Zum Inhalt springen

A2-s-line

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.995
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-s-line

  1. Okay, dann lege ich mir wohl mal n neues Multimeter zu Hast Du den Widerstand schon da? Habe mir gestern ein neues Gehäuse besorgt, hab also eine Platine inkl. originalem Widerstand über...
  2. Hier stehts drin
  3. Och, geht auch so: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=45419
  4. So, neue Absperrklappe und neues AGR-Ventil sind drin. Stellglieddiagnose ist durchgeführt. Der Fehler ist weg und nu geht's nochmal zur ASU... Zum Fehler selbst hab ich noch das hier gefunden: DTC P2108
  5. Stimmt, die hatte ich ja auch mal...
  6. Die Porsche-Felgen hatte der User BreiterPopo verbaut. Nagah (=rote Lady) hat als einer von wenigen (ein anderer wäre bspw. Istvan) 18-Zöller montiert. Ich selbst fahre 225/35/17 auf origanelen S-Lineern, was auch nicht sooo häufig ist...
  7. @cer: weisst Du, welche Karte ich meine? Und wo die abgelegt ist? Hab sie nicht gefunden... @Romulus: Danke, die Karte hatte ich nicht mehr im Kopf... @A2Quadrat: war auch kein Vorwurf, nur ein Hinweis. Rein von der Anreise wäre der Odenwald für mich die beste Lösung: ausserhalb meiner Bannmeile (gelle Achim ) und geeignet, die Kids abends selbst in's Bett zu bringen. Aber eben eine Wiederholung, die nicht uuuunbedingt sein müsste, wenn sich Alternativen fänden...
  8. cer hatte mal ne Karte erstellt mit den Regionen der bisherigen Treffen... ich suche gerade
  9. Legden würde ich in diesem Zusammenhang eher kombiniert mit einem NL-Treffen betrachten, so rein geografisch. Odenwald war eben erst (2010), müsste daher nach meinem Gusto nicht so umgehend nochmal sein. Brandenburg wäre ne noch ne weiße Ecke auf der A2-Treffen-Karte, daher aus meiner Sicht der Favorit. Und dann kommt das "Aber" mit der Organisation...
  10. same here, als ich eben den Wert mal auf 9 geändert hatte. Mit 11 ist alles wieder da. Komischerweise bleibt jetzt der Fehlereintrag aus, obwohl vorher auch schon Wert 11 drin war Egal, et löpt
  11. So, sitze grad mit Laptop auf dem Schoß im Auto (scheisse ist das kalt!) Also MWB sagt, dass sowohl Radio, Telematik und FSE codiert sind. Also Wert 11. Laut Stefans Anleitung kann immer 11 oder 15 codiert werden "... auch wenn kein Navi bzw. Radio verbaut ist. Es kommt dann allerdings zu einem Fehlerspeichereintrag im Tacho, der besagt dass die Kommunikation mit dem Navigationssystem bzw. Radio fehlgeschlagen ist." Also erklärt sich somit auch meine Fehlermeldung. Ich werde nun noch versuchen, die Codierung auf "Radio und Telematik" zu ändern, damit es den Fehlereintrag künftig nicht mehr gibt. Bleibt nur noch die Suche nach dem single-wire-Fehler...
  12. Es ging zwar um die XP-Installation, aber ja, es hat funktioniert. Klappen tut das Teil schon ab Werk
  13. Thomas, Du auch, hast den Kontakt ja hergestellt...
  14. Der war mit meinem Mac beschäftigt
  15. Jap. war sehr lecker und günstig. Klare Empfehlung und auf der Liste für kommende Aufenthalte in der Kante notiert.
  16. Ha, da könnte ja auch gleich hiermit aufgeräumt werden:Im Osten nix los ?!? - A2 Forum
  17. Hast Du abends wieder eine Verabredung zum Essen? *duck-und-gaaaaaanzweitweg*
  18. was bei nem Kunststofftank aber nicht relevant sein dürfte...
  19. AUA und BBY sind Motorkennbuchstaben. MSG bedeutet MotorSteuerGerät
  20. Das Teil hat ne ABE. Die Nummer ist übrigens sehr prominent und von hinten gut sichtbar eingedruckt
  21. ...auch bekloppt bin? Ja, definitiv. Hilft hier ungemein weiter
  22. Alles gut, alles Spaß! Bezog sich hierauf und die davor liegenden Beiträge. Und die hier vorgehenden Beiträge. Da kann man nur zu dieser Erkenntnis kommen
  23. So, nach erneuter, genauerer Begutachtung des corpus delicti ist zu sagen: Alle Gedanken waren überflüssig, es ist nur ein Blendenrahmen zerbrochen, der lässt sich einfach ersetzen. Aber immerhin hat sich durch die Frage meine Erkenntnis der vergangenen Tage bestätigt: Ihr seid bekloppt!
  24. Ja, will ich. Das Innenleben des Spiegels ist noch intakt, das will ich nicht wegwerfen. Da ist es eben in meinem Sinne die günstigst mögliche Basis zu nehmen. Also entweder einen komplett neuen elektrischen Spiegel oder eben einen manuellen als Umbaubasis. Um die 30 Euro geht's mir da nicht. Warum was wegwerfen, das noch taugt?? Ausserdem gilt hier der Spruch: Wir tun es, weil wir es können (wenn's denn geht) ..und das tichy und Madcek dasselbe denken, das ist wohl klar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.