Zum Inhalt springen

Cruise

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    168
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Cruise

  1. Ich bin jetzt schon ein paar Monate mit dem Aldi Navi unterwegs. Das Teil ist unkompliziert, hat eine gute Darstellung und man kann es sehr gut am linken vorderen Seitenfenster plazieren. Der Sichtkontakt ist dort sehr gut, die Ansage auch. Das Teil hat gut in Holland, Belgien, Frankreich und England funktioniiert. Und, vor kurzer Zeit war ich damit in California, Nevada und Arizona unterwegs, die Ansage in deutsch war dort genau so gut + genau wie hier. ... nur mal so ....
  2. Bei meinem 1.2er TDI liegt der Verbrauch mit GRA etwas höher als wenn man feinfühlig fährt und die Verbrauchsanzeige beobachtet. Trotzdem, der Komfortgewinn mit GRA ist groß. Die Füße voll ausgestreckt , gemüdlich auf den Armlehnen hängend mit 3.2Liter /100 Km Verbrauch bei 120Km/hdahin crusiend" , das passt.
  3. Super , 4165 im Jan 2005 ist ja so gut wie gar nichts. Aber, trotzdem würde mich die Audi Statistik interessieren. Wie viele überhaupt vom 1.2er gebaut wurden !!!!
  4. Hat jemand die gesamten 1.2er Produktionszahlen ???? Ich habe im Web nichts dazu gefunden.
  5. CD´s irgendwo zu verstauen dürfte doch kein A2 Probelm sein. Die Wotan Armlehne sitzt super und ist einfach zu montieren. Optisch find ich´s nicht so toll. Aber, der ride" comfort ist prima. Und dass zählt.
  6. Ich habe eine Wotan drin" und bin sehr zufrieden. ( plus Mulibox ,Flaschenhalter /Console und Korb hinten) Von der Sitzposition her ist die Armlehne prima, ich möchte sie in Verbindung mit dem 1.2er AutoGetiriebe + einem Tempomat auf langen Strecken nicht mehr missen. Die Wotan A.L. ist in der Armlehenauflage in der Länge verstellbar. ( Handbremse)
  7. Ich denke schon. Die Unterdruckdose sitzt eng im Motorraum. Von der Dose geht ein Zug an das Gaspedal. Die Steuerbox sitzt links neber/unter dem lenkrad , hinter der Verkleidung.. Ein Problem ist, war, die Unterdruckdose im Motorraum fest- zu befestigen. Dort ist fast alles aus Plastik, welches irgendwie immer nachgibt.
  8. Die Basis 03er Flaschen passe auch rein., div. Dosen gibts noch, MCD oder BK Milchshake sitzen gut drinnen. Hinten habe ich die Konsolenverlängerung mt 2 Dosen/Flaschenhalter drinnen. Da passt prima eine 1Liter Selters Flasche rein.....
  9. Ich fand das Bedienteil OK. Den Lenkstockhalter hatte ich zu dieser Zeit nicht gekannt. Ich hatte um die 350.- incl. Einbau bezahlt. Selstlernen kann das Teil wohl nicht. (Unterdruckgesteuert) Ich schaue mal nach was die Bosch Agenten verbaut haben. Heute gibt es elektronische Systeme die sehr gut ansprechen..Aber zur Zeit tuts mein Tempomat. Der Audi ist für mich das Alltagsauto. Extrem investieren will ich in die Alukugel nicht. ( privat genutzter Dienstwagen/Dezernat). Ich bin schon froh wenn nicht zu viele Ausfälle und Zusatzkosten anfallen. Der Durchschnitsverbrauch von 3.5L Diesel/100Km entlastet heutzutage schon sehr.
  10. Na da bin ich mal gespannt. Den org. 1.4er Bendienhebel habe ich noch rumliegen. Aber mit dem org. Waeco System ist´s auch ok. Bin gerade vom Hockenheimring bis FFM mit Tempomat gefahren und mußte ihn auf der Strecke nur wegen 3 Baustellen rausnehmen. In Kombination mit der Armlehne ist das einfach nur entspannend und cooles cruisen....
  11. Ich habe die Pedale beim 1.2er etwas versetzen lassen und ein Alubeschlag drauf. (Besser wegen der Abnutzung) Jetzt kann ich die Beine voll austrecken und die Alukugel" im Tempomat rollen lassen....
  12. Wie sollen bei der aktion die Blinker noch gelb blinken. US rote Binker sind in der EU nicht mehr zugelassen, selbst für neue US Cars ist es schwer eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen. ( Hatte viel Streß bei meinem Prowler & SSR) Strahlt der Rückfahrscheinwerfer dann auch rot ?? Welcher Tüv soll das abnehmen ? Nur mal so.....
  13. Man kann bestimmt, mit viel Arbeit + Zeit den org. GRA Bedienhebel an einen Zubehörtempomat anschließen. Aber ein Zubehör Tempomat ist besser als gar keiner. Ich bin heute wieder mit dem 1.2er 250Km gefahren, überwiegend mit der Cruise Controle eingeschaltet. Ich möchte es nicht mehr missen !!!
  14. Genau !, ich hatte meinen auch von Audi Zwecks GRS prüfen lassen. Sie meinten das der 1.2er nicht freizuschalten gehe. (GRS Funktion nicht an Bord) Ich habe mitlereile eine Zubehör GRA drinnen. Sie funktioniert ok, aber nicht so perfekt wie eine Werksseitiiger Tempomat. Den org. Audi 1.4TDI Bedienhebel habe ich noch rumliegen. Ursprünglich wollte ich ihn benutzen, aber es gab mit 2 Funktionen ( Beschleunigen+Reset) Probleme. Also blieb das org. Waeco Bedienteil dran. Sollte se doch eine einfache Möglichket auf or. Basis geben, würde mich das auch sehr interessieren. (PS, ohne gehts nicht mehr, ich habe das Teil sehr oft eingeschaltet. An Bergstrecken funkioniert eine GRA im 1.2er besser als bei den manuellen Schaltern.)
  15. Hab meinen mit 3900Km, 4 Monate alt gekauft, bin jetzt bei Km 60000. Ich hatte mitlerweile schon 7 außerplanmäßige Werkstattbesuche. Min. Verbrauch war 3Liter, Durchschnitt ist 3.5Liter. Störend ist für mich nur der mäßige Fahrkomfort, bzw der wenige Federweg am 1.2er.
  16. Noch gabs kein Fahrverbot wegen Feinstaub. Politische Diskussionen sind ja im Gange, aber mit einer neuen Regierung soll es auch eine andere Richtung geben, eher weg von EU Gesetzen.
  17. Meiner hat , so weit ich weiß, ein skiba chip drin. Auf der Autobahn rollt die Alukiste flott an den 1.4ern (beide) vorbei. Der Tacho hört bei 200 auf, knappe 210 (+ 3950RPM) hatte ich mal (nach Porsche Tacho) drauf. Flottes fahren mit den Trennscheiben " Rädern ist allerdings nichts. ( Schwammig , gefährlich schon bei geringen Autobahnkurven., Bremsweg ??) Da jetzt ab und zu mal die Kupplung rutscht ist das alles auch nicht mehr so toll. Ich bin eher ein Cruiser (.. schleicher), der Verbrauch ist normal (3.5L/100Km)
  18. Einfach den Anstand der Sensoren glech ermittelt. Die Höhe war wichtig da zu tief gesetzte Sensoren oft unnötig ansprechen. Für die Sensorenausrichtung sind Plastikunterscheiben als Winkeleinstellung dabei. Der Bohrer war nicht dabei. Ich habe die Löcher vorgebohrt ( ist nur Plasik zu bohren) und anschließend mit einem Bohrfräßer dias vorgeschriebene Loch gebohrt.
  19. Nein, natürlich nicht. Aber, wenn 99% der 1.2er in kurzer Zeit maximale Km sammeln wird es in absehbarer Zeit nur wenige low miles 1.2er geben. Und, Autos die früher keiner so richtig mochte kosten heute richtig Geld. Meine Alu Amikiste ist seit 2003 um über € 10.000 zu meinem Inverstierten gestiegen, Tendenz nach oben. ( wird mir dem A2 kaum so flott passieren) Nur mal so....
  20. Ja so ist das eben. Im Alltag macht der sparsame 1.2er spaß. Er braucht wenig , auch bei flotter Fahrt. Die beschriebene Ami Motoren brauchen im americanischen Fahrzyklus wirklich wenig. D.h. bei ca 90 bis 120 Km/H. Viele deutsche Marken haben da im Amiland Probleme, den der Verbrauch ist im Vergleich zu den US Fahrzeugen bei 100Km/h zu hoch. (anders Set-Up) Für Sie muß man beim Kauf eine zusätzliche Gas Guzzler Tax zahlen. Bei hohen Geschwindigkeiten wie in der BRD siehts dann eher umgekehrt aus. Da ziehen sich sie AMis viel Sprit rein. Um einen Ausgleich zu meiner 1.2er Sparbüche zu haben besitze ich solche americanischen Spielzeuge. Mein kleinstmotorisiierter ist wie der A2 1.2, ein voll ALu Auto , ein 2001er DC Prowler. Die Hemisphärischen Zylinderköpfe spritzen bei 90 bis 120 KM/h zwischen 6 und 9 Liter in den Brennraum ( 1800rpm) Wenns flotter geht siehts im Vergleich folgendermaßen aus : A2 5.5 bis 6.8 L/100Km, DC Prowler 20 bis 28 L/100Km. .......... Es werden in der BRD immer noch mehr Schluckspechte als Neuwagen verkauft, als wie Sparmobile ala´ A2 1.2, Lupo 3L oder Toyota Prius. ....... also, so schlecht scheint es uns doch (noch) nicht zu gehen .........
  21. 6000 1.2erTDI weltweit wäre eine geringe Stückzahl. Langfristig werden dann 1.2er mit wenig KM ! teuer.
  22. Nein, war nicht nötig. Erst die richtige höhe ermiteln, danndieLöcher bohren. Die Kabel bekommt man in der Stoßstange unter, die Steuerbox ist im Kofferraum. ( Siehe Bilder) Ich möchte das System beim Einparken nicht mehr missen !
  23. Sollte Audi ein Fahrzeug produzieren und dafür nach kurzer Zeit keine Reifen mehr anbieten kann, dann ist das ein Fall für die Anwälte. Also , nur keine Panik.
  24. Hört sich hier alles ziemlich kompiziert an. Ich habe gerade das Medion Aldi Navi MD 95900 im 1.2er installiert / ausprobiert. Funktioniert super, gute Darstellung, klare genaue Ansage, eigendlich kann ich den sehr gut Test in Autobild in Comp Bild nur bestätigen. Auch die Montage des Quick Out Halters an der linken vorderen kleinen Seitenscheibe , wo das Navi dann über der li Klimalüftungsklappe sitzt, passt gut. Für Euro 299.- ist das MD95900l in 5 Minuten installiert und programmiert. ... und los gehts mit dem navigieren.....
  25. Das Thema APS hatte ich hier ja schon mal kurz dargestellt. Das Antennenband war mein erster Versuch. Ich war allerdings nicht vom PreisLeistungsverhältniss und der Funktion nicht begeistert und habe danach das Waeco System eingebaut. Das funktioniert seit über 2 jahren perfekt ! Über weitere Erfahrungen und Berichte mit dem Antennenband, gerade im vorderen Bereich würde ich mich freuen ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.