-
Gesamte Inhalte
11.280 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bret
-
aber noch was kleines aber philosophisch: etwas kann nur "her aus ragen" wenn es kein massenware ist..... Bret
-
bitte mit 'ne kleine schweizermesser machen, kein finnenpuukko; (kannst das auch mit dessen "schraubendreher" / nagelfeile machen; drin und dann vorsichtig nach aussen. da ist ein "clip" - metallbuegel. vorsichtig tasten, dann druecken und mit der andere hand ziehen (im casettenteil rein, nicht mit den knoepfen!), dann der andere seite. wegen wechslerkabel, da gab's doch 'n thread (gehe suchen) - aber das radio an sich sieht bei mir so aus: Bret
-
17" michelin/s-line komfortabler als 175/60/15
bret antwortete auf Kleine's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
@alex - dunlop 9090 - 125 ea conti - 135 oder so ea michelin - weiss noch nicht. bin morgen wieder beim haendler, ich frage nach. der ist auch gut, freundlich und billig. und hat 'ne ninco set im schauraum.. edit: indikativ nehme ich reifen.de; pirelli sobillig wie dunlops; michelin soteuer wie conti, i.e. 40 teuerer pro rad. das ist happig! Bret -
ein 3fach hoch deiner meinung, wir in mitteleuropa sind wirkl geschmackliche flachwurzler. da brauchts halt wie üblich italiener, franzosen und neuerdings auch spanier. das kann ich nur zustimmen wegen renault. aber wer will hierzulande wirklich "rausstechen"? es gibt sehr viele anpassende ja-sager und die kaufen sich so ein "weird car" nicht. genau wie beim kleider (trage mal ein hut durch die stadt!) oder beim haus oder beim stammtisch.... zum A2: "der a-klasse - der ist ein renterauto. aber diese? der ist zu high-tech fuer die rentner" - kommentar mein nachbar (selbst ziemlich von a2 ueberzeugt) - er ist aber neu zu teuer und das sagt fuer mich ziemlich alles. wenn ihr interesse besonders in die deutsche geschmackliche flachwurzeligkeit habt, kann ich nur "Wie Farben Wirken" von Eva Heller empfehlen - ISBN 3498028855 - "je wertiger der gegenstand, desto gediegener muss seine farbe sein". und warum braun schlecht zum interview zu tragen ist (farbe der faulheit) und blau gut ist - alles drin. und ueberlegt euch mal; der A2 ist ein "kleinwagen", wo "poppige" farben doch passen koennten - und trotzdem werden zierliche farben bevorzugt. weil es "wertiger" erscheinen soll...daher vielleicht die geschichte mit spaeten dazutun von gelb und rot und blau - color.storm usw....das war aber eine andere thread. eine andere sache ist das mit dem essen: gucke mal nach karmasin's "geheime botschaft unsere speisen" - was sie zu sagen hat ueber die deutschen ess-mentalitaet finde ich sehr interessant. "Je größer und zusammenhängender das Fleischstück ist, desto wichtiger ist der Anlaß", als beispiel....warum? weil es den andere beeindruckt... dadurch kommen wir zu ein anderes problem der A2: der ist einfach "zu komisch" - das auto muss die mengen gefallen, d.h. langweilig sein. (aber schaue der neue SLK an...) weil immer ansonsten muss Schmidt Meier erklaeren, warum er diesen "aluschildkroete" gekauft hat.... er hat innere werte. understatement. aber das ist nicht der deutsche stil...die tragen labels offen, nicht verdeckt. schaue dir die neue golf an... ich bin ja auch nur zufaellig auf's A2 gekommen; er hat mir immer gefallen, aber ich wollte mir kein neuen leisten. das der Mondeo kauf nicht zustande gekommen ist finde ich in nachhinein sehr angenehm.... aber ich glaube der A2 hat das zeug zum klassik. ich bin z.Zt unterwegs mit 'ne 206 SW S16 (135PS) - aber der ist sowas von schlecht zusammengeschraubt und unharmonisch in federungsverhalten.... urgh. ich will mein sommerreifen wieder und dann gehen ich und mein tochter richtig was hetzen und gute strassenlage wieder bewundern. (sie wird einschlafen....) und anstaendige verarbeitung - der 206 knarzt schon richtig. mit 1300km auf der Uhr..... just my opinion, and not intended to offend... Bret
-
du hast plus und minus falsch.... so bei mir in der zweite tuer. zweimal geblinkt, dann aus - ich "huh?" - nochmals pruefen - dann umgeloetet und alles ging wunderbar.... frage mich aber bitte nicht wie es funktioniert... Bret
-
überschrift sagt alles: was brauche ich, wo hole ich mir das und was kostet der spass? und ist es es wert? Bret
-
okay, danke. ist schoen professionellen rat zu hoeren ich habe heute abend wieder probiert, diesmal mit der richtige laenge leiste (haha, immer 2 mm falsch....) und es sieht sch*** aus, weil der "kleber" immer nach oben rausguckt. ugh. muss was besseres einfallen lassen, und auch wegen klarlack. bis dahin chrom am grill, hintere lampen und fenster wie bei dir... alu muss warten bis nach mein inselbesuch. Bret PS Darling der Elch? huh? "jag taler inte svenska" o.ä... hast du elch gegessen? oder rentier? ist wirklich gut.
-
zugabe: pinnummern vom lenkstockschalter: von a2tdi.... ach ja - mein freundlichen ruckt keine schaltplaene mehr aus - "direkten anweisung" Bret
-
hi, @ muetze - wie war das nochmal mit nicht fliessenden english? wirklich gut...! @sqvarec CAN Bus is the car's Information Network; on the newer A2s it carries all sorts of information, e.g. Lights on, Radio Station name to be displayed in the driver information system etc. it also carries the "ignition on" signal, which is why the radios aren't really compatible without it. as muetze said, you're probably better off with a chorus and then the 6-pack changer; take a look at the pictures here: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=15811&sid= even if you don't understand the text, the pictures at the end should help. hope this helps.... Bret
-
@gustav: danke, war mir schon klar; aber ALLE anderen da im norden haben auch hinten lichten an; ich weiss, das der EU-Regleung vorsieht inzwischen das hinten keine lampen an sein muessen, aber: a) ich weiss nicht ob die polizei da oben das weisst (und das ist ein wesentliches problem!) b) ich weiss leider auch noch nicht ob es besondere vorschriften fuer finnland an sich gibt - ist moeglich. also ich passe mein auto an.... ich finde das auch gar nicht so unharmonisch. plus ich habe auch 3 bremslichter.... Bret
-
ja ich habe das gemacht. die brauchst du nicht wachküssen - meine waren schon an. du wirst aber warscheinlich doch 'ne adapter brauchen: weil der Mini-ISO nicht teilbar ist, weil du jetzt ein teil davon nutzen willst, brauchst du das kaufen oder bauen. zu kaufen habe ich das noch nicht gefunden.... ich bin bastler, du kannst dir vorstellen was ich gemacht habe...4 stunden arbeit, 2 davon mit lötkolbe und zange. aber das ergebnis ist einfach GEIL!!!!!!! bass die durch den sitz geht bei lautstaerke 9. nightwish in full glory. helle hoehen, fette bässe - aber trocken und präzise. man oh man, warum habe ich das nicht früher gemacht? ich poste demnaechst ein riesen post mit alles drin. ISO adapter, CDW verkabelung, zweitaudioeingang fuer CDW inhaber, LS Adapter "ringe" - die sind bei mir aus holz und mit OBI Badezimmer silkon abgedichtet - funktioniert wunderbar, kabel verlegung (siehe mein post wegen wechslerkabel fuer mein LSKabel vorschlag fuer's Sub - platz für sein XLR zeige ich auch...) also viel kommt. falls du aber kein geduld hast (ich muss noch überlegen, dann bitte PN / Email! Bret
-
moooooooment! am radio: drei ISO stecker. zwei grosse, eine Mini-ISO. der oberste interessiert uns hier: von links: CDW, CAN, LineOut der wechslerkabel geht hoechstwarscheinlich hinten zum rechten kofferraum eck. da liegt hinter der verkleidung 'ne 13-Polige DIN stecker mit nur 10 pins belegt. die kommen dann im linke ISO teil vorne an. ist halt einfacher alle mit kabel zu versehen.... da kannst du aber maybe 'ne panasonic wechsler anschliessen - wenn du elektrisch faehig bist, kannst du vielleicht dir sogar ein adapter bauen (13polige buechse + pinouts) aber ich wuerde 'ne neue verlegen. handschuhfach weg (5 schrauben), verkleidungen unten links (eine schraube unter'm deckel) + rechts in beifahrerfussraum weg (ziehen, ist nur eingeclipst), dann verkleidungen bis zum hinterbank raus; da ist sichtlinie bis ganz hinten. ist ganz einfach. sieht nur schrecklich aus waehrend der arbeit.. der "aktiv lautsprecherbox" verstaerker ist unterm' beifahrersitz; der ist aber echt schwierig zum nutzen.... und nicht wirklich gut. also ersetzen.... strom geht wie oben beschrieben, LS-Kabel zum Sub auch.... noch fragen? Bret
-
ich weiss warum ihr motorradfahrer das habt und nutzt, und ich verstehe das ein hart gewonnenes sicherheitsplus nicht schwinden soll. daher konzepte von mir wie z.B andere farben, formen? - "etwas besonderes". ich muss mich nur an den regeln in mein neues heimat halten! ? ich glaube laengst nicht alles die der ADAC sagt - letzten endes sind die auch eine lobby-gruppe, mit eigenen interessen und wuenschen. aber ich finde der ton ist z.T ein bisschen hysterisch "wir sollen nicht mit motorraeder oder fussgaenger testen". wie, bitte schoen, soll dann geprueft werden in diesem sicherheits-bessessenen land? oder machen wir das einfach und lassen dann der gemeinde ordentlich abkassieren weil eine das licht vergessen hat? wie soll wirklich wissenschaftlich geprueft werden was es bringt? es geht nur ueber jahre, und das ohne andere einfluesse - also unmoeglich das in eine oder der andere richtung zu bestaetigen. da stimme ich dir zu. vielleicht hilft das in skandinavien das es wirklich wenig verkehr gibt. etwas technisches, fuer die die es wissen wollten: etwas von berliner MoPo: die statistik fuer italien interessiert mich sehr....und angeblich in griechenland und portugal ist es verboten mit licht am tag zu fahren???!!! just my two penn'orth Bret
-
du hast doch am schalter mit der obige 1,5mm2 ro 15 und 30....also einfach zusammen bruecken? Bret
-
heute: 17grad, trocken, a5 DA-F, laut tacho 175km/h, ca 10l/100km constant 120-140km/h ca 6-6.5l/100km constant noch auf winterreifen, 175s topspeed wollte ich nicht testen - wenig verkehr aber noch winterreifen....und ich erinnere mich nicht welche speedindex die haben... Bret
-
stromlaufplan habe ich vor mir: laut plan: TFL ist pin 3 0,5mm2 ge B ist pin 6, 0,35mm2 gr/br. ich gehe schauen.... Bret
-
-
also, ich muss sagen das wird ein bisschen "laendlich" wohnen. aber dies gilt genau so fuer die stadt: warum tragen die erwachsenen kein reflektoren?? warum gehen die spazieren auf der strasse bei dunkelheit ohne lampe und reflektoren? haben die wirklich ein so ausgepraegtes death wish? ja, zum teil schon. ich gehe mit 3D maglite, blinklicht + reflektoren hinten + reflektierende stock (lange geschichte ) und werde trotzdem zum teil fast umgefahren. ich bin sogar auf der korrekte seite.... (bin seit 2 jahren fast jeden tag spazieren mit meine kleine im rucksack gewesen) ich finde das es besonders auffaellt das im winter viele dunkle kleidung ohne reflektoren tragen und sich dann wundern wenn mann die nicht sieht. die kinder sind was anderes - deren mode hat inzwischen reflektives zeug. warum nicht bei grosse menschen?? ich habe auch bemerkt das der neue E-Klasse wirklich interessante scheinwerfer hat - der wirft tatsaechlich viel licht auf dem boden statt zu mir. finde ich ein gute schritt in der richtige richtung. aber dann jetzt eine frage. wenn schnee liegt und es grau ist, faehrt ihr wieder ohne licht? der kontrast ist nicht da und z.B weisse autos verschwinden einfach... ich finde das es viel zu viele gibt die bei schlechten sichtverhaeltnisse (Regen, schnee) nicht die lampen einschalten und daher glaube das auto-scheinwerfer einiges bringen wird.... just my two penn'orth Bret
-
voll geil. nur kann ich mich nicht wirklich mit den interieur befreunden...aber wo ist der diesel?? impreza "GT"- mein schwager hat jetzt sein zweites. auf der insel sind die verrueckt nach sowas; die haben da gerade ein neues modell rausgebracht mit 335PS aus 2ltr hubraum... es ist aber laengst nicht so flexibel wie der A2 oder ein verso oder aehnliches; spruch aus england "horses for courses" oder "you pays your money and makes your choice" - es ist wichtig das das ding sein einsatzgebiet passt.... Bret
-
wenn ich mich richtig erinnere sind diese daemmerungsschalter pflicht (wie reifendruckkontrolle) ab 2006 oder so in der EU???? Bret
-
also daemmerung hier und im norden kann mann einfach nicht vergleichen. meine persoenliche erfahrungen: im winter in kuopio (wir ziehen dort hin im sommer, es ist ca. "halb hoch"), kommt die sonne um 9 und geht wieder um 14:30. das licht ist herrlich fuer bilder; sehr weich und gelblich. aber die sichtverhaeltnisse sind m.E wirklich schlecht; mann hat nur ca. 2 stunden brauchbares licht. im sommer ist es umgekehrt. obwohl die sonne fast "untergeht" ist der unter- und aufgang seeeeehr lang (stunden!) und daher gibt es ein tiefstehende sonne fuer eine relativ lange zeit. es ist nicht fuer nichts das Saab im 9-3 zwei sonnenblenden einbaut.... hierzulande kann ich nicht wirklich befuerworten das alle mit licht fahren sollen. mich wuerde die studien zum unfallrate rueckgang interessieren. das Hella was sagt, gehoert zum marketing. aber unabhaengige studien? die wuerde ich wirklich gerne sehen. Bret
-
Ambientebeleuchtung fuer OSS Eigentümer
bret antwortete auf bret's Thema in Ausstattungen & Umbauten
nachruesten!!!!! das du geschickt genug bist, hast du ja schon gezeigt... also ran an der loetkolbe!! spassbeiseite: nehme die lampen raus: "glas" raus, vorne die clips raus und es faellt zu dir - dann gucke mal. es duerfte ziemlich einfach sein... @vfralex1977 wegen die ambientebeleuchtung hinten komme ich zurueck zu dir. einfach ist das nicht! tuer komplett auseinander und dann kabel ziehen. habe ich heute machen duerfen wegen aussenbeleuchtung...einfach ist das nicht, und 2 stunden fuer eine tur ist nicht schnell. aber mit ein paar tips wird's schneller... bilder unten... die sind "einfach drin" - der linke (von unten) loch ist zu gross, aber er hat 'ne neopren collar und sitzt ganz gut; der rechte ist aber ein bisschen zu weit nach links fokussiert. aber mit knapp geschnittenen kabel... ist schwierig viel zu verbessern, aber schlecht ist es ja auch nicht.. Bret -
es bringt vielleicht etwas wenn die sonne richtig tief steht (zeimlich hauefig muss ich hier merken im norden - winter jeden tag und sommer das ganze nacht lang ), und unter bestimmten umstaeden wirklich was. nur belegen laesst sich gar nichts. tja, ist halt gesetz da oben.... Bret
-
@vfralex1977 die finnen haben noch nicht belegen koennen, das es nachweislich was gebracht hat. trotzdem haben die das gemacht... ich bin selber skeptisch das "immer an immer was bringt" stimmt. hierzulande koennte es anders sein - viel hoehere verkehrsdichte. wenn aber das licht wirklich die einzige moeglichkeit ist sich zu heben, vielleicht eine andere farbe?? und nachweislich: ein auto mit licht scheint schneller einem zu naehern als eine ohne licht, und seine geschwindigkeit ist schwieriger einzuschaetzen...daher "funktioniert" licht auf der autobahn.... Bret
-
laengliche? die sind oval (abmessungen angehaengt) die laenglichen sind die alten (modellwechsel anfang des jahres). ich sehe kein grund warum die nicht angebaut werden duerfen da mit den neblern neben dran.... @dimahl es ist billiger zu produzieren das die lampen sich nicht austauschen lassen. keine dichtungen, komische fassungen koennen benutzt werden usw.... also du muesst das ding komplett austauschen. Bret