Zum Inhalt springen

Artur

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    4.226
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Artur

  1. (Bild 1) Und dann?
  2. Ja, hier! Und jetzt?
  3. Das ist richtig. Die sind nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt. Eine direkte Bezugsquelle kann ich dir auf die Schnelle nicht nennen, da ich das im Set mit der Pumpe erworben habe. Davor hatte ich mal in der US Bucht was ins Auge gefasst: Deep Vacuum Switch Controller 18-29"Hg Adjustable 10A 110/220VAC Circuit NC/NO | eBay Mit 50,- EUR allerdings auch nicht besonders günstig.
  4. Die 6Q1 907 521 A?
  5. Hier war aber auch ein ernsthafter Diskussionsfaden ob man per Stellglieddiagnose die Airbags auslösen könnte. Könnte man den in einem eigenen Thread wieder herstellen, bitte? Vielen Dank.
  6. Artur

    Austausch der Airbags

    Hier war aber auch ein ernsthafter Diskussionsfaden ob man per Stellglieddiagnose die Airbags auslösen könnte. Könnte man den in einem eigenen Thread wieder herstellen, bitte? Vielen Dank.
  7. Schau auch hier: A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schwankende Gebläsedrehzahl (Innenraum)
  8. Und Gerd, du hast dich gar nicht mehr gemeldet, wann geht es los?
  9. Ja klar. Die SB weiß ich nicht auswendig. Übernimmt aber sowieso der Mieter. Da verkneife ich mir mal einen Kommentar.
  10. Über Carsharing Portale übernimmt die Versicherung des Anbieters die Schäden. Sowohl in der HP wie in der VK. Die eigene Versicherung bleibt außen vor. So habe ich das zumindest von einem Anbieter mitbekommen. Prämie 10 EUR/Tag inkl. VK, soweit ich mich entsinnen kann.
  11. War gestern mit dem Fzg. auf der Waage. Leergewicht 1160kg. Davon entfallen 620kg auf die HA. Daten vorab zum Prüfer geschickt. Prompt auch einen Rückruf erhalten: Passt!
  12. Wer das Merkblatt 764 "Elektrofahrzeuge im Einzelgenehmigungsverfahren" mal lesen möchte, schickt mir eine PN. Es ist die Grundlage für Umbauer und Prüfer.
  13. Na sowas. Kein lustiges Bild/Video/GIF diesmal? Schade... Artur der voller Erwartungen schon mal das Popcorn raus geholt hatte.
  14. Na hoffentlich Arroganz versichert.
  15. Einverstanden. Jetzt musst du das nur noch dem Prüfer erklären. Er ist der Sheriff. Und was der sagt ist Gesetz. Akzeptieren oder ne Kugel kassieren. Ich habe es versucht und aufgegeben. Jetzt fahre ich halt 100km weiter. Donnerstag habe ich einen TÜV Termin in Regensburg. Da brauche ich weder ein FI im Fzg. noch im Ladekabel. Ich habe mir dennoch einen mobilen bestellt. Wünscht mir Glück. To be continued...
  16. Aha.
  17. Wie war das jetzt nochmal dass man mit dem VAGCOM die Airbags auslösen kann? Ich hoffe doch völliger Blödsinn, oder?
  18. Echt jetzt?
  19. Aha, also eine gelockerte Schraube. Soll es ja auch im KFZ Bereich geben, habe ich mir sagen lassen.
  20. Artur

    Austausch der Airbags

    Das ist was ich (auf die Schnelle) gefunden habe: Alle 14 Jahre Airbagsystem erneuern - A2 Forum Airbags Verfalldatum-Zwangserneuerung? - A2 Forum Airbag tauschen nach 14 Jahren - A2 Forum Ersatzteilversorgung - Lebensdauer Airbag - A2 Forum
  21. @tomco: Hat dein Notaus Schalter einen Berührungsschutz? So dass man während der Fahrt nicht aus Versehen auslösen kann? Weil der Herr K. vom TÜV Regensburg das gerne sehen würde.
  22. Und wahrscheinlich nur die Manschette des Kugelgelenkes, oder? Sind die bei dir geschraubt oder ist der Querlenker aus einem Guss?
  23. Für das erste Modell wäre es hilfreich den Rahmen der Bodengruppe zu haben. Ein Forumsmitglied hätte sogar drei Rohkarossen die er gerne verkaufen möchte. Leider sind die in Wilhelmshaven.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.