-
Gesamte Inhalte
11.280 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bret
-
depends on the model. Sometimes a NAV-CD reader, sometimes the BOSE amplifier, or other times also a real subwoofer there are various threads on this, but i can't think myself at the moment what the search-term would be Bret
-
?! habe doch ein A2 als mietwagen gehabt der diesen hatte, glaube ich... war mir da ziemlich sicher. okay, ich werde heute abend vielleicht zum recherchieren kommen. permanent deaktivieren ist machbar, muss aber vom tüv abgenommen werden und in die papiere bemerkt werden. Bret
-
195/55R15 eintragungsfrei!!!! wirklich!
bret antwortete auf bret's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
soooo....ich finde, dass... @busfahrer, die 205/50R15 werden angenehmer. um etwas kurvenhalt zu geben brauchen die aber auch 6,5Jx15 räder. viel besser als die 215er werden die aber nicht sein - und vielleicht 10% sprit ist drin, also 0,5l/100km. oder auch 50c/100km - und daher, glaube ich, lohnt es sich einfach nicht. @kurvenräuber, ET42 könnte OK sein, bei 195er kann sein dass die anfangen zu schleifen - habe aber selber ET35 215er... müsste eigentlich gehen aber ohne testen würde ich da nichts machen wollen. @audi_freund - kann durchaus sein. finde trotzdem die 175er teuer. Bret -
auch nicht schlecht - nach der idee oben - ein 911 silhoutte mit der CW0,28 und dann auch noch der a2-pictogram... Bret
-
195/55R15 eintragungsfrei!!!! wirklich!
bret antwortete auf bret's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
nein, wenn ein ABE dabei ist und die ABE für diesen kombination ist, muss es weder abgenommen noch in den papieren stehen. Bret -
in warmes wasser (in eine tüte z.B) vorwärmen hilft, die /etwas/ geschmeidiger zu machen - besonders der bremspedalgummi sitzt fest und muss auch wieder der gaspedal geht einfach oben drüber, wenn ich mich richtig erinnere... alles im TT-Pedalen thread... Bret
-
bei uns gibt's kein normverpackungen (schaue nach!) und daher immer kg-preisen im supermarkt...da staunt mann ab und zu nicht schlecht Bret
-
naaaaa....ich sehe es dass alle A2-Motoren mehr oder weniger mit einen sensiblen Kupplungsfuss am besten zurecht kommen - noch besser, mit zusammenspiel zwischen den Füssen. Habe mein eigenen 1,4er Benziner, im Sommer isser schön Fraglich an heissen Tagen mit klima auf volle Pulle; dagegen im winter isses möglich an steigungen mit schneematsch ohne durchdrehen zu starten. braucht halt übung 98er SuperSprit hat die Fahrbarkeit erhöht - du fütterst dein FSI wirklich 98er, oder? der TDI finde ich (hatte doch einen für den Treffen) ziemlich "Dr. Jekyll und Mr. Hyde" - nichts, dann bei 1800 <pfffuuuumph> und dann wieder nichts ab 3000U/min. urgh. ich will drehzahlen! Habe den auch mehrmals abgewürgt... und durchdrehen hört erst mit 215er auf auf nassem Untergrund. Sonst *immer* möglich, mMn... ein anderes auto probefahren hilft sehr viel zu bestätigen was am eigenen auto gut / schlecht sortiert ist. Habe ich selber bemerkt am wochenend - hatte nicht wirklich geschnallt wie schwergängig der Kupplung im CLK war oder wirklich die Schaltungs-Hakeligkeit wahrgenommen - dann im eigenen Auto wieder eingestiegen und die Kupplungspedal fast durch die Spritzwand gedrückt und über die Glof V sage ich lieber nix Bret
-
Frage an alle Besitzer eines gelochten S-Line-Sportlederlenkrads
bret antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
naa, da bin ich mir nicht so sicher. blankes alu? bei -20? gib mir lieber rentierleder. oder grau-geöltes birkenmaser plus nach der mist vom "schaltung" - eher "hakelung - da ist ja noch rückwärts irgendwo" - im CLK kann ich nur sagen - der A2-schaltung ist *wirklich* gut - schaltknaufunabhängig . kann sein das ich tatsächlich zum nachrüstung vom beheizten MFL komme, und daher noch ein 3-speichen noch übrig habe werde, aber wann...? Bret -
ja, war ganz nett und unterhaltsam - bis zum nächsten mal bin gut nach hause gekommen Bret
-
ich auch ja, bin ich Bret
-
R13? dein bremsscheiben sind 13 zoll, also wird's nicht gehen. die wären eh zu klein. ... habe mal ein post gemacht mit die möglichen grössen und deren varation zur 175/60R15 (was ich als "richtgrösse" für den A2 genutzt habe)... muss mal suchen. mindestens R14, mMn... Bret
-
year is unimportant (the new cabrio, but that's what the 8h0 says ) 8h0 807 647 01C is the partnumber (at least in black). üb: der jahrgang ist unwesentlich; der teilenummer ist 8h0 807 647 01C. Bret
-
nein, sind eindeutig zu gross. ein paar monate warten und dann ab zu ebay... Bret
-
BN-Pipes Sportauspuff für FSI, TDI und 1.4
bret antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
der soundfile ist wirklich geil - find der "blubb blubb" richtig schöööön Bret -
oesterle.... genau, da war's: http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=8644&hilight=oesterle Bret
-
Ausbau Tür-Innenverkleidung vorne
bret antwortete auf Nichtensegen's Thema in Ausstattungen & Umbauten
genau, in den spiegeln... ich werde sehen, spiele gleich nachdem ich teile in Dü kaufe Bret -
Tipp: GRA - (fehlende) Kabel am Stecker der Motorsteuerung
bret antwortete auf acmattheis's Thema in Ausstattungen & Umbauten
der mini-iso hat eine nase an eine seite - wie allen am radio. Bret -
pin 1, braun. plus müsstest du selber vom batterie (oder fach) holen. minus kommt dann vom steuergerät. Bret
-
Tipp: GRA - (fehlende) Kabel am Stecker der Motorsteuerung
bret antwortete auf acmattheis's Thema in Ausstattungen & Umbauten
habe selber ähnliches problem - der werkstatt die die kabel eingequetscht hat hat es nicht richtig geschafft, die alten kontakte rauszubekommen - und daher funzt z.zT mein + nicht mehr. Kontakt einfach wackelig bin sehr gespannt auf die anleitung Bret -
ebay? r-a-r? die gebrauchten teile-thread? Bret
-
was willst du denn genau machen? viele farben, viele kabel, viele möglichkeiten Bret
-
mann kann ihn ja auch nachrüsten.... Bret
-
Ausbau Tür-Innenverkleidung vorne
bret antwortete auf Nichtensegen's Thema in Ausstattungen & Umbauten
ich habe 4.2k widerstand hinter 4 LEDs die in reihe geschaltet sind. wenn du es nachrechnest, komme ich auf wirklich einstellige mA zahlen - machen wir's kurz - 4x1,8 --> 7,2, also 5,8 drop / 4200 widerstand --> 13mA. das, glaube ich, geht i.O. wenn ein LED normaleweise doch 20 nimmt... ja, ich habe in die türen am beleuchtung vom schalter abgegriffen, hinten erinnere ich mich nicht mehr, müsste schauen. die würfel sind vom hinteren "leseleuchte" genommen worden. die umfeldbeleuchtung wird gleich von ein relais mit conrad ausschalverzögerung dahinter getrieben, weil ich noch 700mA haben will und das ist definitiv zu viel. kofferraumbeleuchtung ist auch von der "normalen" abgeleitet. wenn ich alles wieder sauber verkabelt habe (kommt gleich, während der alcantara-phase ) zeige ich wieder bilder. ja, kann sein das der tanköffner immer leuchtet, habe es (noch) nicht probiert. Bret