-
Gesamte Inhalte
2.088 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2 speedster
-
FIS-Funtion während Naviagtion
A2 speedster antwortete auf A2 speedster's Thema in HIFI - Handy - NAVI
stimmt - es geht so - nur wie konnt ich das überlesen - hab die bedienungsanleitung von vorne bis hinten gelesen - naja, war wohl zuviel auf einmal ;-) danke nochmal! -
FIS-Funtion während Naviagtion
A2 speedster antwortete auf A2 speedster's Thema in HIFI - Handy - NAVI
na das werd ich gleich mal probieren - hab bislang immer nur die wippen angetippt und lange auf den reset gedrückt - bin ich ja gespannt! dank euch schonmal! -
hallo, ist es möglich bei Navi+ und FIS die ja doch recht sinnvollen Anzeigen des FIS wärhrend laufender Zielführung einzubelnden bzw. anzusteuern? Leider wechselt das bei mir ab... entweder Zielführung oder FIS . und ist irgendwie doof die zielführung abzuschalten, wenn ich wissen will wie weit ich noch komm bzw. verbrauch etc.
-
A2 blinkt unmotiviert & Licht geht an ...
A2 speedster antwortete auf Renn-Ananas's Thema in Technik
hab dazu neulich auch was interessantes gesehen - der blinkerhebelschalter hat wohl so was wie kohlekontakte - die ein wenig "abkohlen" der staub bildet ein art kurzschluß - in dem konkreten fall hat das zum kabelbrand geführt! aber die symptome waren ähnlich (allerdings beim POLO) ... vielleicht mal ein wenig hinblasen ... :-) -
Werksdienstwagenkauf - totaler Reinfall
A2 speedster antwortete auf polopauli's Thema in Verbraucherberatung
beim händler geschaut - im internet verglichen, konfiguriert (nicht nur bei audi - sondern auch auf den hp der autohändler, denn da stehen oft die besser ausgestatteten dienstwägen)... und mir den günstigsten rausgesucht, dann über den händler gekauft. z.b. mein aktueller war im audiconfig gerade mal als 1.4 tdi, 66 kw, silber, style bezeichnet - klingt ja richtig mager, oder aber für die nicht vorhandene ausstattung rund 4000,-€ zu teuer! - also eigentlich uninteressant - bei genauerem recherchieren fand ichs dann heraus ...hatte vollausstattung ohne OSS - so wie ich den mir gewünscht hatte - tja - dann war er auf einmal eher 4000 zu günstig... :-) gut dass den wohl deshalb keiner gefunden hat - denn bei eingabe von z.B. NAvi oder Leder fiel der immer durch den filter der audisuche - tja - so wars. mein vorhergehender hatte dafür winterpaket, FIS und kofferraumset zuviel -
Werksdienstwagenkauf - totaler Reinfall
A2 speedster antwortete auf polopauli's Thema in Verbraucherberatung
also ich habe schon meinen 2. werksdienstwagen gekauft - und wurde noch nicht enttäuscht - im gegenteil, meiner war 3/4 vollgetankt oder frisch gewienert... oder hatte noch die ein oder andere zusätzliche ausstattungsüberraschung parat, die nicht angegeben war. p.s. @polopauli .... wies der zufall will - ich bin immer wieder in bad reichenhall... -
Hilfe Wechsel Chorus I zu JVC Radio
A2 speedster antwortete auf Misterbig's Thema in HIFI - Handy - NAVI
also als ich mein chorus gegen ein jvc getauscht habe, war das einen plug & play variante - hab lediglich so adapter mitgekauft (phantomspeiseadpter für antenne und kopplung für Leitungen zum verstärker der hinteren lautsprecher (und dann war da was noch vonwegen vertausche steuerplus und plus - weiß aber nimmer so genau)) gruß -
Armlehnen der Türen mit Leder bezogen?
A2 speedster antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
das lenkrad, der handbremshebel, der schalthebelknauf und der schaltsack (wegen style) manchmal auch das brieftäschchen in dem der fahrzeugschien ist - sonst ist nix aus leder, außer du trägst lederschuhe, ledergürtel und ledermantel... oder wo man sonst noch leder tragen könnte ;-) -
was jedoch interessant ist - seit es dieses forum gibt, wurde imho noch nie ein defekter LMM im A2 diagnostiziert... wenn man bedenkt, dass die von den 1.9ern ja echt regelmäßig kaputtgehen, läßt das hoffen! auf jeden fall ists ein anderer als bei den 1.9ern
-
einzelradabnahme kost beim tüv so 84 euronen
-
7. Würdet ihr euch wieder einen A2 kaufen?
A2 speedster antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Verbraucherberatung
so - ich habs heut auch getan - mein 2. A2, auch wieder silber, sonst praktisch wie mein alter... -
was mir eben noch einfiel - schmuck (ring) ist der killer von türgriffbeschichtungen (auch von lacken auf treppengeländern) - evtl. kommt das davon? reibt da vielleicht (d)ein ring?
-
ja kenn ich - ist teil der multiboxausstattung: Bezugsquelle Audihändler oder Ebay 8Z0 863 476 ist für die graue Innenausstattung - musst nachfragen damit die farbe passt zur Befestigung brauchst Du zumindest noch das Teil 8Z0 864 079 A dazu gehört eigentlich noch eine 2. Befestigung, die man aber nicht unbedingt braucht... 8Z0 864 080 und 2 schrauben glaub ich, die man aber auch nicht braucht und wenn du schon dabei bist, würde ich mir die spacefloorbox auch noch holen... 8Z0 857 379 - das ist auch die graue
-
also ich kann das nicht verstehen - okay, ich hab das schwarze, aber das und der Schaltknauf sieht auch nach 84000 km noch aus wie neu - kann das an den händen liegen?
-
7. Würdet ihr euch wieder einen A2 kaufen?
A2 speedster antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Verbraucherberatung
ich würd und werde wieder einen kaufen - warum? derzeit ist nichts vergleichbares am markt, wenn man spritzigkeit, sparsamkeit und platzangebot und vernünftige sitze haben will... drum ist mein "neuer" praktisch wieder wie mein alter - nur fang ich mit den km halt wieder von neuem an. p.s. hatte noch nie ein auto, mit dem man problemlos unter 5 liter fahren kann - bis zum A2 - der schaffts bei mir locker. -
Thema aus Motor-Talk Forum: was haltet Ihr davon?
A2 speedster antwortete auf Harlekin's Thema in Allgemein
wenn ich wie der lobliedsänger meine autos immer mit 8000km weider abgeben würde, müsste ich nie zum service - könnte den also gar nicht loben - im garantie bzw. liegenbleiberfall hat man die (mit den kundendiensten (auch "auslieferungskd" bezahlten" mobilitätsgarantie ansprüche - d.h. leihwagen - mit glück hat man dann halt nen A8, mit pech nen lupo - was halt so am hof steht. ansonsten doch eigentlich nicht besonders positiv, wenn ein fahrzeug bereits innerhalb der 8000km, die der damit zurücklegt zum liegenbleiber wird... oder? -
wieviel mg Russ/km stößt denn unserer eigentlich aus?
-
so - hab jetzt mal bei 81000 km gewechselt - ist irgendwie beruhigender
-
...könnte auch eine der pumpedüse einheiten sein - lass mal den fehlerspeicher auslesen
-
... nachdem diese ominöse gesellschaft ja in amberg sitzt - werd ich da mal persönlich vorbeischauen....
-
also ich empfehle in diesem falle k 10 - was auch sonst...
-
Kostenvoranschlag 2. Insp. bei 90.000km
A2 speedster antwortete auf Kleine's Thema in Verbraucherberatung
du rolf - tauschen die da auch die motorlager gleich mit? -
meine erfahrungen mit ARAL Ultimate diesel sind durchaus positiv. ich hatte lang überlegt ob ich den ölmultis noch mehr geld gebe - aber für mich steht inzwischen fest - meine kugel bekommt nur noch ultimate diesel von aral.warum? subjektive eindrücke: 1. deutlich leiser (fühlt sich irgendwie wie eine weichere verrennung an) 2. mehr durchzug bzw. besseres ansprechverhalten grad im bereich zwischen 1000 und 1800 upm und bei beschleunigungen zwischen 115 und 140 km/h objektive eindrücke: 1. das klackern und tackern unterhalb von 1500 Upm ist weg - ab 1000 upm kann ich das drehzahlband nutzen - hört sich nicht mehr ungesund an 2. durch die nun möglichen geringeren drehzahlen gerade in der stadt ein nicht unwesentlicher verbrauchsvorteil - der derzeit den mehrpreis von 10 ct relativiert. 3. meine referenzbeschleunigungsstrecke zeigt 5 km/h mehr an. (5.gang 55 km/h am ortsschild bis zum nächsten wegweiser bisher 120 km/h - jetzt 125 km/h) ... also für mich ists klar meine kugel fährt nur noch mit Ultimate
-
Kostenvoranschlag 2. Insp. bei 90.000km
A2 speedster antwortete auf Kleine's Thema in Verbraucherberatung
ist natürlich nicht grad wenig geld - aber irgendwo doch relativ ich hab jetzt auch 80.000 km und muss bald zum service (1. bei 32.000 km (vorgezogen wegen radlagerschaden). werd dann den zahnriemen un wasserpumpe mitmachen lassen. als vergleich musste ich mit meinem 3er BMW alle 15000 km zum service, d.h. ich hätte da schon 5 x in der werkstatt gestanden - zu je gemittelt 250 euro + jedesmal 2 neue traggelenke (rund 100,-€) macht zusammen 1250,- + 500 traggelenke. und das waren echt niceprice von einer ehemaligen bmw-vertragswerksstatt. da sind doch rund 1000,- + damals rund 300,- für den 1. service nicht exorbitant teuer, zumal beim bmw da noch keine wasserpumpe dabei war. pro km sind das ja grad mal 1,6 ct - d.h. monatliche werkstattkosten von rund 37,- € - im ADAC autokostenvergleich waren die mit 35,- € angegeben - es kann sich also eigentlich keiner im nachhinein beschweren! wer glaubt, ein auto kostet nur den anschaffungspreis und sprit, der sollte lieber bus und bahnfahren. -
wenn man das umgehen will - kurz vom gas gehen und wieder drauf - dann ist gasgeben trotz bremsen möglich. kann man am einfachsten an der ampel testen... (allerdings mach ich das mit dem rechten fuss - gas und bremse...)