Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. auto sauberhalten beim nutzung und kleinkinder? unmöglich. dafür isses längst nicht so schlimm; nichts stinkt, es gibt nur leere mini-tetrapaks usw... und nach 20 min isses wieder sauber. merkwürdig. mich stört's etwas irgendwannmal das mein auto nicht mehr sauber ist.... aber im moment isses eher die ausnahme das alle verkleidungen doch dran sind Bret
  2. doofe frage: die einstufigen kann ich genausogut kontrollieren, oder? also warum denn die zweistufigen nehmen? gruss aus dem (endlich) verschneiten finnland Bret
  3. der eine in weinheim hat bei mir ein guten eindruck gemacht; wiest weniger so, goss.... Bret
  4. gefunden. okay, ist ganz einfach. ich kann jetzt wieder auseinandernehmen; muss aber vorher was ausdenken wegen 5.1 System..... Bret
  5. meinst du das hier? Alu -Tuning an den Lüftungsdüsen Bret
  6. hmm. donnerstag ist meine wieder in die TG für ein paar stunden.... da kann ich vielleicht ein becherhalter ausbauen und meine neue CDW / mini-ISO adapter einbauen... dann habe ich das wochenend zum spielen... aber die "trinkbecherhalter" beim a4 sind billiger als bei uns??? bei a6 das gleiche; a8 hat was anderes....wo waren die beleuchtet? Bret
  7. hmm. donnerstag ist meine wieder in die TG für ein paar stunden.... da kann ich vielleicht ein becherhalter ausbauen und meine neue CDW / mini-ISO adapter einbauen... dann habe ich das wochenend zum spielen... Bret
  8. richtig. nehme mal das plastikteil vor der hintere lampe weg (wie du die birne austauschst) und da muss schon ein 13er DIN sein. Bret
  9. 0.14mm2 kabel ist noch zu gross? hmm. muss mal schauen. Bret
  10. ???? fotos? warum schwierig? die kabellänge ist nicht einfach, aber das kannst du hinten drin lassen.... dann mit SMD LEDs dürfte es möglich sein... habe aber alles wieder zusammen bei mir, kann jetzt nicht so einfach nachschauen. heute abend ist eine andere geschichte... kann ich die einfach von hinten rausschieben? erinnere mich nicht. Bret PS: schniggl, warum kein ICQ / MSN?
  11. das ist ja eine idee................... als standard sind die nicht beleuchtet. Bret
  12. den versteckten weg... warum einfach machen, wenn schwierig geht? </ironie> den originalkabel würde ich auf keinen fall nutzen; das grösste problem mit originalweg ist der ausgang vom batteriewanne, dann...na, kannst du es nachvollziehen wo es überall entlang geht? und unter der plastikverkleidung isses auch versteckt, oder? Bret
  13. naja, velo, ich weiss das du da nicht alleine bist finde es gut das ein diskussion da ist bzgl. lokation, aber wie oben gegeben, muss sich eine bereit erklären, es zu organisieren. Bret
  14. errr?! habe selber 20mm2 bei 300 + 240; weniger würde ich nicht nehmen. das verlegen ist einfach. Bret
  15. für mich von flughafen und zurück, bei 185er winterreifen, 0 grad und weniger, schnee, und tempomat@103km/h, schaffe ich 5,9 - 6,1l/100km. kurzstrecke treibt der verbrauch in die höhe, genau wie "hohen" geschwindigkeiten. kann auch 5,1 erreichen bei 80km/h.... Bret
  16. und wann ist denn "ferienzeit"? für wen? Bret
  17. mitte mai würde prima bei mir passen... muss kurz nachschauen, wann die anderen ferientermine sind. Bret
  18. nee, die benziner sind wirklich 4zyl. Bret
  19. die von der LKW-Anhänger... die sind bööööse .... Bret
  20. ich? naaaaa, also.... ich muss ab sofort noch mehr reisen. also ist Eigentlich überall OK für mich; mit Hessen habe ich kein Problem. ich habe eh am anderen ende gewohnt, und das ist ja 350km südlicher... Bret
  21. ändern dauert 20 min max - nur der torx brauchst du Bret
  22. und jetzt weiss ich was passiert mit hinterradantrieb und zu viel gas auf schneematsch - seeeehr interessant - ich hab's gefangen (war provoziert!) - danke an die organisatoren - und mike, ich will die ergebnisse sehen danke auch am krefelder hof - angenehm und ein guter whiskyauswahl mit guten, nicht aufdringlichen bedienung lässt das abend schneller gehen als es einen lieb ist Bret
  23. ich hoffe auch...bitte, alles los. was du auf das dach vergisst, der sammelt sich mitten auf der spoiler. wenn's schwer ist, isses auch nass. daher gleitet es ganz nett vom dach runter, ohne besonders zu kratzen. wenn er z.B auf die heckklappe kratzer hinterlässt, dann sind die auch einfach rauspolierbar; hatte ich selber. Am besten vor winter noch wachsen und dann gleitet es ganz nett ab. es wäscht das auto auch gleich mit....nachlesen: http://en.wikipedia.org/wiki/Audi_A2 festgefrorene schnee NICHT ABKRATZEN! du wirst dir echt probleme einfangen. Einfach das lose zeug runterbürsten und lass es gut sein. noch fragen? Bret - der sich sein auto in Winter häufig von schnee befreien muss
  24. ich erwarte dass wir mehrere stunden im cafe sind Bret
  25. und jetzt wissen wir es alle.... die paarung im handy löschen und wieder neu anlegen. Bret
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.