-
Gesamte Inhalte
650 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Räubermutti
-
Eine Hupe nach der anderen segnet das zeitliche...
Räubermutti antwortete auf DrJones's Thema in Technik
Wie schön - ein technisches Problem, welches meine Kugel (noch) nicht hat und eine Diskussion unter Fachleuten, der ich absolut nicht folgen kann. Ich muss nichts tun, kein weiterer Punkt auf meiner To-Do oder Haben-wollen-Liste, einfach nur mitlesen und sich freuen, dass sich solche Fachleute in diesem tollen Forum tummeln. Herrlich entspannend - weiter so -
24. NRW Schraubertreffen in Legden - 28.06.2014
Räubermutti antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Hey, danke für die Tipps - Dekaseal 8936 ist schon bestellt (Danke PhönixA2), 8er-Vielzahn sollte Alexander da haben (?), ein Messer und kleine Kabelbinder bringe ich dann auch mit. Hast du nicht beim letzten Treffen mit dem Fenster der Beifahrertür hantiert resp.die ganze Tür auseinander genommen? Ich war die mit den hartnäckigen Radlagern, die eine mehr oder weniger große Zahl an Helfern über Stunden beschäftigt hat Schön, dass du auch wieder dabei bist. Gruss Räubermutti -
24. NRW Schraubertreffen in Legden - 28.06.2014
Räubermutti antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
falls es dich tröstet - ich habe damit auch immer Schwierigkeiten. Es gibt aber eine Anleitung (bebildert ) Einfach mal die Suche bemühen, Stichwort "Beitrag hinzufügen" oder so Habe aber trotzdem drei Anläufe gebraucht Tipp: die Vorschau ist sehr hilfreich -
24. NRW Schraubertreffen in Legden - 28.06.2014
Räubermutti antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Phoenix A2 möchte: bei schönem Wetter den Tag genießen:cool: benötigt: --- bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch+Kakao:) Norman möchte: Ölwechsel durchführen benötigt: - bringt mit: Aufprallfänger vorn für's Ersatzteilregal, Donuts slk-A2 möchte: anderen zusehen und helfen; bei seinem 1.2 TDi die Getriebegrundeinstellung vornehmen, wenn jemand da sein sollte, der das schon mal gemacht hat benötigt: Hilfe bei der GGE eines 1.2 TDi bringt mit: VCDS, Notebook mit Elsawin und Stromlaufpläne und etwas für den Grill Idler möchte: Ölwechsel durchführen, Bremsflüssigkeitswechsel mit Stahflexmontage benötigt: jemand zum Anweisungen erteilen bringt mit: Getränke Durnesss möchte: Fahrwerkpoltern abstellen, benötigt: Demontageabzieher für Lagerbuchsen Querlenker bringt mit: Getränke HerrRumkugler möchte: Getriebegrundeinstellung 1.2 TDi durchführen. Benötigt: Hilfe bei der GGE und benötigte Hardware. Bringt mit: verschiedene selbstgemachte Muffins Räubermutti möchte: Norman beim Ölwechsel assistieren und dann selbst Ölwechsel machen, neuen Ölabscheider einbauen, 2x Türschlösser austauschen Benötigt: Aufsicht beim Ölwechsel, geübte Augen, die mit mir auf Öllecksuche gehen und evtl. helfenden Hände beim Türschlösseraus-/einbau Bringt mit: was zum grillen -
Wollen wir mal eine Umfrage starten?
-
Es ist soweit - ich habe Entzugserscheinungen Wann machen wir das nächste Treffen? Habe noch so einiges auf der To-Do-Liste und das Wetter wird die nächsten Wochen bestimmt auch gut. Die kaputten Türschlösser nerven! Besteht Interesse?
-
23. NRW Schraubertreffen in Legden - 24.05.2014
Räubermutti antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Nach frühem Aufstehen um 8:35 Uhr als Zweite angekommen und eine Bühne erwischt . Leider musste ich um 17:00 Uhr schon wieder los und habe so das Grillen verpasst, weil wir ab 19:00 noch eingeladen waren. Die Heimfahrt mit den neuen Radlagern war wunderbar - als würde der Wagen schweben! Nachdem die Feier etwas länger dauerte als gedacht bin ich jetzt soweit wieder hergestellt, dass ich meinen herzlichsten Dank an alle Helfer ausdrücken möchte. Seht mir bitte nach, dass ich nicht jeden im einzelnen nennen kann - ich glaube es waren nahezu alle Anwesenden mehr oder weniger an diesem Radlagertausch beteiligt. Insbesondere aber an Andre meinen Dank für fast 8 Stunden! Schwerstarbeit an den widerspenstigen Lagern - nach meinem Gefühl ist dabei nämlich jede denkbare Komplikation aufgetreten. Aber Andre hat sie alle der Reihe nach mit bewundernswerter Geduld bewältigt Ein spezieller Dank auch an slk-A2 und shadout für die helfenden Hände rundum den Radlagerwechsel: ich finde, im Bremsenaus- und Einbau sind wir jetzt geübt Durch die tatkräftige Hilfe von zeitweise 5 Helfern wurden die Radlager schließlich bezwungen. Zum krönenden Abschluss wurde noch die komplett verbogenen untere Kunststoff-Schürze mittels Heißluft wieder in Form gebracht und sieht aus wie neu (Herzlichen Dank an shadout ) -
Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.
Räubermutti antwortete auf famore's Thema in Technik
Habe ebenfalls ein gepimptes Relais bekommen und möchte mich dem Dank anschließen. Hat alles gut geklappt und funktioniert wie es soll -
23. NRW Schraubertreffen in Legden - 24.05.2014
Räubermutti antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Ich habe mir von Mankmill ein umgebautes Wischerrelais (zeitverzögerter Anlauf der Scheibenwischer) zusenden lassen. Mankmill hatte glücklicherweise ein gebrauchtes Wischerrelais da, welches ich ihm abgekaufen konnte, da ich das aus meiner Kugel nicht ausbauen und zusenden wollte (zuviel Regen in den letzten Wochen für ohne Scheibenwischer ). Hat alles super geklappt (Danke Mankmill ) und ich bin sehr zufrieden. Den dazugehörigen Thread zum Thema ist im Bereich Technik unter Scheibenwischer zu finden. Da das umgebaute Relais nun in meiner Kugel seinen Dienst verrichtet, könnte ich einem ebenfalls umbauwilligen Kugeltreiber das überzählige Wischerrelais leihen. Derjenige könnte dann das Wischerrelais seiner Kugel zum Umbau an Mankmill senden und solange mein überzähliges in seiner/ihrer Kugel verwenden. Wenn das umgebaute Relais wieder zurück ist, wird mein Leihrelais wieder ausgebaut und mir einfach bei einem der nächsten Schraubertreffen zurück gegeben. Alles natürlich ohne finanzielle Gegenleistung, nur auf Gegenseitigkeit, wie es sich für ein Schraubertreffen gehört Interessierte können sich gerne beim Schraubertreffen bei mir melden. -
23. NRW Schraubertreffen in Legden - 24.05.2014
Räubermutti antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Phoenix A2 möchte: ... benötigt: ... bringt mit: ... [*]slk-A2 möchte: dass Phoenix A2 ihm seine von Blackfrosch angepasste Motorsteuergerätsoftware aufspielt, damit seine schon eingebaute GRA funktioniert und zweitens selbst die Getriebegrundeinstellung unter Aufsicht machen benötigt: Phoenix A2 mit seinen Interfaces und dem Laptop bringt mit: etwas für den Grill [*]Räubermutti möchte: mithilfe von Phoenix A2 die vorderen Radlager wechseln und die Türschlösser links vorne und hinten tauschen benötigt: Phoenix A2 und eine Bühne bzw. für den Schlössertausch einen Arbeitsplatz und helfende Hände (Silberfuchs?) bringt mit: etwas für den Grill -
wäre auch dabei - ich habe die Türschlösser besorgt und würde die gerne einbauen. Es nervt, dass sich die Tankklappe nicht mehr öffnet und die Beleuchtung innen nicht angeht. Kann man in Legden eigentlich auch einen Radlagerwechsel durchführen, d. h. gibt es das benötigte Werkzeug zum aus- und eindrücken? Ist sowas für einen Laien machbar?
-
Die Suchfunktion hilft ganz sicher weiter - ich kann mich vage erinnern entsprechende Beiträge gelesen zu haben - musst halt mal ein bißchen suchen Stichwort Fensterkurbel - es gibt einen Beitrag, in dem wird die Montage genau beschrieben Stichwort Becherhalter oder Cupholder - musst du ausbauen ( ebenfalls beschrieben, habe ich auch schon gemacht) und versuchen zu reparieren (hat bei meinem nicht geklappt) oder ersetzen (teuer beim oder ebäh oder Verwerter)
-
22.2 NRW Schraubertreffen in Legden - 12.04.2014
Räubermutti antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
@silberfuchs dann können wir den Schlössertausch ja vielleicht gemeinsam machen? Bei meiner Kugel müssen auch VL und HL die Schlösser getauscht werden und alleine habe ich vor der Aktion etwas Bammel. Teileliste habe ich schon gefunden - nur bei der Dichtung bin ich unsicher. Die soll ich ja "bloß nicht" kaufen - da gäbe es etwas besseres? Weißt du darüber Bescheid? -
Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.
Räubermutti antwortete auf famore's Thema in Technik
Friesennerz AlMg3 wauzzz Taucher Highlander72 MichaelB+ Kalla Boml 2x cmpbtb Nupi 2x Der Sepp Phoenix A2 2x jopo010 2x horch 2 Nutrunner morgoth Räubermutti -
Hast du ein Serviceheft? Da ist ganz vorne so ein Aufkleber mit den Ausstattungscodes des Fahrzeugs drin. Die Codes kannst du im Wiki nachsehen. Ansonsten kannst du dir bei Audi unter Angabe der Fahrzeugnummer das Blatt mit den Ausstattungscodes ausdrucken lassen. Oder Anmeldung bei myaudi. Ebenfalls empfehlenswert ist die Anforderung der COC. Die erste Anforderung ist kostenlos - wenn du Glück hat, hat es der Vorbesitzer nicht gemacht. Einfach mal die Forumssuche bemühen, Stichworte wären z. B. Ausstattung, Ausstattungscodes, myaudi, COC - viel Spaß
-
zweite Kofferraumleuchte nachrüsten
Räubermutti antwortete auf Räubermutti's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@PhönixA2 danke für die Info und das Hilfsangebot -komme ich dann in Legden gerne drauf zurück Die von dir genannten Teile werde ich noch bestellen. Guten Rutsch! -
zweite Kofferraumleuchte nachrüsten
Räubermutti antwortete auf Räubermutti's Thema in Ausstattungen & Umbauten
ganz falsch - links langts eben nicht. Ich weiß sehr gut, was ich will und habe nicht nach Meinungen dazu gefragt! Warum muss bloss immer jemand ungefragt eine Sinnfrage aufwerfen? Es gibt weiß Gott genügend Umbauideen, die i. m. A. unsinniger sind - und die werden auch nicht in Frage gestellt, es sei denn, derjenige fragt explizit nach Meinungen bzw. stellt seinen/ihren Umbau vor und zur Diskussion. Soviel dazu - allen anderen vielen Dank für die Anregungen und die lebhafte Diskussion. Den Hinweis mit Legden finde ich gut und die Befestigungsteile werde ich auch noch bestellen. Wieder ein Projekt für das nächste Schraubertreffen:HURRA: -
zweite Kofferraumleuchte nachrüsten
Räubermutti antwortete auf Räubermutti's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Jeder/jedem das ihre/seine - aber für mich ist das nicht das richtige. Allein schon diese Schwierigkeiten mit dem Abnehmen der Verkleidung an der Heckklappe und dann noch das knifflige Durchfädeln der Leitung. Das ist definitiv nichts für mich. Und irgendwie ist die baugleichen Leuchte auf der anderen Seite für mich stimmiger. -
Hallo, jetzt in der dunklen Jahreszeit fällt mir verstärkt auf, dass die rechte Seite im Kofferraum trotz LED in der Kofferraumleuchte im Dunkeln liegt, weil die Ladung die Lampe verdeckt bzw. einen langen Schatten wirft.. Da reicht schon ein gut gefüllter Einkaufskorb oder meine große Sporttasche. Gerade auch im Zwischenboden (der bei mir mit Werkzeug und diversem Kleinkram gut gefüllt ist) findet man dann auf der rechten Seite im Dunkeln nichts wieder. Ich möchte daher auf der rechten Seite eine zweite, originale Kofferraumleuchte nachrüsten und ebenfalls mit einer LED bestücken. Die anderen Lösungen (LED-Leiste in der Heckverkleidung o. ä.) kommen für mich nicht in Frage. Kofferraumleuchte, Stecker und Kabel sind beim und die LED-Leuchte bei hypercolor bestellt. Da ja bereits einige aus dem Forum diese Nachrüstung gemacht haben, bitte ich um Infos zum nötigen Ausschnitt (Maße), zum Verlegen der Leitung und zum Stromanschluss. Großes Dankeschön!
-
sind leider gestern erst angekommen - hab es aber auch so geschafft
-
Gibt es dazu eine Anleitung o. ä.? Die nötigen Teile sind schon bestellt, aber eine Hilfestellung bzgl. Ausschnitt und elektrischer Anschluss wäre sehr hilfreich. Danke!
-
such mal hier im Forum zum Stichwort Quittungsblinken oder blinkt nicht. Es liegt wahrscheinlich an einem fehlerhaften Microschalter in einem der Türschlösser. Dazu gibt es einen Thread in dem beschrieben ist, wie man herausfindet an welcher Tür es liegt. Kurz gesagt: wenn man die betroffene Tür öffnet geht die Innenbeleuchtung nicht an bzw. wenn die Innenbeleuchtung schon brennt (weil man erst eine funktionierende Tür geöffnet hatte) geht sie dann aus, obwohl die betreffende Tür auf ist. Auch mal zum Stichwort Mikroschalter oder Microschalter oder Türschloss die Suche bemühen. Ich habe das gleiche Problem und bin auch fündig geworden. Der Tausch des Schlosses muss eine Heidenarbeit sein! Und das Schloss kostet rd. 100€
-
ich hab auch zugeschlagen-danke für die Info.
-
Hallo, ich würde auch gern die Dämpfer von Stabilus einbauen, kann aber keinen Anbieter finden. Wo habt ihr die Stabilus-Dämpfer bestellt?
-
Heute zum TÜV - vorher habe ich noch die Stabilager tauschen lassen und: ohne Mängel bestanden Das ich den Wagen letzte Woche noch winterfertig gemacht habe (waschen, kneten, polieren, wachsen) und dazu noch neue Winterreifen aufgezogen wurden hat dabei sicher nicht geschadet