Zum Inhalt springen

DerTimo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerTimo

  1. Ohne ABS hättest du Bremsplatten gehabt. Reifen auch Schrott.
  2. Wie war das früher (sprich in den 80ern) noch?! Da waren noch keine Zahlen aufgemalt, sondern links ein blauer Punkt, rechts ein roter Punkt und dazwischen ein großes Feld "NORM". Aber wahrscheinlich sind die Leute immer panisch beim Händler aufgekreuzt, wenn die Nadel auf "3/4 rot" stand - und deshalb schreibt man heute 60 - 90 - 120 drauf und der Zeiger hält sich exakt in der Mitte fest. Und alle sind glücklich. Fragt sich nur: ab welcher Temperatur wandert der Zeiger weiter nach rechts?
  3. Okee, danke für den Link - ich werde morgen bei Tageslicht nachschauen Ich ahne aber schon, daß es den Gumminupsi nicht einzeln gibt...egal, noch ein Grund mehr, nen neuen Arm zu kaufen. Ist nach all den Jahren und Kilometern eh kaum noch Farbe dran
  4. Muss mich in eigener Sache zum Thema melden: hatte heute auf Kopfsteinpflaster erstmalig das Problem, daß der Wischerarm deutlich hörbar an der Scheibe anschlägt. Kann eigentlich nur die Kupplung Arm/Wischerblatt (Aerotwin) sein, die der Scheibe zu nahe kommt. Was meint ihr: Hatte schon jemand von euch das Problem? Lässt sich der Wischerarm "nachbiegen" oder sind die Gelenke ausgelutscht und ich sollte einen neuen Wischerarm besorgen? Gruß Timo
  5. Warum bist du dann wieder hingegangen? Egal...zu spät. Ich würde als allererstes zu dieser Werkstatt hinfahren und die beschriebenen Beschädigungen dort vorführen. Vielleicht haben die dann ja schon ein Einsehen. Und: ja, schon zum ablassen des Motoröls muss die Verkleidung demontiert werden, weil man sonst nicht an die Ölwanne kommt...
  6. Das Problem "nicht erkannt" bei der AU hatte ich auch schon, weiß jetzt aber nicht, obs wegen der Sonde war. Auf jeden Fall konnten die Prüfer das Problem stets überbrücken...erinnere mich ganz dunkel, daß Fahrzeuge bis Baujahr X betroffen sind. Meiner ist von 05/2002, deiner ja sogar noch etwas älter - würde mal bei deinem Freundlichen vorstellig werden, evtl weiß er da weiter. Ich muss diesen Monat noch zum TÜV, vielleicht kann ich dir dann genaueres sagen
  7. DerTimo

    A2 Bremslicht

    Kann durchaus ein Wackelkontakt im Sockel sein. Birne mal rausnehmen und die Kontakte an Sockel und Birne reinigen oder einfach eine neue einsetzen, wahrscheinlich haste dann schon Ruhe.
  8. So eine Lambdasonde kann nach einigen Jahren und Kilometern auch verschleissbedingt über die Wupper gehen, äusserlich ist das nicht erkennbar. Nur falls der Fehler gleich wieder auftaucht...
  9. Wenns die Sonde "Vor Kat" sein soll, ist die angebotene die korrekte. Ich würde aber auch nochmal im freien Teilehandel nachfragen, mit Glück bekommste sie noch günstiger
  10. Hat doch geklappt
  11. Mein "freundlicher Freier" hat mir mal gesagt: "Natürlich könnte ich den Leuten Reparaturen aufschwatzen, nützt mir aber nichts, wenn sie danach nicht wiederkommen" Ehrlich währt eben immer noch am längsten... Stabi: wenns zu poltern beginnt (was aber echt nervtötend werden kann), ist es immer noch früh genug für eine Reparatur. Rausfallen kann der Stabi nicht, höchstens seitlich verrutschen - dann muss aber was gemacht werden, weil er im Extremfall beim Einfedern gegen die Karosserie drücken kann. Selber so erlebt *TOCK* Eventuell kurz vor Ablauf der Gebrauchtwagengarantie nochmal danach gucken und beim Händler vorstellig werden. Reifen: 4 Jahre ist definitiv übertrieben, es gibt auch keine Vorschrift für den Wechsel nach X Jahren. Nach 8 Jahren würde ich persönlich aber die Reifen wirklich zum Ende der Saison entsorgen. Auch wenn die Profiltiefe noch reicht, härtet die Gummimischung über die Jahre aus, was vor allem die Eigenschaften auf nasser Straße negativ beeinflusst. Merkt man meist dann, wenn man es grad am allerwenigsten gebrauchen kann Gruß Timo
  12. DerTimo

    Motor ruckelt

    Guck dir mal Schläuche etc an...die müssen nicht "durch" sein, da reichen schon kleine Löcher, um den Motor durcheinander zu bringen. Einfach mal alles greifbare durchknautschen...
  13. DerTimo

    Türgriffe "spannen"

    @Jörg: Türgriff aussen oder innen, wovon sprichst du genau?
  14. DerTimo

    Motor ruckelt

    Meint Eddy wirklich den Thermostaten? Oder verwechselt er ihn mit dem Temperaturgeber?
  15. DerTimo

    Motor ruckelt

    Und wieso probierst du nicht erstmal das aus, was frogger geschrieben hat? Bei ihm hats ja funktioniert...
  16. DerTimo

    Zeigt her eure A2!

    Dranlassen! So erkennste ihn auch unter widrigsten Umständen wieder
  17. Das Zitat war ja garnicht von mir Wo in Niedersachsen rollt dein A2 denn rum?! Gruß aus Buxtehude
  18. Mein Gott...hingehen und schildern. Wenn er es auf Garantie übernimmt: Alles supi! Wenn nicht, machst es selbst.
  19. Achso! Such dir hier Stabischaden billig do it your self reparieren - A2 Forum die wichtigsten Daten raus, drucks aus und zeig sie deinem Mechaniker - und du sparst nen Haufen Geld. Das gebrochene sind nur Plastikhülsen, die können runter und der Stabilisator wird dann mit geänderten Gummilagern montiert. Alles original Audi. Fahr selber schon seit über 150.000 kilometern mit den neuen Lagern rum... Mist...zu langsam
  20. Axo. Man lernt nie aus
  21. Komplett tauschen macht meines Erachtens keinen Sinn. Falls der Sensor kaputt ist, kann der Temperaturhaushalt 1a in Ordnung sein, trotzdem zeigt das Kombiinstrument garnichts bzw deutlich weniger als 90° an. Einfluss auf Thermostat etc hat er jedoch keinen. Ob man den Sensor an sich jetzt prüfen oder auslesen kann, kann ich dir allerdings nicht beantworten...
  22. Wenns artverwandt ist, kannst du aktuelle Probleme auch gerne an einen älteren Thread anhängen...hat auch den Vorteil, daß die "Vorgeschichte" da dann schon mit drin steht und dem einen oder anderen User beim helfen nützlich sein kann. Gruß Timo
  23. Meinen Beitrag weiter oben hast du aber schon gelesen?! Ansonsten hab ich persönlich zum Thema Hydrostössel von meiner Werkstatt schon mal die Aussage bekommen, daß ein defekter HS durchaus im "ausgefahrenen" Zustand klemmen kann, was dann im Extremfall dafür sorgt, daß das angesteuerte Ventil nicht mehr korrekt schließt...hab nu aber auch keine Ahnung, wie man das prüfen kann.
  24. Ich wär trotzdem im Carree gesprungen...
  25. DerTimo

    Symbol blinkt

    Kommt von selbst wieder
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.