-
Gesamte Inhalte
11.272 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von bret
-
okay, ich habe auch etwas editiert. kann jemand mein grammatik fehler bitte ausbuegeln? wirklich gluecklich damit bin ich aber noch nicht. danke. Bret
-
den englischen muss ich gerade wieder ausgraben... aber bitte, editiere ihn! ich traue mich das nicht zu... auf Deutsch, zumindest... der englische verantworte ich zu 90%: was habe ich vergessen? Bret
-
okay - ich habe einiges im Kopf, und werde versuchen Info zusammen zu stellen. Hoffentlich weiss ich selber bis Dezember wo ich im Juni wohnen werde... ich empfehle Anreise ein paar Tage vorher und dann richten wir euch ein die Nordkap geschichte dann, würde ich sagen, könnte das Wochenend drauf erfolgen - so wir Trafen uns dann wieder im Norden, abhängig vom individuellen Fahrplan.... Bret
-
habe mein persoenlichen rekord aufgestellt letzte woche: 6,3 nach Jyväskylä und zurück; 300km. alles limitiert auf 100. viel weniger schaffe ich mit 215er wohl nicht. muss warscheinlich nächste woche nach Helsinki, ist insgesamt 800km, warscheinlich schon (175er) winterreifen druff. das interessiert mich gewaltig. ansonsten checke ich das nochemal mit den 215er. ich darf sogar auf die eine strecke 120km/h! vielleicht. oder sind die winter-limits schon da? weiss nicht... 8 komma etwas schaffte ich aber auch...am liebsten mit 190km/h zwischen darmstadt und frankfurt. gibt's aber nicht mehr Bret.
-
ein gruener schein ist nicht wirklich viel. vorschlag: die vorderen lautsprecher an ein externe verstaerker. wird aber eigentlich noch weniger bass bringen, weil normaleweise akkurater und daher nicht so "effektiv", obwohl es eigentlich besser klingt. fuer deine hunny, wuerde ich aber eher zur gebrauchten verstaerker und ein kleines sub greifen. dann kriegst du auch den bass richtig mit... Bret
-
thule macht programm komplett - habe gestern gesehen beim teilehaendler. teile: 750, 861, 1195 passt auch bei OpenSky, ist aber nicht in DE zulaessig. thule sagt das ihr set insgesamt 7kg wiegt... siehe anhang... Bret opr03NHD.pdf
-
gehe mal suchen nach "drehzahlgeber" und sage mir das die symptome nicht uebereinstimmen...? : so diese suche: http://www.audi-a2club.de/search.php?searchid=115935&sid= und diesen thread: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=16097 Bret
-
ich sage dann: termin 23-25.Juni 2005. um diesen termin herum werde ich dann ein kleinere (wie klein? im moment sind ca. 15 beitragsschreiber interessiert!) treffen organisieren. Bret
-
was mir nicht klar war: der wischblatt selbst sollte rotiert werden, sodass es ein "T" bildet mit den wischerarm. dann kommt's ganz einfach runter. ich mache, wie immer, ein foto spaeter. Bret Mod: Thema geschlossen, weil es in der Bedienungsanleitung steht. erstens
-
es ginge um seperates reinigungsmittel, nicht scheibenwischwasserzusatz! Bret
-
haben wir im a3 gehabt: display nicht auf "normal" gestellt obwohl kurzintervall gemacht. ich traue auf's display, gehe schauen....oops. ich finde es nicht gut das mann die nicht trauen kann. Bret
-
frosch ist wirklich gut - hat auch spritus drin (kann mann riechen) daher kann er auch oel aufloesen und war testsieger bei autobild. das er dabei nur wenig kostet ist schoen... am besten mit microfasertuch nutzen. Bret
-
frosch mittel ist gut und guenstig. funzt ganz prima in verbindung mit scheiben versiegelung - wobei ich sagen muss das ich enttaeuscht bin wie gut das versiegelungszeug haelt wenn's permanent regnet, naemlich gar nicht. wieder runter nach ca. 4 wochen. naja. 'ne neue wischer habe ich mir auch geleistet und gleich geht's mit dem frosch nach draussen. ach ja - und auto waschen wenn's regnet finde ich wirklich gut. einfach ein eimer mitnehmen, abspulen muss mann nicht und es ist nicht wirklich sauber aber viiiiieeel besser ... was willst du mehr? sparen und fahren halt.. ich, auf der andere seite, bin wieder auf der "dreckigste a2 aller zeiten" pole position weil die lieben leuten hier vergessen die strassen zu putzen wenn die draufgefahren sind mit ihren bagger. grrr.... Bret
-
40mm abstand? wow. Bret
-
ich war heute beim teilehaendler; er hat mir 51 euro abgenommen fuer 'ne frische wischblatt und zwei silverstars, wobei die nur 19,90 gekostet haben. meine frage: wie tausche ich den wischer? habe gesucht, nichts nuetzliches gefunden... die silverstars schaffe ich schon - ich versuche bilder zu machen.... Bret
-
SORRY ich vergesse ab und zu wie viel Grossbuchstaben Deutsch wirklich braucht und lasse die lieber Alle weg. Bret - der sich nie wirklich mit Deutsch auseinandergesetzt hat
-
nokian haben den nrz aber ersetzt, lese ich gerade... der neue "nokian z"... Bret
-
die ketten problematik ist wegen kettenfreiheit. die 155er sind etwas kleiner im radhaus und nur so gibt es genug freiraum rundrum fuer die ketten. soweit ich weiss, gilt diese 155/65R15 als einzige ketten-moegliche groesse fuer alle motorisierungen. Bret
-
mann kann das in beide richtungen bewerten. fuer mich steht jetzt fest das ich die 175er hier nicht bekomme, und das hat dann eine auswirkung auf was ich fahren kann auf der andere seite, wenn's um eis geht will ich jeden quantchen grip holen, daher haben breitere reifen einen vorteil. du weisst das ein reifen anstaendig sein muss, wenn die taxifahrer ihm drauf haben. aber in DE mit seine mischung aus schneematsch, regen und frost wuerde ich auch zu etwas kleineren reifen tendieren - wobei ich 155 als schlechter witz sehe, obwohl die die einzigen sind die fuer ketten zugelassen sind. ich wuerde daher erst richtig ueberlegen was du brauchst im richtung wetterfestigkeit bevor du dich im groesse festlegst. Bret
-
da waren genausoviele 215er als 205er verfuegbar in reifen.de als ich geschaut habe - also ich mache keine sorgen... Bret
-
die thule traeger passen auch. Bret
-
-
keine distanzscheiben, kein feststellbares schleifen, auch beladen (siehe finnland bilder ) tiefergelegt habe ich nicht, auch keine s-line fahrwerk. ja, die NRZis sind meine - die sind direktional, sieht mann auch; gut sehen die ja aus. voll fett. ich habe bisher nichts wirkliches gegen die gefunden - vielleicht verschleiss... aber guenstig und gut scheinen die zu sein. notiz am rande: 215 als winterreifen finden... nokian WR, pirelli snowsport 240, bridgestone LM22... nee, habe ich noch nicht, muss testen wie es wird ohne spikes, koennte diesem winter noch was werden. Bret
-
hi deckwise, ich habe nokians drauf. die haben mir ca. 450 euros gekostet. 7,5x17 ET35 sind meine felgen. die sind ganz in ordnung, keinerlei probleme ausser kleine wuchterei am anfang (nach ein paar kilometer sass er wieder richtig und nach nachwuchten war alles wieder OK). er ist weich und gibt der impression vom federung wieder - kann sein, das er daher nicht deine vorstellungen entspricht - er duerfte aber z.B mit der s-line hervorragend harmonisieren, insoweit vieeel grip und etwas weicher... ich kann meine ohne problematischen (sprich oel auf'm asphalt) belag nicht mehr durchdrehen lassen, auch bei regen. mit den 9000er war das gerade noch moeglich. zur besondere handling eigenschaften kann ich wenig sagen (viele B-strassen, keine besonderen handlingparcours hier ) - ausser das der a2 ist sowas vom gepflanzt jetzt, es ist wirklich angenehm. wir sind im sommer regelmaessig zum sommerhaus gefahren (ist schon wirklich herbst hier) und ich bin die strasse mehrere male mit den a2 und unser 307 gefahren. der 307 hat 205/55R16 dunlops drauf: ich bin ein paar mal mit den fast an die "errr...." grenze gekommen mit GRA, wegen bestimmte kurven @ 95 oder so. mit den a2 hatte ich nie das gefuehl, sondern eher "du koenntest hier locker noch 20-30 drauf haben". plus der slalom test, @ 60km/h innerhalb 10 m auf der andere strassenseite - keine probleme mit a2. nicht so go-kart maessig wie die dunlop 9090er, aber wirklich gut. jetzt endlich ein "reisewagen" - kilometer fuer kilometer, nie das gefuehl das meine fuellungen rausgeschuettelt werden, und dafuer noch bessere handling eigenschaften, weil federung wirklich da ist. jetzt macht der kleine huepfer mitten in der kurve gar nix aus. muesste wieder nach DE kommen um ein volleren bild zu machen - high speed stabilitaet hier testen geht net. genau so wie auf meine lieblingsstrassen in odenwald. dafuer gibt's woelfe, baeren, elche, hirsche und jagdhunde mit radiosender (die hunde habe ich gesehen!) wear: die sind jetzt nach 6000km um 1,5mm runter auf 7,5mm, vorne etwas mehr als hinten. dies bedeutet fuer mich ein leben um die 25000-30000km, bis 3mm. bewerte wie du willst: meine dunlops haette sowas auch eigentlich geschafft. ueber moeglichen negativen spritspar effekten wegen widerstand kann ich nichts sagen, ich gehe zurueck zur winterreifen demnaechst und teste etwas. bilder kann ich posten wenn gewuenscht - viel felgen schutz bieten die 215er auch nicht wirklich - aber besser als die 205er. ich fahre inzwischen schotterstrassen mit guten gewissen. Bret
-
hat jemand ein diagramm zwischen RS232 und OBD stecker? OBD stecker bekommt mann hier http://www.kds-online.com/Shop6a/catalog/default.php/cPath/21_88 fuer 7 euro; den rest kann ich selber machen mit den information.... Bret