-
Gesamte Inhalte
927 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von clekilein
-
wie lange pumpt er denn früh? und pump er wenn du die tür aufmachst, oder erst wenn du die Zündung einschaltest?
-
malesc, dein Posteingang ist voll. Buchen am Samstag klappt nicht.
-
oder so. Die "Bombe" ist aber bezahlbar.
-
Anleitung: 1.4 16V (AUA/BBY) auf Bioethanol E85 umbauen
clekilein antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
E85 gibts nicht mehr. Nur noch für selbermischer. LPG lohnte sich schon immer mehr. Bei den gesunkenen Benzinpreisen war E85 ein Zuschussgeschäft. Außerdem ist idiotischerweise irgendeine Förderung ausgelaufen. -
Die Pumpe pumpt erstmal hydrauliköl in den druckspeicher. Das dauert paar sekunfen. Entweder Du bist schneller als sonst oder dein türschlossschalter is hinüber. (Licht bleibt aus bei der Fahrertür. Man hört ein summen von der Pumpe.
-
Der "Bass" suchst sich seinen Weg. Extra Löcher gibts nicht. Bei mir ist die Klappe vom Navi, aber wirklich als "Soundausgang" würde ich das nicht bezeichnen. Subwoofer im Beifahrerfußraum wäre die sinnvollere Version gewesen.
-
Und soweitichgehört hab ist das nichts gegen die natürliche Methanmenge die der Globus selber raushaut.
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Vordersitzlehnen nach vorne neigen
clekilein antwortete auf hainz's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ansonsten einfach den Beifahrersitz ausbaun. -
es standen 2h extra Arbeitsleistung (Handschuhfach ausbauen und co.) mit auf der Rechnung, 100€ gebläse, 50€ Klimaservice --> 340€... Und "Kupplung prüfen" braucht keine nennenswerte Arbeitszeit. Und von solchen Fachmännern muss ich mir sagen lassen, dass ich keine Ahnung habe. Naja, die Zeit wird kommen, wo ihn sein Karma einholt. Bzgl billig kaufen: teurer als SKF geht beim A2 nicht... Die 3 Radlager haben mich in Summe über 350€ gekostet. Sowas blödes mach´ ich nie wieder. Und Via Paypal kann man ja binnen 45 Tagen "reinhaun". Das hätte bei meinem Radlager noch geklappt.
-
Nochmal zum Radlager. Das dritte hab ich ja schon bezahlt und eingebaut und fahre schon lange damit wieder rum. Das defekte liegt in der Werkstatt, nur weigert die sich das ganze zu deren lieferant zu schicken. Und das begreif ich nicht, wie ich den Kunden so vor den Kopf stoßen kann. Ich hab da schon so oft und viel Geld gelassen. Immer reichlich Trinkgeld gegeben... Naja, die Konkurenz freuts. Und zur Klimageschichte, die freundin wirds bezahlen. Ist ihr Lehrgeld. Nur doof dass die klima wieder besucht ung gefüllt werden muss. Wie ich es hasse.
-
Danke für deine ausführlichen Antworten. Was sich mir nicht erschließt: kann man sich von einer Sachmängelhaftung frei machen wenn man das Ersatzteil nicht selber Verbaut hat? Ich kann mir das nicht vorstellen. Muss ich nachweisen es ordnungsgemäß verbaut zu haben? Muss denn nicht der Händler nachweisen, dass es falsch verbaut war? Bei der Gelegenheit: wer ist eigentlich ein Fachmann? I Beim Lieferanten kann ich goarnix rügen, weil ich kein Vertragspartner bin. Was ich eigentlich will: die Werkstatt reklamiert mein Radlager und verrechnet die Kosten des dritten einfach bei der nächsten Rechnung. So gibt es keinen Verlierer. Nur die wollen halt überhaupt nicht mehr kooperieren. Zur Frage 2: Ich will mich nicht drücken, Nur bin ich in der Zwickmühle: a) bezahlen und neue Werkstatt beauftragen b) nochmal hinschaffen und angst haben, dass die mit der Kiste wieder umgehen wie Sau...
-
..., wo ich mal Euren Rat brauche (Sorry für so viel Text). Es geht um 2 seperate Probleme. #1: Ich war mit meinem ANY vor ein paar Monaten in der Selbsthilfewerkstatt. Weil ich den Laden eigentlich mag, habe ich trotz besseren Angeboten aus dem Internetz die Ersatzteile dort bestellt. Konkret geht es um 2 Radlager hinten von SKF. Beide Radlager habe ich hinten soweit ich es beurteilen kann, ordnungsgemäß eingebaut. (is ja nicht viel dabei) Nach 1000km und gut einem Monat viel der Sensorring an einem Lager ab und ich musste das Lager erneut wechseln. Die Werkstatt meinte: "bezahl bitte erstmal ein drittes, wir reklamieren anschließend dein defektes Radlager". Jetzt redet sich seit Monaten die Werkstatt mit fadenscheinigen Ausreden heraus, das nicht zu reklamieren. Zuerst wollten sie meine Originalrechnung haben --> hab ich mitgebracht. Jetzt scheitert es an einem nicht nachvollziebarem Kilometerstand auf der Originalrechnung (bei selbsthilferechnungen schreiben die keinen Kilometerstand drauf) Und überhaupt; da ich kein Fachmann, sondern nur Ingenieur bin, bin ich sowieso selber dran Schuld. Laut meiner Rechtsauffassung liegt die Beweisführung bei denen. Und das ist denen ihr unternehmerisches Risiko, wenn die Ersatzteile verkaufen. #2: Meine Freundin fährt mit Ihrem AUA nach Bayern zu Ihren Eltern. Dort gibt sie in der Werkstatt des geringsten Misstrauens (alle Fahrzeuge der dortigen Familie werden da repariert). Auftrag: Klima machen, die geht nicht. Nach ein paar Tagen ruft mich meine Freundin aufgelöst an, das Auto sei kaputt. Ich solle meinen Schwiegervater anrufen, der wisse warum. Die Werkstatt behauptet die Kupplung sei defekt. Sie wären nichtmal mehr aus eigener Kraft in die Werkstatthalle gekommen (da gehts ne kleine Stufe hoch). Sie hätten den Wagen reinschieben müssen. Deshalb die Frage, ob die Kupplung gleich mitgemacht werden solle. Daraufhin hab ich nen Tag Urlaub genommen (!!), bin runter nach Bayern gefahren und hab mir das von der Werkstatt erklären lassen. Meister (Er): Die Kupplung ist kaputt, so können Sie nicht mehr fahren. Ich: Letzte Woche bin ich noch damit gefahren, kann ich mir nicht vorstellen Er: Ja, dass kann manchmal schnell gehen. Ich: Das will ich sehen. Er: Na wenn sie unbedingt wolllen... (wir gehen zum Auto, das stand mit ohne Haube auf der Wiese) Er: Wissen Sie wie man ´ne Kupplung testet Ich: Gegen die Handbremse... (unterbricht mich) Er: Ich zeigs ihnen. (setzt sich auf den Fahrersitz): Handbremse bis zum bittersten Anschlag:crazy: Motor starten, 3.Gang, Vollgas mit kaltem Motor bis 5000 upm. Kupplung springen lassen:crazy: Das Auto schreit jämmerlich und lässt die Vorderräder auf der Wiese durchdrehen. Es stinkt furchtbar nach Kupplung. Ich: HÖREN SIE AUF!! Er: sehen Sie, Kupplung rutscht. Ich: Steigen Sie bitte aus, ich will mal. Ich steige ein, fahre ´ne Rampe im Rückwärtsgang entspannt hoch. Fahre verschiedene male an. Fährt sich wie immer. Ich: bitte machen Sie nur noch das nötigste an der Klima. Die Kupplung bleibt drin. Er: Ich würde damit nicht mehr fahren. Ich: Ich nehm das Auto gleich mit. Er: wir müssen nur noch den Gebläsewiderstand tauschen. Ich: Na gut, bis morgen früh. Aber BITTE keine weiteren Kupplungsspielereien. Am nächsten morgen das Auto abgeholt, Rechnung komme hinterher. 5 Wochen später, Rechnung da: 340€ wegen dem Gebläseregler. 2 Tage später ging die Klima nicht mehr... So, jetzt kam die Mahnung wir sollen doch bitte bezahlen. Was würdet Ihr meiner Freundin empfehlen. Ich hab´ tiefste Bauchschmerzen nochmal da runter zu kutschen und denen das Auto zu überlassen. Danke fürs lesen.
-
wir hatten das ja schonmal: CO2 gehört eigentlich nicht zu den "Schadstoffen". CO2 atmet jedes Lebewesen aus. Stickoxide, Kohlenwasserstoffe und Feinstaub kein einziges* Wenn jedes Auto, Maschine etc. ausnahmslos nur CO2 Ausstoßen würde, wäre die Luft auf diesem Planeten deutlich angenehmer. Insofern kann ich verstehen, dass der CO2 Ausstoß hinter den anderen wirklichen Schadstoffen steht. Auch wenn der 3l brutal wenig Diesel verbrennt, so gibt es dennoch maschinen, die beim 10-fachen Dieselverbrauch viel "gesünder" verbrennen. *Falls es eine Ausnahme gibt, bitte nicht meine Komplette Aussage damit als "falsch" beweisen.
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Ich dachte gelesen zu haben, dass mit Softwareupdate er sowieso nicht mehr mager läuft. D.h. er läuft dann quasi nur noch als direkteinspritzer. Und braucht man da noch einen Stickoxid-Kat? Ich frage deshalb, da in meiner Signatur noch ein BAD fehlt und ich keinen Bock hab ständig am Auspuff rumzukleben...
-
Irgendwie muss man ja hier die fehlenden technischen Neuerungen mit Bullshit füllen...
-
Was haltet ihr von einer Realmessung der Abgase auf der Autobahn mit anschließender Klage wegen Ungleichbehandlung oder Ähnlichem? (falls der Test so ausgeht, wie ich denke, dass er ausgehen wird) hier ist ein kleiner Rechner: Was kostet die Pkw-Maut? Der Maut-Rechner Ich denke mal, dass D4 Autos Euro4-Einstufung bekommen. Denn die D-Normen sind ja extra für sowas eingerichtet worden.
- 31 Antworten
-
- 1.2 tdi 3l
- grüne plakette
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Warum seid ihr alle so Fantasielos? NGK - Schadensbilder bei Lambdasonden
-
Ja klar, ich meinte natürlich Identische Fehler. Und mit Manipulation meinte ich auch unsichtbar durch z.b. ablagerungen oder Überlastung etc... Und das produziert serwohl identische bzw. Vergleichbare Fehler.
-
10 Lambdasonden kaufen und die manipulieren. Im Kabelbaum eine Scheuerstelle einbaun. Nen Ladeluftleck produzieren Nen LMM manipulieren Ne Schraube in den Reifen drehn. Was am Unterboden klappern lassen. Irgendwo was "einfahren", was sich um was drumgewickelt hat. Nen Unfallschaden produzieren. Soll ich weiter machen? Das macht der ADAC natürlich nicht, weil er arm werden würde bei der Fehlersuche/Abstellung
-
Der Schlachthaus-Thread (Autoangebote, Kauf/verkaufsinteressentenkontakte
clekilein antwortete auf Mehrschwein's Thema in Verbraucherberatung
Ich war, nachdem ich das mit dem Verwerter gelesen hab kurz davor dich anzuschreiben. Aber 2 neue A2 innerhalb v. 2 Wochen würde meinen Beziehungsstatus ändern... -
1.2 TDI: Luftdruck fuer Winterreifen
clekilein antwortete auf leiterweiter's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
2,6 -
Radio CONCERT: Defekt der Lautstärkeregelung bei Kälte
clekilein antwortete auf loddo's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hat jemand ´nen Link auf Conrad für so ein Teil? Mein Concert hat braucht immer ´ne extra Einladung... -
Sammelbestellung: Multibox-Halter
clekilein antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hat jemand noch einen Rohling? -
Sammelbestellung: Multibox-Halter
clekilein antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
ne, dann kannstse behalten. -
Sammelbestellung: Multibox-Halter
clekilein antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
schwarz?