-
Gesamte Inhalte
2.088 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2 speedster
-
meine erfahrung wird nicht viel helfen, da es den michelin pilot nimmer gibt er wär ruhig - liegt gut, verschleiß ist wenig dafür guter komfort - wesentlich besser als mit dunlops ist auch breiter als der dunlop - schützt also die felge besser. ähnlich breit ist der pirelli, den ich als nachfolgereifen nehmen würde. allerdings sind beide eher in der oberen preisklasse zu finden...
-
also ich hatte ja bislang den diesel zuheizer - seit meinem fahrzeugwechsel auf den 66 kw diesel hab ich "nur" noch den PTC-zuheizer - d.h. im prinzip einen elektrischen heizlüfter. zur praxis: der PTC heizt vor allem die innenraumluft sehr sehr schnell auf - will heißen, motor an - warme luft. also frieren musst du im inneren des autos nicht. (mir gefällts besser als der dieselzuheizer) und bei der erwärmung der kühlwassertemp hab ich nicht wirklich große unterschiede festgestellt - keine ahnung, ob der PTC da auch mithilft der große nachteil - eine aufrüstung zur standheizung ist nicht möglich - da muss dann einen komplette nachgerüstet werden (wenn man die braucht) vorteil: weniger spritverbrauch (klar weiß ich, dass die energie, die sich der PTC genehmigt auch produziert werden muss, doch wird die z.b. auch beim ausrollen ohne spritnachschub erzeugt) soll heißen ich hab seitdem einen geringeren durchschnittsverbrauch (kann man auch gut am FIS ablesen) gruß josh
-
übrigens war es null problemo mit der "eintragung". habe bei der zulassung meines neuen A2 einfach diese ausgedruckte Bescheinigung bei der Zulassungstelle vorgelgt, die haben das dann ohne wenn und aber in brief und schein geschreiben - fertig
-
leider gibt es halt immer jemanden, der sich nicht (auch vielleicht mal nur unbedacht) an die boardregeln hält - an dieser stelle ein netter und entschuldigender gruß an unsere freunde im A-Klasse forum. aus eigenen kontakten kann ich nur sagen, die jungs dort machen ebenfalls gute arbeit, fahren auch einen teueren "kleinwagen" und sind stolz auf ihre umbauten. ich denke man sollte jedem sein "spielzeug" lassen - uns den A2 - unseren kollegen die A-klasse.
-
wir hatten das prob an unserem A3 - der Motor stellt (folglich ist auch die diagnose ok), jedoch geht die klappe nicht mehr von umluft auf aussenluft... drum beschlägt der sehr schnell. nachdem die werkstatt bei dem problem (aufgrund der stellglieddiagnose) des beschlagens versagte - hab ich mich damals selber drüber gemacht, einfach den filter raus und mit der hand die klappe aufgedrückt - seitdem ists gut (nur den umluftknopf darf keiner mehr drücken) - und da die werkstatt beim service den stellmotor immer brav testet, muss ich halt nach jeder inspektion wieder händisch aufdrücken.... p.s. wir haben inzwischen alle unsere autos auf den aktivkohleinnenraumfilter umgerüstet und akzeptieren einen höheren kühlbedarf im sommer und brauchen deshalb auch keine umluftfunktion mehr.
-
wir hatten das prob an unserem A3 - der Motor stellt (folglich ist auch die diagnose ok), jedoch geht die klappe nicht mehr von umluft auf aussenluft... drum beshclägt der sehr schnell. nachdem die werkstatt bei dem problem (aufgrund der stellglieddiagnose) des beschlagens versagte - hab ich mich damals selber drüber gemacht, einfach den fileter raus und mit der hand die klappe aufgedrückt - seitdem ists gut (nur den umluftknopf darf keiner mehr drücken) - und da die werkstatt beim service den stellmotor immer brav testet, muss ich halt nach jeder inspektion wieder händisch aufdrücken.... p.s. wir haben inzwischen alle unsere autos auf den aktivkohleinnenraumfilter umgerüstet und akzwptieren einen höheren kühlbedarf im sommer und brauchen deshalb auch keine umluftfunktion mehr.
-
FIS-Funtion während Naviagtion
A2 speedster antwortete auf A2 speedster's Thema in HIFI - Handy - NAVI
stimmt - es geht so - nur wie konnt ich das überlesen - hab die bedienungsanleitung von vorne bis hinten gelesen - naja, war wohl zuviel auf einmal ;-) danke nochmal! -
FIS-Funtion während Naviagtion
A2 speedster antwortete auf A2 speedster's Thema in HIFI - Handy - NAVI
na das werd ich gleich mal probieren - hab bislang immer nur die wippen angetippt und lange auf den reset gedrückt - bin ich ja gespannt! dank euch schonmal! -
hallo, ist es möglich bei Navi+ und FIS die ja doch recht sinnvollen Anzeigen des FIS wärhrend laufender Zielführung einzubelnden bzw. anzusteuern? Leider wechselt das bei mir ab... entweder Zielführung oder FIS . und ist irgendwie doof die zielführung abzuschalten, wenn ich wissen will wie weit ich noch komm bzw. verbrauch etc.
-
A2 blinkt unmotiviert & Licht geht an ...
A2 speedster antwortete auf Renn-Ananas's Thema in Technik
hab dazu neulich auch was interessantes gesehen - der blinkerhebelschalter hat wohl so was wie kohlekontakte - die ein wenig "abkohlen" der staub bildet ein art kurzschluß - in dem konkreten fall hat das zum kabelbrand geführt! aber die symptome waren ähnlich (allerdings beim POLO) ... vielleicht mal ein wenig hinblasen ... :-) -
Werksdienstwagenkauf - totaler Reinfall
A2 speedster antwortete auf polopauli's Thema in Verbraucherberatung
beim händler geschaut - im internet verglichen, konfiguriert (nicht nur bei audi - sondern auch auf den hp der autohändler, denn da stehen oft die besser ausgestatteten dienstwägen)... und mir den günstigsten rausgesucht, dann über den händler gekauft. z.b. mein aktueller war im audiconfig gerade mal als 1.4 tdi, 66 kw, silber, style bezeichnet - klingt ja richtig mager, oder aber für die nicht vorhandene ausstattung rund 4000,-€ zu teuer! - also eigentlich uninteressant - bei genauerem recherchieren fand ichs dann heraus ...hatte vollausstattung ohne OSS - so wie ich den mir gewünscht hatte - tja - dann war er auf einmal eher 4000 zu günstig... :-) gut dass den wohl deshalb keiner gefunden hat - denn bei eingabe von z.B. NAvi oder Leder fiel der immer durch den filter der audisuche - tja - so wars. mein vorhergehender hatte dafür winterpaket, FIS und kofferraumset zuviel -
Werksdienstwagenkauf - totaler Reinfall
A2 speedster antwortete auf polopauli's Thema in Verbraucherberatung
also ich habe schon meinen 2. werksdienstwagen gekauft - und wurde noch nicht enttäuscht - im gegenteil, meiner war 3/4 vollgetankt oder frisch gewienert... oder hatte noch die ein oder andere zusätzliche ausstattungsüberraschung parat, die nicht angegeben war. p.s. @polopauli .... wies der zufall will - ich bin immer wieder in bad reichenhall... -
Hilfe Wechsel Chorus I zu JVC Radio
A2 speedster antwortete auf Misterbig's Thema in HIFI - Handy - NAVI
also als ich mein chorus gegen ein jvc getauscht habe, war das einen plug & play variante - hab lediglich so adapter mitgekauft (phantomspeiseadpter für antenne und kopplung für Leitungen zum verstärker der hinteren lautsprecher (und dann war da was noch vonwegen vertausche steuerplus und plus - weiß aber nimmer so genau)) gruß -
Armlehnen der Türen mit Leder bezogen?
A2 speedster antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
das lenkrad, der handbremshebel, der schalthebelknauf und der schaltsack (wegen style) manchmal auch das brieftäschchen in dem der fahrzeugschien ist - sonst ist nix aus leder, außer du trägst lederschuhe, ledergürtel und ledermantel... oder wo man sonst noch leder tragen könnte ;-) -
was jedoch interessant ist - seit es dieses forum gibt, wurde imho noch nie ein defekter LMM im A2 diagnostiziert... wenn man bedenkt, dass die von den 1.9ern ja echt regelmäßig kaputtgehen, läßt das hoffen! auf jeden fall ists ein anderer als bei den 1.9ern
-
einzelradabnahme kost beim tüv so 84 euronen
-
7. Würdet ihr euch wieder einen A2 kaufen?
A2 speedster antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Verbraucherberatung
so - ich habs heut auch getan - mein 2. A2, auch wieder silber, sonst praktisch wie mein alter... -
was mir eben noch einfiel - schmuck (ring) ist der killer von türgriffbeschichtungen (auch von lacken auf treppengeländern) - evtl. kommt das davon? reibt da vielleicht (d)ein ring?
-
ja kenn ich - ist teil der multiboxausstattung: Bezugsquelle Audihändler oder Ebay 8Z0 863 476 ist für die graue Innenausstattung - musst nachfragen damit die farbe passt zur Befestigung brauchst Du zumindest noch das Teil 8Z0 864 079 A dazu gehört eigentlich noch eine 2. Befestigung, die man aber nicht unbedingt braucht... 8Z0 864 080 und 2 schrauben glaub ich, die man aber auch nicht braucht und wenn du schon dabei bist, würde ich mir die spacefloorbox auch noch holen... 8Z0 857 379 - das ist auch die graue
-
also ich kann das nicht verstehen - okay, ich hab das schwarze, aber das und der Schaltknauf sieht auch nach 84000 km noch aus wie neu - kann das an den händen liegen?
-
7. Würdet ihr euch wieder einen A2 kaufen?
A2 speedster antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Verbraucherberatung
ich würd und werde wieder einen kaufen - warum? derzeit ist nichts vergleichbares am markt, wenn man spritzigkeit, sparsamkeit und platzangebot und vernünftige sitze haben will... drum ist mein "neuer" praktisch wieder wie mein alter - nur fang ich mit den km halt wieder von neuem an. p.s. hatte noch nie ein auto, mit dem man problemlos unter 5 liter fahren kann - bis zum A2 - der schaffts bei mir locker. -
Thema aus Motor-Talk Forum: was haltet Ihr davon?
A2 speedster antwortete auf Harlekin's Thema in Allgemein
wenn ich wie der lobliedsänger meine autos immer mit 8000km weider abgeben würde, müsste ich nie zum service - könnte den also gar nicht loben - im garantie bzw. liegenbleiberfall hat man die (mit den kundendiensten (auch "auslieferungskd" bezahlten" mobilitätsgarantie ansprüche - d.h. leihwagen - mit glück hat man dann halt nen A8, mit pech nen lupo - was halt so am hof steht. ansonsten doch eigentlich nicht besonders positiv, wenn ein fahrzeug bereits innerhalb der 8000km, die der damit zurücklegt zum liegenbleiber wird... oder? -
wieviel mg Russ/km stößt denn unserer eigentlich aus?
-
so - hab jetzt mal bei 81000 km gewechselt - ist irgendwie beruhigender
-
...könnte auch eine der pumpedüse einheiten sein - lass mal den fehlerspeicher auslesen