Zum Inhalt springen

Artur

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    4.226
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Artur

  1. Falls es nicht funktioniert würde ich noch auf der Unterseite die Spalten abkleben.
  2. Nachtaktiver 2x Nupi tichys 3x A2 Schmiede mak10 DerWeißeA2 Brutus Audia5sport Papahans Tho Romulus A2-s-line Artur Bedalein x2 Kuestenbazi Tigererbse Karat21 mamawutz Wasserbauer HellSoldier AlMg3 hannmuenden0907 Istvan IronMike Gipfelglück flip webwolle Colombia Pocoloco 2x Vero a2s2 AQuadrat zinn2003 2x Eee-Run AUDI-aner Bibi Hobbes velofahrer Dr.Kusch Gesamt 45
  3. Sodele, der Einspruch ist auf dem Weg. Der Achim hatte mit seinem Audi 100 quattro Umbau auch Erfolg: Achims E-Umbau: Finanzamt lenkt ein, 10 Jahre Steuerfrei Darf ich einen der Mod bitten das Thema Kfz-Steuer ab #22 in einen neuen Thread auszulagern? Danke Ingo! Hinweis vom Moderator Gerne!
  4. Gute Idee. Probier's doch einfach mal und berichte. Ich meine dass der Spalt an der Unterkante vom Spiegel schuld ist. Wenn ich den bei geöffnetem Fenster mit der Hand abdecke, dann hört das Pfeifen auf. Mit der Skizze meinst diese hier? So richtig schlau werde aus dem Bild allerdings nicht. Quelle: A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Windgeräusche am Aussenspiegel Edit: Huch, DerWeißeA2 war schneller...
  5. Mannheim und Probefahrten? Uiii, dann brauche ich ja ein Hänger mit einem Zugfahrzeug der Verbrenner Fraktion, wenn ich wieder Heim kommen will.
  6. Hier sind noch ein paar gute Infos: Tausch beider Lambdasonden sinnvoll? - A2 Forum
  7. TÜV bestanden! Einzelabnahme + HU + Federn und neuem Stabi 287,- EUR War alles ganz easy. Probefahrt, Begutachtung, ein paar Tipps und Ratschläge, fertig! Bei der Zulassungsstelle taten die sich ein bisschen schwer die Änderungen vom TÜV Bericht zu übernehmen. Vor allem beim Standgeräusch und bei den Emissionen. Fzg. ist mittlerweile zugelassen und hat schon die ersten 1000km hinter sich.
  8. Das ist die nach dem Kat. @tichy: lässt sich die mit ein bisschen Lötarbeit auch vorne einbauen?
  9. In dem Link den ich dir oben gegeben habe: Universallambdasonde für AUA und BBY? - A2 Forum ist unter Post Nummer 5: A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Universallambdasonde für AUA und BBY? ein Link zu einem fünfpoligen.
  10. In den meisten Fällen ist es die Sonde vor dem Kat die versagt. Schau auch hier rein: Universallambdasonde für AUA und BBY? - A2 Forum oder bemühe die Suche oder schaue ganz unten ähnliche Themen an. Die Sonde nach dem Kat hätte ich da. Das ging ja wirklich flott! Auch neu anlernen müssen?
  11. Mit welcher Begründung? Schon gereinigt und Fehler gelöscht?
  12. Bei der "Argumentation" fehlt m.M. nach doch nur die Erstzulassung als Elektrofahrzeug. Fertig.
  13. Wäre aber irgendwie nicht im Sinne des Erfinders (Gesetzgebers) der ja die Elektromobilität fördern will, wenn auch nur so klein bisschen. Warten wir mal die Antwort ab. Was wäre die nächste Instanz wo ich klagen könnte? Und wie heißt die letzte? Edit sagt: Es gibt schon ein Präzedenzfall beim Fi-Amt Landshut wonach die Befreiung im Nachhinein gewährt wurde. Argumentation:
  14. Das ist natürlich ein Argument. Aber dann sollte zumindest diese Aussage gelten:
  15. Das selbe bei mir. Ich denke einfach dass deren Software dafür noch nicht ausgelegt ist. Oder die Mitarbeiter noch nicht richtig geschult sind. Oder beides. Lt. §3d des KraftStG sollte das Elektroauto steuerfrei sein: §9 Abs.2: Werde gegen meinen Bescheid Einspruch einlegen und berichten.
  16. Hör auf DerWeißeA2. Er hat die größte Erfahrung von uns was den 1.2er. betrifft.
  17. Fast. Die Klimaautomatik dreht nur das Gebläse höher, wenn der Temperaturfühler einen warmen Motor meldet. Davor läuft die Lüftung auf kleinster Stufe durch den warmen oder kalten Wärmetauscher und würde auch bei einem defekten TF warme bzw. kalte Luft bringen. Aber das ist bestimmt was du damit sagen wolltest. Artur, dessen TF im Elektro-A2 nur noch einen kalten Motor meldet und dessen Heizung dennoch funktioniert.
  18. Der KNZ ist ein Verschleißteil. Er sorgt des Öfteren für Probleme. Deine Symptome sprechen für einen verschlissenen KNZ, ja. Artur, der das selbst erlebt hat.
  19. Artur

    Vorwiderstand

  20. Und genau deswegen habe ich die besseren Reifen hinten platziert. Tausch wäre nur ein Test gewesen. Die richtige Lösung heißt: zwei neue Pneus. Danke Jungs.
  21. Auch ich kann ein sensibleres ESP nach Reifentausch vermelden. Statt der 175/60 Sommerreifen sind jetzt 155/65 WR drauf. Vorne merklich abgefahrenes Profil von 2010, hinten fast neu von 2013. Hinten 2,7 bar vorne 2,3 Lang gezogene Kurven werden jetzt aus gebremst. Das nervt. Morgen tausche ich mal VA mit HA.
  22. Artur

    Vorwiderstand

    Es gibt keinen Vorwiderstand, wenn du eine Klimaautomatik hast. Das ist ein recht komplizierter, elektronischer Regler, der defekt ist. Was ich nicht weiß ist 1.) ob du eine Klimaautomatik hast, gehe aber davon aus, weil sich dein Gebläse verselbständigt. 2.) ob bei den manuellen Gebläseregler Vorwiderstände verbaut sind.
  23. Wird es lauter oder leiser wenn du im Stand Gas gibst? Kommt es wieder wenn du langsamer fährst? Kannst du uns hier eine Tonaufnahme posten? Warst schon beim oder bei einer anderen Werkstatt? Eine Ferndiagnose ist natürlich schwierig. Momentan habe ich keine richtige Idee. Aber wenn du die Möglichkeit hättest, dann würde ich den Wagen bei laufendem Motor mal von unten anschauen. Viell. sieht man dann die Ursache sofort.
  24. Marko, erzähl uns doch bitte was vor der Reparatur nicht ging.
  25. Hört sich nicht gut an. Auch im Stand? Auch bei gedrücktem Kupplungspedal? Im welchen Gang geht es aus? Nur von der Geschwindigkeit abhängig? Kommt es wieder wenn du langsamer fährst? Drehzahl unabhängig?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.