Zum Inhalt springen

Räubermutti

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    645
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Räubermutti

  1. Es ist soweit - ich habe Entzugserscheinungen Wann machen wir das nächste Treffen? Habe noch so einiges auf der To-Do-Liste und das Wetter wird die nächsten Wochen bestimmt auch gut. Die kaputten Türschlösser nerven! Besteht Interesse?
  2. Nach frühem Aufstehen um 8:35 Uhr als Zweite angekommen und eine Bühne erwischt . Leider musste ich um 17:00 Uhr schon wieder los und habe so das Grillen verpasst, weil wir ab 19:00 noch eingeladen waren. Die Heimfahrt mit den neuen Radlagern war wunderbar - als würde der Wagen schweben! Nachdem die Feier etwas länger dauerte als gedacht bin ich jetzt soweit wieder hergestellt, dass ich meinen herzlichsten Dank an alle Helfer ausdrücken möchte. Seht mir bitte nach, dass ich nicht jeden im einzelnen nennen kann - ich glaube es waren nahezu alle Anwesenden mehr oder weniger an diesem Radlagertausch beteiligt. Insbesondere aber an Andre meinen Dank für fast 8 Stunden! Schwerstarbeit an den widerspenstigen Lagern - nach meinem Gefühl ist dabei nämlich jede denkbare Komplikation aufgetreten. Aber Andre hat sie alle der Reihe nach mit bewundernswerter Geduld bewältigt Ein spezieller Dank auch an slk-A2 und shadout für die helfenden Hände rundum den Radlagerwechsel: ich finde, im Bremsenaus- und Einbau sind wir jetzt geübt Durch die tatkräftige Hilfe von zeitweise 5 Helfern wurden die Radlager schließlich bezwungen. Zum krönenden Abschluss wurde noch die komplett verbogenen untere Kunststoff-Schürze mittels Heißluft wieder in Form gebracht und sieht aus wie neu (Herzlichen Dank an shadout )
  3. Habe ebenfalls ein gepimptes Relais bekommen und möchte mich dem Dank anschließen. Hat alles gut geklappt und funktioniert wie es soll
  4. Ich habe mir von Mankmill ein umgebautes Wischerrelais (zeitverzögerter Anlauf der Scheibenwischer) zusenden lassen. Mankmill hatte glücklicherweise ein gebrauchtes Wischerrelais da, welches ich ihm abgekaufen konnte, da ich das aus meiner Kugel nicht ausbauen und zusenden wollte (zuviel Regen in den letzten Wochen für ohne Scheibenwischer ). Hat alles super geklappt (Danke Mankmill ) und ich bin sehr zufrieden. Den dazugehörigen Thread zum Thema ist im Bereich Technik unter Scheibenwischer zu finden. Da das umgebaute Relais nun in meiner Kugel seinen Dienst verrichtet, könnte ich einem ebenfalls umbauwilligen Kugeltreiber das überzählige Wischerrelais leihen. Derjenige könnte dann das Wischerrelais seiner Kugel zum Umbau an Mankmill senden und solange mein überzähliges in seiner/ihrer Kugel verwenden. Wenn das umgebaute Relais wieder zurück ist, wird mein Leihrelais wieder ausgebaut und mir einfach bei einem der nächsten Schraubertreffen zurück gegeben. Alles natürlich ohne finanzielle Gegenleistung, nur auf Gegenseitigkeit, wie es sich für ein Schraubertreffen gehört Interessierte können sich gerne beim Schraubertreffen bei mir melden.
  5. Phoenix A2 möchte: ... benötigt: ... bringt mit: ... [*]slk-A2 möchte: dass Phoenix A2 ihm seine von Blackfrosch angepasste Motorsteuergerätsoftware aufspielt, damit seine schon eingebaute GRA funktioniert und zweitens selbst die Getriebegrundeinstellung unter Aufsicht machen benötigt: Phoenix A2 mit seinen Interfaces und dem Laptop bringt mit: etwas für den Grill [*]Räubermutti möchte: mithilfe von Phoenix A2 die vorderen Radlager wechseln und die Türschlösser links vorne und hinten tauschen benötigt: Phoenix A2 und eine Bühne bzw. für den Schlössertausch einen Arbeitsplatz und helfende Hände (Silberfuchs?) bringt mit: etwas für den Grill
  6. wäre auch dabei - ich habe die Türschlösser besorgt und würde die gerne einbauen. Es nervt, dass sich die Tankklappe nicht mehr öffnet und die Beleuchtung innen nicht angeht. Kann man in Legden eigentlich auch einen Radlagerwechsel durchführen, d. h. gibt es das benötigte Werkzeug zum aus- und eindrücken? Ist sowas für einen Laien machbar?
  7. Die Suchfunktion hilft ganz sicher weiter - ich kann mich vage erinnern entsprechende Beiträge gelesen zu haben - musst halt mal ein bißchen suchen Stichwort Fensterkurbel - es gibt einen Beitrag, in dem wird die Montage genau beschrieben Stichwort Becherhalter oder Cupholder - musst du ausbauen ( ebenfalls beschrieben, habe ich auch schon gemacht) und versuchen zu reparieren (hat bei meinem nicht geklappt) oder ersetzen (teuer beim oder ebäh oder Verwerter)
  8. @silberfuchs dann können wir den Schlössertausch ja vielleicht gemeinsam machen? Bei meiner Kugel müssen auch VL und HL die Schlösser getauscht werden und alleine habe ich vor der Aktion etwas Bammel. Teileliste habe ich schon gefunden - nur bei der Dichtung bin ich unsicher. Die soll ich ja "bloß nicht" kaufen - da gäbe es etwas besseres? Weißt du darüber Bescheid?
  9. Friesennerz AlMg3 wauzzz Taucher Highlander72 MichaelB+ Kalla Boml 2x cmpbtb Nupi 2x Der Sepp Phoenix A2 2x jopo010 2x horch 2 Nutrunner morgoth Räubermutti
  10. Hast du ein Serviceheft? Da ist ganz vorne so ein Aufkleber mit den Ausstattungscodes des Fahrzeugs drin. Die Codes kannst du im Wiki nachsehen. Ansonsten kannst du dir bei Audi unter Angabe der Fahrzeugnummer das Blatt mit den Ausstattungscodes ausdrucken lassen. Oder Anmeldung bei myaudi. Ebenfalls empfehlenswert ist die Anforderung der COC. Die erste Anforderung ist kostenlos - wenn du Glück hat, hat es der Vorbesitzer nicht gemacht. Einfach mal die Forumssuche bemühen, Stichworte wären z. B. Ausstattung, Ausstattungscodes, myaudi, COC - viel Spaß
  11. @PhönixA2 danke für die Info und das Hilfsangebot -komme ich dann in Legden gerne drauf zurück Die von dir genannten Teile werde ich noch bestellen. Guten Rutsch!
  12. ganz falsch - links langts eben nicht. Ich weiß sehr gut, was ich will und habe nicht nach Meinungen dazu gefragt! Warum muss bloss immer jemand ungefragt eine Sinnfrage aufwerfen? Es gibt weiß Gott genügend Umbauideen, die i. m. A. unsinniger sind - und die werden auch nicht in Frage gestellt, es sei denn, derjenige fragt explizit nach Meinungen bzw. stellt seinen/ihren Umbau vor und zur Diskussion. Soviel dazu - allen anderen vielen Dank für die Anregungen und die lebhafte Diskussion. Den Hinweis mit Legden finde ich gut und die Befestigungsteile werde ich auch noch bestellen. Wieder ein Projekt für das nächste Schraubertreffen:HURRA:
  13. Jeder/jedem das ihre/seine - aber für mich ist das nicht das richtige. Allein schon diese Schwierigkeiten mit dem Abnehmen der Verkleidung an der Heckklappe und dann noch das knifflige Durchfädeln der Leitung. Das ist definitiv nichts für mich. Und irgendwie ist die baugleichen Leuchte auf der anderen Seite für mich stimmiger.
  14. Hallo, jetzt in der dunklen Jahreszeit fällt mir verstärkt auf, dass die rechte Seite im Kofferraum trotz LED in der Kofferraumleuchte im Dunkeln liegt, weil die Ladung die Lampe verdeckt bzw. einen langen Schatten wirft.. Da reicht schon ein gut gefüllter Einkaufskorb oder meine große Sporttasche. Gerade auch im Zwischenboden (der bei mir mit Werkzeug und diversem Kleinkram gut gefüllt ist) findet man dann auf der rechten Seite im Dunkeln nichts wieder. Ich möchte daher auf der rechten Seite eine zweite, originale Kofferraumleuchte nachrüsten und ebenfalls mit einer LED bestücken. Die anderen Lösungen (LED-Leiste in der Heckverkleidung o. ä.) kommen für mich nicht in Frage. Kofferraumleuchte, Stecker und Kabel sind beim und die LED-Leuchte bei hypercolor bestellt. Da ja bereits einige aus dem Forum diese Nachrüstung gemacht haben, bitte ich um Infos zum nötigen Ausschnitt (Maße), zum Verlegen der Leitung und zum Stromanschluss. Großes Dankeschön!
  15. sind leider gestern erst angekommen - hab es aber auch so geschafft
  16. Gibt es dazu eine Anleitung o. ä.? Die nötigen Teile sind schon bestellt, aber eine Hilfestellung bzgl. Ausschnitt und elektrischer Anschluss wäre sehr hilfreich. Danke!
  17. such mal hier im Forum zum Stichwort Quittungsblinken oder blinkt nicht. Es liegt wahrscheinlich an einem fehlerhaften Microschalter in einem der Türschlösser. Dazu gibt es einen Thread in dem beschrieben ist, wie man herausfindet an welcher Tür es liegt. Kurz gesagt: wenn man die betroffene Tür öffnet geht die Innenbeleuchtung nicht an bzw. wenn die Innenbeleuchtung schon brennt (weil man erst eine funktionierende Tür geöffnet hatte) geht sie dann aus, obwohl die betreffende Tür auf ist. Auch mal zum Stichwort Mikroschalter oder Microschalter oder Türschloss die Suche bemühen. Ich habe das gleiche Problem und bin auch fündig geworden. Der Tausch des Schlosses muss eine Heidenarbeit sein! Und das Schloss kostet rd. 100€
  18. ich hab auch zugeschlagen-danke für die Info.
  19. Hallo, ich würde auch gern die Dämpfer von Stabilus einbauen, kann aber keinen Anbieter finden. Wo habt ihr die Stabilus-Dämpfer bestellt?
  20. Heute zum TÜV - vorher habe ich noch die Stabilager tauschen lassen und: ohne Mängel bestanden Das ich den Wagen letzte Woche noch winterfertig gemacht habe (waschen, kneten, polieren, wachsen) und dazu noch neue Winterreifen aufgezogen wurden hat dabei sicher nicht geschadet
  21. So-ich war heute bei meinem um mal nachzufragen: Türschloss Fahrerseite links hinten 8Z0 839 015D Türschloss Beifahrerseite rechts hinten 8Z0 839 016D aktueller Preis EUR 93,00 Dazu müssen noch getauscht werden: 4x Innenvielzahnschraube M8x14 N90800503 4x Senkschraube Innenvielzahn M8x22 N91017401
  22. Hallo, ich suche die Teilenummer für das Türschloss hintere Tür Fahrerseite. Der Mikroschalter scheint defekt zu sein, denn das Licht geht nicht an, wenn man diese Tür öffnet und die FFB gibt beim verriegeln kein Leuchtzeichen mehr. Und beim letzten Fehlerauslesen gab es auch einen entsprechenden Eintrag (Tür safed nicht oder so). Der Austausch scheint ja gelinde gesagt eine sch**** -Fummelei zu sein. Na ja, erstmal das Schloß besorgen und dann weitersehen. Beim Schloßausbau muss ja wohl auch eine Türdichtung und 2x2Schrauben getauscht werden. Den Artikel würde ich über die SuFu wiederfinden. Wenn jemand es schon erfolgreich gemacht hat und die TN parat hätte wäre ich dennoch dankbar!
  23. Bei der letzten Innenraumreinigung habe ich bemerkt, dass beim äußeren Luftausströmer auf der Beifahrerseite dieser kleine schwarze "Anfasser" zum Verstellen fehlt. Da ist nur noch so ein kleiner Steg vorhanden. Ich nehme an, dass der kleine Versteller dort drauf geschoben wird?! Mein sucht sich da sicher einen Wolf - also wäre ich für die TN sehr dankbar.
  24. Phoenix A2 möchte: bei schönem Wetter den Schraubertag genießen:jaa: kann: helfen wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Schlauchklemmen (Dieselfilter), Splinttreiber (Türfangband), stufenloser Schälbohrer (PDC), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch:), Süßkram Boml möchte: ähm, mal schauen was geht... kann: Frühstück machen bringt mit: Brötchen, Gürkchen, Kakao ... AL2013 möchte: Stoßdämpfer, Domlager Koppelstangen erneuern, Luftfilter wechseln (nach 87.000 km ). Herkunft des Öls am Motor prüfen. kann:Fotos und Videos machen und auch helfen wenn er dann Zeit hat, bringt mit: VCDS (jaaaa, ich hab das Kabel wiedergefunden!!), Werkzeug, Bilstein B4 und die anderen Ersatzteile, Hunger majula möchte: Fehlerspeicher ausgelesen haben und Drosselklappe reinigen lassen. kann: zuschauen und den Handlanger machen. bringt mit: Bratwürstchen und Senf ( Ich war im letzten Jahr schon einmal als stiller Zuschauer da ) Durnesss möchte: mal sehen, evtl. Hifi, Glühkerzenkann: Motorwechsel, Bremsleitungen abreissen, Webasto nicht hinbekommen..... bringt mit: Cola, Zeit Jean1782 möchte: Mal die anderen A2-Menschen kennenlernen kann: Gerne helfen und so dies und das bringt mit: Pottsoße zum Grillen, Fanta und was ich an nützlichem Werkzeug so finde Tom-Tom möchte: Bremsen hinten kontrollieren-notfalls Bremssattel wechseln (würdet Ihr beide wechseln?), Hülse am Anschlaggummi hinten ankleben kann: hier und da aushelfen und muß aber am späten Mittag/frühen Nachmittag wieder weg; bringt mit: Streuseltaler Shadout möchte: Ölwechsel, Türfangband erneuern, Wischergestänge überholen, bei BOML probefahren bitte. kann: Fahrwerk, Bremsen, alle Hand Sachen anreichen... bringt mit: VCDS, Werkkzeug, Hund. cmpbtb möchte: Stopfen, Halter und Kleinkram montieren, nichts Dringliches am eigenen A2 zu machen haben müssen kann: Bei Dringlichem an anderen A2 helfen bringt mit: VCDS, Werkkzeug, Süßkram, Milch Pater B möchte: Am alten Engländer: Frisch montierte Edelstahl-AGA auf Sitz checken, Stabigummis erneuern, kucken wo's noch tropft kann: anpacken, helfen, diagnostizieren bringt mit: VCDS, Zollwerkzeug, Softdrinks, Babyfläschchen, Ex-Babyfläschen-Besitzerin gillian möchte: mochte sich beteiligen, aushelfen, Algemeine A2 Entwicklung erweitern, Transponder fragen an Phoenix kann: aushelfen bringt mit: vielleicht kommt mein Sohn (16) mit (hat schon einen A2 aber (noch) kein Fuhrerschein Knutschkugl möchte: seinen FSI vorstellen, evtl.Scheibenwischerwartung kann: -- bringt mit: -- HERBI_14 möchte: Herbi mitbringen (Herbi hält sich für einen A2, also bitte keine blöden Fragen sonst zickt er wieder rum:janeistklar:) Herbi möchte gerne Luftfilter getauscht haben, die Drosselklappe gereinigt und evtl. Zündkerzen getauscht haben kann: wie immer nix gescheites bringt mit: Frühstück mit BOML Benicz möchte:Sommerreifen draufmachen, unbedingt gerne ein zweites mal den Anlasser überholen , notieren, was alles an Fahwerk, Lagern und Buchsen zu machen ist, vllt. Scheinwerfer einstellen.kann: leider nicht vor 14:00 da sein, vllt. Fahrwerksleuten helfen und für's nächste mal üben, grillen bringt mit: was zum Grillen (ist überhaupt Kohle da?) Solimar möchte: PDC einbauen; wenn noch Zeit bleibt, Vorderachse entknacken, ergo Stabilager wechseln kann: gerne anpacken, sonst einfache Sachen wie Türfeststeller, Anschlagpuffer etc. bringt mit: fehlt noch was Spezielles?! Ansonsten Süßkram Powerduck möchte: vorrangig mal kurz unter das Auto schauen, da wohl ein paar Bolzen (der berühmte Blindniet...) kaputt sind und erst mal festhalten, was sonst noch gemacht werden müßte, ansonsten nur zuschauen, ggf. Türfesteller oder Scheibenwaschdüsen wechseln kann: sow gegen 11:00 kommen, leider nur ca. 1,5 Std. bleiben (daher nur Zuschauen), Anleitung geben zum DK-Wechsel und Lambdasondenwechsel vorne bringt mit: ein bisschen Werkzeug Daxbau möchte: Mehrverbrauch auf den Grund gehen(Nockenwellenverstellung verdächtigt) und in dem Zuge wahrscheinlich am Zahnriemen werkeln, Bremsflüssigkeit wechseln, Service mit Ölwechsel, Motorhaube das Klappern abgewöhnen, vielleicht noch Open Sky begutachten kann: zugucken, helfen bringt mit: Reparaturleitfaden, Absteckwerkzeug Zahnriemen und Spanner, entweder Salat oder Kuchen...mal sehen, meine Mum, um Ihr den Angst vor dem Ölwechsel zu nehmen , und ein Fünkchen Hoffnung, dass es doch nicht regnet Ich bin erkältet und kann leider nicht dabei sein. Euch viel Spaß und Erfolg.
  25. Ich habe die Lautstärkeregelung reparieren lassen. Es ist ein Speicherbaustein, der die Lautstärkeregelungen speichert und dann irgendwann voll ist. Dieser wird gegen einen Endlosspeicher ausgetauscht - fertig. Das Radio an sich ist völlig in Ordnung - nur dieser Speicher ist halt voll. Warum Lautstärkeregelungsvorgänge bei einem Auroradio überhaupt gespeichert werden An den hinteren CD-Wechslerausgang habe ich dann ein Dension-Gateway angeschlossen und ins Ablagefach verlegt. Es gibt aber auch noch andere Marken und Modelle mit unterschiedlicher Ausstattung. Dieser Dension CD-Wechsler-Adapter hat USB- und AUX-In-Anschluss (IPod, MP3-Player etc.). Ich habe mich informiert, welches Modell beim Concert 1 passt und ihn dann günstig gebraucht bei e*** geschossen - neu kostet der um EUR 100,00. Funktioniert einwandfrei und ist von außen nicht zu sehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.