
Cruise
Benutzer-
Gesamte Inhalte
168 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Cruise
-
Ich habe die GRA seit 2 Jahren drin" und möchte den Tempomat, gerade im 1.2er, nicht mehr missen. Die Füße ausstrecken und die Alukiste locker bei 2100U/Min crusien lassen, prima....
-
Jetzt, wenn kälter wird, erfriert meine Anzeige regelmäßig. Die 15Km ins Büro heben die Temp Anzeige Null an. Ich hatte es schon 2x im Servie reklamiert. Das wär so, erst bei längerer Fahrt würde die Anzeige /Temp in die höhe gehen. Na ja, mitlerweile bin ich die Audi Amateure schon gewöhnt, auch die vielen Fehlkonstruktionen im A2.
-
Ich muß Fahrtenbuch führen und rechne bei jedem Tanken den Verbrauch aus, seit ich den A2 besitze. Durchschnittswert über das gesamte Jahr 2006 waren bisher 3.5Liter Diesel. Der untere Wert sind 3 Liter, aber eher selten, darunter komme ich in meinem Fahrzyklus kaum. 3.3/3.4Liter in Eco oft. Jetzt im Winter, mit dem Zuheizer an sieht es wieder anders aus. Zudem lasse ich die Alukiste oft lange im Stand vor-laufen, damits warm wird. (R.S.) Der Winterverbrauch wird dann bei 4.6L liegen
-
Ich hab es immer mal wieder, aber nicht permanent. Ich denke, es hat was mit der Software zu tun. ( oder der Temperatur ?? ) Solange die Kupplung nicht extrem und immer rutscht mach ich nix. Ansonsten muß die Serice Garantie herhalten.
-
Momentan liege ich bei knapp 82000Km. Ich hoffe min. 300.000 zu schaffen, ohne das doppelte des Fahrzeugpreises inverstiert zu haben. Mein Mercedes habe ich mit über 600.000Km verkauft, erster Motor+Getriebe. Das erzähle ich meiner AluKugel immer mal, so als Orientierungshilfe. Ob´s hilft ??
-
Apropo... Polizei , die verwendet Spitterschutz Folie in ihren Autos. Damit kann man die Scheibe nicht so einfach >> zersplittern, einwerfen In Verbindung mit einem Erschütterungsmelder (Scheibensensor) Alarm kann man Böse Buben" kann man sein Fahrzeuginalt" etwas besser schützen. ( Eine Entgültige Lösung (für den Täter)ist eine (hier illegale)americanische Alarmanlage, sie lößt eine 9mm oder 00 Patrone aus. Ich hab das Teil mit OC(Pepper) in Action gesehen, das langt auch)
-
Die A2 Inspektionspreise sind, im Vergleich zu anderen Herstellern, hoch (zu hoch..) Ich habe für den 1.2erTDI zwischen € 387 und € 520.- bezahlt. (..ohne Reparaturen, wo ich mitlerweile 7 außerplanmäßige Werkstattbesuche hatte) Am Freitag habe ich den E.320cdi (2006er)vom Service geholt, hat knapp € 400.- gekostet, Crossfire hat € 275.- abgebucht. Die DC Teilepreise ( Öl/Fliter,Kleinkram) waren billiger als das A2 Zeugs. In der Jahresbilanz ist der A2 das zur Zeit mit teuerste Auto.
-
Bei meinem wurden die Pedale ( zwecks mehr Platz) geändert. Ist jetzt besser als org.
-
--------------------------------- ... genau meine Meinung. Ein 90PS Tiptronic Wandlergetiebe(oder DSG) wäre das Optimum für mich. Ein Schalter kommt mir in der heutigen Zeit nicht in Frage. Bei Audi gabs leider keine Alternativen, nur den 1.2er. Bisher hatte ich noch keine Getriebeprobleme, im Eco Modus schalter Er noch smoothie, normal hab ich nur auf der Autobahn drinnen, ab und zu nutze ich die Tiptronic. Egal wie, es ist alles besser als Kupplungtreten und den rechten Arm von der Armlehne nehmen müssen .....
-
Ja, denke ich auch. Finazielle Schmerzen bin ich beim 1.2er mitlerweile gewöhnt.
-
Sollte ich den A2 länger im Fahrzeugmagazin" lassen, werde ich auch das AirRide implantieren. ( Im SSR und Rod funktionierts gut) Allerdings weniger zu Show+Shine Zwecken, ich verspreche mir beim 1.2er mehr Federweg und Fahrkomfort.
-
Den Prius würde ich jedem benziner A2 bevorzugen. Ein Nachbar hat einen. Der fährt toll, speziell das stufenlose Automatic Getiebe ist sher angenehm. Es liefert viel Dampf und Drehmoment aus dem Stand heraus.Zudem hat der Prius Fahrkomfort, ein Fremdwort beim 1.2er A2. Im Stadtbereich braucht sein Prius 4.5 bis 5.5 Liter. Ich habe auch viel Ärger mit dem anfälligen A2, aber noch bleibt er im Magazin, denn eigentlich ist er ein prima Auto, wenn .......
-
Das stimmt schon. Bei meinem sind dieses Jahr schon über € 1000 an Elektronic defekten aufgetreten. ( Komfortschließanlange, Klimasteuerung, Sitze und ABS,....) In unserer Familenfahrzeugflotte führt der A2 die Pannenliste mit großem Abstand an. Obwohl, liegengeblieben ist die Alukugel noch nicht. Evtl. schaffen ich es, 2 Monate nicht zum Audi Händler zu müssen, das wäre toll. ( Ich lasse ihn einfach in der Ferienzeit stehen und nehme das Fahrrad, Moped oder eine offende Karre.) Ansonsten ist es noch ein priiiima Auto !
-
Flottes Kurvenfahren habe ich mir mit dem 1.2er abgewöhnt. Meine Reifen habe ich bei ca. 63000KM mit 3mm Profiltiefe wegen eines Höhenschlags gewechselt.
-
Die Klimaanlage funktioniert seit 2 Wochen ohne Probleme. Heute mußten die Bremsen vo neu rein, + Tüv, da waren €414 fällig. Schon beim Bremstest würde die AluKarre an der Vorderachse durchschlagen, meint der Tüv Agent. Audi konnte da keine abnormalitäten feststellen. Ich meine auch, daß der A2 mega beschissen abrollt. Na ja, ich freue mich schon auf die kommende Inspektion, alle 2 Monate €400 für die mieße Audi Qualität ausgeben, daß macht spaß....
-
Bei meinem wurde schon nach 4 Monaten eine neue Klima (+Wärmetauscher) eingebaut, was allerdings eine versteckte Rückrufaktion bei hunderten (tausenden) A2´s war. In der Garantie wars kein Problem, nur mal wieder ärgerlich. Vor kurzem ging die Klima nicht. Irgend ein Sensore da vorne, hat € 300.- gekostet. ( kurz zuvor wurde die Komfortschließanlage Steuerung erneuert, € 400.- , dazwischen ist die Frontscheibe gerissen, € 150.- heute steht die Kugel" wegen der Bremsbelagsanzeige + Tüv in der Werkstatt (nach 29000Km), dass Alles in den letzten 2 Monaten. In 3000Km ist große Inspektion angesagt, der re Scheinwerfer ist wiedermal blind , ... man der Boxter ist eigentlich billiger in der Unterhaltung.
-
Meine ist beim durchfahren eines fetten Schlaglochs gerissen. Auch 150€ SB. Hätte der 1.2er etwas mehr Federweg, wäre dass nicht passiert.
-
Das Air-Ride von AirRidetechnologie /USA funktionert gut. Wir haben es in div. HotRods, und im SSR drinnen. Dabei geht es nicht um maximale Fahrwerksverbesserungen in Sachen Sportlichkeit. Sinn dieser Systeme ist, normal mit maximalem Fahrkomfort fahren, und so tief & cool wie´s irgend geht, parken. In den A2 will ich nix in extrem Modifikationen investieren. Hauptgrund wäre für mich, mehr Fahrkomfort und Federweg , gerade vorne, in die 1,2er AluKugel" zu implantieren.
-
Ich habe in zwei meiner (US) Fahrzeuge optionales AirRide von Air-Ride-Technologie, USA. Das funktioniert prima, man bekommt mehr Fahrkomfort und kann die Karre superflach & cool parken. Air Ride gibts jetzt auch für den A2 in Deutschland. (mit Tüv) http://www.luftfahrwerk.de/kitsfebr06.pdf http://www.luftfahrwerk.de/ Was bedeutet 8Z : Für den 1.2er wirds sicher nicht passen, da muß man wohl noch einige €uros mehr ausgeben. Hat jemand von Euch schon ein AR System im A2 ??
-
Zum Glück hat meiner bisher nur ab und dann das Kupplungsrutschen, was das Getriebe angeht. Allerdings kann man, außer viel Spritkosten, im Gesamten wohl nicht viel mit dem 1.2er sparen. Allein die letzten 7Wochen mußte ich fast € 1000 in die Alukarre stecken. (Komfortsteuergerät,Frontscheibe,Klima..)Bisher vielen bei knapp über 70000Km über €4000 an Reparaturen an, die zum Großteil in der Garantie aufkamen. Im Juni muß die ALUKARRE zum 2.Longlive Service und zum Tüv, zuvor müssen noch die vo. Bremsscheiben und Klötze erneuert werden. Die A2 Rechnungen sind auf OberklassenNiveau,was allerdings das Einzige hochkarätige an diesem Auto ist. Trotzdem, noch bleibt ER, ...ist halt ein prima Auto..... :HURRA:
-
Audi APS / PDC / Einparkhilfe nachrüsten?!
Cruise antwortete auf BluePyramid's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich habe ein Waeco eingebaut. Das Teil funktioniert sehr genau & prima! (nur akustisch") . Da verlieren selbst die kleinsten Parklücken ihre Schrecken´. Ich möchte es, genau so wie die CruiseControle(GRA), nicht mehr missen !!! -
Der A2 hängt bei hohen Geschwindigkeiten wie eine Fahne im Wind.... für high speed ist er nicht konstruiert worden ... obwohl er es ja kann.... mit Einschränkungen
-
Meine Alukugel ist mild gechipped und rennt unter guten (Wind)Bedingungen, auf gerader Strecke laut GPS Navi manchmal 200 Das ist allerdings bei diesem Fahrwerk und den 145er high speed Reifen nicht mehr lustig" ! und ich vordere das so gut wie nie. Cruisen bei 120 mit dem Tempomat drinnen ist eher mein Ding.
-
Ja, mein Getriebe hat auch schon gemuckt"... Ich folgte der Audi Händler Empfehlung und schloß die Servicegarantie ab. Bisher hatte ich noch kein so unzuverlässiges Auto wie den A2. Es sind immer die Komponenten, die versagen. Selbst Audi sagt, daß der A2 Dauergast in der Werkstatt ist. Meine 2 Golfs laufen prima, sogar exotische Karren können es besser als der A2. Diese Woche ist der nächste (7.)außerplanmäßige Werkstatt Termin bei Km 70000.. Man sehen, wie viele €uros der Kleine jetzt wieder abverlangt ! Mein Nachbar hat ein high-tech Prius mit weit über 100000Km und null & nix Problemen, warum können wir so was nicht mehr bauen ???
-
Später muß die AirBag Warnanzeige wieder vom Audi Agenten gelöscht werden. (hoffentlich packen die dabei nicht noch mehr Fehler rein..) Beifahrersitz ausbauen?