Zum Inhalt springen

Artur

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    4.226
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Artur

  1. Artur

    A2-D2s Notepad

    Bestätigt. 42A bei schnellem Volleinschlag.
  2. Gesamtkilometer 600.001 - 700.000 601.946 mjohkoester 1.4 tdi (55kw) 14.11.2014 ez 6/2002 - , 2xstabi, 1xvorderfeder, 1 p/d-element, 1xtandempumpe, 1xagr-ventil, sonst nur verschleißreparaturen, dpf nachgerüstet, und er läuft und läuft und...ist endlich Kilometerkönig 600.766 arosar 1,4 tdi 15.07.2013 ez 03.2003 2xbv/1xbh /3xgetr/1xkp/1xos/1xbr/1xsd/1xql/1xdrs/1xrlv/6xzr rip 27.07.2013 wurde der kilometerkönig opfer des hagels im hannover landkreis 500.001 - 600.000 566.000 olisch 1,2 tdi 06.09.2014 ez 10.2002 getriebe, turbolader, Anlasser 505.500 audi-a2-3l 1,2 tdi 2.11.2012 ez 11.2001 1 x getr, 2 x kp, 1 x hp, 2 x anlasser, kaum ölverbrauch, das hässlichste und beste auto, was ich je gefahren bin :-) 400.001 - 500.000 488.500 katsegler 1.2 tdi, 05.09.2014 ez 10.2002 465.000 chrizzy 1.4 tdi (55kw) 25.05.2012 ez 2002 456128 nichtensegen, 1.4 tdi, 22.08.2014 ez 09/2001 448.623 schimkus hans (as - l) 1.4 tdi, 16.07.2011, ez 16.07.2001 440.551 dussel 1.2 tdi, 14.12.2013, ez 9/2002 durchschnitt über alle km: 3.3l/100 km 420.000 durnesss 1,4 tdi 75ps 02.12.2013 ez 10/2000 atg/275000 atm/374000 412.120 mütze 1.2tdi 06.08.2014 ez 01.2003 - 2. Kupplung und 1.getriebe, 1. Motor und er läuft und läuft und läuft 300.001 - 400.000 km 390.000 katbruger 1,2 tdi 28.04.2013 ez ??/2002 385.000 Nachtaktiver 1.4tdi ; 2.5.2014 ; ez 10/2003 ; Ölpumpenkette bei 370, Kupplung und Lagerung Getriebe bei 373 neu. 384.200 boris 1,2 tdi 30.01.11 ez 09/2001 4xbv/4xbh/1xgs/0xsd/1xkp/1xlm/4xrl /1x getriebe rip - er war zu höherem berufen, doch scheiterte an nicht gewährter vorfahrt! Servus, das war's. 381.000 Lupo_3l a2 1.2 tdi 3l x-tend. 29.10.2014. Mein 381tkm neuwagen! Die eierlegende Wollmilchsau 380.265 duesenjaeger 1,2 tdi ez 17.02.2005 3xkupplung, 1xgs, 1x hp, 1x getriebe, 3,5 l/100 km 364.600 weißfahrer 1.4tdi 31.01.14; ez 09/2003... Bis jetzt null mal kupplung getriebe turbo 350.291 hai2 1.4i 17.09.2014 ez 09/2000 <-- benziner!!! 350.050 andi28ffm 1.4 03.03.2014 ez 04/2001 (270.000 km mit lpg-anlage seit 2008) <-- benziner!; 1. Motor, 2x Radlager hinten, 1x Endtopf, sonst nur Verschleiß und Kleinigkeiten 349.600 ger.win, 1.2 tdi 20.10.12, ez 10/2002, kupplung, gangsteller, hydrauliksteuereinheit, 3,8l/100km 338.001 Karat21 1.2 tdi 05.09.2014 ez 03/2002:D 338.000 gronwald 1.4.tdi 04.1.2012, ez 05/2001 333.560 unser_pabst, 1.4 tdi, 10.08.2011 ez 08/200 333.333 carlaron 1.2tdi 05.08.2013 ez 09.2001 325.217 mifo 1,4tdi 08.10.2014 Ez 16.02.2006 322.000 karedig 1.4i 05.05.2014 EZ 11/2001 Checkheftgepflegt <-- Benziner! Läuft konstant mit 5,8l Verbrauch 321.100 andreas1968 1.4.tdi (55 kw) 28.04.2014, ez 03.02.2003 316.000 astoria 1,4tdi (75 ps)19.11.2012 ez ? 310.000 danield24 1.2 tdi 30.03.2012 ez 11/2001 308.537 grufti a2 1.2 tdi ez 09/2002 3.getriebe 1.gangsteller 307.000 myself 1.2 tdi 31.10.2010 ez 01/2000 306.000 a2 3liter 1.2 tdi 18.09.2011 ez 10/2002, 2xgangsteller, führungshülse kupplung, abs 300.700 bmichl, 1.2 tdi ez 07/2002 2. Gangsteller, 2. Anlasser, 2.lichtmaschine, 2.batterie, neue kupplung +Fh 300.001 wat4640 1.2 tdi 17.22.2012 ez 03/2003 200.001 - 300.000 km 293.490 Fred_Wonz 1,4i 02.05.2014 ez 23.04.2003 er läuft und läuft <-- benziner! 285.300 doktor.maus 1,4 tdi (55 kw) ez 09.11.2000 (tl bei 95.000, 1 x getriebe bei 265.000) 277.580 kolja 1.2 tdi 26.08.2013 ez 02, 1. Motor/getriebe/kupplung/turbo 277.500 voccmoccer 1.4 tdi (55 kw) 18.03.2009 ez 01 272.727 chrissi-r, 09.11.2010 , ez 2001 270.000 j.p. 1.4 tdi (66kw) 26.09.2014 ez 06/2004 - anlasser, klimakompressor, 2x ZR, 2x bv, 1x bh, Glasdach-Rahmen neu 265.000 elch 1,4 benziner 16.11.2012 bj 2001 <-- benziner! 265.000 amigo10 1.4i benziner 16.10.2013 <-- benziner! 259.417 booker 1,2tdi bj 2002, 1x getriebe immer noch der gleiche gangsteller 256.842 hanna benjamin 1.6fsi 23.03.2014 ez? 256.300 shib 1.2 tdi 3l ez 06/2001 am 17.09.2010 255.600 dertimo 1,4 benziner am 09.3.2012, ez 05.2002, verkauft 15.3.2012 <-- benziner!!! 253.987 didihh 1.4tdi 90ps 1.11.2012, ez 11/2004, 2x zr, 1x bremsen kpl, 1x klimakompressor 252.317 thombo1893 1.4tdi 75ps 1.09.2012 bj 2002, 2x bremsscheiben vorn, 1x trommeln, 2x pendelstützen, 1x llk 251.600 lutano 1.2tdi 21.02.2012 ez 02.2002 250.200 rotes sofa 1.4tdi 16.03.2014 ez 05.2005 ATM (3000), Kupplung und ZMS, Batterie, Oelpumpenantrieb, Anlasserkabel, Anlasser, Feststellbremse, Radlager hinten 250.000 tho 1.4 aua benzin 07.08.2014 ez 02/2002 <-- benziner!!! 250.000 grufti 1.2tdi 03.10.2010 ez 2002 248.000 r2d2a2 1.2 tdi 13.09.2011 ez 09/02 1xgangsteller, 1xkupplung, 2xradlager v.l u. V.r 246.000 bruhain 1,4tdi 27.04.2009 ez? 1 gebr. Feder vorne + 1 turbo + 2 radlager 245.000 ja²ck 1.4 Benziner (55kW), 12.02.2014, EZ 05/2002, 1. Motor, 1. Getriebe, 1. Kupplung <-- Benziner!!! 243.500 pstadtfe 1.4tdi (55 kw), 13.05.2009, ez 11/2000 240.198 klausvf45 1.4 tdi 75ps 29.11.2012 ez 03/2002 237.650 rolf08action 1,4 benzin 22.02.2013 ez ??? <-- benziner!!! 234.500 a2audi 1.4.tdi 66kw,04.03.2013 ez 09/2004 gerade tüv neu ohne beanstandung 232.000 spritsparer 1.2tdi 11.4.2011 ez 2001 1.gangsteller. 1.getriebe 1.kupplung alles ohne probleme ! 231.106 al2013, 1,4 tdi (55 kw), 26.11.2012, ez 01/2004 230.105 cer, 1,4tdi, 45.220 ventildeckeldichtung, 183.400 zms / alle motorlager, 186.500 steuerkette / kettenrad, 201.150 stoßdämpfer neu, turbo noch der erste, ez 11/2004 230.000 frau anja 1.4 tdi 06.11.11 , ez 11/2001 ... Nur verschleißschäden bis jetzt toi toi toi 228.000 wulfi 1.2tdi 15.08.2010 ez 07.2002 noch 1. Gangsteller ohne probleme. Verkauft! 226.800 kleinweich 1,2 tdi 8.10.2014 ez 08/2001, gs, kupplung, nehmerzyl 225.000 snoopy, 25.01.2013, 1.2 tdi ez 05/2001, bei 195.000 neuer gangsteller 224.886 norman, 1,4 aua (55 kw), 22.01.2014, ez 2000, seit km 202.340 zusätzlich e85, 3xgelenkwelle, 4xkoppelstange, 1xfederbruch, 1xzündmodul <-- benziner!!! 222.555 papaya78 1.2tdi 25.10.01 - 1. Kupplung, 1. Getriebe mit getrieberevision und 2. Gangsteller 222.222 conodi 1.4tdi (75ps+) 11.11.2010, ez 2004 221.000 erasmus 1.2tdi, 21.10.2009, ez 2001 (getriebe, 2x gangsteller) - 80% biodiesiel, aber nie ein problem 212.300 avks 1.2tdi 01.2007 ez 12/2001 (1. Gangsteller ) 210.821 Eric1964 1.4 25.11.2014 ez 01/2001 210.650 zinn2003 1.2tdi ez 08/2001 getriebe vorbes. 117tkm 208.000 azwole 1.4 tdi 66kw, 11.2013, ez 11/2004, 1xatm, 2xgetr, 1xgs, 1xzms, 1xtl, 1xzr, 1xoss, 2xwr, 1xbremsen 207.456 booker 1.2tdi, ez 2002, getr. B. 170.000km 206.460 hari 1,4 tdi 75ps 03.03.2012 ez 02/2005 205.000 ioma 1.4 tdi (75 ps) 23.01.2013 ez ??.??.2002 203.000 bedaleins erster A2 (Frederic) 1.4 benziner 01.09.2014 ez 07/2000 (atm/139.995 km--> zahnriemen gerissen, kupplung neu, front neu (2012), heck hinten links neu (2009), bremsen, Bremsseile (vorne und hinten), stabi, x-mal koppelstangen, federn, Stoßdämpfer, domlager, Front neu), Fremdverschuldet zerstört, 17.10.2014 außer Betrieb gesetzt. 202.259 jesperb, 1.2 tdi 29.11.2011 ez 04/2002, gs, kupplung 202.175 gendog 1.4 tdi 20.03.2013 bj2000 202.020 flip 1.4 tdi, 10.12.13, ez 04/2003 201.177 peha 1.4 tdi 75ps 15.06.2011 ez 08/2002 200.600 audi 80 cc 1.4 tdi 03.09.2013 ez 10/01 2xbv/1xbh/1rl/2xzr/br rep./1xtfs/1xsd 200.500 audi22 1.4i (55kw/BBY) am 28.11.2014, EZ12/2002 200.425 echo 1,4 02.04.2014 EZ 8/2003 200.273 rizzer 1.4 tdi 75 ps 28.11.11 ez 08/2003, bisher keine graviereden mängel, nur verschleißteile. 200.200 munich, 1.4 tdi, 75 ps, ez 8/2001 200.050 morgoth 1.4 tdi 10.02.2013 ez 07.2001 200.031 gilli 1.2 tdi 04.03.2013 ez 06.2001, schreibe vorn, verschleißteile 200.002 de-windig-klaus, a2 1.4 tdi, biodiesel bis 160tsd!, ez 05.2002, 70tsd kopfdichtung, 120tsd beläge und scheibe vorn, 160tsd fahrwerk, 175tsd rl vl, umbau auf pöl, weitec-fsd (28.6.09) 200.002 a2-s-line 1.4 tdi (66kw), 27.11.2011, ez 12.2003 200.000 a2-d2 1.4i, 10.6.2013, ez 10/2002 200.000 deichgraf63, 1.4i (aua), 07.01.2014, ez 04/2001 150.001 - 200.000 km 199.000 HellSoldier, 1.4i, BBY, 28.10.2014, EZ 06/2004 192.250 prinzle 1.4i (55kw) am 23.11.2012, ez 09/2000 190.000 tom-tom 1.4 tdi (75ps) ,23.01.2013, ez ??? 189.000 audinita 1.4i 24.03.2014 ez ??? 188.278 jörg_wl 1.4i, lpg 20.04.2012 ez 03/2002 179.438 slk-a2 1,2 tdi 06.02.2014, ez 7.2001 178.000 blacky1.2 1,2 tdi, am 22.8.2013, ez 10/2002 175.836 mankmil, 1.4i 75ps, 08.06.2012, ez 10/2001 174.953 heko193, 1.4i auf lpg, 01.03.2013, ez 05/2004 171.023 gelbo 1.6 fsi 19.10.2012 ez 04/2004 171.000 christoph 1.4 tdi 75 ps 01.09.2012 ez 10/2002 167.157 gumble 1.4 tdi 75ps@100ps 20.01.2012 ez 02/2004 166.900 Romulus BBY 08.10.2014 Zahnriemenschaden bei 165.786 EZ 07/2003 163.470 solimar, 1.4i, 07.01.2014, ez 10/2001 162.320 jean1782 1.4i 28.03.2012 ez 09/2001 160.452 highlander72 1.4 amf tdi 13.10.2012 ez 05/2003 radlager vorne, federn vorne, stoßdämpfer hinten 160.000 monteaup 1.4i 14.02.2012 ez 05/2002 158.093 nagah 1.4 tdi (75ps) amf 18.12.2012, ez 08.11.2002 türfangband 131.963km / koppelstange + federtellergummi 135.000km 157.102 witti 1.4 bby, 05.12.2013, ez 05/2003 156.661 ulits 1.2 tdi 14.12.2012 ez ??? 154.410 mj_n98 1.4 tdi 17.12.13 ez 12/2004 151.940 AudiA2Bayern (1.4, EZ 11/2001) 151.000 ttplayer, 1.4 tdi (90 ps), 19.08.2014, ez 06/2005 150.200 Papahans, 1.4 AUA, 20.09.2014, ez 06/2001 100.001 - 150.000 km 140.100 derweißea2, 1.2er, 22.11.2012 ez12/2002 138.800 damkal 1.4 tdi (90 ps) 10.01.2013 ez ??? 131.300 mbayer, 1.4i, 05/2014, EZ: 05/2001 126.000 räubermutti, 1.4i, 10.10.2012, ez 05/2002 122.000 cmpbtb 1,4 tdi 66 kw 09.12.13 ez 2004 114.050 alubruder 1,4 tdi 66 kw 14.12.2013 ez 03/2004, 1x zr, fahrwerk kompl., sonst nur kleinigkeiten 110.500 auditom 1.4 benzin 19.04.2012 ez 27.04.2005 107.000 pyro_loe 1.6fsi 15.02.2014 (ez 01/2006) click für mein a2 50.001 - 100.000 km 99.920 hirsetier 1.4 tdi 24.09.2012 ez 20.12.2005 96.420 a2s2 1.4 Benziner 11.08.2014, EZ 12/2005 95.500 arthur4ik 1.6 fsi 16.05.2013 ez 11/2002 95.300 tanzbär 1.4 benziner 17.01.2014 ez 04/2005 92.147 fuchs 1.6 fsi, 20.7.2013, ez 02/2005 rl hinten rechts 92.092 biglion 1.6 fsi 08.02.2012 ez 10/2002 91.000 mak10 1.6 fsi 31.01.2012 ez 11/2004 90.000 dertimo 1,4 benziner 22.07.2012, ez 11/2004 81.555 mak10 1 .2 tdi 31.01.2012 ez 11.11.2004 80.000 kleine 1.4 tdi (90 ps) 31.01.2012 ez 07/2005, domlager vl, glühkerzen. Batterie, bremsscheiben hi, verdampfer, nicht reparierte risse an den vordertüren 75.100 mak10 1.4 tdi 66kw 31.01.2012 ez 22.12.2004 75.000 a2laecheln 1,4tdi (75 ps) 19.11.2012 ez 16.02.2006 52.500 ingo 1.4 tdi 66kw 01.10.2012 ez 10/2004 schaltseile erneuert 50.508 svenno 1.6 fsi 31.10.2013 ez 19.02.2003 0 - 50.000 km 43.654 kabe 1.4i 55kw 14.01.2014 ez 01/2004 21.874 pit49 1,4 i 10.01.2014 ez 08/2005 1.600 Artur 28kW Elektro-Zulassung zum 01.11.2014 <-- Elektro! Tageskilometer (ohne fahrerwechsel) 2001 km Oswald Salzburg-Paris-Salzburg 14. Juli 2012 (Wollte sehen obs geht.) 1600 km lupo_3l klagenfurt-dortmund-frankfurt a.m. August 2012 1500 km lupo_3l wien-stuttgart-wien 27.07.2013 1412 km Karat21 Kapellskär (SE) - ganz nah am Harz in 16,5 Std. 03.03.2010 1360 km durnesss plus 5stunden getriebewechsel am 01.11.2010 1350 km lupo_3l wien-münchen-bregenz-münchen-klagenfurt 27.4.2013 1306 km durnesss stockholm-bentheim in 14 stunden am 06.03.2013 1250 km DerWeißeA2 Cserczegtomaj-Niedergörsleben-Braunschweig in 17h am 17.08.2014 1233 Km Karat21 vom Harz nach Eggenfelden nach ganz nah am Harz 12h45min 24.11.2014 1200 km fuchs in 13h30min 1,6 fsi bj2005 am 18.8.2012 1141 km KlausVF45 Berlin-Arad Rumänien 12.7.2014 1100 km durnesss in 14h am 15.01.2013 Tageskilometer (ohne Tankstopp) 1233 Km Karat21 vom Harz nach Eggenfelden nach ganz nah am Harz 12h45min 24.11.2014:janeistklar: 1087 km DerWeißeA2, BS – M – L, ca. 12h, 22.06.2013, ohne Nippeltrick mit 34-Liter-Tank;)
  3. Blinker wäre am elegantesten. Die Info liegt nämlich auf dem Komfort-CAN an. Müsste die CAN-ID 2C1 sein. Erstes Byte, Bit 0 (li.) und 1(re.).
  4. Lt. Schaltplan geht der Rückfahrschalter F4 direkt an die Lampen, ohne dass es ein Abzweig an ein CAN fähiges Steuergerät gibt. Vom Steuergerät für das elektronisches Schaltgetriebe des 1.2er mal abgesehen. D.h. man müsste das 12V Schaltsignal auswerten. Abzugreifen an der 17-fachen, blauen Steckverbindung, im Fußraum vorn links. Ein blau/rotes 1,5mm² Kabel.
  5. Könnte ein defekter Regler sein. Ist der Gebläseregler schon getauscht worden?
  6. Gerne. Ob man mit nur einem Gang auskommt, hängt von der Wahl des Motors/Controller/Spannung ab. Schau mal, ich denke dass die meisten deiner Fragen schon in diesem Thread ab #24 beantwortet werden: Mechanische Anbindung - Seite 2 - A2 Forum Nun, in der Stadt müsste man nicht schalten. Zweiter Gang und gut ist. Ich schalte dennoch gerne ab 20-30km/h in den Dritten um die Drehzahlen und die Getriebegeräusche zu reduzieren. Außerdem reagiert mir die Kiste bei der kleinsten Bodenwelle etwas zu agil auf das Gaspedal. Und manchmal schalte ich auch in den Fünften um mit konstanter Geschwindigkeit dahin zu segeln. Dann hört man das Getriebe so gut wie gar nicht mehr. Was anfänglich etwas gewöhnungsbedürftig war: Das Summen der elektr. Hydraulikpumpe. Ist lauter wie der Antriebsmotor. Zumindest bei geringer Geschwindigkeit.
  7. So, nach 1500km versuche ich es mal mit einem Fahrbericht. Ich habe einigen meinen Bekannten und Freunden die Gelegenheit zur Probefahrt gegeben. Sie waren alle insgesamt überrascht. Im positiven Sinne. Ich habe Sätze gehört wie: "Geschmeidig, agil, spritzig, viel besser als der Benziner. Liegt wie ein Brett" (Gut, das ist dem Fahrwerk geschuldet ) Fährt sich mit der Kombination Elektromotor, Billstein B6 mit KAW Federn und den H&R Stabis ein bisschen wie ein Go-Kart. Ich muss zugeben dass meine bessere Hälfte von diesem Fahrwerk nicht so recht begeistert ist. Der WAF lässt leider (noch) zu wünschen übrig... Aber zurück zum Thema. Wie fährt es sich elektrisch? Nun, wo fange ich an? Es ist genial. Das leise losfahren/dahingleiten ist unbeschreiblich. Alles was man hört ist das alte Getriebe des Benziners. Erinnert an eine Straßenbahn. Beschleunigung? Herrlich... Für die 28KW, einfach Spitze. Gut, wenn man aufs Gas drückt kommen da so 48KW mit 155Nm raus. Das ist mehr als der alte Benziner. Etwa so viel wie der FSI bei 3800 rpm. Nur mit dem feinen Unterschied dass das Drehmoment beim Elektromotor (fast) ab der ersten Umdrehung anliegt. Deswegen fahre ich an der Kreuzung meistens im zweiten Gang an. Wenn es nicht so spritzig sein muss oder wenn ich schaltfaul bin, dann auch im dritten. Ich bin mir ziemlich sicher dass ich einen FSI in der Stadt abziehe. Ach was, einen ATL lasse ich bestimmt auch an der Ampel stehen. Wir machen mal eine Challenge, wa? In diesem Sinne. Elektrifiziernde Grüße Artur
  8. Mit unterschiedlichen Baudraten?
  9. Ja ist richtig, habe mein Posting schon korrigiert. Es geht nur um den Vergleich der Funktionalität mit Galaxy oder NewBeetle. Unser Adapter ohne Anbindung an das TSG würde nichts von der Position des Spiegelumschalters wissen. Demzufolge könnte er nicht entscheiden welcher Spiegel abgesenkt werden sollte. Diese Entscheidung könnte man aus der Lenkwinkelposition vom CAN Bus treffen. Aber das würde nur bei der "großen" Lösung mit mehreren CAN Bussen funktionieren. Denn diese Info findet man, AFAIK, nur im Antriebs-CAN.
  10. Das wird vermutlich an der mechanischen Ankopplung scheitern. Aber ich lasse mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen. Das Problem sind nicht die Motoren. Es ist wie bei den Lüftungsklappen der Klimaanlage oder des Gangstellers oder des Kupplungnehmerzylinders. Dort sind Potis zur Positionsbestimmung verbaut die im Spiegel des A2 fehlen.
  11. Natürlich laufen die beiden Spiegel über die Türsteuergeräte. Aber nur der rechte Spiegel lässt sich zusätzlich über den CAN Bus steuern, sofern ich das richtig verstanden habe. Um die gleiche Funktionalität wie im Galaxy oder NewBeetle zu erzielen, müsste demzufolge der Tastendruck Hoch/Runter elektrisch simuliert werden. Dazu müsste man zusätzliche Kabel in die Fahrertür ziehen und sich am TSG anklemmen. Das ist insgesamt etwas aufwändiger als ein CAN Bus Adapter im Fußraum zu platzieren. EDIT: Korrektur: Beide Spiegel lassen sich über den CAN Bus steuern. Nur wird unser Adapter, falls er nur im Fußraum ohne Anbindung ans TSG verbaut ist, nicht wissen wie der Umschalter steht. Also ob er auf den linken, rechten oder in der Mitte, also auf Neutral steht.
  12. Das heißt normalerweise: Mann, bin ich bekloppt! Hat sich wahrscheinlich nur im Thread geirrt. P.S. Sorry, aber ich kenne auch keine Werkstätten nähe Wien. Tut mir Leid.
  13. Ich hätte erwähnen sollen dass der Elektro-A2 betroffen ist, falls du die Vibrationen des Motors gemeint hast, sorry. Ich habe nicht dass Gefühl dass der oder das Schwungrad durch irgendeine Unwucht vibriert. Z.Bsp. im Leerlauf oder in den anderen Gängen. Die Schwingungen des vierten Ganges sind im ganzen Fzg. spürbar, nicht nur im Schalthebel. In der Fahrpraxis übergehe ich den Gang deswegen ganz gerne. Ich schalte vom Dritten direkt in den Fünften und umgekehrt. Falls es wirklich das Getriebe ist, dann wird nur ein Tausch Gewissheit bringen.
  14. Wäre sogar einen eigenen Thread wert, oder?
  15. Das Beispiel mit dem Galaxy ist gut. Die Ansteuerung müsste dann aber rein elektrisch umgesetzt werden. Soweit ich das verstanden habe, war die ursprüngliche Idee das via CAN Bus zu steuern. Der Verdrahtungsaufwand würde sich dadurch erheblich reduzieren. Denke ich zumindest.
  16. Nicht schlecht. Ich gehe aber davon aus dass die Achsvermessung von denen vorgenommen wird, oder? Kann man auch zufällig selbst Reifen Montieren/Auswuchten?
  17. Was kann das sein? Der Schalthebel vibriert bei Last proportional zur Geschwindigkeit. Aber nur im vierten Gang und nur bei Last. Im Schubbetrieb alles ruhig. Kann dann eigentlich nur vom Getriebe kommen, oder? Aber was? Eine Welle? Hmm, dann müssten andere Gänge dann aber auch betroffen sein. Welcher Gang sitzt mit dem vierten auf einer Welle? Es ist ein 02T Getriebe eines AUA Motors.
  18. Artur

    Motorsteuergerät defekt

    @Mankmil: Bin nun etwas verwirrt. A2-3L konnte sowohl aus dem 2000 wie aus dem 2004 Mj. den Login auslesen. Was sagst du dazu? Hast du eine ähnliche Methode benutzt?
  19. Dazu müsste man aber eine Vorher-Nachher Achsvermessung machen um ein objektives Ergebnis zu erzielen. Was wir nicht wissen ist, inwieweit die Spur schon vor dem Stabi-Tausch verstellt war. Edit: Aber wir können auch fragen: @skytrain: War dein Lenkrad schon vor dem Tausch verstellt? Und wie sauber kam der Aggregat-träger wieder auf die alte Markierung? Auf der anderen Seite: So eine Achsvermessung ist mit 60,- EUR nicht super teuer und die Investition auf jeden Fall wert. Die Spur verstellt sich im laufenden Betrieb schon mal recht schnell. Da brauchst du nur mal einen zu hohen Bordstein schief anschauen.
  20. Artur

    Motorsteuergerät defekt

    Welche Mj. konntest du erfolgreich auslesen? Weil ab Mj. 2004? soll auf WFS3 umgestellt worden sein. Und das soll dann nicht mehr so einfach auszulesen sein.
  21. ...?
  22. Artur

    Austausch der Airbags

    ...?
  23. Artur

    Motorsteuergerät defekt

    Nein, der Login-Code ist eine (max.?) fünfstellige Ziffer.
  24. Das Forum schwört auf Meyle HD. Gibts bei X1 für so um die 20EUR, wenn ich mich recht entsinnen kann.
  25. Modell: 1.4 Ex-Benzin, jetzt Elektro Modelljahr: 2001 Laufende Nummer (FIN): 201xx Beschreibt zudem wann, wie häufig und unter welchen Umständen es auftritt und was ihr dagegen schon unternommen habt. Beim leichten Anbremsen. Relativ häufig. Alle 2-3 Tage einmal. Vor allem bei der kalten Jahreszeit. Fehlerspeicher: 00812 - Löseschalter für Magnetspule für Bremsdruck (F84) Nach Zündung aus - an sind die Lämpchen wieder aus. Aktionen: Noch keine. Einen neuen Löseschalter gibt es nur in Verbindung mit einem neuen BKV. Werde bei Gelegenheit die Kontakte mit einem Kontaktspray bearbeiten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.