-
Gesamte Inhalte
4.226 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Artur
-
HUD (Headup-Display) OBD2 - Nachrüstung funktioniert, aber ...
Artur antwortete auf chrisly's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Du hast nicht zufällig Bilder von der Darstellung für uns, oder? -
Kinder, hört auf zu streiten! Es darf jeder mal fahren.
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Passt in etwa. So genau wollte ich es noch nicht wissen. Das BMS berechnet bei einer vorsichtigen Einstellung 100km bei 100%. Weniger wie 20% habe ich aber noch nicht ran getraut. Das ist eine Aufnahme die noch vor den Fahrtests erstellt wurde. Von daher die 167km.
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Er meinte "ohne Gangsteller/Hydraulikpumpen-Probleme" Die Wahrscheinlichkeit geht, fürchte ich, gegen... ...Null!
-
Wurde das MSG viell. mal abgeklemmt und dann die Zündung eingeschaltet? Ansonsten erstmal den Fehlerspeicher löschen und dann schauen ob es wieder kommt. Wenn nicht, dann wieder ruhig schlafen. Wenn doch, dann was Bedalein schon erwähnt hat.
-
Da hast du allerdings recht. Da spielt der "haben will" Faktor eine große Rolle. Dann zahlt man auch gerne einen Aufpreis. Kenne ich von irgendwo her. Ich habe meinen 2000er 1.2er mit 210tkm für unglaubliche 5.200 gekauft. Nur weil er gut da stand (von ein paar Kratzern und Beulerchen abgesehen ) und die Sachen wie Gangsteller, Druckspeicher und KNZ lt. Rechnung vor nicht allzu langer Zeit gewechselt wurden. (Aber auch da nicht der ZR/WP) Was aber nicht hieß dass ich damit keine Probleme bekam. Zuerst war es ein undichter Hydraulikschlauch. Etwas später der KNZ, schon wieder, uaahh! Heute sehe ich das etwas differenzierter. Hätte ich damals nur etwas besser verhandelt oder mir einen anderen ausgesucht. Aber wenn der "Haben will!" Faktor zuschlägt, dann hast du keine Chance! Ich kann dem TE nur viel Spass und knitterfreie Fahrt mit der neuen Kugel wünschen. Früher oder später hören wir von ihm wieder, da bin ich mir (fast) sicher.
-
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Germersheim, Germany. Wann magst du vorbei kommen? Selbstverständlich Das lässt sich sogar stufenlos einstellen. Momentan steht er auf 30% Rekuperationsleistung. Mehr darf er in diesem Stadium (noch) nicht machen. Zum einem müssen ab einer gewissen Verzögerung die Bremslichter angehen. Zum anderen muss die Rekuperation beim ABS Eingriff abgebrochen werden. Wird zu einem späteren Zeitpunkt implementiert. Dann wird die Rekuperationleistung direkt proportional vom Bremsdruck abhängen. Ein elektronischer Bremskraftverstärker, sozusagen. Die Bremswirkung bei 50% ist schon beachtlich. Das Bremspedal ist dann quasi arbeitslos.
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
So ist es. Ein Asket halt.
-
Papperlapapp. Der hat doch eine eingebaute Kühlung.
-
Gut. Aber wenn es um die Schonung des Motors bei Kurzstrecken geht, kommt man um die Motor Vorwärmung nicht drum herum. Pappe hin, Pappe her. Oder man baut sich einen Elektro-A2. Artur, der schon elektrisch rumflitzt.
-
Die Pappe hilft aber auch nur bei einem nicht mehr richtig funktionierendem Thermostat, oder verstehe ich was falsch?
-
Lohnt sich kaum für 5km. Höchstens für Laternenparker.
-
Hier bist du richtig: Drehzahl Gebläse moduliert selbständig ... - A2 Forum
-
Elektrische Motorvorwärmer per Steckdose - A2 Forum
-
Preis? Erstzulassung? Ausstattung? Das mit der Pumpe hört sich OK an.
-
Ladedruck Regelgrenze unterschritten, Frage an Profis
Artur antwortete auf Audi_Coupe_S's Thema in Technik
Mir fällt kein vernünftiger Grund ein warum es nicht ab und an klemmen könnte. Der 1.2er hat kein Wastegate, Ingo. Bei dir ist es die VTG. -
der "echte" 3l als Umbaubasis für einen Minimalumbau?
Artur antwortete auf holter's Thema in Elektroumbau
Sobald da ein bisschen warme Luft strömt wird er sich wahrscheinlich auch schon zufrieden geben. Es ist eher die Frage ob es dir und deinen Mitbenutzern reichen wird. Und da habe ich große Zweifel. Wenn du es richtig mollig warm haben willst, bräuchtest du 3-4KW. Die 1000W Funzel ist lediglich ein Zuheizer, der die fehlende Motorabwärme nicht ersetzen kann. Zwei KW wäre ein halbwegs vernünftiger Kompromiss. Du wirst doch in Anbetracht des geplanten Umbaus dich doch nicht vor so einer kleinen Aufgabe drücken wollen? Magst du kurz darauf eingehen? -
Ladedruck Regelgrenze unterschritten, Frage an Profis
Artur antwortete auf Audi_Coupe_S's Thema in Technik
Du meinst außer was noch in Post #2 drin steht? -
Ca. 3700 Impulse/km
-
Ein gebrauchtes KI ohne das große FIS kostet so um die 30-50 EUR. Wenn du willst, dann schicke ich dir gg. Pfand ein KI zum testen zu. Alternativ kannst du Bedalein eine PN schicken. Der wohnt in Grünwald, 10km südlich von München. Ist viell. nicht so weit weg von dir? Da könntest du evtl. vorbei fahren und schnell testen.
-
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Bei mir nicht so. Unter Ubuntu als Host und Win7 als Gast schaffe ich es nicht mit dem KI oder dem KSG zu sauber zu kommunizieren. Haufen Hieroglyphen und Verbindungsabbrüche. Nur das ABS ist willig, wenn auch recht langsam. Mit einem Win-PC kein Problem. Keine Ahnung wo das Problem liegt.
-
Vermutlich hast du immer noch Luft im System. Ich denke dass du in einem solchen Fall auch den ABS Block entlüften musst. Das geht nur mit einer Software wie z.Bsp. VAG-COM. Bremsflüssigkeit ist genug drin?