-
Gesamte Inhalte
3.457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von DerTimo
-
Bei mir wischt er auch sofort... Hab gestern gesehen, daß die Scharniere der Heckklappe im geschlossenen Zustand auf die Gummischläuche der Kabeldurchführung drücken. Da, wo sie aufeinander treffen, ist teilweise schon die Grundierung der Scharniere zu sehen. Unglaubliche Fehlkonstruktion sowas
-
Eine Mietwerkstatt mit Hebebühne ist auch sehr praktisch, wirf mal einen Blick in die Gelben Seiten Hab seinerzeit für die Bühne (nach Zeit) + geliehenes Werkzeug (nach Anzahl) nen Zwanziger gezahlt. Die eigentliche Arbeit ist problemlos zu schaffen, dazu muss man kein Ass sein...
-
Wo Motorsteuergerätupdate im Raum Bochum machen lassen?
DerTimo antwortete auf Bobbinho's Thema in Verbraucherberatung
Schlaukopf. Ja, das Problem hatte ich auch, in dem Fall wars die permanent leuchtende Lampe wegen "Magergrenze unterschritten", dort war der Toleranzwert zu niedrig. Mit Update behoben. Meine Frage zielte ganz konkret drauf, ob du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen hast - mitunter leuchtets garnicht "für nix", sondern es ist tatsächlich was defekt. Wenn zB eine Lambdasonde rumspackt, kannst du noch so oft updaten, das beseitigt in dem Fall ja die Ursache nicht... Und sonst wie schon gesagt: es kann dir im Grunde jeder Audi-Betrieb weiterhelfen - gute und schlechte Updates gibts nicht. Und wegen der Kosten telefonierst du am besten mal die Händler in deiner Umgebung ab, evtl machts ja einer für low... -
Ich hatte das Problem, daß es von der Vorderachse auf schlechter Straße übelst geklappert hat, als würde ich jeden Moment was verlieren. Auf der linken Seite war das Stabigummi bereits erneuert, auf der rechten Seiten saß die Buchse noch immer bombenfest. Also Koppelstangen gewechselt, hat aber nichts genützt. Hab dann irgendwann auf Verdacht auch das Stabilager auf der rechten Seite getauscht, obwohl die Buchse zwar gerissen war, aber nur minimal Spiel hatte und gewaltsam vom Stabi runtergebrochen werden musste. Aber: seitdem ist Ruhe! Scheinbar müssen Fahrwerksteile nicht lose herumpoltern, um derartige Geräusche zu verursachen.
-
Wo Motorsteuergerätupdate im Raum Bochum machen lassen?
DerTimo antwortete auf Bobbinho's Thema in Verbraucherberatung
Welche Fehler sind denn im Speicher abgelegt?! Ansonsten sollte dir jeder Audi-Dealer weiterhelfen können, wenns um ein Update geht... -
1.4 TDI verkaufen-vor oder nach Reparatur?
DerTimo antwortete auf M@x's Thema in Verbraucherberatung
Wenns bei der Klima tatsächlich nur ein kaputtes Kabel sein sollte, lass es reparieren - wenn du deinen A2 nämlich mit den Worten "Klima geht nicht" verkaufst, meldet sich nachher jemand bei dir, der den Preis deswegen um 500,- runterhandeln will... -
Backboard ist dann das andere rechts?! Okay, ich halt die Klappe, bevor der Mod nach mir schlägt...
-
Wieso? Der Smilie hat seine Funktion doch bestens erfüllt. Und jetzt google ich zur Sicherheit nochmal, wo Backboard und Steuerboard sind...bin nicht so der Seefahrer.
-
Auf alle Fälle kosten die Teile keine Unsummen, bewegt sich im zweistelligen Bereich...falls du sie nur deshalb nicht ersetzen möchtest
-
Und lass mich raten: der andere Fahrer hat weder geguckt noch gegrüßt, nach strenger A2-Sitte
-
Bin heute aufgeschreckt, weil es plötzlich aus nem Berlingo geblitzt hat - zum Glück hats nicht mich getroffen, war noch 100m entfernt, konnte also rechtzeitig reagieren. Als ich an dem Wagen vorbeirolle, fällt mir auf, daß da garkein "Zeuge" drinsitzt. Auf den zweiten Blick hab ich dann gesehen, daß der "Messdiener" neben dem Auto steht und Schaufenster guckt. Im Nachhinein hab ich mich geärgert, daß ich nicht geblitzt wurde - in dem Fall wäre ich umgedreht, hätte selber ein Foto von der Szene gemacht und dieses dann an den Anhörungsbogen geheftet, allein des Spaßes halber Die Sache wäre wohl stillschweigend eingestellt worden...
-
Jetzt lass das Lager aber bloß nicht auf Verdacht tauschen. War ein "könnte sein" und kein "ist definitiv", dafür war deine Aussage zu vage. Lieber nochmal beim Fachmann vorstellig werden...
-
Wunder mich grad, daß von den Schrauberspezis hier noch keiner geantwortet hat. Kann nur das von mir persönlich erlebte wiedergeben, was genau jetzt welche Sonde macht (bzw machen sollte) weiß ich auch nicht.
-
Wieviel hat deiner gelaufen?! Kann durchaus sein, daß sowohl die Sonde kaputt ist/war als auch ein Update angebracht wäre. Hab mich selber jahrelang mit "Magergrenze unterschritten" rumgeärgert und es irgendwann ignoriert. Bei einer Unfallreparatur hab ich vom Audi-Meister den Hinweis bekommen, daß sie ein Update fürs Motorsteuergerät gemacht haben wg der Kontrollleuchte. Es sei aber noch ein Fehler an der Lambdasonde im Speicher (Fehler war neu: Sonde vor Kat, Heizkreis defekt), die hab ich daraufhin auch noch getauscht. Das war bei ca 190.000 Kilometern. Seitdem (aktuell 235.000) ist die Lampe aus... Und bei dir jetzt halt umgekehrt: Sonde ist schon neu, jetzt noch das Steuergerät updaten lassen
-
Bei mir hat ein Update geholfen, da wird eben dieser Fehler behoben, daß die Elektronik zu empfindlich auf Unstimmigkeiten reagiert. Siehe auch Motorsteuergerät Updatethread - A2 Forum
-
Auch wenn das jetzt nicht die Lösung ist: hatte das Problem bei der Handbremse, Auskunft vom Prüfer: Bis 30% Unterschied ist erlaubt! Falls das auch für die normale Fussbremse gilt, wärst du mit 80KN Differenz (28,5 %) grad noch drin. Schön ist das natürlich trotzdem nicht. Zieht dein A2 beim starken Bremsen denn auch merklich zur Seite?
-
Der "wie lang werd ich meinen A2 fahrn" bzw. "WAS kommt als nächstes in Frage" Thread
DerTimo antwortete auf thombo1893's Thema in Allgemein
Passionsfrucht -
Der "wie lang werd ich meinen A2 fahrn" bzw. "WAS kommt als nächstes in Frage" Thread
DerTimo antwortete auf thombo1893's Thema in Allgemein
Die Motorspülung hab ich heut verabredet - Werkstatt kippt Spüli rein, Öl dann raus, Ölstandssensor erneuern und neues Öl rein...da hätte ich dann schonmal zwei Fliegen mit einer Klappe geklappt. -
Sterbendes Radlager evtl?!
-
Ähm...von welchem Rücklicht genau ist eigentlich die Rede?!
-
Vielleicht bekomme ich mein Kofferraumlicht auch mal wieder anschaltbar gemacht - hab den Schalter seinerzeit "getötet", als ich den Schlosszapfen gefettet hab, hat übel gegnatscht. @carlaron: hast du dir mal die Kontakte von dem defekten Rücklicht angeguckt?! Evtl ist da was korrodiert oder stecker hat nen Wackelkontakt...
-
Der "wie lang werd ich meinen A2 fahrn" bzw. "WAS kommt als nächstes in Frage" Thread
DerTimo antwortete auf thombo1893's Thema in Allgemein
Beim Akku seh ich nicht so das Problem, hab mich schon öfter mit dem Prius beschäftigt - es scheint keinerlei Probleme bezüglich der Haltbarkeit zu geben...aber den Prius hab ich ohnehin fürs erste abgehakt. Fahre meinen A2 weiter und kaufe mir dann in 3-4 Jahren das derzeit aktuelle Modell Der gefällt mir optisch, innen wie aussen, auch deutlich besser... Klickern?! Ich glaub, ich muss das mal aufnehmen - kalt klingt meiner teilweise, als würden die Ventile zerkloppt -
Der "wie lang werd ich meinen A2 fahrn" bzw. "WAS kommt als nächstes in Frage" Thread
DerTimo antwortete auf thombo1893's Thema in Allgemein
Ja, ihr habt mich überzeugt, werde erstmal eine Motorspülung machen. Da die Hydros häufig gemeinsam zu rappeln beginnen, könnte es tatsächlich an der Ölversorgung liegen. Wäre es möglich, daß schon von der Pumpe nicht ausreichend Druck aufgebaut wird, sprich Verschmutzung/Verstopfung durch Schlamm?! -
Der "wie lang werd ich meinen A2 fahrn" bzw. "WAS kommt als nächstes in Frage" Thread
DerTimo antwortete auf thombo1893's Thema in Allgemein
Danke für den Tipp zur Kupplung und zum Freilauf, werd ich prüfen lassen! Thema "Öl muss ja eh raus!" - das nervt mich grad ein bisschen. Ölwechsel war nämlich vor Weihnachten erst, wills nicht unnötig "entsorgen" oder versauen. Vermute aber mal nicht, daß meine Werkstatt das Öl nach dem Sensorwechsel wieder reinkippen würde. Alten Sensor drin lassen ist aber auch scheisse, weil im April eine Urlaubsfahrt ansteht und da muss ich mich auf das Ding verlassen können. Auf Autobahnen geht ja doch mal ein Schluck zusätzlich durch... Tankentlüftung? Wäre ja schön...aber leider ist es drehzahlabhängig, klingt wie Stahl auf Stahl und verschwindet bei warmem Motor. Und...bei tiefgerorenem Motor wirds sogar mehrstimmig. Nur mitzählen ist mir noch nicht gelungen