Zum Inhalt springen

Artur

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    4.226
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Artur

  1. Artur

    Motorsteuergerät defekt

    Kann mir das einer mit dem "Originalschlüsselanhänger" bestätigen? Wie sieht er aus und steht da der Login-Code drauf? Ein Bild mit retuschierter Nummer wäre super. Und weiß jemand was er mit dem "China-Programm" meint? Und wenn der den Login-Code heraus findet, dann wäre es auch möglich den bei einem befreundeten Händler zu erhalten, was meint Ihr? Der Login-Code muss ja dann irgendwo in der Audi Datenbank für jedes Fzg. hinterlegt sein.
  2. Entweder mit nem Stromdieb wie im Link oder hinter dem Sicherungskasten mit einer Schneidklemme vor der Sicherung abgreifen. Eigene Sicherung natürlich nicht vergessen. Masse kannst du auch woanders abgreifen. Achte auf den Leitungsquerschnitt. Am besten mit einer eigenen Leitung. Z.Bsp. unter der A-Säulen Verkleidung im Fußraum. Dort gibt es eine serienmäßige Masseverbindung.
  3. ge/ro = gelb/rot
  4. Nix da. Auf Elektro umrüsten.
  5. Da sind die Anschaffungskosten zu groß, fürchte ich. Und ja, der Wohnwagen, hmm... Dazu bräuchte man wieder einen Zweitwagen.
  6. Für einen Stromdieb ist es auch zu dünn. Das geht IMHO, mit anlöten am besten. Und dass das Radio jetzt nur bei eingeschalteter Zündung arbeitet ist soweit nachvollziehbar. Erst mit dem Anschluss der Klemme 86s (aka S-Kontakt ) wirst du deinen gewünschten Effekt erzielen können. Via SW wird das nicht möglich sein. Wie soll die denn wissen wann der Schlüssel gezogen ist?
  7. Ja, Tacho ausbauen und den Strang aufmachen. Beleuchtung kannst du bestimmt auch am Klimabedienteil abgreifen. Eine allzu dicke Ader brauchst du dafür aber nicht.
  8. Interessant. Angepeilter Kostenpunkt?
  9. Im Elektro-A2 gibt es mehrere Anwendungsfälle die zumindest einen galvanisch getrennten CAN-Anschluss erfordern. Der Motor Controller läuft mit 96V und dessen CAN Bus ist leider nicht galvanisch entkoppelt. Aber ich denke dass das zur Not auch mit einer Zusatzplatine im Einzellfall nachgerüstet werden könnte. Oder irre ich mich da?
  10. Eigentlich hätten wir da schon was mit 1xCAN, I²C, RS232 und A/D IO von Mankmil: So als Basis zum ausbauen. Der erste SW Quellcode liegt auch schon vor. Meinungen? Quelle: A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nachrüstung RNS-E 2010 mit MEDIA-Taste Magst du was dazu erzählen Michael?
  11. In der A-Säule ist auch ein ge/ro Kabel. Das geht jedoch zum Kontaktschalter für die Motorhaube. Und nein, die Zeichnung ist nicht von mir. Unter dem Bild ist eine Quellenangabe. Du findest dein Wunschkabel am Pin 30 der 32-fachen, blauen Steckverbindung im Schalttafeneinsatz (oder Kombiinstrument). Edit: Und jetzt weiß ich endlich auch woher die Bezeichnung "S-Kontakt" herkommt: Flachkontaktstecker 32X BLAU - Kombiinstrument – A2-Freun.de Wiki Das sollte mal im Wiki geändert werden, die Bezeichnung ist Quark.
  12. Es ist die Klemmenbezeichnung 86s die du suchst. Auf dem Stromlaufplan ist es auf der Seite 6 mit A21 = Verbindung 86s bezeichnet. Es ist tatsächlich ge/ro und hat lediglich 0,35mm². Darüber soll kein großer Strom fließen. Lediglich die Information dass der Schlüssel gesteckt ist. Der eigentliche Strom fließt dann über die Klemme 30 (Dauerstrom) oder Klemme 15 (Zündplus) mit der entsprechenden Absicherung. Hier noch ein Bild zur Verdeutlichung: Quelle: Audi100.Selbst-Doku.de : Main - Zündanlassschalter Position 0: Schlüssel abgesteckt, P wie Parklicht aktiviert. 1: Schlüssel drin, aktiviert Kl. 86s 2: Zündung, aktiviert Kl. 15+75+(X) 3: Anlassen, deaktiviert 75+(X) (Entlastung), aktiviert Kl. 50+50b Hoffe damit geholfen zu haben. Viel Erfolg!
  13. Und was sagt der Voltmeter an diesem Kabel beim Schlüssel abziehen?
  14. Sei so nett und definiere "S-Kontakt".
  15. Bei Nichtraucher Fzg. bedient man sich in diesem Fall an der Sicherung Nr. 12 Nee, warte, die liefert Dauerplus, merde. S15 oder S16 wären meiner bescheidenen Meinung evtl. auch brauchbar. Die laufen auch über über ein Entlastungsrelais, welches beim Anlassen die Versorgung unterbricht. Und wenn du es zu 100% richtig machen willst, dann klemmst du dich mit einem Stromdieb vor der S15/16 mit einer eigenen Sicherung an. Das müssten die 2,5mm² sw/ge Kabel sein.
  16. Sicherung Nr. 13 (15A) ist für Sitzheizung gedacht. Die nimmst du auch am besten. Sicherungen – A2-Freun.de Wiki
  17. War das nicht ne Wanderdüne?
  18. Zustimm. Es dauert eine Weile bis man zurecht kommt. Ich nutze die Suchfunktion im PDF.
  19. @McFly und alle anderen: Probefahrten mit'm Elektro-A2 jederzeit gerne in GER/GER. PN genügt.
  20. Soviel ich weiß ist das GALA Signal lediglich ein Rechtecksignal mit ca. 3700 Impulsen pro km. Ich weiß wo man es vom KI oder dem Geheimfach abgreifen kann. Da habe ich auch mal was gepostet. Das lässt sich über die Suche auch wieder heraus finden. Nur weiß ich nicht ob es dir weiter hilft.
  21. Etwas genauer?
  22. Brauchst du das Morgen in Mannheim? Ich könnte es mitbringen.
  23. Das spricht dafür dass sich da was gelöst hat. Ein Schlauch am Turbo/Abgasrückführung etc. Sollte nichts schlimmes sein.
  24. Ohne Auspuff fährst du halt wie Walter Röhrl. Nur nicht so schnell. Nee, nur der Auspuff isses nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.