-
Gesamte Inhalte
3.457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von DerTimo
-
Stossdämpfer von Kayaba/KYB - hat jemand Erfahrungen?
DerTimo antwortete auf DerTimo's Thema in Verbraucherberatung
Eigentlich wollte ich die auch dort kaufen, wo ich sie einbauen lasse (nein, selber machen kann ich nicht). Der Preis ist aber schon verlockend, ist ne überlegung wert. Was bräuchte man denn sonst noch alles an Material? Anschlagdämpfer fallen mir spontan ein, zumindest hinten sind die separat...wie siehts vorn aus? -
Stossdämpfer von Kayaba/KYB - hat jemand Erfahrungen?
DerTimo antwortete auf DerTimo's Thema in Verbraucherberatung
Zu teuer. Wenn ichs so dicke hätte, könnte ich mir schon überlegen, 400,- und mehr für Stossdämpfer hinzulegen (in den 400 ist die Arbeit sicher noch nicht mit drin?!), allerdings liegen in den nächsten Monaten noch ein paar andere Dinge an, von daher will ich es finanziell überschaubar halten... -
Stossdämpfer von Kayaba/KYB - hat jemand Erfahrungen?
DerTimo antwortete auf DerTimo's Thema in Verbraucherberatung
So, falls es ausser mich noch jemanden interessiert: Hab wg Bilstein B4 nachgefragt. Preislich tun sich die vorderen Dämpferbeine verglichen mit den Kayabas nichts, bei den hinteren Stossdämfern sieht es schon anders aus: Kayaba 51,80, Bilstein 76,20 Euro. Ist doch ein ordentlicher Unterschied, wären zusammen knapp 50,- obendrauf. Hm. Andererseits ist das ja wieder eine Investition für die nächsten Jahre...also doch Bilstein?! PS: hab ja noch die Bremsen checken lassen. Es ist das erste mal, daß ich nicht dazugesagt hab "Vorsicht mit den Schwellern auf der Hebebühne" und was passiert?! Genau, "Krack...krack!" Beide Verkleidungen hinüber. Hab nachher nochmal nen Termin beim Chef, Angelegenheit klären PPS: hab mir (mehr aus Spaß) zum Thema Stossdämpfer auch nen Kostenvoranschlag vom VW-Audi-händler machen lassen: 426,44 vorn, 319,44 hinten. Bei 550,- hätte ich mich noch nicht gewundert, aber bei 750,- bin ich fast hintenüber gefallen. Zur Erinnerung: die freie Werkstatt will ca 380,- sehen... -
Stossdämpfer von Kayaba/KYB - hat jemand Erfahrungen?
DerTimo antwortete auf DerTimo's Thema in Verbraucherberatung
Bin morgen eh wegen meiner Trommelbremsen vor Ort (gucken, was alles gemacht werden muss), da frag ich dann auch wegen der B4 an. Werde sie auf alle Fälle auch bei der Werkstatt (ist ein Teilehandel mit drin) bestellen, also keine Umwege über Onlineshop oder dergleichen... Edit: heute, nicht morgen Sollte echt mal ins Bett gehen -
Stossdämpfer von Kayaba/KYB - hat jemand Erfahrungen?
DerTimo antwortete auf DerTimo's Thema in Verbraucherberatung
Muss ich mal nachhaken, was das preislich ausmacht - Schmerzgrenze ist bei den angegebenen 380,- schon ziemlich erreicht, zumal noch ein paar andere Sachen erledigt werden sollen... -
Stossdämpfer von Kayaba/KYB - hat jemand Erfahrungen?
DerTimo erstellte Thema in Verbraucherberatung
Bei meiner Kugel sind so allmählich die Stossdämpfer fällig, und so wollte ich diese mal erneuern lassen. Bei der freien Werkstatt in der Nachbarschaft angefragt, was das kosten soll (rund 380,-) und mich nach der Marke der Tauschdämpfer erkundigt. Der Schrauber hat nur auf ein Werbebanner der Marke KYB gedeutet. Ich muss ehrlich gestehen: ich hab mein Leben noch nichts von KYB gehört. Nach Auskunft des Schraubers ist der Hersteller wohl bei vielen Automarken Erstausrüster und die Werkstatt würde meistens diese Marke verbauen und hätte noch nie Probleme damit gehabt. Mehr wusste er aber auch nicht dazu. Also daheim den PC angeworfen, und jetzt weiß ich zumindest, daß KYB für "Kayaba" steht (KYB Germany), allem Anschein nach eine japanische Marke. Im deren Onlinekatalog findet sich der A2 auch wieder (es werden sogar zwei verschiedene Dämpfer-Typen angeboten), ändert aber nichts daran, daß ich von dieser Marke bis vor einigen Stunden noch nüschts gehört hab. Drum: hat schon jemand von euch Erfahrungen mit Kayaba gemacht?! -
Darfst ruhig Satzzeichen verwenden, die sind hier gratis Erleichtert das lesen deiner Beiträge doch erheblich...
-
Conti EcoContact oder Michelin Energy?! Das Problem bei "alten" Reifen ist auch weniger das Profil bzw die Profiltiefe, sondern vielmehr die Gummimischung, die trotz (oder gerade) bei Nichtnutzung aushärtet, ihre Elastizität verliert. Nicht in dem Maße kuschelweich vs steinhart, aber eben so, das speziell der Nässegrip stark drunter leidet. Durch gucken und anfassen kann man das leider nicht testen Meine Erstausrüstung Michelin XV (??) als Beispiel hatte auch nach knapp 60.000 noch eine tadellose Profiltiefe, war aber auf nasser Fahrbahn zunehmend schlechter fahrbar. Nachdem ich schließlich beim auffahren auf die Autobahn (max 40 Km/h) auf regennasser Fahrbahn geradeaus bis auf die Fahrspuren gerutscht bin und es nur dank der Aufmerksamkeit der anderen nicht zu einem Unfall gekommen ist, hab ich mir neue Reifen gegönnt. Hätte auch anders enden können... Interessant wäre in dem Zusammenhang zwischen einem tatsächlich neuen Reifen und welchen, die zwar identisch sind, aber schon 3 oder 5 oder 7 Jahre im Regal gelegen haben. Gut aussehen tun die alle noch, aber gut und sicher fahren?! Und der Vorsatz "fahr ich halt etwas vorsichtiger" nützt einem im Notfall auch nichts mehr - jeder Meter zusätzlicher Bremsweg ist im Fall der Fälle einer zu viel...
-
Geh ruhig zu ner freien Werkstatt (nein, nicht zu ATU ), ich hab seinerzeit ca 450,- inkl Wasserpumpe bezahlt. Ist nicht zuviel für ein gutes Gewissen...
-
Bald 33...nicht rund, aber schnapsig
-
Hab nen Benziner und da ist ne kleine Klappe, die den Kanal verschliesst...ich denke mal, das ist normal, daß es beim TDI keinen Verschluss gibt, da "Dämpfe" bzw verdunsten beim Dieselkraftstoff nicht so ein Thema ist.
-
Audi 100 Kilometerkönig mit 1. Motor
DerTimo antwortete auf sparbrikett's Thema in Verbraucherberatung
Der hier passt glaubich auch ganz gut in die Reihe, bald 3 Millionen Meilen, also fast 4,8 Mio Kilometer mit einem Motor: Volvo: Weltrekord im P1800 - autobild.de -
Mal ganz simpel: Soll der Gutachter der Versicherung sich das angucken. Der schickt dann auch dir das Gutachten (vermutlich: Tür ersetzen, lackieren etc). Hast du das Gefühl, daß mit dem erstellten Gutachten was nicht stimmt (recht unwahrscheinlich), kannst du immer noch selber einen Gutachter beauftragen, mit dem Risiko, daß du dessen Arbeit dann selber bezahlen musst. Lohnt sich vielleicht, wenn der Schaden sehr komplex ist und es um mehrere tausend Euro geht (einer sagt 3.000,- und der andere 5.000), in deinem Fall wird es aber so oder so wohl heissen "Tür neu", ausbeulen ist eher unwahrscheinlich. Nebenbei: willst du es reparieren lassen oder das Geld einstecken? Fall 1: mir ist vorne einer beim rangieren mit seinem Transporter draufgefahren. Erheblicher Schaden (u.a. Kühler defekt). Von der Versicherung das Okay geholt, Wagen in der Werkstatt angemeldet und die ganze Angelegenheit offiziell an die Werkstatt abgetreten (musst du mal bei deiner Werkstatt nachfragen). Du hast jetzt garnichts mehr damit zu tun, den ganzen Kram mit der Versicherung erledigt nun die Werkstatt. Die machen dann selber Fotos für die Versicherung, und die widerum spart sich die Gutachterkosten. Du selber musst nur noch darauf warten, daß dein Auto fertig wird und bekommst irgendwann noch ne Rechnungskopie für deine Akten. Fertig. Fall 2: mir ist auf schneeglatter Straße ne ältere Dame hintendrauf gerutscht. Kein dramatischer Schaden, hauptsächlich Schrammen am Stossfänger. Hab dann selber mit der gegnerischen Versicherung gesprochen und wurde direkt gefragt "Reparatur oder Bargeld?" Bei Reparatur wärs wie in Fall 1 gelaufen, ich hab mich jedoch fürs Geld entschieden. Antwort: "wir schicken einen Gutachter zu ihnen, um die Schadenshöhe festzustellen". Eine Woche später hatte ich dann die Kopie des Gutachtens im Postkasten, aus meiner Sicht war nichts zu beanstanden, ein paar Tage weiter dann das Geld (knapp 600,-) auf meinem Konto. Alles ohne Probleme. Soviel von meiner Seite, hoffe mal ich konnte helfen...
-
Tja, unser A2 ist nicht allein... Once Upon a Time, this Heap of Metal was a Ferrari 458 Italia... - Carscoop
-
Wenn du Pech hast, reisst oder bricht das Material an exakt diesen Bohrungen unter hoher Belastung. Und wo Staub rauskann, kann auch Dreck und Feuchtigkeit hereinkommen...für die Lebensdauer der Bremse ist das sicher nicht förderlich.
-
Hehe...lustig, daß jemand ausgerechnet diesen Thread wieder ausgegraben hat. Heute - 3 Jahre, 4 Monate und 8 Tage später - habe ich die 220.000 vollgemacht. Seit meinem Umzug im Januar hat sich die (hochgerechnete) jährliche Fahrleistung von knapp 28.000 auf nur noch etwa 15.000 reduziert, es geht also nicht mehr ganz so rasant weiter. Einerseits schade (muss mich länger gedulden, bis ich mit einer 300.000 prahlen kann), andererseits spart es doch eine Menge Geld. Hab ihm heute eine Wäsche spendiert, und ich muss sagen, man sieht meinem A2 die Strecke nicht an, was vor allem für die Lackqualität spricht. Besondere Pflege hat die Optik nämlich nicht bekommen, auch einige kleinere Kampfspuren stören mich nicht wirklich. Hier ein paar Schrämmchen, dort ein bisschen Steinschlag, aber keine bösen Ankantungen oder dergleichen. Passt. Technisch ist auch nichts wesentliches vorgefallen, eine Lambdasonde ist in den Ruhestand getreten (getauscht, Eigenleistung), ein Stabilager hat gepoltert (repariert, Eigenleistung), Wischermotor durchgebrannt (Wischer angefroren, Pech gehabt) - und die neue Frontpartie hat die gegnerische Unfallversicherung bezahlt Um einige Dinge muss ich mich allerdings in den nächsten Monaten kümmern: Ventildeckeldichtung sifft, Ölwanne dito, Bremsen vorn könnte + Bremse hinten muss neu, Stossdämpfer haben vermutlich auch ihr Lebensende erreicht. und ich lass mich überraschen, wie lange die Kupplung noch hält. Und dann evtl noch die Hydrostössel...joa, da kommt einiges auf mich zu, ich lass es so nach und nach machen, dann bleibts auch bezahlbar. Ansonsten ist noch kein Ende absehbar, bin neulich gefragt worden "wie lang willst ihn noch fahren", worauf ich spontan mit "bis er auseinanderfällt" geantwortet hab. Und aus eigener Kraft dauert das sicher noch einige Jahre...
-
Nachdem meine Handbremse das Auto im geparkten Zustand kaum noch festhält (von schwarzen Strichen zu schweigen), sollte ich wohl auch mal Trommeln und Belege in Angriff nehmen...sind schließlich noch die ersten
-
Kopiert doch die aktualisierte Liste in den Originalthread rüber und macht hier wieder zu... > 400.000 km 400.707 Schimkus Hans, 1.4 TDI, 30.06.2010, EZ 07/2001 300.001 - 400.000 km 357.000 arosar 1,4 TDI 20.02.2010 EZ 03.2003 1xBV/1xGetr/1xKP/1xOS/1xBR 352.872 Audi-A2-3l 1,2 TDI ( Anlasser, 4 x RL, 1 x Kupplung ) 351.200 Boris 1,2 TDI 27.05.10 EZ 09/2001 3xBV/3xBH/1xGS/0xSD/0xKP/1xLM/3xRL /1x Getriebe 350.786 mjohkoester 1.4 TDI (55kW) 12.01.2010 EZ 6/2002 333.560 Unser_Pabst, 1.4 TDI, 14.02.2010 EZ 08/2000 200.001 - 300.000 km 277.500 voccmoccer 1.4 TDI (55 kW) 18.03.2009 EZ ? 270.000 Nachtaktiver 1.4 TDI 30.6.2010 EZ 10/2003 (1xRadlager, Klima-Stellmotoren, 2x Wischeraufnahme) 269.000 A2-D2 1.4 TDI (55 kW) 23.10.2009 EZ 06/2001 260.000 Durnesss 1,4 TDI 14.04.2010 EZ 10/2000 256.100 Doktor.Maus 1,4 TDI (55 kw) EZ 09.11.2000 (TL bei 95.000) 246.000 bruhain 1,4 TDI 27.04.2009 1 gebr. Feder vorne + 1 Turbo + 2 Radlager 243.500 PStadtfe 1.4 TDI (55 kW), 13.05.2009, EZ 11/2000 236.136 shib 1.2 TDI EZ 06/2001 am 22.12.2009 231.000 Andreas1968 1.4.TDI (55 kw) 12.10.2009, EZ 03.02.2003 230.980 Mütze 1.2TDI EZ 01.2003 - 2. Kupplung und 1.Getriebe frischer TÜV ohne Mängel 225.000 Chrissi-r 1,2 TDI, ohne größere Probleme 222.222 Karat21 1.2 TDI 11.03.2009 EZ 03/2002 222.222 wat4640 1.2TDI 17.12.09 EZ 03.2003 221.000 erasmus 1.2 TDI, EZ 2001 (Getriebe, 2 X Gangsteller) - besonderheit 80 % Biodiesiel getankt, aber nie ein Problem 220.220 carlaron 1.2TDI 22.04.2010 EZ 09.2001 220.000 DerTimo 1.4 Benziner 18.07.2010 EZ 04/2002 212.300 avks 1.2 TDI 01.2007 EZ 12/2001 (1. Gangsteller ) 205.000 Wulfi 1.2TDI EZ 07.2002 noch 1. Gangsteller ohne Probleme 200.002 de-windig-klaus, A2 1.4 Tdi, Biodiesel bis 160tst!, EZ 05.2002, 70tsd kopfdichtung, 120tsd Beläge und scheibe vorn, 160tsd Fahrwerk, 175tsd RL vl, Umbau auf PÖL, Weitec-FSD (28.6.09) 150.001 - 200.000 km 198.400 FL-TDI 1.4 TDI 3.4.2009 EZ 2/2001 191.500 Wochenende 1.4 TDI 06.09.2009 EZ 02/2002 191.100 escascelly 1.4 TDI, EZ ? 189.800 binnibagus 1.4 Benzin 09/2000 Federn + Domlager vorne + Stossdämpfer hinten bei 188.000 188.500 hub 1,4 TDI 55KW EZ 03/2001 185.212 1,4 TDI 55KW EZ 09/2004 Chipgetunt - Hammer CONODI 182.600 Fred_wonz 1,4 Benz. EZ 03/2002 und bis jetzt kein Öl verbrauch ! 180.367 Booker Audi 1,2 TDI (1x Getriebe) 180.085 checkert 1.2TDI 28.05.2009 178.831 brill 1,4 TDI 13.11.20 176.928 EotBase 1.4TDI 30.01.2008 EZ 08.2001 (verkauft) 175.001 A2-s-line 1.4 TDI (66kW), 17.05.2010, EZ 12.2003 174.200 M@x 1.4 TDI 06.01.2010 EZ 06/2002 171.300 sevenbit 1,4 TDI(75PS) 01/2009 - EZ 06/2002 170.000 newmy 1.2 TDI, EZ 08/2004 169.950 EotBase 1.4 TDI 90PS, 10.06.2010, EZ 11/2004 und immer noch der erste Turbo 169.651 peha, 1.4 TDI 75PS, 03.01.2010, EZ 08/2002 168.654 munich 1.4 TDI 75 PD, 10.03.2010, EZ 08/2001 165.000 Sl4yer 1.4 Benziner EZ 01.2002 161.161 gallex2000 1.4 TDI EZ 02.2001 .. 161.100 Luna 1,4 TDI, EZ 07/2001 154.900 TDIler 1,4 TDI 75 PS, EZ 12/2000 152.301 funsearcher, 1,4 TDI 75 PS, EZ 151.600 ever2less 1,4 Benz. EZ 10/2000 151.577 mifo 1,4 TDI 16.06.2010 EZ 16.02.2006 151.499 morgoth 1.4 TDI 29.11.2009 EZ 07.2001 150.120 vfralex1977 1.4TDI (75PS) EZ 03/2002 100.001 - 150.000 km 148.700 Tho 1.4 AUA Benzin 24.01.2010 EZ 02/2002 147.500 SLINEA2 1.4 TDI EZ 11/2002 147.112 Jörg_WL 1.4 Benz. 11.02.2010 EZ 03/2002 146.000 SP_UT_NIK EZ 22.06.2001 144.500 Chipsoer 1.4 Benzin 18.12.2009 EZ 01.2001 142.345 UH017 1,4TDI 142.000 Da-shim 1,4TDI EZ 04/2002 141.000 zigzag0123 1.4 TDI 2002 140.140 DidiHH 1.4TDI 66kW 03.04.2009 EZ 11/2004 140.000 -OOOO- 1.4TDI 75 PS EZ 03/2002 - 21.06.2010 138.500 Primbs 1.4 90PS EZ 09.2004 Zahnriemen neu 04.2009 135.101 blacky1.2 1.2 TDI am 16.03.2010; EZ 10/2002; 3xBV, 1xGetr, 1xRL vl 135.000 Lefniaziferdan am 07.06.10 1.4TDI 134.000 keulenr.1 1.4 EZ 2001 133.333 Audi-IN-A2 1,4 LPG, 24.01.2010 EZ 02/01 130.017 ca3sium 1.4 AUA 30.05.2009 EZ 2000[/color] 130.000 Bahmer 1.4 TDI 128.500 hollowkillah 1.4TDI 11/2000 - KK, BR 128.500 Bluefake 1.4 Benz. 11/2000 127.500 fendent, 1.4 TDI 02.07.2009, EZ 05/2005 127.500 bärentatze 1.4 TDI 126.790 Alu_Kugel 1.4 TDI 26.02.2009 EZ 08/2001 (verkauft) 126.129, torbri, 1.4 TDI, 2009-12-30, EZ 2004-11-11 125.500 KANE.326 1.4TDI 20.06.2010 EZ 03/2004 125.400 S.Tatzel 1,4 TDI EZ 06.02.2001 124.500 jiggy 1.4TDI 4/2002 Zuheizer neu 123.500 e-k.vs 1.4 Benz. 29.03.2009 122.000 escobari 1.4 Benzin 2.1.2009 EZ 05/2002 117.336 linteo 1.4 TDI 5.2.2009 EZ 7/2003 117.000 gtarantino 1.4 Benzin 1.5.2009 EZ 11.2002 115.736 MKquattro (nicci) 1,4 75PS EZ 1.8.03 114.388 Goerdi 1,6 FSI, 28.06.2009, EZ 05/2002 109.300 audi-man18 1.4i 07.02.10 EZ 06/2001 108.350 derLars 1.4 TDI 55kW EZ: 05/2001 Knutschkugl 107345km Bj.7/2002;9/2009 75PS TDI, neuer Anlasser 107.031 BikerMiceOnMars 1,4 Benziner 12.08.2009 EZ 01.2001 105.306 Tischaaa 1,4 Benzin 28.6.2009 EZ 04/2001 105.015 Falmmer 1.4 TDI 04.08.2009 EZ 09/2003 103.932 A2 Fahrer 1.6 FSI 07.06.2010 EZ 11.2002 103.500 jovi 1,4TDI 66kW 8.10.2009 EZ.25.02.2004 102.500 flip 1.4 TDI 31.01.2009 EZ 03.04.2003 [102.002 knutschkugl 1.4 TDI EZ.07/2002 09/2009][] 102.000 R.Schwarz 1.4 TDI EZ 12/2000 100.150 A2-D2 1.4 1.1.2009 EZ 10/2003 [/color] 50.001 - 100.000 km[/color] 99.099 tomte 1.6 fsi 11.06.2010 EZ 07/2003 96.000 gelbo 1.6 FSI EZ 04.2004 94.483 gustav67 1.4 Benz. EZ 06.2000 83.405 timo-k 1.4TDI 55kw EZ 11/2001 (1 Stabi, 1 LMM und Radlager VR kommt bald; 25.10.2009) 90.500 HellSoldier 1.4 Benzin 20.06.2010 EZ 06/2004 88.888 MC_IRC 1,4 Benzin 08.06.2010 EZ 16.10.2000 88.500 Sebastian-NRW 1.6 FSI EZ 10/2002 80.600 Berleburger 1.2 TDI am 02.05.09; EZ 27.05.2005 80.041 HSV - 1,4 TDI (90 PS) am 19.06.2010, EZ 04/2004 78.500 Monteaup 1,4 Benz. EZ 05/02 77.460 Ulrich 1,6 FSI EZ. 06.2002 76.850 tommy78 ??? EZ07/2003 68.200 geekus 1,4 Benzin EZ 3/2001 67.200 herr_tichy 1,4 Benzin am 15.11.2009 (EZ 06/2002) 65.582 A2 1,4 TDI (90 PS) am 03.10.2009 (EZ 11/2004) 63.000 Wusch 1,6 FSI 1.7.2002 62.000 stormuli1 1,4 Benziner EZ 7/2004 60.540 hirsetier 1.4 TDI 30.11.2009 EZ 20.12.2005 58.000 Koi 1,2 TDI EZ 7/2001 56.000 Kleine 1.4 TDI 06.08.2009 EZ 15.07.2005 50.350 Anleger A2 1,2 TDI Eco EZ 1/04 10/07 50.063 Pyro_loe 1.6 FSI 4.6.2010 EZ 01.2006 50.001 Fuchs 1.6 FSI, 1.7.2009, EZ 02.2005 50.001 cmpbtb 1,4 TDI 66 kw EZ 2005 0 - 50.000 km 48.000 Dani3602 1.4 Benzin EZ 08/2003 43.598 svenno 1.6 FSI 18.07.2010 EZ 24.02.2003 38.000 Youngdriver 1,4 Benziner EZ: 07.01.04 35.035 hardcorehh > hab dich mal hinzugefügt : ) 34.350 smoorface 1.4 Benzin 17.03.2010 EZ 2003 27.140 fmbw10 1.4 Benzin 02.07.2009 EZ 21.12.2005 16.950 InFSI 1,6 FSI 1.7.2010 BJ 2003 EZ 13.6.2007 14.458 A216 1.6 FSI 19.07.2009 EZ 03/2004
-
Unfall - Gegner bestreitet alles...
DerTimo antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Verbraucherberatung
Das VOX-Video dazu gibts hier: auto mobil - Videos aus der Sendung - VOX.de, in der Auswahl unter dem Stichwort "Audi-Bauweise" -
Ich schaff bei dem heissen Wetter von Anschlag rechts bis Anschlag links grad mal 470 Kilometer...wenn auch mit dem 34 Liter-Tank
-
Ja, mach mal ne Aufnahme von dem Geräusch, dann kann man sich mehr drunter vorstellen Meine Kupplung kommt auch erst auf den letzten Drücker (bin glaubich auch nicht der einzige hier mit dem Phänomen), ist aber auch nach 218.000 noch immer die erste...solange sie nicht durchrutscht oder rupft, kannst du da problemlos mit weiterfahren. Gewohnheitssache halt.
-
Such dir ne gute freie Werkstatt (zB hier, hab selber nur gute Erfahrungen gemacht: 1a autoservice -1a autoservice ) und lass Audi und vor allem ATU links liegen. Audi kostet schweinegeld und ATU ist eher "Reparaturverkäufer" als ne echte Hilfe.
-
Baustelle auf meinem Arbeitsweg, es wird dort eine neue Autobahnzufahrt gebaut: normal sind 100 erlaubt, für die Länge der Baustelle (ca 300m) gilt...äh, galt Tempo 70. Seit dieser Woche dann plötzlich 50 mit dem Hinweis "Radarkontrolle". So kommt man aus dem Stadtgebiet, Ortsende --> von 50 auf 100 beschleunigen, nach knapp 300 Metern dann plötzlich wieder ein 50-Schild wegen Baustelle, dann wieder für knapp 400m Tempo 100, dann kommt eine reguläre 70er-Zone. Ich möchte drauf wetten, daß da irgendwann abends (wenig Verkehr, keine Bauarbeiten) tatsächlich mal nen Blitzer am 50-Schild steht und alle rauszieht, die auf freier Strecke nicht mit 50 rechnen.
-
Jap, ist tatsächlich so passiert...war sogar im TV, samt Interview.
-
Bist du wieder in der Sonne eingeschlafen?!