-
Gesamte Inhalte
323 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Tomssen
-
Hm, ... " Ein Foto von der Kerze " ... Von ???Deiner??? - Kerze Du warst nicht etwa beim Freundlichen ? Du hast Ihm angesehen das er son " ach nee die Kugel " Gesicht gemacht hat!? Nö ... Dann ist's Okay! (glaube keinem Motor/Auto, welches Du nicht selbst zerlegt hast:D )
-
"Unterfahrschutz", untere Motorverkleidung kaufen
Tomssen antwortete auf Cabriofahrer's Thema in Verbraucherberatung
Ähm, Da stand was von ... Zitat: "Schwer entflammbar, ölresistent nach DIN MVSS 302" -
"Unterfahrschutz", untere Motorverkleidung kaufen
Tomssen antwortete auf Cabriofahrer's Thema in Verbraucherberatung
He, Nunja, da die Abgas-Führung ja beim Diesel eine andere ist als beim Benziner ist dies nicht relevant! Da ja weiter hinten als beim Benziner! Öl-Temperatur sehe ich auch nicht so ganz dramatisch !weil ja Wassergekühlter Ölkreislauf und somit auch nicht in solch hohe Temperaturen ausarten wird das eine Selbstentzündung stattfindet! Also beim Benziner keine Dämmmatte rein! Okay MfG.Th. -
"Unterfahrschutz", untere Motorverkleidung kaufen
Tomssen antwortete auf Cabriofahrer's Thema in Verbraucherberatung
He, So, ich habe die Unterfahrschutz-Billig-variante nun angebaut am A2! Also , ganz ohne Nacharbeit gings nun doch nicht! - ich hab die 3 Vorderen Befestigungslaschen Seitlich nachgearbeitet (etwas zu breit ausgefräst gewesen ... Also jeweils 3-4mm schmaler inder breite weg geschnitzt) - Weiter musste ein Bohrloch am hinterem teil aufgefraest werden! Sonst passt sehr gut drunter! Ich hab mir Übrigens dann doch noch Schallschutz mäßig eine Matte aufgeklebt! Hätte nie gedacht das das, son unterschied hermacht! (Geräuschkulisse nun wieder Premium-klasse) Für Fotos wars dann doch zu dunkel! Aber für die 45€ ist alles OK! Und die Webasto 1317567A Abgasdurchführung passt auch gut und ist mit 13€ auch erschwinglich! Gesamtkosten dieser Aktion: 45€+13€+25€= 83€ (Unterschutz+Webasto Abgas+Dämmatte) MfG.Th. -
He, meine Idee dazu, Könnte man die Antenne nicht auch unter die Seitlichen (Plaste) C-außen-Holm-abdeckungen drunter machen ... gegebenfalls Rechts und links !?!?
-
Nochmal auf das Schuh-such-Bild zu kommen! He he, und einer Fährt/Läuft wohl da oben mit Badelatschen durch'n Schnee! "duck und wech" MfG.Th. Und nee schön Schneeige Zeit Euch.
-
"Unterfahrschutz", untere Motorverkleidung kaufen
Tomssen antwortete auf Cabriofahrer's Thema in Verbraucherberatung
He, hast Du die dann "nackig" drunter gemacht oder mit Dämmung? Ich hab mir nun doch sone Schaumstoffmatte Selbstklebend bestellt, wenn ich die für die Unterfahrschutz plaste nich verwende, kann ich sie immer noch in die Türen kleben! MfG.Th. -
He, Keinen Lufttrockner zur Hand! Dann hilft Dir die Gute Grillholzkohle! Da machst Du etwas in ein Offenes Behältnis (Schalle) stellst diese dann so auf das sie Dir nicht gleich umfallen tut (unter Beifahrersitz oder hinterer Fussraum) und Fährst Sie ein paar Tage Spazieren, und nach paar Tagen dann gegen neue aus der Tüte wechseln! Die "Gebrauchte geht dann fürs erste Angrillen wieder zu verwenden!"
-
"Unterfahrschutz", untere Motorverkleidung kaufen
Tomssen antwortete auf Cabriofahrer's Thema in Verbraucherberatung
He "Opöl"! Okay, aber mein einbau/anbau wird wohl nicht gleich werden, ich Schätze mal so2-3Wochen-Enden werden noch vergehen können, bis ich's geschafft habe! Sorry, ich meld mich aber dann Zeitnah hier wieder! MfG.Th. -
"Unterfahrschutz", untere Motorverkleidung kaufen
Tomssen antwortete auf Cabriofahrer's Thema in Verbraucherberatung
-
"Unterfahrschutz", untere Motorverkleidung kaufen
Tomssen antwortete auf Cabriofahrer's Thema in Verbraucherberatung
He, hm, naja, wie Kopiert Sieht es schon aus .... Aber ich kann leider keinen vergleich machen! (hab ja keine Originale da) Übrigens, ist das ja die innen Seite die da meistens zu sehen ist, beim Original ist da ja die Dämmung drin! Und wenn die Billige (nachgemachte) passen wird, wäre mir ja eine aus Recycling recht! Soll doch "nachhaltig" sein. -
"Unterfahrschutz", untere Motorverkleidung kaufen
Tomssen antwortete auf Cabriofahrer's Thema in Verbraucherberatung
Naja, Abgewinkelt Das passt?? Ich bin mir eigentlich sicher das der Gerade wär! Aber Dankeschön, fürs raussuchen. Hm, 50€+, dazu noch mehr Rohr und event. Bögen..... -
"Unterfahrschutz", untere Motorverkleidung kaufen
Tomssen antwortete auf Cabriofahrer's Thema in Verbraucherberatung
He , Danke Da müsste man sich ja nur noch einigen wer die Dämmmatte bekommt! ( Opöl, Capriofahrer, Ich ?) Naja, ich könnt auch auf diese Dämmung verzichten, geht mir eher um den Schutz und Aerodynamik Effekt. Aber ich würd mal denken das ich mich jetzt entscheiden muß was/wie ich's mache solange die Unterbodenplatte noch neu ist! Später bringt das nur Probleme mit der Kleberei! Nee , ich hab leider keine alte Unterbodenverkleidung ab Werk dran gehabt (steht sogar so im Serviceheft drin PR-Code="1SA") Aber Deine idee mit dem Umbau, wäre was für'n "Cabriofahrer"!? MfG.Th. -
He Ähm ich bin auf der suche nach der Teile-Nummer für die Webasto-Standheitzungs-Abgasdurchführung an dem Unterfahrschutzboden des A2's! Ich finde nur eine aus "Gummi" ohne schrauben Nr: 1320200A und eine aus Blech, ohne Gummi dafür aber andere Schrauben Anordnung! Nr: 1317567A Gibts diese "unsere" bei Webasto etwa nich mehr!?? MfG. Th.
-
"Unterfahrschutz", untere Motorverkleidung kaufen
Tomssen antwortete auf Cabriofahrer's Thema in Verbraucherberatung
He, -> Dämmung : Dann wäre bei E-Bucht der was "ArtikelNr: 360702460439 " der ist oben mit was ... beschichtet -> Blieben also nur die Schnittkanten -> die könnte man mit dieser Felgen-farbe die wie ne gummi-schicht wird nehmen! Pass-genauigkeit kann ich ja erst mal nicht gleich beurteilen (muss ja erst diese Webasto Abgasdurchführung besorgen! Wird wohl diese werden "WEBASTO:1317567A" ) & meiner hatte ja ab Werk keine Verbaut dafür hat er wahrscheinlich mehr Ausstattung innen Abbekommen MfG. Th. -
Auto mit Motorschaden fast 400 km transportieren. Was kostet sowas?
Tomssen antwortete auf klaba's Thema in Verbraucherberatung
He, es gibt aber auch Kleinunternehmer die sich auf Kleintransporte Spezialisiert haben , ich weiß grad nicht mehr wie die I-Net Seiten dazu hießen ( Aha, gib mal bei Suche folgendes ein : "KFZ Transport Deutschland" ) Vielleicht gibts da was für deinen "Geldbeutel" MfG. Th. .............zu langsam........ Genau , Danke! diese Shiply- Seite hatte ich in Erinnerung. -
"Unterfahrschutz", untere Motorverkleidung kaufen
Tomssen antwortete auf Cabriofahrer's Thema in Verbraucherberatung
He, heute ist das Paket angekommen! Macht erst mal soweit einen guten Eindruck! Die Befestigungslöcher sind dann doch erst mal drin , außer das für die Standheizung haben ja nich alle .... aber ich Nun benötige ich doch glatt noch dieses Abgas-Durchführungs-teil von Webasto, ich hatte auch schon geschaut ... aber irgendwie gibts diese Variante wohl nicht mehr??? Habt Ihr eventuell mal Teile-Nr. für mich da! Danke. Die Geräusch-Dämpfung könnte man ja sich selber drunter Kleben!? - Nur welches: bei E-Bucht gibt es - Dämm-Schaum selbstklebend (ist wohl Wasser ziehend) - Alubutly ( Wasser abweisend ) - und Mineralwolle selbstklebend (auch Wasser ziehend) MfG.Th. -
"Unterfahrschutz", untere Motorverkleidung kaufen
Tomssen antwortete auf Cabriofahrer's Thema in Verbraucherberatung
He, hab mir gestern diese "Preiswerte aus der Bucht" bestellt! Diese Untermotorschutz Plaste wird wohl nur noch in der Roh-form gefertigt. Also , ohne Dämmung und ohne Bohrlöchern, und wohl als Universal variante! Wenn Du original suchst, wirst Du wohl nur noch bei VW-Audi-Händlern eine bekommen! (so um die 145€) Ich werde dann wenn die Preis-werte variante geliefert ist, hier dazu Berichten! MfG.Th. -
Hab heute auch "ABS ASR & !" An gehabt, war aber nur ein Zeichen für meine nun am Ende angekommene Batterie ( Bj 2003 - 2015/16) , nach Aus und wieder an alles wieder weg! Mir ist aber aufgefallen das der Motor (1.4 TDI AMF) recht unrund lief und schlecht zog, außerdem hab ich ein klackerndes RegelVentil von oben Rechts vernommen ? Hab noch keinen Tester drann gehabt , aber welcher der 3 Steuerregler könnte da geregelt haben bzw.eben zu wenig Strom gehabt haben? Musst so ein Stück lang fahren! Kann da der kleine Diesel schaden von genommen haben! ? Er kommt mir nun etwas ruppiger vor!? MfG.Th.
- 4 Antworten
-
He, dieses Bremspedal-geräusch könnte aber auch daher kommen, wenn ein Radbremszylinder von der Hinterachse nicht mehr Dicht ist! Hatte dieses Geräusch am Skoda-Fabia (gleiche Plattform), dachte erst auch an den Bremskraftverstärker und gemacht wurde nur ein Radbremszylinder an der Hinterachse! Mann war ich froh.... der Skoda sollte noch ein Weilchen laufen ohne große Investitionen! MfG.Th
-
Gut, Danke! Also da nehm ich Variante 2! Aus-Pin-nen und nen neuen Pin mit zwei Kabeln dran ein-Pinnen MfG.Th.
-
He, Danke! Ich dachte erst ans "Gateway"zentrale das KI !? Wo wäre den die Originale Webasto-Zuheizung eingeklemmt? (aufgepint) Die hat doch Diagnose über OBD?! Auch die EVO-5 wird nen EXTRA Diagnose-Pin haben Weil ja auch die Webasto-Original-Service-Software Über 3-Pin's läuft (+,-,Diagnose)! <Sauber> damit meine ich nicht auf eine Leitung mit drauf gehen, sondern einen freien Pin-platz benutzen! Event den Originalen. Ich hoffe am "Tacho KI" ist bei den Steckern was frei dafür! MfG.Th.
-
Ähm, da hab ich auch noch ne Gegen-Frage!? Wo Pin-st Du/Ihr die Diagnose-K-Leitung(gelb) ein/auf? Meine Vermutung ist , direkt mit auf OBD-Buchse ? Oder gibt es da nicht einen besseren "Sauberen" Verbindungsweg/-punkt! Ich möchte auch noch "Funk-Fern-Standheizen", hab schon "Audi Original Funk-modul" da und dies hat auch Diagnose Anschluss, den ich auch benötige weil, ich dies Modul erst via OBD einstellen müsste , da gebraucht aus einem anderen Audi! MfG.Th.
-
Stecker ist beschriftet, Aber nicht !! Vollständig !! Du solltest den Stecker mal genau betrachten (in die kontakt-Seite reinschaun) Müsste der 1. Und letzte platz Nummeriert sein. Dann weiter Zählen! MfG.Th.
-
Lenkradheizung mit Widerstandsdraht nachrüsten
Tomssen antwortete auf Artur's Thema in Ausstattungen & Umbauten
He, Radio stellste doch bei 8-10 ein und dann brauchste nix mehr dran drehn CD- auf "Zufall", An und Aus geht doch mit dem Zündschlüssel! Aber Blinkerhebel!!! Handbremsgriff!!!