualität. Ja, man kann meinen dass es viele Pausen gibt - aber wenn es auch kalt werden kann, wird's wesentlich Menschen die draussen stehen eine Pause zu gönnen. Ich erwarte dieses Jahr ein richtigen Run auf Plätze. Ich habe schon zwei bestätigungsemails bekommen... der erste schon gestern Abend. Also will ich zwei Sachen machen um Problemen vorzubeugen: - Anzahlung um dein Platz zu sichern - Bestätigung per Email - ich habe es teilweise sehr schwierig wenn Anmeldungen hier, im FB und noch anderswo passieren, und dann dürften alle Emails zusammenkommen... blurgh. Daten für Lohimaa werden benötigt, ich kann noch nicht sagen was, rate aber auf ein Name und email. Warscheinlich wird keine andere Vorkasse verlangt, aber auch deswegen ist der Anzahlung mir wichtig. Ich hatte zwei Teilnehmer letztes Jahr die nicht abgesagt haben, die sind einfach nicht aufgetaucht. Sowas würde ich gerne vermeiden. Ich habe explizit nicht ein Teilnahmeschluss genannt - ich kenne einige die erst in November oder Dezember zusagen können. Passt schon, ich weiss dass interesse da ist. Ich will schliesslich ein Grössenordnung angeben. Montag ist eine Möglichkeit was interessantes zu machen - wir können sehr, sehr viel organisieren. Nur muss es gewollt sein - Bret
-
Also die Vollständigen Daten, erstmals auf Englisch: Details IT9 will take place at the same location as last time, at Lohimaa. There are several changes for this year, which I'll go through below. Fundamentals This is not a racing day. No times are taken, no prizes will be awarded for speed. There will be some safety stuff as I'm not happy about allowing you - no matter how experienced - onto the track without having gotten accustomed to how much grip is available. Therefore: we will start with some safety practices - braking, slalom - before moving to open track time. I hope to be able to offer slalom and elk test setups through the days. We will have two track complexes this time around: one is the in the woods, the other on the lake. I will confirm exactly what will be available on the lake when possible, I understand there to be at least one track and the "circle" for practicing the constant drift. Timetable Track time will be from 0900 to 1700 on both Saturday and Sunday. There will be breaks for coffee in the morning and afternoon, and there will be a longer break for lunch. Packages and pricing This time around, the pricing has been simplified and is a tick higher but remains similar to last time. Accommodation is €50 per person per night. Food: €100 for the weekend. This includes: Saturday breakfast, coffee, lunch, coffee, dinner; Sunday breakfast, coffee, lunch, coffee. €140 for the four-day weekend. This includes as above and adds dinner Sunday and breakfast Monday and Tuesday. The reason for this change is to avoid "are you eating dinner tonight?" questions to the group. Children under 16 pay €25 per night for a bed of their own. Cots are available. Please comment any allergies or intolerances when booking. Booking There are limited places available for the weekend. Demand has been exceptionally high this time around and I thoroughly expect to be nearly booked out. The accommodation limit is approximately 70 people, and many more than 30 cars will cause the tracks to feel extremely busy. To reserve your place, I will be expecting two things. One is an email - you all have at least one of my email addresses - to confirm your participation, with your full name and an email address at which I can reach you. The second is a non-refundable deposit of €50 to secure your place. I will confirm the details of the account later, and that is to be paid before the end of November 2017. The remainder of your bill can be either paid upfront or when you check out. *A reminder: I cannot control weather and therefore it is possible that there are no tracks and / or the lake complex is not available to us.* There is a Plan B if track time is not available to us; I should have confirmation at the beginning of January about the state of the tracks. Options I am currently looking into having a professional trainer around to offer short one-to-one training sessions. This could include for example the use of the circle and / or tips on the tracks themselves. Please let me know if you're interested in this! For Monday, traditionally there have been options to undertake some winter sports - such as skidoo - and this will also be possible this year. I would like to know what you'd like to do and then we can work it into the schedule. If there are any open questions, please let me know and I'll try to answer. - Bret
-
nope, it's done. Need to translate some parts. FB Event exists. Significant changes: - 2 track complexes: Woods and Lake - lake includes at least one track and the circle. Should also include a real runway, I need to confirm that. - food package is slightly more expensive and now includes dinner Saturday for everyone. Two-day food package is now €100, four-day (adding Sunday dinner, Monday, Tuesday breakfast) is €140. We can talk about the Sunday evening meal / dinner, but it's either in or out and not a per-person thing. Also: limits are ca. 65 pax, 30 cars. Currently the demand from here is nuts, it might convert. - Bret
-
.. and it's almost sorted. I'll post the details in the registration thread. - Bret
-
But it's V6 and cheap... hmmmm... and would be worth around three times that price here. - Bret
-
... I don't want to go there besides, I found this: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=247795751 .... - Bret
-
gerade die Bestätigung bekommen wegen Track 3. Einige andere Kleinigkeiten sind noch nicht vollständig geklärt; in die gleiche Richtung wie letztes Jahr geht es aber Mehr info folgt. - Bret
-
aaah, OK. So there's not necessarily anything wrong per se, but you're looking for preventative maintenance. I'd probably suggest getting injectors cleaned and / or coil packs. But then I'm hesitant to touch a running system - Bret
-
es ist die Entlüftungsklappen, das kann ich versichern. Es gibt kein anderen Weg rein. Nachvollziehen am besten mit der untere Verkleidung innen abmontiert und dann wasser die Heckklappenrinne entlang. Du siehst in diesen Post hier - wo die Klappen sind und dass die oberhalb vom Batteriekasten sind. Stossfänger ab dauert 90 min oder so, nicht länger. Wenn die neuen Klappen nicht halten, dann heisst die Antwort "Sikaflex" - die sitzen offensichtlich nicht 100%. Habe ich selber gehabt - Bret
- 25 Antworten
-
- 1
-
-
- batteriekasten nass
- kofferraum nass
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
it's currently undergoing (cosmetic) surgery Another suggestion: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=247991525 - Bret
-
und das gleiche wenn die unten sind. Die FSDs waren tief gedrückt durch die Feder, also mit Beladung auf unebene Strassen haben die sehr viel am Puffer geschlagen... - Bret
-
Octy = 2016 Octavia 5E 1.0TSI Fliessheck Fi = 2015 Ford Fiesta Ecoboost 1.0 Titanium Eibachs bei mir sind die erstauflage von wasweissichwann. Also tatsächlich für A2. - Bret
-
Ich finde die Federraten von Eibach gar nicht so schlecht sind aber die B8s haben es erst Recht angenehm fahrbar gemacht. Sprich: Ich sehe es auch so dass die Dämpfer mit-arbeiten müssen und ohne gute Abstimmung wird's nur mist. Ich bin noch tiefer, ca 315mm. Die Eibachs mit FSD waren nicht besonders gut, jetzt ist es klasse. Dass die Reifen ein haufen ausmachen müsste auch gesagt werden - der Octy läuft auf Sommerreifen. Octy Mietwagen letzten Sommer war auf Allwetter.... schrecklich wie viel "squidge" davon gekommen ist. Mein Tochter war übel auf Pässen und sie *mag* schnell und quer fahren. Genau die gleiche Geschichte vor ein paar Wochen - Focus auf Allwetterreifen war sehr unangenehm auf der Autobahn wo ich fast eine gekauft habe und ich weiss dass es anders geht. Der Fi ist sehr weich gefedert, der Octy ein guter Kompromiss, der A2 härter aber deutlich angenehmer auf kurvenreichen Strassen. Und das trotz die gleiche Reifengrösse wie der Fi @ 195/50R15. Leichte Felgen haben auch ungemein geholfen. Der Fi hat aber beide - weiche Feder und Dämpfung, der Octy ist etwas härter gefedert aber die Dämpfer verhindern effektiv wankbewegungen bei höheren Geschwindigkeiten. Dazu kommt der Unterschied zwischen "beladen" und "leer". Der Octy ist *viel* besser leicht beladen. Voll ist es OK, aber nur 3 personen plus etwas Gepäck ist Optimal. Route die ich vergleiche (und die ich nächste Woche wieder fahre): https://www.google.fi/maps/dir/belo+horizonte,+551,+72100+Kuopio/Talluskylä/@62.9721412,26.804267,11z/am=t/data=!4m13!4m12!1m5!1m1!1s0x468493363973b20d:0x87b3786b374aa7c1!2m2!1d26.9548666!2d62.9032464!1m5!1m1!1s0x4684902cf1d18e37:0xa0146d8a395be90!2m2!1d26.9907126!2d63.0433253 Das ist fies und gemein.. erste Stück ist meist mit 50-90 machbar, der zweite zwingt teilweise 20km/h weil die Strasse massenweise Unebenheiten hat. Der Octy federt fast alles weg auf die richtig grossen unebenheiten, der A2 hebt fast ein Rad - dafür nickt er nicht und rollt nicht in die Kurven. Nächste Woche nehmen wir den Fi, danach möglicherweise der A2. Da kann ich alles vergleichen.... Für mich war das beste Investition den letzten Jahren in den A2 die B8er. - Bret Edit: pingen wir doch noch richtig @Nuerne89 @maikcjo
-
Wie wäre es mit suchen? https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Türverkleidung Es ist sowieso der Türfeststeller, der die Geräusche macht. @Papahans kann eher helfen. - Bret
-
dazu kommt aber noch l33t skillz..... - Bret
-
ich bin mir ziemlich sicher dass es ein Radlager ist im Fall von @Hulot. Bei @a2frager kommen für mich Domlager, querlenkerbüchsen oder auch die Koppelstangen in Betracht. Warum es nur be Wärme geht? weil irgend ein Metallteil warm wird und expandiert entsprechend.... - Bret
- 52 Antworten
-
- 1
-
-
sind die Federn tatsächlich noch gut in Schuss? Beim drehen vom Lenkrad in Stand gibt es keine Geräusche? Und auf unebenheiten mit gerade Lenkrad oder gewinkelt macht kein Unterschied? Bei summen in anderen ausser der 1,2 kann man durchaus Kupplung treten und das dürfte schon die Eingrenzung helfen. Motor aus ist noch eine Option... beim rollen auf der ruhige Landstrasse mit 60km/h dürfte kein Geräusch ausser Reifen eigentlich wahrnehmbar sein. Kaputten Radlager sind immer mit vibrationen im Rad erkennbar. Also: auf die bühne, rad drehen lassen und Feder spüren. Wenn es wackelt, ist es ein Radlager, wenn nicht, dann nicht... - Bret
- 52 Antworten
-
telefonnummer und email addressen in Klartext sind etwas... ungeschickt. Aber zum Problem: was sagt ein Scan? - Bret
- 2 Antworten
-
@toaster2033 wir haben sowieso ein Basar, da gehören "suchen" threads hin. Dazu gibt es ein kompletten Thread über die Rücksitzmechanik.... "rücksitz" im Suche müsste reichen. - Bret
-
in der mitte vorne, unterhalb 'ne Menge Schaumstoff. Ist wirklich einfach zu erkennen. - Bret
-
@andihandi - wo bist du genau? - Bret
- 45 Antworten
-
- laderegler
- batterie
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: