Zum Inhalt springen

A2-s-line

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.019
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-s-line

  1. was ich meinte
  2. Krentebollen: graag 1x weekend-pak @10st ofwel 2x @6 st Brood: 1 stuk Pindakaas: nee, bedankt Beemster Kaas: 1x Vla: 1x Stroopwaffel, 1x Rum-Rozijn Zaanse Curry ketchup: 2x Limburgse mosterd: 1x Bij voorbaat hartelijk dank!! Ik hoop, dat het niet te veel dingetjes zijn?!
  3. Oh oh... Bayern... Schlimmer wäre hier wohl nur noch "Badenser" gewesen...
  4. Bremssättel hinten hätte ich. Nur wie nach Legden bekommen?
  5. andere TÜV/Dekra/GTÜ-Station anfahren
  6. ter info: In den Ferienwohnungen ist Bettwäsche vorhanden.
  7. Es gab vor kurzem hier eine Diskussion die Starterbatterie in das Geheimfach Beifahrerseite zu verlegen. Insbes. #29 zeigt da die Möglichkeiten. Idee?
  8. durchbrennen dann halt anders
  9. Manuel, dann musste allerdings den Mitgliedsantrag nach dem 1.7. stellen, nur dann gilt der Halbjahrestarif. Und über den muss der Vorstand dann noch abstimmen. Somit wärest du frühestens nach der MV am 3.7. Mitglied, somit ist deine Rechnung für's JT 2016 obsolet. [/ironie] Nein, im Ernst: Mich würde es ebenfalls sehr freuen dich wieder persönlich in unseren Reihen begrüßen zu dürfen!
  10. Wenn ich mal dazu käme meine Frontlippe zu lackieren (Tornadorot ) und zu montieren, dann wüssten wir mehr JT-Schrauberevent?! Zum Thema TÜV: Bei einem Seat wäre es schnell beantwortet, da Serienteil mit Teilenummer. Inwieweit das auch auf 'nem Fremdfabrikat gilt bleibt zu bezweifeln (vgl. Felgen). Daher wäre eigentlich eine Lackierung in möglichst unauffällig die bessere Option, mMn...
  11. Dirk, du warst nicht gemeint.
  12. Ich ahne, die Diskussion wird enden wie viele andere zuvor: Die technischen (=faktischen) Aspekte wurden erläutert, nun geht's an die persönlichen Aspekte. Und das wird brenzlig...
  13. Angaben für den AMF (Diesel): - 45mm beidseitig passt - Länge 200mm passt - Montage krümmerseitig nur mit schweißen, da das Auspuffrohr direkt hinter dem Flexteil abknickt - Montage in die andere Richtung auch per Schelle machbar
  14. Umgekehrt gedacht: Wenn der DPF im neuen Auto eingeschweißt ist und "nur" eingetragen werden soll, woher will der Prüfer wissen, dass der gebraucht ist? Könnte ja auch sein, dass der bereits länger in diesem Fahrzeug verbaut ist und erst nach einiger Zeit eingetragen werden soll. Ansonsten einfach mal bei den Blaukitteln anfragen. Denn allen Infos hier zum Trotz sollen die es ja auch abnehmen. Daher ist deren Einschätzung mMn die wichtigste. Wäre ja nicht das erste Mal, dass Vergleichserfahrungen nicht weiterhelfen...
  15. Ist ja nicht ein A2...
  16. Doch, das Kabel kann man umstecken. So hab ich getan...
  17. Kältemittel und Gerät sind da.
  18. Im Rahmen eines Verkaufs sollte so etwas heutzutage ja kein Hindernis sein. Wenn der Verkäufer das Auslesen des FS ablehnt, dann wohl aus gutem Grund...
  19. Fehlerspeicher mal ausgelesen?
  20. Wunderbare Dokumentation! Vielen Dank dafür!!
  21. Siehe Homepage. Scheint ne Untermarke von Gedore zu sein, die Gerätschaften sind baugleich
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.