
DonRon
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
491 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von DonRon
-
Was heißt sehr Teueren Träger? Hab zufällig gesehen jemand verkauft da was bei Kleinanzeigen... Fahrradträger Vieleicht ist es ja was für dich?
-
Stehe hier jetzt auch vor das Thema... Hab hier nen 8Z0 837 231 und finde keinen Funkkontainer, bei eBay wird 4D0 837 231A vorgeschlagen. Funktiuniert es mit diese Version?
-
Cool das es nun Legal ist, ebenso gerade bestellt... 1. Deichgraf63, 22.06.2022 2. tOObleges, 22.06.2022 3. G aus W, 22.06.2022 4. A2-Nerd 22.06.2022 5. pianoman85, 22.06.2022 6. Joachim_A2, 22.06.2022 7. jensv, 22.06.2022 8. leypi, 23.06.2022 9. EnnoNuems, 22.06.2022 10. OPÖL, Januar 2021 11. TTPlayer, 23.06.2022 12. dA5nny, 22.06.2022 13. DonRon, 24.06-22 Wenn jetzt noch der LED H3 für den Fernlicht kommt dann wäre es Bombe! Die LED Standlicht W5W Warm Weiß von Philips hab ich schon länger drin... Hat jemand schon probiert ob die LED Leuchtmittel auch in die NSW Gehäuse passt? Ist aber wahrscheinlich zu enge.
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
DonRon antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Wer noch Gummimatten Vorne sucht, in Ebay unschlagbarer Preis!!! -
Bräuchte Hilfe - Fahrwerk A2 1.4 Benziner - ST Sportfahrwerk ersetzen
DonRon antwortete auf laoo555's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich hätte da von 9N GTI von ne Schlachter was da was ich nicht brauche... Kleinanzeigen -
Bräuchte Hilfe - Fahrwerk A2 1.4 Benziner - ST Sportfahrwerk ersetzen
DonRon antwortete auf laoo555's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich fahre die ST-X, war drin schon bei Kauf des Fahrzeugees. Fand ich auch zu hart, ist immer noch drin find ich aber nicht mehr zu hart. Bereifung ist jetzt 215/40R17, vorher 205/40R17. Macht schon ein Unterschied je nach dem welche Bereifung man fährt. Würde ich aber neu kaufen ein Fahrwerk wäre es eher der ST-XA da da die härte noch angepasst werden kann und kostet im Verhältnis nicht so viel mehr. -
So hier jetzt fazit zu meinem Reifen/Fahrwerk kombi ProjektZwo 7,5J17 ET30 mit 215/40R17 Nokian PowerProof Ohne Spurverbreiterung ST-X eingestellt auf VA 315mm HA 325mm radmitte/kotflügelkante Beim voll einfedern schleift leicht aussen in der mitte in der Radhausschale (da werde ich noch auf 320mm einstellen auf der VA) Beim voll einschlagen schleift auch innen vorne, rechts minimal (könnte schon mit hoch drehen erledigt sein) aber links schon deutlich mehr (da hab ich jetzt was an der Halter Servopumpe angepasst, wirde aber nicht reichen) hier muss wahrscheinlich 5mm Spurplatten drauf. Kann es sein da stimmt was an meine Achseinstellungen da es Links mehr schleift als rechts oder ist es einfach so da da die Servopumpenhalter sitzt?
-
-
Najaa, E10 würde ich auch nie Tanken... Die Schwankung ist 50rpm und mehr, manchmal vieleicht sogar 100rpm. Man merkt es halt, kann man so vieleicht akzeptieren aber ich finde so ein Motor ruhiger laufen sollte.
-
Ja genau bin ja auf dem weg die fehler nach und nach zu beheben... Und wenn du an den Vorgaben vom Hersteller halten tust, dann fährst du auch keine ProBoost optimierte SW!
-
Alle meine Probleme Hausgemacht`? Das mit dem klackern starten ist ja wohl normal hat einer hier schon erwähnt, da kann man wohl nicht so viel beeinfluss drauf... Und wenn da irgendwo ne undichtigkeit ist kann ich die ja nach und nach ab rbeiten aber das ich das verursacht hab kann ich jetzt nicht verstehen? Drehzahlschwankung war auch vorher mit 98okt da also hab ich schwer zu glauben das es jetzt daher kommen soll. Kann ja natürlich sein das ich meine volle Leistung nicht da hab wenn ich richtig treten tue mit 95okt aber fahre recht ruhig und versuche Sprit zu sparen. Es gibt auch natürlich manchmals möglichkeiten an der AB wo ich dann mal den Alukugel Sau rauslasse das der nicht vergesst das der auch zügig unterwegs sein kann, kommt aber nicht so häufig vor.
-
Fahren tue ich mit 95okt E5, war lange mit 98okt unterwegs aber irgendwie war es mir zu teuer geworden.
-
Ja Entschuldigung Enspritzventile... 😁 ProBoost ist auch schon drauf seit 2 Jahren wenn ich richtig erinnere. Motor war nicht zerlegt um verkokungen zu entfernen. Hab auch schon mal mit reiniger im Kraftstoff gemacht, hatte meine Vater empfohlen womit die gute Erfahrungen in seiner Werkstatt in meiner Heimat hatten. Da muss ich wohl genauer hinschauen wegen Nebenluft, hab aber keine Nebelmascine. Nicht Raucher bin ich auch... 😉
-
Danke schon mal für die Infos. Hab vergessen zu erwähnen, dass ich die Öleinfüllstützen/Ölpeilstab schon erneuert hab mit den Original Teil. Ölabscheider und das Wellrohr ebenfalls. Könnt natürlich sein das der oben an Öleinfüllstützen/Trichter zu den Wellrohr noch undicht ist. Bin noch offen für andere hilfreiche Tipps!
-
Bei meinem FSI sind immer leichte schwankungen am Leerlauf, keine fehler sind gespeichert. Gelaufen ist der jetzt 220tkm zündkerzen bei letzten Wrtung sind auch neu drin, Zündspulen hab ich nicht gemacht da der keine Fehlermeldung/Zündaussetzer hat. Hab nur eine vermutung das es die Einspritzdüsen sein könnten, vieleicht können ja die anderen FSI erfahrenen Fahrer was dazu äussern. Ist ja nicht gerade günstig die Einspritzdüsen nur auf verdacht zu tauschen. Ein anderes phänomen ist beim starten so ein klackern, ein paar sekunden lang. Wie entweder Hydrostößel oder der Nockenwellenversteller, ist es normal oder ist eines von beiden defekt oder sogar am anfang der Öldruck nicht genügend vorhanden. Zahnriemen steht als nächstes dran und wollte dann versuchen die gleichzeitig mit dann zu abarbeiten.
-
Ich würde auf jeden Fall für den Abdeckung empfehlen ne druck mit Resin da wird die Oberfläche so gut das man nicht mehr nacharbeiten muss. Meine da oben abgebildeten war noch mit die Fülldraht verfahren, da sieht man die stufen, nicht so schön.
- 50 Antworten
-
- netztrennwand
- trennnetzwand
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ich hatte auch schon einen klapper KAT, ist da einen zusammenhang zu dem ProBoost optimierung oder ist es einfach Pech?
-
Ich würde gern was für die Optik tun an der Rns-e, finde chromknöpfe würden da gut aussehen da ich ehe Alu/Chrom dekore im Kugel habe... Aber die Originalen bei Ebay für 100€ ist mir definitivt zu teuer! da gibt es auch welche für 55€ für den A, wees jemand ob die auch passen würden? Klick! Oder hat jemand ne andere Preiswerte option?
-
Danke schonmal! Aber irgendwie hab ich in errinerung das jemand ohne Bremsrohr dazwischen hat? Oder hab ich das nur Geträumt? Hast du davon auch Photos schon irgendwo gepostet? Die die ich errinere waren Gelb ummantelt...
-
Bremsenupgrade an der Hinterachse - ausser 1.2 TDI
DonRon antwortete auf HellSoldier's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Sind es nicht die selben wie an der vorderderen? N 90305302 M6x10 Nur meine vermutung... -
Das hört sich ja toll an! Es eilt überhaupt nicht, könnt mir aber vorstellen das es auch für ein oder anderen hier interesant sein könnte. Bei Spiegler, dann haben sie ja auch vielecht schon die Masse irgendwo gescpeichert...
-
Nein die meine ich nicht! So ein satz hab ich jetzt verbaut nur von Firma Spiegler... Meine anliegen sind die Rohre/Leitungen an der Hinterachse zum Bremssattel. Da waren die überwurfmuttern schön korrodiert an den Leitungen und haben sich erstmal nicht drehen lassen zum glück gingen die auf dann mit Hitze,
-
Irgendwo war ich die meinung jemand hatte schon was anfertigen lassen, finde ich ich aber nicht wieder. An der hinterachse anstatt die Leitungen auf Stahlflex Bremsschläuche umgebaut... Wäre demnächst wahrscheinlich auch für mich interessant und bräuchte die Masse.
-
Finde hier nicht das richtige dazu... Hab die vordere Seil noch Original bekommen aber die Links und Rechts nirgends gefunden. Hat jemand dafür ne Geheimtipp? Finde nur was von ATE und Triscan, beide Seile gleiche länge, Original scheint aber unterschiedliche zu sein da Teilenummer anders ist. Welche soll ich ambesten verbauen?
-
Ich bin auf Nokian PowerProof gekommen, nur so zum Testen anstatt immer die Hankook...