Zum Inhalt springen

Artur

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    4.226
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Artur

  1. Du redest von Vollkasko? Mache ich mich bei Gelegenheit schlau. Für TK habe ich ja schon ein Angebot gepostet.
  2. Künzelsau sollte ok für mich sein. Könnte auch mehrere abholen, falls Bedarf besteht. Da bitte ich um Wortmeldungen.
  3. Oh oh.
  4. Ich glaube du brauchst Unterstützung. Wie weit von mir wohnst du Manuel? Doch nicht zu far far away, oder?
  5. Natürlich ist der doof. Das wäre zuviel des Guten. Einfache Parallelschaltung, so wie Ingo das vorschlägt, sollte genügen.
  6. Kann man da (d) was nachfeilen? *unschuldig pfeifend*
  7. Ach was soll's: Ich nehme noch den Einsatz für die Drehmomentstütze. Muss doch mein brachiales Drehmoment in Zukunft irgendwie vernünftig auf die Straße bekommen. Und wenn wir schon dabei sind, das Lenkgetriebelager auch. Macht den Kohl jetzt auch nicht mehr fett. Soll ich die Liste jetzt noch editieren oder machst du das Robert?
  8. Also ich weiß mittlerweile dass A2-3L und Mankmil jeweils einen kompletten Klimablock haben. Vielleicht liest einer von denen mit und kann sich dazu äußern? Zur Not natürlich per PN.
  9. Nun, ich wäre mit dem Preis für meinen 1.2er mit 230tkm einverstanden. Allerdings habe ich einen Asket ohne Schnick-Schnack. Edit: (Machermol bisserl Werbung ) Dafür mit neuem Gangsteller, Kupplungsnehmerzylinder, Hydraulikschläuchen, GGE und frischem TÜV. Allerdings sind Zahnriemen und WaPu fällig. Überlege noch ob ich das vor dem Verkauf noch machen soll oder lieber mit dem Preis runter gehe, hmm...
  10. Man munkelt dass in NL die A2 und insb. die 1.2er sehr begehrt sind. Das führt mich zu der Frage an unsere Freunde aus den NL, wie man den Verkauf am besten arrangiert. Wo inseriert man, was muss man beachten, usw. Dankeschön...
  11. Achso, glucks, nur ein bisschen die Angel auswerfen und schauen ob die Fische anbeißen, hmm? Du Schelm! Dann mache mir wenigstens die Preise nicht kaputt. Wie soll ich meinen denn nun verkaufen wenn mir potenzielle Käufer dein Schnäppchen zeigen, ha? Und, wie ist die Resonanz?
  12. Danke, sehr aufschlussreich. Genau diese Positionierung habe ich bereits vermutet. Dem Stromlaufplan entnehme ich dass es an einem J604 Steuergerät für Luftzusatzheizung dran hängt. Dieses wiederum u.a. am J248 Steuergerät für Dieseldirekteinspritzanlage. Das Teil ist wohl nicht so einfach in den Benziner zu transplantieren. Ist das die 900 oder 1500W Variante, weißt du das zufällig? Steht da vielleicht irgendwo eine ETN?
  13. Dann ist die Rendite bei den Ersatzteilen wohl wie bei einem guten Wein. Und wenn es mit der Rendite nicht so klappt, dann kann man ihn auch selber trinken, hehe... Oder als Börsianer: Bald malen wir hier Chartkurven und schließen Wetten auf die Zukunft ab. Mag jemand einen Call auf einen Kupplungsnehmerzylinder oder Gangsteller kaufen?
  14. Mir wäre F lieber, da näher. Darf man da sein Elektro-Mobil tanken?
  15. Einmaliger Sparrekord über Landstraßen: 3,0L. Stadt: 3,8L im Schnitt.
  16. Ein Deutronic. 500W sollten beim Elektro-Mobil eigentlich reichen. Licht nimmt 150-250W. Was haben wir noch? Gebläse, Scheibenwischer, Heckscheibe, ABS, elektr. Servo... Na gut, die brauchen nicht unbedingt alle gleichzeitig viel Strom. Dann hat die Bordbatterie ja noch einiges an Puffer. Zugegeben, hört sich knapp bemessen an. Praktische Erfahrung habe ich damit noch nicht. Ich werde berichten.
  17. Der Luftkanal wird von einer einzigsten Schraube in einem Kunststoffdübel festgehalten. Danach gilt es mit beiden Händen beherzt zuzugreifen und raus zu ziehen. Das war der leichtere Teil. Fummeliger wird es beim Wiedereinbau.
  18. Ein 500W DC/DC Wandler. Der lädt mit 13,9V. Bezieht sich deine Frage auf den Hersteller? Müsste ich nachschauen.
  19. Here you go: Anleitung: G2 G62 tauschen (Kühlwassertemperaturgeber) - A2 Forum P.S. Gratulation zum Neuerwerb!
  20. 20K gerade flüssig? Dann lass uns das Ding planen. Der Spender A2 schon in der Garage? Also wenn du einen Motor ausbauen und einen Hammer und Meißel bedienen kannst, sollte das von der handwerklichen Seite reichen. Sachen die zum schweißen oder zu biegen sind, wie Wannen oder Motorhalter, kannst du in Auftrag geben. In der Elektronik bist du fit. Und wenn es irgendwo klemmt, helfen wir dir weiter.
  21. 10mm.
  22. Also theoretisch sollte es möglich sein einen A2 mit 34-40kWh auszurüsten. Das sollte locker für eine Reichweite von 250-300km reichen. Dazu eine Ethanol-Heizung und billigen Strom von einer PV Anlage. Wäre doch was für dich Tho, oder?
  23. Da kommt ein heißer Kandidat: Ein 2000W PTC Heizelement für 100-120V. Eine Spezialanfertigung. Die erste positive Überraschung: Regelt sich im "Leerlauf" auf 65W runter: Und was passiert wenn man es mit einen kalten Luftstrom belüftet? Heizt hoch! Das BMS meldet 861W Leistungsabgang. Das Teil gefällt mir. Aber: Wie heiß sind die Seitenteile? Wird es mir den Kunststoff im Leerlauf wegschmelzen? Nur 65°C? Cool! Aber wie verbaue ich das jetzt, hmm...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.