Zum Inhalt springen

DerTimo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerTimo

  1. Merkt er schon noch früh genug
  2. DerTimo

    BBY

    Falls du damit den eigentlichen Motor meinst: ja! Was die Peripherie betrifft: keine Ahnung
  3. Du fährst zB mit dem 1,4er Benziner nach spätestens 400-450 Kilometern an die Tanke. Hab ich in 8 Jahren aber noch kein Problem mit gehabt Modelle ab 2003 haben einen 42 Liter-Tank...
  4. Hat hier schonmal jemand diese dämlichen Gummidichtungen zwischen Scheinwerfer und Motorhaube erwähnt, die ums verrecken nicht an ihrem Platz bleiben wollen?! Haube ab - neu reinfummeln! Hochdruckreniger benutzt - neu reinfummeln! Bin echt kurz davor, die Teile anzukleben...
  5. DerTimo

    Ölleck: nur von wo?

    ähm...soweit ich weiß: ja!
  6. DerTimo

    Ölleck: nur von wo?

    Ventildeckeldichtung fällt mir noch ein. Meiner hat aber vorletzten Winter bei -10° auch mal Öl gespuckt, ebenfalls vorne an der Einfüllöffnung (ist über den Stossfänger gelaufen) unds hinten an der Kurbelgehäuseentlüftung. Hab ihn dann zur Werkstatt gebracht, mit Hinweis "Entlüftung evtl zugefroren". War tatsächlich zugesifft, wurde gereinigt und wieder eingebaut. Danach keine Probleme mehr.
  7. Und was ist mit dem inneren Gelenk der rechten Antriebswelle?! Sonst würde mir max noch das Differential einfallen, wobei das unter Last eher heult...
  8. DerTimo

    Umfrage Radlager

    Was mach ich bloß verkehrt?! 236.000 jetzt, und die Radlager mucken noch immer nicht rum. Dabei haben die schon manch heftigen Schlag einstecken müssen...
  9. Warum hast du nicht protestiert, als hier kürzlich jemand Fotos von seinem nach einem Auffahrunfall lädierten Heck eingestellt hat?!
  10. Ist es denn wirklich Öl? Wissen wir ja nicht...falls es um eine schimmernde Wasseroberfläche geht, die könnte ja auch von was anderem verursacht werden. Fett?! Wie wird das Lager der Wasserpumpe geschmiert?
  11. Wo in Hamburg wohnst du denn? Man könnte sich zwecks anhören sonst mal treffen...
  12. Man könnte natürlich auch einmal das Kühlwasser tauschen und gucken, ob sich wieder Späne ansammeln. Vermute aber mal, daß die Späne noch recht frisch sind - wären sie sonst noch als Späne erkennber?
  13. Meine Güte: die von mir angebotenen Bilder stammen nicht von der Unfallstelle, es sind keine verletzten Personen zu sehen, ebensowenig ist irgendwo Blut abgebildet. Voyeurismus wollte ich damit auch nicht bedienen. Es sind einfach nur Fotos von einem verunfallten A2, aufgenommen von und bei einem Händler, der ihn verkaufen möchte. Eingestellt, weil jemand gefragt hat, wo die Öffnung für den Airbag ist. Wenn das schon wieder ein Problem sein sollte
  14. Dann müsste es doch irgendwann unten raus laufen?! Ich würd die Pumpe lieber tauschen lassen, bevor plötzlich (am besten nachts um halb eins, im strömenden Regen auf einer Autobahn ohne Pannenstreifen) schluss mit pumpen ist...
  15. War kein Problem, die Lagergummis allein zu bestellen...und gammeln tut da auch nach Jahren noch nichts.
  16. In der Galerie ist ein gutes Foto von der Beifahrerseite: Gebrauchtwagen: Audi, A2, 1.4 TDi , Diesel, € 1.500,- AutoScout24 Detailansicht
  17. Schrauben müsen aber auch nicht neu, die unterliegen ja wie die Schellen keinem Verschleiss...
  18. Na guck! Könnte doch lustig werden... Komm, Steffen...du bist doch auch in der Gegend
  19. "habe es gewagt und die Radlager wechseln lassen." Das Poltern könnte von defekten Stabilagern kommen.
  20. Genau...die Teile sind aus Plastik. Ein bisschen Gewalt hilft.
  21. Kein Korso mehr nach Hemmoor?
  22. Der war gut...sorry, mein voriger Kommentar war auch nicht bös gemeint. Um mir die Schmach zu ersparen, fahr ich ein Auto mit Stahlfelgen...
  23. Einfach: alte Gummis abbauen, Buchsen entfernen, neue Gummis (kleinerer Durchmesser) ohne Buchsen montieren - und gut ist! Wenns tatsächlich am Stabilager liegt, egal ob Knarzen oder Poltern, haste danach Ruhe...
  24. Und Frauen, dem Nick nach zu urteilen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.