Zum Inhalt springen

Opöl

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    810
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Opöl

  1. Opöl

    Kleines FIS ganz gross

    Hallo zusammen, ich würde empfehlen, die GRA mal nachzurüsten. Kost echt nicht die Welt. Klar, der eine braucht sie mehr, der andere weniger. Aber der Komfortgewinn ist genial und was Ihr beim Mini-Fis verpasst.... Ich habe die GRA- taugliche Version. Läuft! Werde ich gerne demnächst in Legden zeigen. Gruß Horst
  2. Habe den Hinweis auf die Pinbelegung des Schalters gefunden: PIN-Belegung Lichtschalter - A2 Forum Gruß Horst
  3. Der Thread von A2-s-line erzeugt gerade so ein leichtes Deja-vu. Ist aber nicht so ganz kurz.... Muss mal schauen, ob ich die relevanten Pins darin finde. Mir geht es nicht um TFL. Ich möchte nur den Abblendlicht Laststrom von einem Relais schalten lassen. Der Schalter ist ja nicht so ganz billig. Das sollte sich mit einem Y- Verbinder, einem Relais und einer zusätzlichen Leitung zum Massepunkt machen lassen. Dann Relais schön klappersicher hinter dem Schalter unterbringen. Falls jemand die Belegung des Lichtschalters parat hat, bitte her damit. Danke und Gruß Horst
  4. Hat schon mal jemand ein Relais verbaut, um den Lichtschalter (Abblendlicht) zu entlasten und die Kontakte vor dem Verschmoren zu schützen? Mir ist so, als ob ich mal sowas gelesen hätte, finde aber den Link nicht mehr. Kann mich mal jemand in die richtige Richtung schubsen? Danke und Gruß Horst
  5. Geht Klima Kühlmittel auffüllen auch in Legden? Gruß Horst
  6. Opöl

    Kleines FIS ganz gross

    Jopo, brauchst Du keinen Tester? Gruß Horst
  7. Happel Horst -> Apel Horst ist auch dabei mit 1* DZ. Hätt ich nicht gedacht nach dem Drama.... Zahlungsmöglichkeiten würden mich auch interessieren. Gruß Horst
  8. Bedarf ist immer ? Ich habe irgendwo im Thread gelesen, Kühlmittelauffüllung Klima ginge auch. Stimmt das? Meiner kühlt nicht mehr richtig. Wenn ja, wer weiß, wie es geht? Jordan, bringst Du dann auch die Teile für die Wischwasserüberwachung mit? Gruß Horst
  9. Liste für den Wischerarmrepsatz: 1. al_ja 1x 2. OPÖL 1x
  10. Phoenix A2 möchte: nach dem Getriebe schauen (prüfen ob nun dicht nach Simmeringwechsel), behilflich sein wo gewünscht benötigt: -- bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), VCDS, Milch Durnesss möchte: nach dem Auspuff sehen, Vorbereitung Tank/Bremse/Auspuffumbau...benötigt:-- bringt mit: Cola Karat21 möchte: Stecker an der Bremsverschleißleitung reparieren. Türsteuergeräte überprüfen..evtl. Türschloß hinten links tauschen. benötigt: Arbeitsplatz; Unterstützung von jemanden der sich damit auskennt; evtl. Türsteuergerät zum quertauschen bringt mit: Kaffee und den Roten Koffer, Endtopf für Gillian Papahans möchte: Euch wieder einmal besuchen, Reme treffen, ev. Nacharbeit bei Joeker benötigt: etwas Platz für mein "Ausstellungsstück"bringt mit: Türfeststeller und andere Teile Hardy möchte: Bei einem Nicht-A2 Reifen auswuchten und Bremssättel neu streichenbenötigt: bringt mit: Was zu essen und zu trinken Vox1100 möchte: stossdaempfer, federn vorne und stossdaempfer hinten tauschen.Türsteuergeräte überprüfen. Türschloß hinten rechtst tauschen benötigt: Unterstützung von jemanden der sich damit auskennt bringt mit: Was zu essen und zu trinken MerlinsSake möchte: stossdaempfer, federn vorne und stossdaempfer hinten tauschen. benötigt: bringt mit: Nudelsalat, Harald Ekkels34 möchte: Anlasser reparieren (zieht nach), Bremsen hinten sichten; benötigt: Bühne; bringt mit: Tobias , Werkzeuge und etwas zum Trinken a2_newbee möchte: sich das Kühlwasserrohr, Bremsen & den Auspuff anschauen, Filter (ggf. Öl) wechseln. benötigt: evtl. fachmännische Kompetenz, Bühne bringt mit: diverses Gebäck, zwei Hände AL2013 möchte: Die Wanderhaube an Nupi übergeben, Leute treffen; benötigt: Nupi; bringt mit: die Wanderhaube morgoth möchte: Leute treffen, dumme Kommentare da lassen; benötigt: Essen; bringt mit: sich selbst und evtl. noch mehr Kalla möchte: Ölpeilstabfrage klären, A2ler treffen; benötigt: Brille; bringt mit: Werkzeugs, VCDS, Frühstücksbrötchens und Beläge sowie Negerküsse. HellSoldier möchte: Dumme Kommentare abgeben; benötigt: Essen; bringt mit: Hunger OPÖL möchte: Pendelstütze tauschen und nach Masseleitungen sehen, bei Ekkels34 spekulieren; benötigt: Nen Tip hier und da; bringt mit: Frikadellen + Nudelsalat __________________
  11. Opöl

    28. NRW-Stammtisch

    1. Phoenix A2 2. Ingo 3. Papahans 4. Audi Monika 5. + 6. cmpbtb+DmdGt 7. Karat21 8. + 9. OPÖL + Sigi
  12. Opöl

    Kleines FIS ganz gross

    Hi Leute, ich habe die Fotos irgendwie..... naja, sie sind weg Das Problem bei meinem Y- Adapter waren die Maße. Erst einmal musste vor dem Einschrauben eine Ölleitung gelöst werden, die im Wege war. Deren Verschraubung ist echt bescheiden zu erreichen und daher nachher schwer wieder dicht zu bekommen. Dann hat mein Adapter unterschiedliche Gewinde für den Druckschalter und den Druckgeber. Der Druckgeber passte nur auf den geraden Abgang und drückt aufgrund der Maße auf einen Kühlwasserschlauch. Um eine punktförmige Belastung zu vermeiden habe ich ein Stück aufgeschnittenen Schlauch untergelegt. Al_Ja's Adapter würden beim 75 PS TDI eindeutig besser passen. Der Vorteil bei zwei gleichen Gewinden liegt ja auf der Hand. Die Lage der beiden Geber kann mit 1-2 Unterlegscheiben unter dem Adapter variiert werden. Gruß Horst
  13. Nabend zusammen Ich habe mir mal einen Satz Stellmotoren aus einem T4 ersteigert. Die Potis sind zwar weiss, sehen aber bis auf ein paar Details identisch aus wie in in #103, also V3. Die haben bei meinem Kleinen (Bj 2003) nicht gepasst. Soweit ich mich erinnere, sowohl wegen der Maße als auch wegen der Pinabstände und - Länge. Die mechanische Anpassung erschien mir seinerzeit nicht praxistauglich. Ich lasse mich da aber gerne belehren. Ich kann es leider nicht nachvollziehen mangels Stellmotor. Falls jemand einen Stellmotor zur freien Verfügung hat, stelle ich aber gerne ein Poti zum Testen zur Verfügung. Btw: Die genauen Widerstandswerte sind wohl nicht so kritisch. Meine T4 Potis liegen zwischen 4,1 und 5,0 k Ohm. Die (gereinigten und wiederverwendeten) Originalpotis waren auch nicht besser. P.S: Die Postings bez. Geschäftsmodell bitte ich mal zu überdenken. Gruß Horst
  14. Rischtisch. Am 9.4. bin ich im Urlaub.
  15. Opöl

    Roadstop Osterstammtisch

    Hi Ingo, Ich komme auch in Begleitung meiner besseren Hälfte. Gruß Horst
  16. Opöl

    Kleines FIS ganz gross

    @Klassikfan, die RS232 Schnittstelle am MiniFis ist erstmal standardmäßig vorhanden, damit Updates installiert werden können. Bei mir liegt die Leitung unter der Sicherungsklappe. Jopo wird aber sicherlich die Hardware mit dem zu diesem Zeitpunkt aktuellen Softwarestand ausliefern. Zur Inbetriebnahme benötigst Du also nicht zwingend ein Notebook mit serieller Schnittstelle. Edit: Ich vergaß zu erwähnen, MiniFis .... läuft ohne Probleme. Gruß Horst
  17. Opöl

    Kleines FIS ganz gross

    Jau, da kann ich nur zustimmen. Ich möchte das Display nicht mehr missen. Andererseits verstehe ich nicht so recht, warum die Nachfrage so gering ist. Das Gerät bietet einen echten Mehrwert für schmales Geld. Meine Überweisung ist auch raus. Ich hoffe dass Jopo bei all dem Einsatz nicht noch hinter der Kohle hinterher laufen muss. Gruß Horst
  18. @ Michael & Ente, Das in der A- Säule ein Stecker ist, der den Tür- Kabelbaum mit dem Kabelbaum im Innenraum verbindet, ist klar. Der Plan war, die beiden Leitungen zum Ansteuern des Blinkrelais auf freie Kontakte des türseitigen Steckers zu legen und diese dann von dem fahrzeugseitigen Stecker zum Blinkrelais zu verbinden. Es geht also um das Durchfuddeln der Leitungen vom Einlass des Kabelbaums in dem Zwischenblech in der Türe bis zum Stecker. Der Kabelbaum ist aber mit Textilband umwickelt, da führt man so leicht keine Leitungen mehr durch. Egal. Ich habe gerade wieder die Batterie angeklemmt. Alle Funktionen in der Türe klappen bis auf den linken Fensterheber. Ich mache nachher nochmal die Türpappe raus und schaue nochmal nach. Gruß Horst
  19. Nachdem bei meiner frühzeitigen Ankunft gegen 12:30 erstmal alle Bühnen belegt waren, habe ich statt mit dem Wechsel der Pendelstütze mit der Türdämmung angefangen. Das ging an und für sich ganz gut, weil u.A. auch noch etwas Alubutyl vor Ort zu haben war. Das scheint mir im Nachhinein deutlich besser für die Dämmung der Türen geeignet als die Dämmatte aus der Musikbranche, die ich mir besorgt hatte. Dann fing das Drama an. Trotz langwieriger Versuche ist es mir nicht gelungen, die zwei Leitungen für die Blinkeransteuerung meiner FFB durch die Gummitülle zwischen Tür und Innenraum durchzufädeln. Irgendwann habe ich aufgegeben und wollte nur noch die Tür wieder in den Originalzustand bekommen. Also weiterhin FFB ohne Blinkerbestätigung Dann kam der einfache Teil: Alle Stecker zusammentüddeln, Türpappe drauf und das Ganze festschrauben. Klasse, geschafft. Ja, ham wir gelacht. Der Fensterheber links geht nicht mehr. Also alles wieder auseinander und Sichtkontrolle. Alles Ok, kein Fehler sichtbar. Trotzdem alle Stecker wieder auseinander und wieder zusammen. Kein Erfolg, Fenster links sind tot, Fenster rechts und der ganze Rest wie Spiegelverstellung, Pfützenlicht und Tasterbeleuchtung klappen. Per VCDS sieht man aber die Tastenbetätigung. Zum Schluss habe ich den Motor mit Steuergerät wieder ausgebaut und nur die 4 Stecker angeschlossen. Der Motor zuckt nicht mal. Es liegt also nicht an der Mechanik. Zum Schluss alles wieder entnervt zusammengebaut mit dem Plan, über Nacht die Batterie mal abzuklemmen, Vielleicht beruhigt sich Kollege Computer dann ja wieder. War auch lustig. Bei gefühlten 10 "Zusammenbauten" jedes mal eine andere Fehlerkombination. Zum Schluss ging endlich alles wieder bis auf das linke Fenster. Naja, auf dem Nachhauseweg hat sich herausgestellt, dass auch die Rumtata von links ausbleibt. Also egal, ob sich das Steuergerät wieder einkriegt, der Türtüddel muss noch einmal auseinander Ich werde berichten. Gruß Horst
  20. @Hans, Können wir machen wenn das für Jopo OK ist. Wir müssen nur mal schauen, wie wir unser Aktivitätszeiten in Einklang bringen. Nicht, dass Du schon müde bist, wenn ich bei Dir eintreffe Baust Du Dein KI vorher aus und wir fahren mit meinem? Dann kann einer beim Fahren nach Geräuschen forschen. Wenn Jopo dann die LED's tauscht, kloppen wir die Geräusche weg und danach gehen wir alle zum Griechen. Klingt das nach nem Plan? Gruß Horst
  21. @Jopo, Ich melde mich dann auch einfach mal an. War ja schon lange nicht mehr bei Dir Gruß Horst
  22. Hi Durio, was spricht dagegen, in dem offiziellen Anmeldethread zu fragen, ob Dir jemand helfen kann? Ich kann es leider nicht. 35. NRW Schraubertreffen in Legden - 27.02.2016 - A2 Forum Falls das klappt und Du das Starthilfe und Schleppequipment hast, könnte ich anbieten, ab Breitscheid zusammen zu fahren. Muss mal schauen, wo man hinten das Seil drantüddelt. Näheres dazu bitte per PM. Gruß Horst
  23. Moin, Nur mal angenommen, Du ziehst Legden ernsthaft in Erwägung. Und mal angenommen Du findest jemanden, der Dir dort helfen kann (kann ich nicht) und organisierst auch noch ein Abschleppseil / Stange und ein Starthilfekabel (hab ich nicht), dann könnte man eine Begleitung nach Legden organisieren. Damit würde ich die Chance, dort anzukommen deutlich >0 einschätzen. So weit ist das nicht... Es kommen ein paar (auch ich) aus der näheren Umgebung um D und wollen zum Schraubertreff. Sag an. Gruß Horst
  24. Xenonscheinwerfer????? Wie geht denn das? Gruß Horst
  25. Stimmt nicht Username, DZ/EZ/ FeWo *Hardy* daniel_calibri DZ A2-s-line, Madcek, herr tichy, Tho; FeWo Brühl Nupi, Tatzino; DZ Papahans 2Pers. DZ Cabriofahrer DZ Eric1964, Romulus DZ Nachtaktiver, Lieblingsmensch Cer mak10 , Fauchilein DZ HellSoldier EZ morgoth 2Pers., DZ mamawutz EZ vembicon, Artur DZ (res. am 10.02./18:00) Karat21 EZ (res.am 10.02.) Schwabe EZ (res. am 12.02.) AL2013 DZ (hat Zimmer 18 im Altbau, res. am 12.02. um 10:42) Das war das letzte Doppelzimmer. OPÖL DZ 19 (res. am 14.2.) Gruß Horst
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.