-
Gesamte Inhalte
913 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von clekilein
-
Sammelbestellung: Multibox-Halter
clekilein antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
gut, also kann ich 50 Stück beruhigt anfragen. -
Sammelbestellung: Multibox-Halter
clekilein antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Nächste Frage: da ich das ganze noch nie verbaut habe/verbaut gesehen habe, könnte hier jemand Bilder vom Einbau posten? ich würde gern zur Vereinfachung des Faltvorgangs ein paar Laserschnitte in die Biegelinien legen, wenn es denn die Stabilität zulässt. -
Sammelbestellung: Multibox-Halter
clekilein antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
So, ich bin etwas hinter meinem Zeitplan, aber ich darf Stolz das nachgezeichnete Teil zeigen. Da ich die Kopie vom original kopiere und die Toleranzen durch das Biegen an den Nachbauteilen recht hoch sind, würde ich gern ein paar Maße erfragen von denen, die so ein Teil mal im original haben. -
Streut Deiner nach oben?
-
Darum gehts ja hier auch gar nicht, ich wollte das mit dem Quacksalver nicht stehen lassen. Mir ist Andreas' Gedanke mit dem fein gestuften Überlandgetriebe völlig verständlich, nur schätze ich es dennoch für zu kurz ein. ABER: durch die Idee mit dem MYP bin ich völlig interessiert wieder dabei. Das hat genau die Übersetzung die ich mir wünsche. Mal schauen was arosar als Pionier hier heraus findet.
-
Meiner streut a weng nach oben. So richtung 80+ PS.
-
Sammelbestellung: Multibox-Halter
clekilein antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich bräuchte mal noch Stückzahlwünsche:cool: -
Sammelbestellung: Multibox-Halter
clekilein antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
So, die Teile sind bei mir eingetroffen. Ich bin ganz überrascht, dass die Teile doch so komplex sind. Aber einfache und Gute Lösungen waren noch nie Audis Stärke:rolleyes: Ich takte es in den nächsten 14 Tagen mit ein, dass die Teile nachgebaut werden. Dann braucht die Laserbude bestimmt nochmal 2 wochen zum lasern, und dann sind wir fertig:) -
Hallo Andreas, "Theoretiker, Quacksalver"... ich hab mich jetzt nicht angesprochen gefühlt... Wir sollten uns mal kennenlernen. Du wirst sehen, dass ich äußerst praktisch veranlagt bin, deshalb ja auch mein "energisches" Vorkauen, dass es wohlmöglich zu kurz wird. Hier ein Bild aus der Praxis, vom einem 1.2er mit OSS. Schafft meiner in der EBENE auch. Im Freien Fall hatte ich auch schon 210+ auf dem Tacho. Also bitte, bitte nicht theoretisch über den 1.2er reden. VG Clemens
-
Das Problem ist, dass Du meinem Beitrag weiter oben überlesen hast. Hier nochmal; von kurz nach lang. Der 6te ist schon noch deutlich kürzer als der 5te vom 1.2er. Das ganze liegt an der äußerst kurzen Abstimmung der Achsübersetzung v. 3.65. D.h. nochmal in der Praxis: 160 kmh:. 3000 upm ANY (gerundet, alle weiteren Werte darauf berechnet) 3211 upm im 6ten 3340 upm im ATL 3626 upm im AMF/BHC D.h Getriebetopspeed bei 4000 upm: 213 kmh im ANY 199 kmh im 6ten 192 kmh im ATL 177 kmh im AMF/BHC Jetzt verstanden?
-
Der Any schaffts ja auch mit 5 Gängen. Warum bitte um alles in der welt sollte ein 6gang getriebe an einem deutlichen kräftigereren motor kürzer sein? Ich hätte ja gern mitgemacht, aber so bin ich raus...
-
0,760 * 3,39=2,5764 (55kw) 0,700 * 3,39=2,3730 (66kw) 0,625 * 3,65=2,2813 (6ter Gang) 0,640 * 3,33=2,1312 (45kw) gehen wir davon aus, das ein ordentlicher AMF/BHC u.U. über 74kw haben, dann MUSS der länger sein als der 45kw! Hesses Vorschlag verkürzt ja noch den 5-ten gang, und das ist überhaupt nicht notwendig. lieber den 5ten ein klein wenig länger als original (auf 2,373) und dann den 6ten Gang bei 2,05-2,00 sonst sind der 3te und 4ter gang tote Gänge die kein schwein mehr nutzt. Für Landstraße bis reale 120 wird der originale 5ter Gang sogar schon relativ kurz.
-
----
-
NEIN!!!! Ist viel zu kurz das ganze! Der 6-te Gang würde immernoch nicht reichen um annähernd an das Drehzahlniveau vom 1.2er zu kommen. Wenn man das nicht mindestens erreicht, bleibts vergebene mühe.
-
Bei der Anzahl Vorbesitzer und dem alter hat die Kiste sicherlich 400.000 km weg. Muss nicht schlimm sein, aber der kmstand ist das unwichtigste und das worauf man am wenigsten Aufpreis zahlen sollte.
-
Sammelbestellung: Multibox-Halter
clekilein antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
dann schickt mir mal so ein Teil, ich digitalisiere es fix und lass es biegen. -
Korrekt eingestellt ist es objektiv kein Risiko, denn 100w halogen hauen weniger Licht raus als übliche xenon Lampen. Trotzdem nicht ohne Grund untersagt. Deshalb fällt das auch raus. Da nutze ich lieber 4x h7, denn die nebler im A2 sind nicht die schlechtesten.
-
Geplante Obsoleszenz par excellence Äußerst interessant ist hier der Beitrag zu dem Lapenkartell. LED Lampen werden auch immer kürzer angegeben, teilweise bereits unter 50.000 Betriebsstunden... Ich würde ja auch gern die hellen Lampen fahren, nur unterstütze ich diese Geldmacherei nur äußerst ungern.
-
Im Kennfeld die Vorglühdauer zu erhöhen bringt im Übrigen auch etwas mehr Startkomfort.
-
Diesel + Kälte sieht aus wie ZKD. Was verbraucht der denn so an Wasser?
- 13 Antworten
-
- kompression
- nockenwelle
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Wenn man dem TDI ordentlich Beine macht (100 PS+), dann reißt der gefühlt den Asphalt auf. Steigst Du danach in nen AUA (trotz 100kg weniger Gewicht) passiert halt irgendwie goar nix... Am schönsten fährt sich dennoch der 3l. Schön chillig dahin segeln, und wunderbar leise auf der Autobahn bei 160... Der 1.4i hat seine Daseinsberechtigung, keine Frage. Wenn ich/wir uns von einer der Kugeln trennen müssten, wäre es definitiv zuerst der AUA. Trotz des schön(st)en Lacks in Jahreswagenzustand.
-
Wenn Du es ehrlich verstehen möchtest, dann empfehle ich eine Vergleichsfahrt. Ansonsten kann ichs dir aus der Sicht meiner A2-unvernarrten Freundin erklären: Der TDI fühlt sich einfach viel kräftiger an. Isser auch. Bis der AUA mal aus der Hefe kommt, muss man ihn schon ziemlich latschen, aber dann, wenn er kommt, dann gehts bei 5.500 upm nicht mehr weiter...
-
Magnesium Felgen von 1,2 TDI auf 1,4 TDI
clekilein antwortete auf Mandello's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
welcher Stern? -
WirkaufendeinAuto würde 250€ dafür geben.
-
Ja, der mit ü400. Ich gehe dennoch davon aus, das es nicht der originale ab Werk verbaute war. Schwiegerleuts´Ford hat auch erst 200 runter.