Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.275
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. bret

    Zeigt her eure A2!

    die duesen waren relativ schnell. nur ca. 3 stunden mit der fraese (habe inzwischen ein micromot ) und dann loeten und kleben - 8 stunden insgesamt inkl verkabelung...ich habe nur info von A2TDI befolgt. tip: fraese wirklich als erstes diesen steg weg auf beiden seiten, dann nehme innen weg. dann die LED's loeten, mit widerstand, und testen..... viel kleinarbeit. die LED beine duerfen nur WIRKLICH kurz sein.... ca 4mm....und der widerstand muss auch ziemlich geschnitten werden. gute heisskleber ist auch wichtig. - fuer fragen stehe ich gerne zur verfuegung. kabel habe ich dann geklebt mit isolierband und dann heisskleber auf die duesen selber. passt wirklich gut. jetzt ist er kurzfristig fertig. nur kommen noch fussraum einsteigsleuchten hinten und die FSW vorne dran (entfernbar)....ich versuche auch ein becherhalter umzubauen auf handyhalter ach ja - habe inzwischen auch der armrest von woodcompany drin. sieht sch* aus, aber ist sehr bequem..... Bret
  2. meine hiesst einfach "kaija". kein grund - einfach so - schoene finnische namen gibt's ja... Bret
  3. wenn ich mich richtig erinnere, wollten die €nnn fuer ein schaltplan?! billig war das vergnuegen nicht, aber ich muss sagen - ab und zu waere es nicht schlecht zu haben....aber ich bin ja eh ein sonderfall Bret
  4. bret

    Zeigt her eure A2!

    nachts... - it's dark up north...
  5. bret

    Zeigt her eure A2!

    ja, ich weiss. sieht komisch aus. wirklich ungewohnt mit zwei lampen unten - ich finde das nicht so schlecht. die sind Tagfahrlichter von Hella - zusatzlampen sind noch nicht da. die werden aber auf jeden fall abmontierbar werden. (im sommer brauche ich die ja nicht...) Bret
  6. bret

    Zeigt her eure A2!

    sehr schoen. und jetzt noch ein update: kommt noch ein paar lampen...
  7. moment: du darfst ohne TUeV besuch und daher €40 (TUeV) + €11 (eintragung) sparen wenn du das rad-reifen kombination faehrst wie im kfz schein angegeben, oder ein Rad mit Reifen wie im ABE des Rades angegeben. heisst: "175/60R15 81T auf 5,5Jx15 ET 32" - die zahlen stimmen nicht, aber nur diese kombination ist ohne abnahme OK, wenn papiere fuer die raeder nicht etwas anderes sagen. was mich interessiert hat war das diese felge OK ist und kommt mit ABE fuer 195/55R15 auf den A2. ich hole mir noch 7x15 felgen und mache diese groesse als WR drauf in FIN. es gibt raeder (z.B autec Arctic) wo der 185/55R15 im ABE steht; andere haben 195/50. wenn du z.B auf 195/50R15 gehen willst mit originalraeder, wirst du auf jeden fall zum tuev muessen. oder kauf dir gleich neue komplettraeder mit ABE.... Bret PS wenn ich mich richtig erinnere, sind die felgen 6Jx15; du kannst damit zwischen 165 und 205 gehen (beide extrem!) - die waeren aber schwammig und nicht gut fuer's handling. also lieber 185/55s auf original, 195/50 fuer's kostenfactor.
  8. guck mal hier: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=13354&sid=&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=11 ist nicht kompliziert: aber sanfte gewalt ist sanft! langsam ziehen, testen wo's noch hakt.... Bret
  9. ganz einfach. anbauen, gutachten mit nehmen und ab zum TUeV. reifen muessen aber im gutachten stehen..... €40 uebergeben und papier'sche OK bekommen. das war's. Bret
  10. 17er reichen mir, danke...ich habe genug schotterpisten zu fahren ab Juni... ! direkt von der hauptstrasse auf schotter..... die strassen kenne ich schon. vielleicht aber 225/35 R17 - muss mit AKE sprechen...tuev auf finnisch... Bret
  11. easy peasy. - alles beifahrerseite... hintere sitze ausbauen plastik verkleidung loesen vor vordere sitzaufnahme (ist einfach aufgesteckt) teppich vorne ausbauen verkleidungsschraube an der mittelkonsole loesen (ist unter'm handschuhfach, mit abdeckung, Torx 20 oder 25) verkleidung abbauen (ziehen) verkleidung an der tuerseite abbauen : sanfte gewalt .... dann die fuer's b-saeule dann hinten - ist geklemmt beim gurt hinten am hinterlampe verkl. rausnehmen jetzt kannst du durchsehen. kabel durch. am mittelkonsole einfach hoch (kabel rueber vorm' beifahrersitz) und dann hinterm radio. das war's. verkleidungen wieder einbauen - vorsicht mit die kleine metall buegel - die gehen gerne falsch rein.... zeit: ca. 3stunden. weil du das noch nicht gemacht hast. wenn's handschuhfach raus muss, sind's 5 schrauben mehr - drei drin - dafuer darf dein schraubendreher nicht 100mm lang sein, also vorsicht. die anderen zwei sind unten. noch fragen? been there, done that, bought the t-shirt... habe jetzt beide seiten auseinander wegen reglerbeleuchtung... Bret
  12. bret

    Zeigt her eure A2!

    frisch geputzt...
  13. 225/30R18 waere besser.... billig wird der vergnuegen aber nicht. und wer baut dann solche schlappen? bridgestone nicht... 225/35s gibt's bei pirelli - nero's - aber dann ist der tachoabweichung knapp.... wie gesagt, billig wird's nicht... Bret
  14. und das hier:
  15. geputztes auto....
  16. head unit: a2 concert II CDW - audi original 6-fach vorne: MBQuart RSC216 hinten: MBQuart RSC213 - ca. -3dB Sub: Hifonics Atlas 25cm Amps: Signat ROM2 vorne, ROM3 hinten 20mm2 kabel, LSKabel Oehlbach 2x2,5mm2 klingt OK. kommt noch: travla c134 mit mini-itx via ME6000; DVD LW, 256MB RAM, 40GB HDD. 7" 16:9 xenarc schirm; rueckfahrkamera, GPS Maus. Bret
  17. bret

    Zeigt her eure A2!

    ich bin nicht der einzige... Bret
  18. michelin hat zwei reifen in der groesse: der pilot sport und der pilot exalto - billig sind die aber nicht.... ach ja, und dunlop hat auch 'ne neue - der "sport maxx"....?! Bret
  19. und hier ist mein masse verbindung:
  20. noch ein bild: (diese blende ist der schlimmste )
  21. jetzt habe ich alles verkabelt, angeschlossen, getestet, geschimpft weil es viel zu hoch war, alles auseinandergenommen weil's nicht passte wegen schraubenlaenge (mehr dazu gleich), neue schrauben rein, alles wieder zusammen, getestet, justiert, und fotografiert. die micro DEs sind schoen die gehaeusen erhitzen sich stark diese blenden sind fummelig zu bearbeiten die einbau selber ist nicht ganz einfach wegen platz und die lampenhalter; alles passt nur wirklich gut soo rum es sieht nicht so wirklich profi aus - aber naechste woche wird's besser... und irgendwie hatte ich am lichtschalter das kabel schon?! die schrauben, die mitkommen, sind nur kurz genug wenn der halter in ein position ist; pruefen bevor alles zugemacht wird!!!! foto:
  22. ja, und auch die zwei schrauben loesen..... naja, oben drueber waere wirklich platz fuer rast-position eine 8,4" monitor oder 7" 16:9 - z.B meine beabsichtigte Xenarc ist 30mm tief. aber wie stellt ihr das denn vor? warum eigentlich? nur so - diesen platz kann mann wirklich auch einfach vergroessern...mit foen und der sanfte gewalt der schraube... Bret
  23. dezent heisst das! es ist mit 7mm leiste von ATU; direkt auf's gummi, vorher mit scheibenputz praepariert. ich hab's abends gemacht; das foto war dann nachher (mit flutlicht auf dem hof) gemacht. daher faellt's nicht wirklich auf. ich versuche eine andere morgen zu nehmen - aber vorher putze ich ihm... ist aber ziemlich schwer, das gerade zu bekommen. trotzdem sieht's ein bisschen ungerade aus unter'm speigel; ist aber ziemlich gut geworden. zeit nehmen, alles zurecht schneiden, dann dran mit. du muesst eigentlich dann auch hinten machen.... @muetze - danke, ich uebe noch. ich schicke dir zur bilder addresse... Bret
  24. so sieht's aus: aber keine hat's bemerkt.. Bret
  25. leicht offtopic: ich habe heute links ausgebaut - "peng" "peng" "peng" - drei feder die das ding reinhalten sind rausgesprungen. urgh. die fraeserei wird aber richtig spass machen.... habe das weekend um meine nebli's zu verkabeln, dann bin ich wieder am LEDs basteln. :ontopic habe das heute nicht geschafft die mittleren ausstroemer zu bewegen. glaube jetzt das ich den rezept dagegen kenne.... erfahrung macht schlau. Bret
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.