Zum Inhalt springen

A2 speedster

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.088
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2 speedster

  1. hallo - meiner ist vom autozentrum nopitschstrasse in nbg - sehr empfehlenswert - wenn du ein paar euros sparen willst - dann fahr raus aufs land nach leinburg - dieperdorf - da ist das autohaus sperber - VW -Händler und Audireparatur.... da war meiner z.b. zum nachrüsten der GRA - und das war nun wirklich günstig
  2. bei mir auch nicht - und A2TDI hat die spaltmasse genauer eingehalten, wei das vorher original war....
  3. es freut mich, dass endlich mal jemand meinen verbrauch von damals 3,3, litern bestätigt - war ja damals amberg, mannheim , amberg - im starken aber gerade noch flüssigen berufsverkehr...
  4. glückwunsch - ist ja praktisch ein bruder von meinem...
  5. also hier z.b. oder hier findest du soetwas - wir haben für eine umfangreiche recherche ein suchfunktion eingebaut - z.b. stichwort historie oder modellveränderungen oder so eingeben, da findet man viel brauchbares der 3 zyl gilt als langlebig - ich glaub wir hatten da auch mal einen thread (hier hab ich ihn gefunden) - mal unter stichwort schiffsdiesel (wegen der ungeraden zylinderzahl) schauen. meiner ist von 06/01 und hat den kleinen tank - hab aber keine probleme damit... würde ich wieder kaufen. hab jetzt knapp 64000 km und toitoitoi keine probs. p.s. schön dass du dich für einen A2 entscheiden konntest und du zu uns gefunden hast. grüße josh
  6. ... nur zum schluß: wann das gelbe tanksymbol kommt oder wann der tank halb leer ist, hängt auch einfach von einer konfigurationseinstellung der tankanzeige ab und kann eingestellt werden.
  7. hab 78 euronen gezahlt - allerdings gibts z.zt auch ein angebot von ATU für 65,-€ - da ich aber die s-lines nachgerüstet habe und dort beim tüv gut bedient wurde, bin ich allein deswegen dort hin. heut früh angerufen... mittax hin und mit frischem, grünen stempel wieder wech
  8. da ich heut beim TÜV/AU war, schreib ich mal, was da so war... alles bestens... hingefahren und nach 20 min fertiggewesen. der prüfer hat folgendes festgestellt: 1. .... der ist ja neu 2. "leider fahren davon zu wenig rum" ansonsten hat er sich das fahrzeug noch ein wenig zeigen lassen. p.s. als TIP: mit leerem kofferraum hinfahren, dann kann man da die motorhaube gut reinpacken, ist einfacher als 10 minuten während der AU halten vielleicht können hier noch einige andere ihre erfahrungen und mängel posten josh - der froh ist einen gesunden A2 zu haben
  9. ich nehm dazu liquidglass
  10. A2 speedster

    Leistungsmessung

    hier wirst du fündig...
  11. ich auch... ab 6.
  12. hab jetzt einfach mal hier auch ein foto vom 1.4. tdi reingestellt....
  13. hab heut einen interessanten bericht darüber gesehen - ging um die zukünftige mobilität. der rußpartikelfilter kommt dabei nicht so gut weg, da sich ja im filter rußpartikel sammeln, die dann durch nachsprizten von treibstoff teils mit additiven in die brennkammer in diesem filter von der spezeillen oberfläche weggedampft werden sollen. dabei entstehen dann nanostäube - und partikel - na und wo werden die dann wohl hingehen???? die zukunft liegt im wasserstoff bzw. übergangsweise im erdgas (benziner) und im syntetischen sprit (diesel)... p.s. ich finds trotzdem toll, ein auto zu besitzen, mit dem man extrem sparsam fahren kann - aber selbest wenn man richtig spaß hat noch weniger verbaucht als fast alle anderen im normal/sparbetrieb
  14. ist echt keine kunst - in 15 minuten leicht erledigt hab einfach mal vorher-nachherbilder gemacht - so kann man sich vielelicht auch dazu entschließen, falls man das ganze noch nicht in seiner farbe gesehen hat...
  15. sorry - der 17. geht bei mir leider nicht... aber wenn da mehr zeit haben als am dienstag, dann trefft euch am donnerstag!
  16. die orange markierten stellen führen nicht zu einem geringeren, sondern zu einem höheren spritverbrauch. zum verringern nur gas wegnehmen, aber eingekuppelt lassen, evtl. sogar in einen niedrigeren gang zurückschalten, aber immer eingekuppelt lassen. denn nur so funktioniert die schubabschaltung, und der motor verbraucht dann 0,0 liter im bremsbertrieb. sllte man auskuppeln wird dem motor rund 1,4 liter/h eingespritzt, denn sonst würde er ja ausgehen... wir haben ja in neckarsulm ein spritspartraining absolviert - gerade diese maßnahme führte zu deutlichen verbrauchssenkungen! ebenso das zügige beschleunigen, und das überspringen von gängen - schaltfolge 1-3-5 oder bei steigungen 1-2-4-5. und das fahren im 5. auch bei 50 kmh. ergänzend sei einfach noch die vorausschauende fahrweise - (möglichst wenige anfahrten aus dem stillstand) hervorzuheben. wir hatten beim training vorher bis über 9 liter, danach nur noch knapp über 7 - (auf opel zafira benziner)
  17. @RAYMAN - du bist auch mit deinem golf wilkommen - kannst dich dann nochmal aus erster hand vom A2 überzeugen, bekommst vielleicht noch wertvolle tipps für deinen neuerwerb...
  18. mit den 600m hohen bergen hab ich auch - ich hab erst am weekend wieder 3,9 liter geschafft - 17", klima an - aus den alpen nach amberg - selbst mit stadtverkehr bin ich grad bei 4,3 liter. allerdings verlangt das schon ein wenig disziplin, jedoch nicht den verlust des fahrspasses...
  19. nur mal so nebenbei - muss ja nicht unbedingt am wochenende sein - bei mir gings auch unter der woche... so ein wenig biergarten besuchen ;-)
  20. fassen wir halt mal nächste woche ins auge - so zb. der 15.06 - ich könnt so gegen 19.00 fast überall sein - N, BA, ER, AM
  21. stimmt - bilder sind besser - nur nicht vom A2... und irgendwie haben die eben die nut vergessen, drum leuchtets bei denen nicht so schön! wollt ich ja nur ergänzen und mit dem alten thema zusammenführen...
  22. bin vom 18.6 - 4.7 mit der kugel im urlaub...
  23. bin auch ab 18. auch für 16 tage weg - dann ist doch der 4.07. ... oder war schon juni gemeit??? also diese woche? mit 6,7,8,9??? meiner wär grad frisch gewaschen... spontan gings morgen - einfach in einen biergarten - wetter sollte passen! was meint ihr?
  24. was soll ich sagen... genau die hab ich ja damals bei mir eingebaut - als tip: hab für den LED-Riegel eine nut gefräst, durch den der riegel etwas nach vorne strahlt - so ist die bleuchtung vom radio bis zur handbremse - genau dort, wo die hingehört. das gute an dem LEDriegel ist, dass eine LED nach vorne, eine nach hinten abstrahlt und somit eine lange fläche ausgelauchtet wird. hier gibts noch ein paar infos dazu
  25. wenns zeitlich passt, bin ich natürlich auch da... und somit wären wir 6
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.