Zum Inhalt springen

DerTimo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerTimo

  1. Wieso sprichst du eigentlich ständig von verschrotten?! Gibt hier genug, die deinen A2 so nehmen, wie er ist und selber instand setzen...hier sind schon ganz andere Schäden behoben worden
  2. wollte ich auch grad schreiben: die Motoren gibts für erstaunlich kleines Geld, aber warte erstmal die Diagnose von der Werkstatt ab Wird schon wieder...
  3. Naja...der Ventiltrieb macht teilweise tackernde (Hydostössel) und unter Last dieselnde (auch Hydros?!) Geräusche...das wird wohl in der nächsten Zeit ein grösserer Posten. Könnte theoretisch noch ewig halten, hab aber auch keinen Bock drauf, daß vielleicht auf der nächsten Fernfahrt plötzlich Schluss ist. Ging mir aber weniger um den Gesundheitszustand meines A2, sondern der andere gefällt mir einfach gut, zumal zu einem guten Preis. Im Grunde hab ich es mir aber auch schon abgeschminkt, momentan ists finanziell nicht wirklich drin. Da beisse ich dann doch lieber in den weniger sauren Apfel und investiere lieber Geld in meinen treuen A2...
  4. Ostfriese wäre ich schonmal, bin aber nur noch alle paar Monate mal in Aurich...von daher bin ich auch keine Hilfe Wo genau in Ostfriesland wohnst du denn? Stadt/Stadtteil??
  5. Bin zufällig bei ner freien Werkstatt mit Gebrauchtwagenhandel auf einen A2 gestossen, der mir gefallen könnte: EZ 8/2002, schon mit 1,4-BBY-Motor (meiner ist von 4/2002 und hat noch AUA). Erstzulassung auf Audi Ingolstadt, im Februar 03 dann Zulassung auf den zweiten und gleichzeitig letzten Besitzer. Aktuell 121.000 Kilometer, guter Pflegezustand, wird aber noch aufbereitet (grad erst reingekommen) Ausstattung: Dunkelblaumetallic Advance- und Style-Paket Sportsitze Jacquard schwarz, beheizbar Leder an Lenkrad und Schalthebel Sportlenkrad (bin mir grad nicht sicher) geteilte Rückbank Reifen werden erneuert, ebenso wird noch Wartung (Ölwechsel etc) gemacht. Zahnriemen hab ich dem Chef ans Herz gelegt, er kam aber auch von selber darauf zu sprechen Preisvorstellung (grob überschlagen, da noch neu auf dem Hof) sind 6.000 €. Falls jetzt noch jemand wegen des Kilometerstands aufschreit: meiner hat fast 100.000 mehr auf der Uhr, ohne Probleme, von daher hab ich keine Bedenken. Also ich komme echt ins grübeln, was meint ihr zu dem Angebot??
  6. Das Steuergerät hängt sich gern auch mal auf, was sich zB bei meinem darin äussert, daß das Beifahrerfenster "tot" ist. Fehlerbehebung in dem Fall: Zündung ein, Sicherung Nr 42 ziehen (stimmt die Nummer?! Jedenfalls ganz rechts, die zweite von oben) und wieder reinstecken, und schon geht der Fensterheber wieder. Also nen Versuch wäre es wert, gucken kost ja nix.
  7. Zündkabel tauschen könnte dir wirklich was bringen, entweder geht der Strom am Stecker fremd (hatte ich selber gerade, allerdings nicht solche Auswirkungen wie bei dir) oder es geht garnicht genug Spannung auf die Reise zur Kerze, sprich Zündkabel oder Stecker schadhaft oder das Zündsteuergerät selber spinnt.
  8. DerTimo

    Piemontrot ?

    Komischerweise ist auch mir in den letzten Tagen öfter mal so einer wie auf dem Foto begegnet...sieht interessant aus, aber ob ich mir selber sowas kaufen würde?!
  9. Hab mir heute denn auch neue Kabel besorgt und montiert (ist in wenigen Minuten erledigt). Also rein subjektiv läuft der Motor jetzt gleichmässiger und ruhiger, der Fehler sollte damit ja auch behoben sein. Schön, daß man den Zündkabelsatz der Marke Beru auch im freien Teilehandel bekommen kann: hat mich so "nur" 55,- gekostet, der Audi-Händler wollte/konnte die Kabel nur einzeln verkaufen, was in Summe 73,- gewesen wären Ebenso die NGK-Zündkerzen, Stückpreis Teilehändler 6,24 Euro, bei Audi 8,15. Also ich weiß, wo ich zukünftig meine Teile besorg...
  10. Von was genau sprichst du???
  11. Öhm...nix. Kontrollleuchte ist auch aus, will deswegen auch nicht in die Werkstatt fahren...auslesen kost mal eben 20,-. Ich besorg mir morgen neue Zündleitungen und hoff mal, daß es das bringt
  12. Sonst keiner eine Eingebung???
  13. Moin! Nachdem mir in letzter Zeit regelmässig ein leicht unrunder Motorlauf aufgefallen ist (kein direkter Aussetzer, eher als wenn ein Zylinder leicht hinterherhumpelt), hab ich vor einigen Tagen die Zündkerzen (Beru) begutachtet und entschieden, daß sie austauschwürdig sind - nach 26.000 Kilometern. Vorhin also neue NGK besorgt und mich flugs an den Austausch gemacht. Als ich mir dann die alten Kerzen genauer angeguckt hab, hab ich mich regelrecht erschrocken: an einer Kerze sind zwischen Isolator und Verzahnung braune Brandspuren - so wie sie entstehen, wenn hier permanent Funken überschlagen. Das erklärt dann auch das Hinterherhumpeln. Leider hab ich es zu spät gesehen und mir so nicht merken können, zu welchem Zylinder die Kerze gehört hat. Weils der unrunde Lauf auch nach dem Kerzenwechsel geblieben ist, frage ich mich, was ich als nächstes tauschen sollte - die Kerzenstecker, oder liegt die Ursache woanders?? Gruß Timo
  14. Man bekommt 60,- oder soll man 60,- fürs diskutieren löhnen?!
  15. Ich fahre seit 216.000 problemlosen Kilometern nen 1,4 Benziner von 2002 - mag sein, daß der Diesel bei höheren Laufleistungen günstiger kommt, vom rein fahrerischen spricht absolut nix gegen den guten alten Ottomotor. Vom Komfort her ist er m.E. deutlich besser als der TDI, der für meinen Geschmack doch arg rappelig ist. Jedenfalls bin ich vor meinem Umzug auch 400-500 Kilometer/Woche gefahren (hauptsächlich Stadt und Landstraße) und würde mich jederzeit wieder für den Motor entscheiden, zumal das Ding im Grunde unkaputtbar ist.
  16. Kannst du evtl mal ne Aufnahme davon machen und hier reinstellen? Kann mir die Geräusche so nicht ganz vorstellen...welcher Art sind die Geräusche denn? Pfeifen, schwirren, heulen...
  17. Schon was genaueres herausgefunden?
  18. Zahnriemen wird normal zusammen mit Wasserpumpe getauscht...mit dem Keilriemen (der ist es, den man in deinem Video sieht) hat das aber nichts zu tun, der wird erst getauscht, wenn er hinüber ist. Aber eben die Spannrolle vom Keilriemen verursacht m.E. die Geräusche, also lieber mal untersuchen lassen, bevor dir auf der nächsten Fahrt der Riemen reisst...
  19. Die Spannrolle sieht sehr blank aus, zumindest verglichen mit meiner...ich tippe grad wirklich drauf, daß die sehr schwergängig dreht und deswegen vom Riemen regelrecht poliert wird. Würde den Riemen mal runternehmen (lassen) und die Spannrolle überprüfen. Wahrscheinlich ist das Kugellager hinüber...
  20. Irgendne Spannrolle von Keil- oder Zahnriemen würde ich tippen...
  21. Der ist ja für solche Sachen versichert...von daher, lass dir ein neues Radio einbauen
  22. Wischerblatt: Bosch Lambdasonde: NGK/NTK Seitenblinker: Saturnus Weiß jemand, von wem die Radios sind? Mich interessiert speziell das Chorus II...Blaupunkt oder Grundig?
  23. Seit wann macht er das? Und von jetzt auf gleich, oder hat es sich länger angekündigt? Könnte sonst auch sein, daß sich hinterm Schutzblech der Bremsscheiben irgendwas verklemmt hat, Steinchen etc...macht während der Fahrt auch recht penetrante Jaulgeräusche.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.