-
Gesamte Inhalte
2.092 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von audi_a2_tdi
-
Setz dich hinten mal auf die Gurtschlösser drauf, dann erübrigt sich die Frage. audi_a2_tdi - der seine Familienplanung noch nicht abschließen möchte
-
Ein längerer 5. Gang ist sicherlich super, bedenkt aber eines: Die Drehzahldifferenz zwischen 4. und 5. Gang wird weitaus größer. Wo ihr jetzt noch mit dem 5. fahren könnt, müsst ihr dann mit dem 4. fahren, und das mit hoher Drehzahl. Ich will's euch nicht ausreden. Wenn dieser Punkt für euch ok ist, dann ab in die Werkstatt.
-
Schmier mal die Dichtungen mit Hirschtalg ein, das ist ganz sicher das Problem. Beschreib dein OSS Problem mal genauer. Das kann das Gestänge der Entriegelung sein. Etwas fetten und etwas Schaumstoff löst das Problem. Um das Thema Premiumfahrzeug anzusprechen: Ich möchte wirklich nicht übertreiben, aber ich habe am Wochenende eine interessante Entdeckung gemacht. Wir waren beim BMW Händler und haben uns mal so angekuckt, was der andere Hersteller aus Bayern so zusammenbringt. Jedenfalls ist dort von 1er bis 7er alles dortgestanden, auf dem Hof versteht sich. Kurz zusammengefasst: alles Blechdosen. Begründung: Egal ob man zum 1er, 3er, 5er, 6er oder 7er geht und an der Tür klopft, alles blechern. Besonders arg ist es beim X3. Eine Twingotüre ist satter. Es ist traurig, dass BMW solche Autos unter der Bezeichnung "Premiumhersteller" verkauft.
-
Hi! Er könnte ja einmal die linke Koppelstange entfernen und ihr fahrt mal gemeinsam ohne Stabi eine Runde. Bitte aber nicht schnell in die Kurven fahren !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Du wirst lachen, so habe ich meine erste Koppelstange ersetzt bekommen. Ich war natürlich wieder der erste A2 bei meinem Freundlichen mit einen Klackgeräusch, wenn ich über Bodenwellen gefahren bin. Ich habe ihm gleich gesagt, das hat was mit dem Stabi zu tun, unser 206 hat das gleiche Geräusch gemacht, da war es ebenfalls der Stabi (natürlich war es die Koppelstange und nicht der ganze Stabi ). Jedenfalls habe ich meinem Freundlichen diesen Test vorgeschlagen, er hat mir gesagt, ich mache das auf meine eigene Gefahr. Gesagt, getan -> Ursache erkannt -> Problem gelöst. PS: Gell, Methoden sind das bei uns in Niederösterriech.
-
Wie ist das eigentlich mit den grünen Männchen? Ich bin einmal mit Standlicht und eingeschaltenen Nebelscheinwerfern gefahren, wie die mich gesehen haben (sind mir entgegengekommen) haben die umgedreht und sind gleich mit Blaulicht hinter mir gewesen. Und nein, die LEDs waren da noch nicht drinnen. Da war noch alles original. Da war nicht einmal noch der Chip drinnen oder der K&N. Im Prinzip ist das mit den Tagfahrlampen im Gehäuse des Nebelscheinwerfers (wie es der neue A4 auch bekommen soll - in Verbindung mit Xenon Plus) doch sehr ähnlich. Was ich nur gemein finde, die Autos, die eine billige Lösung von Nebelscheinwerfern haben (Fernlicht mit H4 Lampe: 60 Watt ... Fernlicht | 55 Watt Nebelscheinwerfer oder die beiden Lichter getrennt aber trotzdem im Hauptscheinwerfer) - Mercedes A-Klasse, alte C-Klasse, alte E-Klasse, Citroen C5, Peugeot 307, ... - können diese eingeschalten haben, ohne dass es die schnelldenkenden Grünkäppchen merken.
-
Hast du dafür (wieder) die Chromleisten von ATU genommen oder andere? Mich juckt es nämlich auch schon. Mit Chrom schaut er doch etwas anders aus.
-
Hast ne PN von mir bekommen.
-
Servus! Herzlich willkommen im A2 Forum! Viele Themen wurden schon öfters behandelt, manche aber noch gar nicht. Um das herauszufinden sollte man zuerst die Suche betätigen. Da du aber neu bist, mach ich dir keinen Vorwurf. Kuck mal hier: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=16195&sid=&hilight=lampen Solltest du einmal keinen Thread finden, dann spricht natürlich nichts dagegen, ein neues Thema aufzumachen.
-
Hallo! Ich werde vor dem Winter unsere Autos noch einmal wachsen. Dann sind aber meine Vorräte zu Ende. Da schon viel über das Liquid Glass berichtet worden ist, möchte ich dieses auch einmal probieren. Petzoldt's bietet aber auch noch andere Produkte an. Habt ihr von Petzoldt's auch schon andere Produkte probiert? Also ich mein jetzt Lederpflege/-versiegelung, etc. Würde mich über jede Antwort freuen! LG audi_a2_tdi Edit: Den Link hätt ich fast vergessen.
-
Bisheriger Audi A2 bekommt Nachfolger ! ! !
audi_a2_tdi antwortete auf friedel.kronach's Thema in Allgemein
Ja, da hast du natürlich recht. Entwickelt muss das Auto auch werden. Ich wollte eigentlich sagen, dass nicht jeder, der bei einem Autounternehmen arbeitet, gleich in alle Details eingeweiht wird. -
Bisheriger Audi A2 bekommt Nachfolger ! ! !
audi_a2_tdi antwortete auf friedel.kronach's Thema in Allgemein
Hi! Ich kenne natürlich keine Detailinformationen, aber ich glaube nicht, dass Audi in NSU nichts mehr produzieren wird. Ich denke, dass die jenigen Leute, die darüber wissen was nach dem A2 in NSU gebaut wird ohnehin nur die "Top-Manager" sind. Audi möchte das ja auch geheim halten und erzählt deswegen nicht jedem Mitarbeiter über sein Vorhaben. Als allerletzte werden immer unsere Freundlichen informiert, meistens wissen die es wahrscheinlich erst nachdem es die Kunden bereits wissen. Na ehrlich, ich hab meinem Freundlichen über den neuen A4 erzählt, das er ab dem Facelift B7 heißt usw., das hat der alles nicht gewusst. Ehrlich gesagt kann ich es mir auch nicht vorstellen, dass Audi das Segment so kampflos aufgibt. Außerdem ist auch in der vorletzten AutoBild gestanden dass "der A2 keinen direkten Nachfolger" bekommt. Keinen direkten Nachfolger kann auch heißen, er bekommt einen "indirekten". Ich lass das ganze mal auf mich zukommen. -
Abt ?! Nee, ehrlich, seitdem ich den Chip drinnen hab, geht er um einiges leiser. Das haben auch schon mehrere hier im Forum bei ihren Kugeln festgestellt. Ansonsten kannst du noch die Räume sowie deren Platte unter den Vordersitzen mit so einer schweren Bitumenmatte bekleben. In den vorderen Türen habe ich diese auch drinnen. Es bringt nicht viel, aber doch ein wenig. Aber das mit den Türen hat eher den Sinn des wesentlich satteren Schließgeräusches. Ansonsten fällt mir momentan auch nichts anderes ein.
-
Mauritiusblau gefällt mir sehr gut. Wäre diese Farbe damals schon bestellbar gewesen (oder gar das Denimblau vom A4), dann wäre meine Kugel nicht silber.
-
Hi! Wenn Klappergeräusche von hinten kommen, dann sind es bei mir zwei Dinge: 1) Türdichtungen Heckklappe bzw. hintere Türen 2) Hutablage Die Türdichtungen einfach mit Hirschtalg einschmieren wirkt Wunder. Nicht vergessen, diese Filzdichtungen auch umbedingt mitmachen. Diese Rollo-Hutablage sollte von Zeit zu Zeit mit Silikonspray eingesprüht werden. Rechts und links in die Schlitze reinsprühen und das Geräusch sollte weg sein. Zumindest sind das bei mir immer die Geräusche, die ich habe. Wenn ich das regelmäßig mache, ist meine Kugel eigentlich immer ruhig. Meine Achse sprühe ich auch regelmäßig mit Fettspray ein, aber das ist wieder eine andere Geschichte.
-
Werden da die oberen Stäbe direkt an der Heckscheibe (Glas) befestigt?
-
Ne, mit OSS gibt's keinen Transport am Dach. Leider.
-
Grüß dich! Einmal herzlich willkommen im Forum! Das sind die Koppelstangen. In der Suche wirst du fündig, wurde schon 1000x drüber berichtet. Aber ich hab dir gleich mal einen Link gemacht: http://www.audi-a2club.de/search.php?searchid=126787&sid= MFG audi_a2_tdi
-
Erfahrungen mit LED Blinkern ?
audi_a2_tdi antwortete auf MichieHN's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich hab die bei der Firma Pakfeifer in Wien 20 (Wallensteinstraße)gekauft. Auf deren Homepage www.pakfeifer.at sind die Dinger leider nicht zu sehen, du kannst aber eine Mail schicken. Von www.tuningteile.de habe ich auch grad eine Antwort bekommen. Die meinen, dass diese LEDs Probleme mit dem FIS verursachen. -
Erfahrungen mit LED Blinkern ?
audi_a2_tdi antwortete auf MichieHN's Thema in Ausstattungen & Umbauten
-
Erfahrungen mit LED Blinkern ?
audi_a2_tdi antwortete auf MichieHN's Thema in Ausstattungen & Umbauten
-
Servus! Mit dem Glasdach dürfte es jetzt keine Probleme mehr geben. Das Problem war bei mir mal, dass es immer einen Knackser gemacht hat, wenn man über eine Bodenwelle gefahren ist, wobei sich das Auto ganz leicht verwindet hat. Das Problem wurde beim Freundlichen (und durch meine "Nacharbeit") behoben und ist jetzt seitdem nicht mehr aufgetreten. Gegen den 90 PS TDI gibt es eigentlich nix zu sagen. Einige hier im Forum haben diesen schon, er soll leiser sein als der 75 PS und er hat halt einen VTG ( ) drinnen. Wobei der VTG Turbo halt etwas anfälliger sein dürfte/müsste als der im 75 PS TDI. Die Haltbarkeit wird beim 90 PS TDI nicht höher sein, geringer aber denk ich mal auch nicht. Da wird Audi schon etwas massivere Materialien verwendet haben. Ein Vorteil beim 90 PS ist die längere Übersetzung - zumindest auf der Autobahn. Aber die 230 Nm dürften auch bei einer längeren Übersetzung mehr als ausreichend sein. Wenn ich mir die Kugel nochmals kaufen würde, dann wieder mit OSS und halt mit dem 90 PS TDI (den es 2002 noch nicht gegeben hat). Trotzdem würde ich wieder einen ABT Chip einbauen, der rundet die Sache einfach ab.
-
Hi! Bei uns ist es wieder umgekehrt. Beim A2 genügen ein paar Zentimeter, beim Polo muss man die Handbremse sehr weit hoch ziehen. Es besteht die Möglichkeit, dass du die Handbremse nachstellst. Dafür müsstest du das kleine Fach hinter der Handbremse rausziehen (dort wo auch die Fahrgestellnummer eingraviert ist) und da müsstest du dann nachziehen.
-
Erfahrungen mit LED Blinkern ?
audi_a2_tdi antwortete auf MichieHN's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die Standlicht LEDs hab ich schon drinnen, in blau. Bis jetzt hat mich weder Polizei noch Gendarmerie aufgehalten. Trotzdem die wirklich sehr intensiv sind. -
Hi! Herzlich willkommen hier im A2 Forum. Dein Problem betreffend wäre es gut, wenn du uns ein paar nähere Informationen darüber geben könntest. Wann kommt das vor (beim Schließen der Tür, beim Fahren über Unebenheiten, beim Fahren über Kopfsteinpflaster...) ? Wo ungefähr (oben, unten, ...) ? Bei welchen Temperaturen (wenn es kalt ist, wenn es warm ist, immer, ...) ?
-
Einen Tag alt und die Fußmatten sowie die rechte Ausstiegsleiste schon so schmutzig? Trotzdem, auch wenn es kein A2 ist, viel Spaß und gute Fahrt!