Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.280
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. wood company haben eine konsole: aber universal halter wuerde eigentlich funktionieren...vielleicht aber links neben der mittlere lüftungsdüse...was fuer ein handy ist das? Bret
  2. also. adapter: einmal power (VW spielt gerne da), illumination musst du eigentlich irgendwo klauen. kommt ein verstaerker zu? ansonsten die LS sind vielleicht sogar ISO standard.... haken um radio rauszubekommen kann auch mit kleine schwiezertaschenmesser ersetzt werden - bitte aber der schraubendreher nutzen....rein, gegen den "gegenstand" leicht druecken, mit der andere hand ins casettenteil und ziehen. ach ja, zündungsplus am besten vom lichtschalter... die neue sony's sehen meine meinung nach ziemlich gut aus. wuerde aber eher fuer qualität gehen....die kenwoods passen auch optisch OK, finde ich. und der neue becker indianapolis? Bret
  3. genau, folia tec. danke - wie gesagt, ich versuche das die woche zu schaffen... Bret PS: warum hast du kein häuschen?
  4. habe ich selber gekauft, plus draht buerste fuer hinten, vorne ist kein rost... schmirgeln, wuerde ich sagen, nur hinten notwendig. also ob er reicht...weiss ich noch nicht. muss testen... ich versuche das diese woche anzugehen - ich komme zurueck mit meinen erfahrungen... ich hatte an "RS Blau" gedacht, bin aber bei silber stehengeblieben... Bret
  5. also die rial flairs in 15" kosten ca. €67 bei wheelmachine. passende 195/50s bringen das auf 459 pro komplettset... Bret
  6. doch was gefunden... unten am service klappe, so 'ne sandwich: schraube: | ---- 2mm alu, dann grill ==P - lampen halterung mit 2mm alu drunter, verbunden vorne mit kleine schraube; hinten mit 30mm M6 V2A inbus, daher "eng" am grill ---- stossstange also wird doch passen, muss nur wirklich aufpassen. habe schon 6 stunden verplempert mit gedankenmachen und testen...jetzt muesste es aber funktionieren. Bret
  7. handbremsengriff: nach vorne ziehen.... ganz einfach. Bret
  8. habe ich das hier gefunden: web41.mis01.de/navigator/Ausrustung/beleuchtung.html noch dazu: es darf am auto nur fernscheinwerfer bis ein referenz zahl von 75 angebracht werden. so, meine comet FF200s haben 37,5, daher darf ich meine serienmaessigen abblendlicht abklemmen, und die anklemmen; meine serienscheinwerfer haben deren referenzzahl draufgedrueckt (17,5 bei mir), daher wuerde das nur mit zusatzscheinwerfer mit 20 passen. zahl der scheinwerferpaare ist ziemlich wurst. Bret
  9. also - unten ist vielleicht gar nicht so schlechte idee... muss gucken. ich spiele heute mittag mit alu-befestigung auf der haube wieder, nur laenger.... ich habe auch ein gute bezugsquelle fuer die nebli's gefunden per ebay; generell ca. -30% von LP mindestens fuer fernscheinwerfer. ich frage nach wegen microDE sets... die Xenon microDEs habe ich mir schon ueberlegt. waere nicht schlecht.... Bret
  10. und wie war das nochmal mit den "lichter an darf nicht lichter draussen anmachen?" das habe ich naemlich noch, trotz diode.... blinken tun die auch, nach abschliessung: bis der blinkdiode in der tuer angeht, blinken die - offensichtlich der zeit, wo z.B die fenster noch zugemacht werden koennen.... Bret
  11. kabel sind nicht verlegt - ich habe nicht den bowdenzug genommen - siehe oben.... Bret
  12. geht nicht - OSS...
  13. geht physisch nicht. kein punkt wo ich das anstaendig anschrauben kann, wo die ploetzlich nicht herausragen (muss ich trotzdem noch nachchecken) oder "wackel gefaehrdet" sind. oder der haube kann nicht mehr entfernt werden oder der klappe geoeffnet - alles durchprobiert. das finde ich ziemlich sch*.... kein bock jetzt. ich schaue was ich machen kann. Bret
  14. @baaluu: fuer das rest DE dauer werden die ja eh abmontiert werden; ich schaue nochmals nach ob das auto dadurch laenger wird. @s-line; ja, alle fahren so rum in finnland auch. @bluepyramid - noch kein photoshop, nur PSP 6.03... und bilder vom lichtorgie kommen hoffentlich heute abend... muss 'ne laaaange strasse finden:
  15. es geht um elche erschrecken. nachts. und es gibt kein schwein auf der strasse....also - "lights, kamera, action!". ist mir mehrmals gesagt worden: viel licht und dann stehen die einfach.... und du siehst die und kannst (hoffentlich) bremsen. der standard fernlicht ist mir viel zu schwach und sehr "bleistift"-maessig ausgelegt - sowas kriegt mann, wenn mann 'ne kleine reflektor nimmt, der optik zuliebe. wie gesagt, abmontage im sommer; ich werde sehen wie gut ich die gebrauchen kann im winter... noch ein bild.... hier, finde ich, passt es besser.... Bret
  16. schoen zu hoeren. viel spass weiterhin Bret
  17. habe mir ein Paar Comet FF200s von Hella zugelegt; die werden warscheinlich morgen drangeschraubt (wenn ich passende schrauben finden kann...grrr..) was meint ihr dazu? ziemliches "rally look" - bisschen kitsch - habe vor, die in autofarbe lackieren zu lassen plus abmontieren im sommer.... andere vorschlaege? Bret
  18. ich glaube der radio regelt das selber. sowas wie ITPS koennte da helfen: der macht "soft on" usw. aber permanent live kannst du nehmen, warum nicht dann auch gleich geschaltetes fuer's MDA? so 'ne art "trigger" zum hochkommen - hat der FSE nicht beide? meine alte schon: +12V, switched, - und FSAusgang....daher bekommt er immer strom.... Bret
  19. richtig, vielzahn 10. conrad hat ein set da im angebot - da passt es perfekt, ob abgenutzt oder nicht....kann dir vielleicht den bit (wenn ich ihm wieder erkennen kann - ich habe die schrauben noch irgendwo...) per post ausleihen? Bret
  20. lochkreis ist 5x100, also passt. ET muesste auch passen. reifenmaessig aber nicht.... die (alu?) felgen muessen eigentlich alles drauf gestantzt haben.... Bret
  21. @noberty - hast du mit mr. tuev druber schon gesprochen?? Bret
  22. danke, nutze den oeschi's deren oft. ist interessant mit diese "dynamisches" komponent... Bret
  23. hier muss ich mich micha anschliessen. ausrauemen, am liebsten handschuhfach offen lassen. bei meinen eltern wuerde dessen auto 2x eingebrochen, der vom nachbar, mein schwester ihr miet-lkw - eine nacht haben die die halbe strasse gemacht... alarm bringt nichts, stoert eher. und was machst du wenn du das hoerst???? mein bruder, dessen neue (fuer ihm) golf IV haben die versucht mich brecheisen aufzukriegen - nix geschafft, aber 600 euronen damage ist ja auch nicht pippfax... Bret
  24. ja, alles gut. so: TFL und B geben beide +12V beim zuendung an. wenn du aber 58L + 58R mit B verbindest, hast du immer bei zuendung dein standlicht an, und das ganze weihnachtsbaum im auto. genau das wollte ich nicht. es stellt sich heraus das standlicht und schlusslicht sind beide miteinander verbunden, nach der sicherung; wenn ich das haben will, das nur hinten geht bei TFL, dann muss ich ein diode einfuegen und dann "mein" plus dazugeben... ich muss nachforschen, wass wirklich gefordert wird. ansonsten sehr nuetzlich... Bret
  25. wenn du das brauchst: am lichtschalter gibt es ein terminal namens "B". diese ist eingeschaltet mit +12V bei zuendung an. zum anschliessen brauchst du ein 2,8mm quetschkabelschuh. entferne der "kabelfuehrung", so dass das ding "glatt" ist. dann am liebsten dein nicht groesser als 1,5mm2 kabel anloeten. lichtschalter rausnehmen (reindrucken, leicht nach rechts, dann ziehen) stecker raus B finden (name ist am schalter selber!) dann im stecker mit kleinen schraubendreher die untere und obere plastikzungen entfernen. die sind so: |-___ nachher soll so sein (| ist der stecker vorderseite): |____ immer wieder pruefen ob der kabelschuh schon durchgeht....! dann kabel durchziehen kabel anschliessen am schalter, dann stecker vorsichtig wieder einrasten. basta, erledigt. fragen? Bret
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.