-
Gesamte Inhalte
913 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von clekilein
-
KFZ-Versicherungsoptimierung bzw Wechsel im November naht
clekilein antwortete auf Mehrschwein's Thema in Verbraucherberatung
Was meint ihr, neu Versichern vor oder nach Ablauf des Novembers? -
Mein BHC Diesel hat sowas auch. Deswegen klingt der so gut.
-
Die 4 Kreuzschlitzschrauben gehen nur in den Kunststoff, aber die beiden Torxschrauben, die man innen Lösen muss, die sitzen aufm Lack, der überm Alu liegt. Also alles in allem keine Fehlkonstruktion. Man hat sich nur den ChromNickel gespart (umwelt!) und lediglich verzinkte Schrauben genommen. Zu der Blende ansich: Ja, man hätte die blöde Blende auch einfach dran schrauben können, aber hey: solange man die unfähigen Konstrukteure nur bei solchen Lappalien ranlässt, solls mir recht sein.
-
Sehe ich ähnlich. VCDS liegt immer im ANY in der Tür hinterm Beifahrer und der Laptop ist zu 98% der Fahrten dabei, da ich den sowieso beruflich brauche. Das habe ich mir angewöhnt, weil ich schon 2x vom ANY beim starten im Stich gelassen wurde.
-
Das Originale VCDS ist bezahlbar und natürlich hervorragend geeignet, wenn man eine Nachhaltige Lösung für alles mit VW haben möchte. Dann gibts die Chinanachbauten, die sogar so dreißt sind "Rosstech" draufzuschreiben (also aufpassen beim gebrauchtkauf - die meisten sind nur die billigen China Teile!!!!) Die Chinanachbauten taugen auch sehr. Man darf nur kein update machen, denn die originale Software macht die Chinakracher unbrauchbar. Wenns einmalig ist, kann dir bestimmt auch in Foren/Clubmitglied helfen in der Nähe.
-
... ergo hier nochmal ein Tipp, wie Ihr die 3 schwarzen Halteklammern heile lasst: Als erstes schaut ihr durch die großen Löcher der Karosserie und sucht innen nach den 3 Nasen. Dann werft ihr ne Ladung Sprühöl an die Teile. Dann nehmt ihr einen Schuhanzieher und drückt/hebelt an den Teilen rum, damit die erstmals in ihrem Leben mal "loslassen" müssen. Dann zieht Ihr die Verkleidung ausschließlich nach unten. Beginnt an einer Seite, dass die erste Nase schon mal kommt. Dann nehmt Ihr einen Holzklotz/Schuh/Stück "irgendwas", was die Heckklappe am schließen hindert und zieht kräftig nach unten... Voila, alles fertig. (Setzt voraus, dass alle Schrauben ab sind)
-
Kaufberatung und paar Tips sind gefragt
clekilein antwortete auf Markuskr32's Thema in Verbraucherberatung
Mit dem 6-zylinder meinte ich meinen damaligen BMW, der genauso kurz übersetzt war wie meine ehemaligen 1.6er Opels, Skoda und andere Fahrzeuge. Und ein Golf mit 1.6er FSI bin ich auch schon gefahren. Nur halt noch nicht im A2. Und ich fresse einen Besen wenn es nicht stimmt was ich hier geschrieben habe. Mikey, ich will dir doch um Himmels Willen nicht deine FSIs madig machen. Lediglich meine Sicht auf meine Bedürfnisse dem Fragenden erklären, damit er das ihm Wichtige herausfiltern kann. Ok? -
Kaufberatung und paar Tips sind gefragt
clekilein antwortete auf Markuskr32's Thema in Verbraucherberatung
Die Vermutung basiert auf wirklich, wirklich vielen Autobahnkilometern mit kurz übersetzten 5gang benzinern. Und selbst der gut gedämmte, turbinenhaft laufruhige sechszylinder war zu kurz übersetzt. Bei 160, eine sehr angenehme Reisegeschwindigkeit, drehen die Kisten schon fast 5000. Der ANY chillt da bei 3000 und begnügt sich mit 5l Diesel. Da der BAD noch kürzer als der AUA ist, den ich ebenfalls viel auf der AB bewegt habe, ist meine Vermutung wirklich fundiert. Dennoch wird eher die lange Ausstattungsliste des Fragenden der limitierende Faktor sein... Irgendeinen Tod stirbt man immer. -
Kaufberatung und paar Tips sind gefragt
clekilein antwortete auf Markuskr32's Thema in Verbraucherberatung
Es geht um mehr heiße Luft + mehr Heizöl = mehr bumms -
Kaufberatung und paar Tips sind gefragt
clekilein antwortete auf Markuskr32's Thema in Verbraucherberatung
Ich bin Langstreckenfahrer, deshalb mein persönliches Urteiĺ: 1.2er mit SW ist schon wirklich angenehm. Ich kann dir da jemanden in Darmstadt empfehlen, der wirklich gute Arbeit macht. 1.4er mit SW braucht nen längeren 5ten Gang, da gibts hier Umbauanleitungen. Der FSI ist halt sinnlos kurz übersetzt. Genauso wie mein ehemaliger 320i BMW. Es nervt bei 110 kmh über 3000 upm zu haben. Wenn die Autobahn eh nicht dein Hauptgebiet wird, ist es wiederum spaßfördernd zu kurz übersetzt zu sein. Wenn ich frei wählen könnte wäre meine Reihenfolge: ATL ANY BHC BAD AMF BBY AUA Aber die Reihenfolge ist bei jedem anders. Außerdem ist der Rest der Karre mitlerweile entscheidender. -
Kaufberatung und paar Tips sind gefragt
clekilein antwortete auf Markuskr32's Thema in Verbraucherberatung
Kennst du die 5 goldenen Regeln des autokaufs? immer mit dem besten Motor Das ist zugegebener maßen etwas schwierig beim A2. Ansonsten eine Ausstattung in der nähe von Vollausstattung ist sehr schwer zu finden. Vor allem 4xeFH sind selten. Leder genauso selten. In Kombination äußerst selten. Die Wanderdüne ist eigentlich ein 1.4er. Mit dem macht man nix verkehrt, aber auch nix richtig. Obenrum sehr zugeschnürt, drehzahlband zu kurz. 100Ps 1.4er wäre mMng die bessere Wahl gewesen... Der 1.2er geht mit besserer Software richtig gut, verbraucht nix, lässt sich super entspannt fahren und ist auf langen etappen meine bevorzugte wahl. Nur gibts den halt nicht mit Ausstattung. 1.4er TDI ist kernig, ich würde ihn aber dem 1.4i bevorzugen. Wird oft gechippt, dann ist aber der 5te gang relativ kurz. 90PS 1.4er sind hier im Forum die beliebtesten. Die mit Vollausstattung kratzen gern an der 10.000€ Marke. 1.6er bin ich noch nicht gefahren, ich finde aber von den technischen Daten das Getriebe viel zu kurz. Außerdem lese ich ständig von nervigen und teuren Problemen. Wäre aber der Leistungsstärkste Serienmotor im A2. -
Öldruck und Kühlwasser werfen keine Fehler in den Speicher. Außerdem hat der kleine 'nen leichten Hang zur dramatik. Obs Tüv relevant ist: jain. Da der Fehler im warmen Zustand eigentlich nicht auftreten sollte kommt man durch. Bei 3x laut piepen + rote warnlampe gibts nen Erheblichen.
-
Bei 6 Kugeln bekommst du halt auch die 6-fache Ladung ab. Ich werde immer erst nervös, wenn ein Teil das zweite mal kommt. Unsere A2s hab ich erst in Summe 70.000 km. Da ist noch nicht viel gewesen. Rechnet man 10cent pro km fürs Auto, hätte ich 7000€ reinstecken können. 700 warens eher.
-
Nächste Woche Samstag in Leipzig, Kfz-Selbsthilfe? Und besorgst Du gleich für mich noch einen großen WW+kleinscheiß mit?
-
Liegt mal wieder was an? Ich hätte Lust mal wieder ein paar Bekloppte zu treffen.
-
Mit Führerscheinklasse B, darf ich keine leeren Hänger mit leergewicht von 800 Kilo an irgend ein Zugfahrzeug hängen, weil die zulässige Gesamtmasse zählt, und nicht die wirkliche Gesamtmasse.
-
KFZ-Versicherungsoptimierung bzw Wechsel im November naht
clekilein antwortete auf Mehrschwein's Thema in Verbraucherberatung
Einfach scheck24 unds billigste nehmen? -
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
clekilein antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Höher nicht, aber deutlich voluminöser. -
elektrische Fensterheber hinten nachrüsten
clekilein antwortete auf DominoHH's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Es geht darum etwas den Aufwand zu schätzen. Hier im Thema war meistens das prozedere behandelt wenn man es einzeln nachrüstet. Ich würde durch halb germany düsen um mit dem Spender meine Türen zu tauschen (alle 4 incl. Pappen etc. da fällt nämlich die hälfte vom Thema oben ersatzlos weg). Nur müsste ich dann mit überschaubarem Aufwand meine Kiste fahrbare wieder kriegen. Hängt der Kabelbaum zusammen, oder kann man das wichtigste aus dem Spenderkabelbäumen gewinnen? -
elektrische Fensterheber hinten nachrüsten
clekilein antwortete auf DominoHH's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich hoffe ihr seit nicht böse, wenn ich das hier mal exhumiere. Wenn man einen spenderfahrzeug mit der gleichen türfarbe hat, was käme da auf einen noch zusätzlich hoch, wenn man einfach alle 4 Türen umsteckt? Kabel die an den Türen hängen, einfach plug und play anschließen? -
Gibts irgendwo ne bestellliste der Extras vom 1.2er? Wenn nein, gabs beim 1.2er 4xEFH?
-
Nein. Verbrauch (CO2), Stickoxide, Motorleistung, Feinstaub (und weitere) hängen zwar voneinander ab, es ist aber viel komplexer als zu sagen; mehr Diesel = mehr Schadstoffe. Es gibt auch andere, deutlich stärkere Motoren, die eine grüne Plakette ohne DPF bekommen. Aber das hatten wir hier an anderer Stelle schon x-mal.
-
Nicht, dass da dann irgendwer / irgendwas inkontinent wird. Das läuft dann nämlich unter erheblicher Umweltbelastung...
-
Kurze frage: Gibt es unterschiedliche Lichtsilber versionen? Also von MJ zu MJ? Oder auch so generell?
-
Da leg ich schon mal paar scheine zur Seite. Das mit dem Unterboden ist doch bei ner alukiste nich so wichtig, oder?