Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.280
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. ich gehe davon aus, das es doch noch so simpel gemacht wird. wie sonst? einzige möglichkeit wäre der spiegel gaaaanz nach unten und oben zu fahren und kalkulieren wie lang es dauert - glaube ich nicht....und dann wissen in der mitte wo's hält? ich denke es wird eine einfache lösung sein. was meinst du eigentlich hiermit: ?ich denke das es einfach, sagen wir, 2 sec nach unten fährt und nachher wieder 2 sec nach oben, vom ausgangsposition aus. da passt es dann an jeden auto (oben/unten, common) und dat war's. würde mich trotzdem interessieren wie's gelöst ist. Bret
  2. mit ein ATMel ... und dann 8k speicher, einfach runter fahren für die zeitraum die angegeben ist im speicher - so wie der komfortblinker von jalt... Bret
  3. bret

    Unfallfrage?

    wenn ich mich richtig erinnere, kost' der stossfänger um die €120 teuronen grundiert.... abmontieren, lackieren, wieder montieren....meine hat um die €500 gekostet letztes Mal. Bret
  4. rabatt kriegst du schon, frag mal sl4yer... Bret
  5. klar, das war mit handschuhfach ausgebaut, sonst geht's nicht. dauert 10 min das auszubauen (wenn du die schrauben gefunden hast ) und dann sollte es klar sein. ach ja, ersatz kost' um die €50... Bret
  6. nö, einfach isses schon. vielleicht etwas von hinten mit ein langen schraubendreher "helfen"... und dann ist alles gesteckt. einfach vorsichtig sein, und am liebsten etwas zeitungspapier nehmen! Bret
  7. - audi erstellt generell kein tüv bescheinigungen ausser die originalmodell, meine Meinung nach - von VW räder auf Audis und umgekehrt geht in DE mIn nicht (!) - hier schon - heisst du bist ohne papieren und dann wird's ein einzelabnahme sein. - 205/45R16 gibt's anderswo im Forum, da bin ich mir sicher; aber ob es sich lohnt....205/55s sind zu gross. Bret
  8. und wo ist das problem wenn der mist-media-player weg ist????? besseres gibt's auf jeden fall... und was heisst hier verdrängen? sind nur die verknüpfungen weg, oder was genau? Bret PS: warum gibt es ein version von Windows ohne Media Player? weil es forciert worden ist aus anti-trust gründen..
  9. schniggl hat recht! radio entfernen auch mit kleinen schweizertaschenmesser.... Bret
  10. mein kaffeebecher passt doch?! Bret
  11. bret

    Nockenwellen

    AFK? wirklich???? okay, jetzt habe ich richtig nachgeschaut. die sind die gleichen (DH) für AUB und AFK; die kW zahlen hiervon habe ich noch nicht gesehen. die ausgangswellen sind mit AG am ende. die 'wellen sind für Polo bis 2002. und angeblich mit ein geänderten schaltsaugrohr dürfte mit den nockenwellen etwas mehr (+20PS ) power drin sein... www.rueddel-motorsport.de Bret
  12. bret

    Nockenwellen

    ? der AUA habe ich verbaut, ist 1,4 er Benziner.. und die nockenwelle darf nicht sooo anders sein, oder? Bret
  13. noch nicht, aber....
  14. 1J0 121 321 B? um die €6-7. Bret
  15. shouldn't be a problem. we run various ETs - my own 17" wheels are ET35, the parabols are 32, and really there shouldn't be a difference. There might be, but the tolerances involved /really/ ought to cover it. Bret
  16. jo, bei -5 wird's noch gehen. 4-5 Dauerfrost-Tage so bei -15 und dein gesamtes Auto hat panzereis Der Schnee sammelt sich übrigens auf'm Spoiler in der Mitte. Bret
  17. neee, also 20 grad warmes wasser über mein WSS wenn's -30 ist? i don't think so. die Austattung von Anika klingt richtig, so mache ich es eigentlich auch. Nur dann mit noch eine Mütze im Auto und ein längerem tow-rope - mann weisst ja nie... und am liebsten noch ein Daunen-Jacke. zum scheiben enteisen: IMMER wenn's geschneit hat, auch wenn du das Auto morgen nicht brauchst, -der Schnee sollte entfernt werden!- sonst kann es schön wieder teilweise tauen, wieder einfrieren und dann kreigst du es erst recht nicht ab. habe zum Teil gute Erfahrung mit Alu-Abdeckungen gemacht und Motor-Vorwärmung. Eis-löser finde ich nicht wirklich gut auf'm WSS, auf die Seitenscheibe, OK. Aber bitte: [sizept=16]das gesamte Auto vom Schnee befreien! Inkl. Haube, Scheinwerfer, Hintere Lampen, Dach, Spoiler. Sonst macht's "pflumpf" wenn du scharf bremst....und da siehst du wirklich nichts. Schnee ist nicht durchsichtig![/sizept] Regelmässigen scheinwerfer-putzen mit Schnee ist auch einfach und Effektiv Bret
  18. bret

    Komfortblinker

    okay, aber dann kann mann es so machen das bei einen treffen die verteilt werden, oder?! Bret
  19. ich habe auch nachrüsten lassen Bret
  20. zum radio geht's auch unter'm lenkrad. hoch auf's armaturenbrett kannst du entweder nebendran (das kleine zerbrechliche plastikteil raushebeln) oder hinter der lüftungsdüsen. (ist einfacher wenn er schon einmal rausgewesen ist!) wieviel strom brauchst du denn? besser wäre es sicherlich dauerplus vom fussraum zu nehmen, sichern und dann durch ein relais mit sicherung 31-strom geschaltet hoch zu nehmen; da gibt's bei der sicherungshalter selber noch ein platz oder zwei für genormten KFz-Relais. Bret
  21. vom radio.... aber warum zündplus? warum nicht einfach 12V? Bret
  22. ja, hatte ich mal für alex gemacht.... bei 7,5J stehen meine Nokians gerade. Bret
  23. und die grösse sollte auch nicht das problem sein, die sind letztendlich um die 100mm rund, oder? (finde noch kein abmessungen irgendwo) ... Bret
  24. okay, stimmt, mit brückung wäre dann um das doppelte möglich. finde trotzdem ziemlich viel "marketing" in solche bezeichnungen die geschichte mit ändernde widerstand ist mir auch klar - nur wenn die "nennimpedanz" um 25% niedriger ist... finde wenn mann eh auf qualität wert legt, sollte mann schon in ein seperate Endstufe investieren. Bret
  25. ich sage dazu wenig. ausser: - pass auf bei den impedanzen, es macht schon was aus von 4 auf 3. - 50W ist wohl "musik" oder "nennleistung", nicht DIN - DIN ist ca. 14,3W, das meiste was möglich ist ohne stromwandlung. boxen für die Türen: willst du guten Sound oder eine Marke treu bleiben? einbau ist ziemlich flexibel, basteln erlaubt. 165mm vorne, sogar 200er passen hinten. und lieber mehr power in den Lautsprecher: es ist einfacher, ein lautsprecher durch schmutzige verstärkung gabudd zu machen als durch saubere Wucht. aber ich bin hier nur amatör - schau dir die einbauten von Audi TDI, averett oder AmanoYaku an... Bret
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.