Zum Inhalt springen

A2-Schmiede

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    269
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-Schmiede

  1. Hallo, auch ich musste an 2 Türschlössern ran, Problem war nicht die Mechanik, sondern der Mikroschalter. Bei der Fahrertür hat man das Problem, dass der Tankdeckel nicht mehr entriegelt, (Tankdeckel Eindringling Schalter außer Funktion) bei öffnen der Tür kein Innenlicht. Vergisst man das Licht auszuschalten, gibt es auch kein signalischen Warnton. Der Mikroschalter Ansicht ist nicht defekt, ein kleines Dichtungsgummi zufällt und führt dazu, das der Stift des Mikroschalter auf der Verrieglung hin und her eiert und den Schalter nicht auslöst. Beim einem neuen Schloss, habe ich die Lauffläche der Verrieglung mit Kunstkopffett gefettet, so hoffe ich , dass es dann weniger Reibung entsteht und das Dichtungsgummi weniger beansprucht wird. Gruß A2 Schmiede
  2. Hi, die haben eins für 85€ http://www.ecarsearch.de/detailansicht_fuer_1031858sc0000_audi-a2_heizungsbetaetigung_gebraucht.html
  3. Hi, naja in 2 Jahren sind die letzten A2´s 10 Jahre alt, dann werden nach und nach die Teile wegfallen, dass Du dann was günstiger bekommst‘? Ich glaube nicht. Ab 1.7. sind die Teile schon bei Audi teurer geworden.
  4. Hallo, Du kannst doch Alfa fragen, auch am Telefon. Jedoch das wird ohne FIS sein!
  5. Hier ein Bild von Concert II und den Verriegelungsmechanismus, wenn Du den Stift reinsteckst und nach außen drückst, geht die Klammer ins Radio rein.
  6. Hallo, helfen Dir Bilder weiter? Als erstes mit einem ruck rausziehen. Dann rein greifen und rausdrücken. Fertig
  7. Hi, er hat doch noch Garantie, vor allem wen das der gemacht hat. Gruß A2 Schmiede
  8. Herzlich Willkommen!
  9. Hallo, die steht auf Seite zwei. Gruß A2 Schmiede
  10. Reservekanister voll mit Diesel? Du hast doch einen Benziner, oder meinst Dein Zweitwagen?
  11. Hallo, ich habe auch noch ein Bild. 3 gegen einen A2, oder halten die sich nur fest? Gruß A2 Schmiede
  12. Hallo, Willkommen im Forum und Glückwunsch zum Kauf. Du kannst hier genug Tipps finden, hier die Rubrik Pflegetipps. Gruß A2 Schmiede https://a2-freun.de/forum/forumdisplay.php?f=56
  13. Gehe zum , mit dem KFZ Schein, der Sagt Dir welche Federn Du brauchst, also welche Farbkombination ab Werk verbaut wurde. Gruß A2 Schmiede
  14. Hallo, ich habe vor 2 Jahren einen Sintra, der mal Raucherwagen war, erworben. Ich hatte 30 Std. ein Ozon-Gerät drin, ein etwas Größeres von einen Heizungsbauer. Das Auto war danach 3 Tage geruchslos, jedoch danach kam der Gestank wieder. Ich habe es dann mit Kaffee probiert, wochenlang Kaffeepulver in einer Schale stehen gehabt. Es wurde besser, jedoch ging der Geruch nicht ganz weg. Jetzt nach zwei Jahren riecht es noch ganz leicht, wenn die Care in der Sonne steht.
  15. Hi, jo, das sieht gut aus. Komm doch am 8.6 nach Sz Bad, ich hab die B6 + S-Line Federn drin, so kann ich den unterschied auch noch testen, vierleicht komme ich auch auf den B4 Geschmack Gruß A2 Schmiede
  16. Hi, ich bin auch so gegen 8:30 da. Ich brauche nur den großen Inbusschlüssel für die Getriebeöl Ablassschraube, ein Trichter und Literweise Kaffee Gruß A2 Schmiede
  17. Oder eine der Federn runter. Hier ein kleines Video von der Trommelbremse.
  18. Hi, nach 2 Jahren könnten die Bremsbacken wieder fest sein, Trommel abbauen, würde Licht ins Dunkle bringen. Nach 12 Jahren sind die Bremsseile auch schon schwergängig oder fest und bei dem Regen, hoher Luftfeuchtigkeit gammeln die schneller an. Gruß A2 Schmiede
  19. Hi, meine waren nach 100-150 Km auch hin, machten "Ping", "klonk" und noch viel mehr. Ich habe die dann durch die von ersetzt. Jetzt ist alles wieder ok. Und hier die Domlager nach dem Ausbau. Gruß A2 Schmiede
  20. Hi, danke @Phoenix A2. Du bist mein Held. Gruß A2 Schmiede
  21. Hi, jo der @Nagah hat eine Lösung Gruß A2 Schmiede
  22. Hi, eventuell Kabelbaum Tür, hatte doch jemand erst letztens. Ich meine da ging die ZV auch nicht. Gruß A2 Schmiede
  23. Hi, ach so, es ist die Teile Nr. für ein Türschloss
  24. Hallo, nun brauch ich eure Hilfe. Teile Nr.: 8Z1837015D soll für die linke Seite sein. Mir ist nur die Nr. 8Z1837015E für links bekannt. Wo ist da der Unterschied? Ist die Nr.8Z1837015D für A2 ohne ZV? Gruß A2 Schmiede
  25. Hi, hast noch paar Tage Zeit, kannst noch eine neue kaufen. Gruß A2 Schmiede
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.