-
Gesamte Inhalte
334 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von G aus W
-
Oha. Danke auch für Deine Einschätzung… Und Du hast mir ja schon mal erzählt, wie viel Erfahrung Du mit dem Thema hast… Dann hoffe ich, dass ich das Gutachten niemals hervorzaubern muss… wenn ich es denn habe. Ich zieh' das jetzt dennoch durch. Gruß Greg
-
Hallo Freunde, Danke für Eure Rückmeldungen. Ich hoffe schon, dass das Gutachten im Fall der Fälle was bringt. Genau darum geht's ja, nicht nach "Schwacke" abgespeist zu werden, wenn vor einem hoffentlich nie eintretenden Unfall ein erheblich höherer Wert festgestellt wurde. Alle HU-Protokolle, alle Belege, jedes Tankintervall notiert, nennenswerte Sümmchen auf Rechnungen (nicht zuletzt über Motorrevision, Innenhimmel), Serviceheft durchgestempelt von Vertragswerkstatt, kurzum Wartung und Pflege auf dem Niveau eines historischen Fahrzeugs, auch wenn's noch keines ist. Mir ist schon auch klar, dass ich nicht jeden € wiedersehe, den ich in das Auto stecke oder in der Vergangenheit investiert habe. Ich hab' ja von Berufs wegen ein bisschen damit zu tun. Beste Grüße, Greg
-
Hi Fred, da würden mich Bilder interessieren. Mir wurde seinerzeit auch gesagt, "geht nicht". Ich hab's bei mir ja dann auf andere Weise (zu meiner Zufriedenheit) gelöst, aber das find' ich schon spannend, rein grundsätzlich. Magst Du mal Aufnahmen einstellen? Danke! Greg
-
Hallo Freunde, das ist ein "uralter" Beitrag, kaum jünger als mein A2. Aber er trägt "Wertgutachten" im Titel, und warum sollte ich dann einen neuen anlegen, wenn es ihn schon gibt? Kurzum: Mein A2 bekommt aktuell, kurz vor seinem 18. Geburtstag, eine professionelle Aufbereitung spendiert, und im Anschluss daran wird ein Wertgutachten erstellt. Ich bin schon sehr neugierig, was da drin stehen wird. Das Fahrzeug ist mit seiner Ausstattung (größtenteils ab Werk, wenige Dinge nachgerüstet) und seinem Erhaltungszustand recht nahe am Einzelstück… Sobald dass Gutachten vorliegt, wird es auf jeden Fall auch an die Versicherung gemeldet. Besser ist das! Gruß Greg
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
G aus W antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Servus Flo, der BBY gilt als anspruchslos und haltbar. In dem Thread der "Kilometerkönige" findest Du auch Benziner mit hoher Laufleistung. Es ist VAG-Standardware, die gute Wartung durchaus mit hoher Zuverlässigkeit belohnt. Lackprobleme (Softlack! Siehst Du ja auf den Fotos schon) gibt es mehr im Innenraum, nicht so sehr außen. Der hängende Himmel ist ein Problem über die gesamte Bauzeit hinweg, ich hatte ihn auch und habe mich am Ende für eine nicht billige, aber schöne Lösung entschieden (auch darüber gibt's hier 'nen Beitrag). Anhängerkupplung ist ein dickes Plus. Auch wenn der Benziner mit 75 PS natürlich kein irres Kraftpaket ist. Ansonsten hat Dein Kandidat recht wenig Ausstattung, aber wenn Dich das nicht stört, machst Du vermutlich nicht viel falsch. Der übliche Tipp: Fahr' auf die Bühne und schau ihn Dir von unten an, gerade auch die Querlenker (bei 2004er Modellen sind die nicht aus Guss, sondern aus Blech und haben die Tendenz zur Durchrostung!) Viel Erfolg! Gruß Greg -
Hallo Roter Willi, bezüglich veränderter Motorsteuerung beim ATL ist / war der User "Blackfrosch" das Maß der Dinge. Ich weiß allerdings nicht, ob er noch aktiv ist. Hab' lange nichts mehr gehört, aber auch nicht aktiv verfolgt, was sich da tut. Du kannst mal versuchen, ihn per PN anzuschreiben - keine Ahnung, ob er antwortet. Sag' ihm schöne Grüße! Greg
- 94 Antworten
-
- 1
-
-
- zweimassenschwungrad
- kupplung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Grüß Dich, Roter Willi, möglicherweise gewöhnt sich Dein Wagen noch daran. Vermutlich wurde er immer (zu) hochtourig bewegt und daher tut sich "untenrum" nichts. Mein ATL lässt sich problemlos ab 40 km/h in der Ebene im 4. Gang bewegen, bei 60 km/h ist in der Ebene auch der 5. kein Problem (bzw. bei leichtestem Gefälle ab 50 km/h). Will ich dann schwungvoll beschleunigen, schalte ich natürlich runter, aber einfaches, ruhiges Dahingleiten ist überhaupt kein Thema. Ich habe meinen ATL jetzt 9 Jahre und kann mich daran erinnern, dass er anfangs auch etwas rumpelig im kleinen Drehzahlbereich war. Das hat sich recht bald gelegt und jetzt ist seit Jahren alles geschmeidig. Gruß Greg
- 94 Antworten
-
- zweimassenschwungrad
- kupplung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Liebe Charlotte, muss nicht, stimmt zwar. Aber je öfter Du sie rein und raus machst, desto leichter wird's. Gruß Greg
-
Hey Nupi, Das sind sogar 1,367 l pro Topf. Weil deren nur dreie verbaut sind. Ganz schön große Eimer! So viel Pedanterie muss sein… Gruß Greg
-
A und C Säule und Himmel neu beziehen
G aus W antwortete auf Unwissender's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Martin, nach allem, was ich hier erkennen kann, sieht das SEHR gut aus! Für mich kommt's zwar zu spät, aber … man weiß ja nie. Ist jedenfalls ein weiterer toller Schritt zum langfristigen Erhalt eines A2! Gruß Greg -
Hey Freunde, … oder es handelt sich mal wieder um eine Besonderheit des 3L, bei dem auf jedes Gramm Gewichtsersparnis Wert gelegt wurde? Mein A2 (auch mit Ledersitzen) hat jedenfalls die kugelgelagerte Sitzverstellung. Ich bilde mir ein, man hört das auch beim Verstellen. Da gleitet nix, da rollt was. Einer unserer Experten wird wissen, wo genau die verschiedenen Versionen verbaut wurden. Gruß Greg
-
Hi Brukterer, die automatische Abblendung ist genau in solchen Fällen perfekt. Sie reagiert schnell, Du brauchst nicht manuell runterklappen - einfach ein weiteres nützliches Komfort-Feature. Ich mag sie. Für mich war völlig klar, wenn kaputt, dann neu. Ach und Du hattest noch gefragt: Die beheizbaren Außenspiegel sind an die beheizbare Heckscheibe gekoppelt und gehen somit zeitgleich damit an (und aus). Gruß Greg
-
Grüß Dich und von mir auch Glückwunsch zum "Neuen"! Allzeit gute Fahrt und viel Spaß. Wenn Du noch 'nen Tipp haben willst, verpass' dem Guten noch 'ne leicht veränderte Motorsteuerung durch "Blackfrosch" (sofern noch aktiv). Einfach mal anschreiben. Schöne Grüße bei der Gelegenheit… Glaub mir, der weiß, was er tut! Dann wird der ATL nochmals (!) spritziger und gleichzeitig weniger durstig. Wie schon an anderen Stellen geschrieben, bei sparsamer Fahrweise erreiche ich immer 'ne 3 vor dem Komma. 3,5 ist auch möglich. Allerdings natürlich nicht, wenn Du Dich an hoher Endgeschwindigkeit erfreuen willst! Komfortöffnen und -Schließen (per Fernbedienung) geht einwandfrei auch mit vier Fensterhebern. Den automatisch abblendenden Innenspiegel gibt's noch neu bei Audi. War bei mir auch schon fällig. ist wie Sitzheizung oder großes FIS: Hast Du's einmal, willst Du's nicht missen. Du hast die Mittel dazu, lass ihn erneuern und erfreu' Dich dran! Alles Gute, Greg
-
Hallo querido, … aber das ist doch genau der Verbrauch, den er bei diesem Fahrprofil haben muss. Bei dieser Fahrweise erreiche ich mit dem ATL auch stets (vielfach, über Jahre hinweg dokumentiert) Verbräuche von deutlich unter 4 l / 100 km. Mit etwas Disziplin (und Glück - keine Staus) sind auch mal 3,5 drin. Da hat mit Deinem vorigen Motor irgend etwas absolut nicht gestimmt. Interessant finde ich bei Dir die hohe Abweichung zwischen Realität und FIS. Die Werte sind bei mir viel näher aneinander. Bei einer Tankfüllung mit Sommerreifen auf 17" bekomme ich im FIS vielleicht mal 0,1 zu wenig, mit Winterreifen 15" eher 0,1 zu viel angezeigt, aber im Großen und Ganzen stimmen die Werte. Gruß Greg
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
G aus W antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Grüß Dich! Imolagelb steht dem A2, keine Frage. Aber für den Preis dürfte er schon etwas gepflegter daherkommen oder wenigstens ein bisschen mehr Ausstattung haben, nach meinem Dafürhalten. (Dafür wären mir z.B. die Kilometer weniger wichtig als eine vernünftige, belegte Service- und Wartungshistorie). Armlehne und beheizbare Frontscheibe sind angegeben, hat er natürlich beides nicht. Es gibt einige A2-Freunde, die es zu dem Händler nicht allzu weit haben: Vielleicht würdest Du jemand bitten, ihn sich für Dich anzuschauen? Nicht, dass es bei der weiten Anreise 'ne Enttäuschung wird. Besten Gruß Greg -
Audi AHK und Wohnwagen mit 75 kg Stützlast
G aus W antwortete auf Joeker's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo Joe, schau mal, hier haben einige Leute schon ihre Erfahrungen zusammengetragen: Ich verlinke mal meinen eigenen Beitrag in dem Baum, darüber und darunter findest Du noch viel mehr. Ich habe inzwischen über 17.000 km mit dem Gespann zurückgelegt, der A2 hat den Wohnwagen (beladen genau 1 Tonne) zuverlässig an alle Urlaubsziele gebracht, egal ob Kroatien, Italien, Österreich, Slowenien, Holland, Frankreich…. Natürlich geht's dieses Jahr auch wieder los… Spanien fehlt noch. Meine Erfahrungen sind also überaus positiv. Allerdings hat der ATL schon etwas mehr Leistung als der AUA. Mein Tip: Zuerst mit Mietwohnwagen ausprobieren, und dann erst kaufen. Beste Grüße, Greg -
Offenbar, aber Voraussetzung ist ein farblich passendes Fahrzeug.
-
Hi EdSize, die Frage würde ich immer andersherum stellen: Was für ein Fahrzeug bekommst Du, wenn Du das nicht in den A2 investierte Geld (zzgl. Restwert im Falle des Verkaufs) für einen Kauf einer wie auch immer gearteten Alternative ausgibst? Bei mir war klar: Es gibt am Markt kein voll alltagstaugliches Auto, das sich unter 4 l bewegen lässt, das bei ziviler Fahrweise eine Reichweite von > 1.000 km hat, aber eben auch den Wohnwagen zuverlässig ans Ziel und wieder zurück zieht (und selbst dann nur 7-8 l/100 km benötigt). Das, zumindest, was die Karosserie anbelangt, nicht rostet, ein tolles Innenraumkonzept hat, und äußerst kompakte Außenmaße… Aus diesem Grund bekommt der A2 alle nötigen Verschleißteile ersetzt. Alle! Ich bin noch nie mit dem Wagen liegengeblieben und möchte es auch nicht. Das ist mir eine "Scheckheftpflege" wert. Gruß Greg
-
Hallo Freunde, irgendeiner wird mir schon helfen, das zu verbauen. Daher ordere ich auch eins: 1. Steve_84: 1 Stück 2. A2-Audi: 2 Stück 3. don vari: 1 Stück 4. Auditom: 1 Stück 5. Everconnect: 1 Stück 6. IronMike: 1 Stück 7. HellSoldier: 6 Stück 8. G aus W: 1 Stück Gesamt: 14 Stück
-
Hallo und gleich die erste Frage zu Kaufberatungen
G aus W antwortete auf Pruner's Thema in Verbraucherberatung
Hey Freunde, … wobei die Abstufung schon auf persönlichen Einschätzungen basiert. Ich z.B. hab' meinen ATL - in Deiner Liste weit unten - seit einer knappen Dekade und es gab nie eine Situation, wo er nicht angesprungen wäre oder mich nicht ans Ziel gebracht hätte. Natürlich gab's auch mal Defekte, aber liegengeblieben bin ich nie. Und auch dieses Jahr wird er wieder das Gespann in südliche Gefilde ziehen und ich verlasse mich zu 100 % auf das Auto. Dafür wird halt an Service & Wartung auch nicht gespart. Wer meint, 'nen ATL "auf Verschleiß" fahren zu müssen, ist ganz klar auf dem Holzweg. Gruß Greg -
Hallo und gleich die erste Frage zu Kaufberatungen
G aus W antwortete auf Pruner's Thema in Verbraucherberatung
Hi Marco, delphingrau schaut immer gut aus auf dem A2. Den BAD-Motor muss man mögen (viele schwören drauf, auch hier gilt: Die Probleme der kleinen Diva lassen sich in den Griff kriegen). Aber warum nur hat der Verkäufer kein einziges Innenraumfoto bereitgestellt? Das macht mich misstrauisch… Gruß Greg -
Hi Laperinni, also neu bzw. neuwertig sind die leider nicht. Da sind schon Bordsteinschäden (deutlich) sichtbar. Der Vorbesitzer war da nicht so drauf bedacht. Bilder kann ich leider nicht sofort schicken: Mangels eigener Garage habe ich sie 70 km von hier eingelagert. Ich bin da erst am Wochenende wieder. Aber wenn Du neu / neuwertig suchst, bin ich leider eh raus. Gruß Greg
-
Hi Laperinni, hätte noch 'nen Satz "Schneeflocken" (die üblichen A2 Alus in 15") abzugeben. Mit Gebrauchsspuren. Beim Preis werden wir uns sicher einig! Gruß Greg
-
Hallo und gleich die erste Frage zu Kaufberatungen
G aus W antwortete auf Pruner's Thema in Verbraucherberatung
Ach keine Panik! Einmal zum Schraubertreffen nach Legden zum Beispiel. Dort gibt's super hilfsbereite, nette, kompetente Leute, die das mehr drauf haben als jeder Audi-Fachbetrieb. Mein OSS hat auch schon 'nen neuen Motorhalter. Die sich anbahnenden Probleme rechtzeitig erkannt (Geräusch), sofort behoben, läuft seither super geschmeidig. Ich bin immer noch so dankbar für das Treffen! Gruß Greg -
Hallo und gleich die erste Frage zu Kaufberatungen
G aus W antwortete auf Pruner's Thema in Verbraucherberatung
So heißt das Panoramaschiebedach beim A2 (oder bei Audi generell): "Open Sky System". Und das ist - gerade beim A2 - schon echt ein Träumchen. Technisch anspruchsvoll, aber für alle etwaigen Probleme gibt es hier Experten.