Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.297
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. bret

    Icetrack 6.0 2015

    so, more good news: I was up in Puijo on Friday evening and it was stunning. No decent camera with, but there's no point. Around Suonenjoki, the landscape changes. Above, it's completely monochrome and stunning. Below, it's grey. Also forgot two guys I need to remind (their father is sending them along with us ) and so for the moment it looks extremely good with 16 guests. I will be asking Mikael along and another colleague, so two cottages are now needed. Those who want to stay longer: it would be very smart to organize one cottage to be cleaned and returned on, say Monday, and others for later, depending. I think any colleagues will want / need to return on Monday, but I don't know that. So, if you could indicate in some way what your plans *might* be - "leave Tuesday" - that would help a lot. - Bret
  2. bret

    Icetrack 6.0 Anmeldethread

    Anmeldeliste Bret, Fr-Mo. Alleinreisend. durnesss, Fr-Mo evtl Di, 1 Person Phoenix A2, Fr-Mo (evtl. länger), 1 Person cmpbtb, Fr-Mo (evtl. länger), 2 Personen HerrRumkugler, Fr-Mo evtl. länger, 1 Person AL2013, Fr-Mo evtl. länger, 1 Person Powerduck, Fr-Mo, evtl. länger, 2 Personen, Bedingung 2-Bett-Zimmer (also bitte kein gemeinsamer Schlafraum) MW, Fr-So, 1 Person MW's Frau, Fr-So, 1 Person Kimmo, Fr-So, 2 Personen Mehr kommen noch... - Bret
  3. bret

    Icetrack 6.0 2015

    Gotta go. Looks like there's a massive green light show going on; we have half-cloudy skies but I need to go find the car and get my ass out to where it's dark... - Bret
  4. bret

    Icetrack 6.0 2015

    Kurz zum Eissituation: im Moment isses etwas schwach, d.h. erst jetzt mit den zehn Tagen heftige Kälte die jetzt vorhergesagt sind, kommt das Eis. Für 31.12 wird z.Zt ca. 25cm in Tahko vorhergesagt, das reicht für eine Offizielle Eisstrasse. Also schreitet es schön voran. Es ist bitterkalt draussen wenn mann für mehr als 30 min draussen ist; ich bekomme dann Eis auf's Bart. Wie üblich, halt. Ich war vorher fotografieren und hab's nur wirklich gemerkt als ich fast eine Stunde draussen war. Warme Stiefel, gefütterte Handschuhe, gute Mütze, gefütterte Jacke, Pulli, Hemd, unterhemd, lange Unterhose, gefütterte Hose... reicht. Wegen vorherige Frage bzgl. Donnerstag los: Ich denke es wird nicht wirklich reichen. Das grösste Problem sind die Fähren von Schweden rüber, die gibt es nur um 0800 oder 1700 und die dauern 12 Stunden. Also von 1400 via Puttgarden kommt mann an in Stockholm um 0400, vielleicht... und dann um 1900 in Turku / Helsinki. Dann losfahren, mann ist erst um Mitternacht bei uns. - Bret
  5. bret

    Icetrack 6.0 2015

    hmm. Das wird schwierig wegen irgendwo schlafen. Travemünde und dann 0300 los von die Fähre in Malmö wäre möglich, 1000 in Naantali, um 1700 bei uns oben. Möglich aber nicht einfach. - Bret
  6. bret

    Icetrack 6.0 2015

    Jo... noch eine Nachricht, die ich seit Montag bescheid weiss: wir haben eigentlich genug Teilnehmer schon jetzt. Ein kollege will unbedingt dabei sein, er bringt seine Frau, die gerade ihr Führerschein gemacht hat. Und ihr Spacestar... Whatever, da sind wir dann schon bei 7 Teilnehmenden Autos. Ich will schon bald nach den Feiertagen die Unterkunft buchen, darum geht's mir jetzt. - Bret
  7. bret

    Icetrack 6.0 2015

    so, good news: Hier oben gibt's durchaus Schnee und Eis mitsamt richtigen Winter. z.Zt ca. -14 draussen, 20cm Schnee. Bild von heute morgen (wohl gemerkt um 1015 ist die Sonne über's Horizont gekommen, um ca. 1430 war's wieder fast dunkel) angehängt. - Bret
  8. NL und SE haben in den letzten Jahren Limits gehoben auf 130km/h für einige Strecken. Mich würde die Unfallstatistik interessieren für die Strecken, wobei ich glaube dass es nicht herausgegeben wird.... - Bret
  9. bedeutet leider wenig. Quattro im A2 wär aber schon interessant... - Bret
  10. bret

    Icetrack 6.0 2015

    Hi, I've attached a hand-drawn map with some times on it. These are approximate *drive times*, so no pauses! Weather is the biggest "?", there's rarely traffic outside of Helsinki. Examples: - Kuopio - Oulu is around 3,5h, as is Kuopio - Kuusamo. - Kuusamo up to Saariselkä is around 4 hours Note that your European-spec winter tyres are only really a problem when it's tremendously cold (-20C or lower) and even then, it's a limitation rather than a problem. Other thoughts: - your worst enemy is the weather. It can go to shitty visibility with floaty snow and then suddenly you need to be doing 50km/h... and then it clears up again. Don't assume you can get anywhere fast, plan too much time in. - lowered cars don't really have problems until it gets to carparks, and even then the vast majority are cleared. Only on the street and in the summer do I get problems. - Avoid driving at night if you can; it's really, really dark outside of the cities and without additional high beams, the A2 lights really aren't that good. - Above teh polar circle, there's an area where Reindeer have right of way. It's warned, but still, I'd avoid darkness up there where possible. - at the beginning of March, we're three weeks off equinox. Right now, the sun will not be seen in Ivalo until February, but then the day gets longer such that on 21st March, it's 12 hours long. So you can figure how quickly that goes... - please make sure that you have some form of safety gear / plan b if you are going up north. This means decent sleeping bags, some water (which will probably freeze...) and similar. Note that gear in the boot will probably be subject to temperatures which aren't that far off the outside ones, so sensitive stuff should be brought in. This includes laptops and the like, which tend not to work if they're left in -30 for four hours. I appear to have managed to block Karkutahko. I will confirm this later today, I hope. - Bret map.pdf
  11. Überholen ohne GRA ausschalten auf 2-Spurige Landstrasse? done. Ansonsten im dritten mit 4500U/min? done. Meine Frau weiss Bescheid mit der Griff zur Birkenknopf dass es über die Linie geht... - Bret
  12. hier wird auch überall geraten, das nach ca. 8 Jahren zu tauschen oder gegen 100000km, eher nach Alter. Glaubt jemand hier wirklich dass Gummi nicht altert? - Bret
  13. ... und ab ins korrekte Unterforum....
  14. bret

    Icetrack 6.0 2015

    Bin noch kein Mitglied, werde warscheinlich eine, muss aber genau schauen was es erlaubt und bietet. Es muss auch im Norden nicht unbedingt ein Hotel sein. Wie hoch wolltet ihr hin? Kann auch am AP fragen ob empfehlungen gegeben werden können.... - Bret
  15. bret

    Icetrack 6.0 2015

    Ich muss zugeben, es gibt viel zu viele möglichkeiten. 5 Fähren alleine von hier nach Schweden, dann brücke oder fähre nach DK, dann von DK rüber oder auch fahren. Mann muss selbst wissen wie viel mann fahren will, wie gerne mann mit dem Schiff fährt und in Klarem sein dass viele kilometer auch Geld kosten. ^^ Karat hat auch die Schwedenroute genommen, einige sind so runtergefahren. - Bret
  16. bret

    Icetrack 6.0 2015

    I never said holidaying in Germany was cheap Im Winter sind die Angebote richtig gut. Jetzt schaffe ich sogar für €199 von Travemünde nach Helsinki... - Bret
  17. bret

    Icetrack 6.0 2015

    Da ich gestern für nächsten Sommer zusammengestellt habe: Im Sommer kostet HEL - Travemünde - HEL mit 3 Personen und Auto gegen €1400. Naantali - Kapellskär - Naantali zu dritt, €384 pro Richtung; Helsingör - Helsingbord und Gedser-Rostock insgesamt ca. €340 (3111SEK). Zusammen kommt noch 600km in Schweden und 250 in Dänemark. FIN - SWE €691, SWE - DAN 340, insgesamt ca. €1000. Plus 1700km Benzin, also noch €170. Ein Tick teuerer auf die Direktfähre, aber da hat mann 27 Stunden Ruhe und muss nicht zweimal zelten / hotel bezahlen usw. Dazukommt dass die DfG-Preisen *wirklich* gut sind, ergo: die Direktfähre ist vielleicht etwas langweiliger. Preislich nehmen die sich nicht viel. Andere Alternativen: ich würde Travemünde - Malmö meiden, dauert zu lang und bringt zu wenig (es sei denn, mann will drauf schlafen). Rostock - Gedser war angenehm, 2 Stunden auf'm Schiff, und Rostock ist einfach zu erreichen. Helsingör - Helsingborg ist bekloppt, mit 20 min Fahrzeit und verrückte Menschen. Ein Erlebnis. Die Grosse Brücke kostet fast €30 / Richtung. Störa Bält muss noch gemacht werden (von Middelfart rüber) @€30, und wenn mann direkt fährt runter über Flensburg, kommt mann auf ca. 300km zusätzlich pro Richtung. Ich fahre warscheinlich wieder in Mai runter, diesmal nach Budapest. Ich werde Nachts Naanatali - Kapellskär machen, um 0500 los in Kapellskär. 0630 Stockholm, 1300 Helsingör. 1400 Helsingborg, 1630 Gedser, 2200 Berlin. Zurück morgens von Buda los, um 00:00 auftauchen im Hafen bei Travemünde und dann 2 ausgeschlafene Nächte später zuhause sein in Helsinki. Da bekomme ich mein schuss Abenteuer auf dem Weg runter und eine Möglichkeit auszuschlafen nach unser Konferenz auf dem Weg nach Hause. Zeitlich nehmen die sich auch nicht wirklich viel; 7-8 Stunden von Schweden nach Finnland, 20 min von Schweden nach Dänemark und der Rest ist Mathe. Wegen der o.g Trip wäre ich auf die lange Fähre ausgeruht ungefähr zwei Stunden später in Travemünde angekommen: 3 Stunden längere Reisezeit. - Bret
  18. bret

    Icetrack 6.0 2015

    Wie es von hier läuft: - Im Anmeldethread sich anmelden, inkl. an- und abfahrtage, und Personenzahl. Wegen Zimmerteilung machen wir uns im Moment kein Stress. - Selbst klar werden wie hochgefahren wird. Zwei grosse möglichkeiten gibts: die lange Fähre von Travemünde um 0300 am Donnerstag oder der lange Fahrweg über Puttgarden / Rostock und dann noch eine Fähre von Schweden rüber. Nicht unbedingt jetzt buchen, aber klar werden wie es wird und welchen Kosten auf einen zukommen. - Urlaub vom Chef genehmigen lassen (mindestens eine komplette Woche von Mittwoch bis Mittwoch, eher Donnerstag, empfehle ich, es werden sicherlich ein paar späte Nächte dabei sein). - Nachdem wir uns alle angemeldet haben, bekommst du von mir ein PN mit mein Kontonummer. - €50 überweisen wegen Anzahlung von Unterkunft, nach Aufforderung, wird Anfang 2015 sein. - Fähre buchen, Auto Winterfit machen. Ca. -40C Frostschutz empfohlen! Ölwechsel machen wenn notwendig (vielleicht etwas vorziehen - Kaltstarts sind ziemlich heftig bei -30C) Birnen prüfen, vielleicht gegen +50% auswechseln. Abschleppseil reinmachen, Bestätigen dass du ein Abschleppöse hast. - Restbetrag wird gefordert Anfang Februar, ich muss ein Monat vorher die Hütten bezahlen. Um die Rechnungen / Bezahlungen hier kümmere ich. Genaue Zahlen werd' ich zu diesen Zeitpunkt klären, ich erwarte wenige Änderungen, vielleicht €10-€20 weniger, Teilnehmerzahlabhängig. Einfacher ist es, das in die Kasse zu lassen und Essen davon zu bezahlen, das besprechen wir noch. - Nächste Woche bin ich sowieso im Norden und ich fahre gleich rüber zur Trackmeister wenn er Zeit hat, genau so wie ich rüber will wegen die Hütten. - Ich kläre damit einiges wie genau ans Track gefahren werden soll, wo genau die sind, etc. Auch wegen Mittagessensgelegenheiten wird geklärt. - Mitte Feb bin ich dann wieder oben wegen Audiclub FInnland Trackday, da taucht vielleicht ein Sportquattro auf. Ich werde da alles bestätigen für meine Zwecke. - Dann in März auf die Fähre hüpfen. Ich werd's wie oben geschrieben so machen dass ich euch auf dem Weg treffe, wir bleiben aber schön in Kontakt. Ich habe schon bestätigungen wegen Track, mir geht's jetzt um den Teilnehmerzahl wegen Unterkunft. Ich versuche es zu blockieren bis Ende des Jahres, sehe damit kein Problem, denn die Russen haben ja kein Geld... Und ja, auf die Bilder von 1a und 1b sieht mann zwei Schlafzimmer oben, 1 x Doppelbett, 1 x 2 einzelbetten, und eine unten mit 2 x Einzelbetten. Die betten in die "Luke" sind die Zusatzbetten. Nicht nur deswegen will ich gleich buchen... die sind auch nicht im Ort, also wirds *dunkel* nachts. Sternenlicht ist was feines! - Bret
  19. Der Kalendar hat ein richtig internationales Flavour diesmal, ich erkenne mindestens vier Länder drauf... - Bret
  20. in VCDS, Klimaanlage wählen. Gruppe 0, 001 eingeben und "go". Da geht er durch alles mit den Flaps, was normaleweise bedeutet entweder geht er durch oder er wirft Fehler hoch. Etwas googeln lässt aber ein verschmortes Kabel als Ursache ziemlich warscheinlich; siehe noch Fehler 01273 dazu Gebläse der Heiz-Klimaanlage ausbauen : [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem und dann einige beiträge wegen T4-probleme. Schaltplan holen über ErWin und dann losmessen, denke ich, ist der einzige Weg. - Bret
  21. Gibt es keine andere Fehlermeldungen im Speicher? Was macht ein Grundeinstellung? - Bret
  22. bret

    Icetrack 6.0 2015

    Ich möchte nochmals hier bitten dass alle die ernsthaften Interesse haben sich im Anmeldethread anmelden. Ich muss langsam dringend Unterkünfte buchen und mach' das nicht ohne konkrete Zahlen. Anmeldeschluss: 31.12.2014. Mit Unterkunftsbuchung, also zum 31.12, ist auch ein nicht erstattbaren Anzahlung von €50 fällig. Die trage ich nicht alleine und wenn es nicht bezahlt wird, kommt kein treffen zustande. - Bret
  23. bret

    Icetrack 6.0 2015

    Wohlgemerkt: ein +2 bei den häuser ist sicherlich ein guter Schlafsofa; ich muss mich sowieso mit ein schlechten arrangieren bald bei meine Schwiegermama.... - Bret
  24. bret

    Icetrack 6.0 2015

    Preis für 3 häuser, Standardbelegung ist 6 personen. 18*40*4 = 2880. Bei 6+2 Pro Haus kommen wir auf etwas weniger pro Kopf. Wir haben im Roadstop ca. 10 Autos, kalkuliert, ein paar mehr sind dazugekommen und ich habe noch nicht mal wirklich in die Arbeit gefragt. Mir wäre es Recht wenn es nur 2 Häuser sind und 16 Mitmacher, ich denke das wir aber diesen Rahmen sprengen. 2-3 sind total begeistert am AP und haben danach gefragt, die wissen was im Norden los ist. Werd' auch noch Mikael fragen. Wegen Treffpunkt: ich dachte etwas früher wäre drin? OK, dann halt eine gute Stunde später, eher um 1100. - Bret
  25. bret

    Icetrack 6.0 2015

    Zu buchen von Teilnehmerseite sind nur die Fähren (also, irgendeineform von DE - DK - SE - FI oder DE - SE - FI oder DE - FI). Da gibt's etliche Möglichkeiten. Ich rate von Travemünde - Malmö ab, das ist sinnlos. Rostock - Gedser - Helsingör - Helsingborg - Kapellskär - Naantali ist mein Favorisierter Strecke inzwischen. Travemünde - Helsinki wird fast so schnell sein und erheblich entspannter. Und mit DFG Mitgliedschaft isses sehr günstig. Ich erledige der Trackbuchung, genau so wie der Unterkunft hier oben. Wenn jemand noch eine weitere Unterkunft will, und Englisch problematisch wird, dann soll er 'ne PN schicken. Essenseinkäufe hier oben werden noch zusammen gemacht, das erleichtert einem ungemein der Aufenthalt; die Sprache kann sehr schwierig sein. Fast überall wird Englisch gesprochen. Ich verweise hier gerne noch auf Thomas' thread: Ice-Track in Finnland, allgemeine Informationen - A2 Forum Ich erwarte euch, wie oben geschrieben, dann am 6.3, irgendwo richtung Sysmä / Kar de Mumma (link) um gegen 0930, spätestens in Kuopio um 1300 oder so. - Bret
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.