Moin allerseits.
Fähre seit 2 Tagen einen 1.2tdi. Ich wusste vorher das er nicht ganz unanfällig ist. Das es aber nach 2 Tagen losgeht, damit habe ich nicht gerechnet.
Problem:
Auf der linksabbiegerspur gewesen und runtergebremst. Ich hab schon gemerkt, daß das Auto zu spät in die kleineren Gänge runterschaltet. Der Motor war praktisch kurz vorm absterben und hat sich geschüttelt aufgrund der. Da mir niemand entgegen kam, konnte ich abbiegen. Hab also wieder Gas gegeben und er ist weiter gefahren. Nach 50m kam ein Stoppschild und jemand war vor mir. Musste also anhalten. Da er nicht ausgekuppelt hatte, ist der Motor ausgegangen.
Versucht auf Stellung P zu starten. Ging aber nicht. Anlasser macht keinen mucks.
Dann auf N geschaltet. Laut fis hat er auch geschaltet, der Gang ging aber nicht raus. Somit konnte ich den Wagen auch nicht von der Kreuzung zur Seite schieben.
Dann alle schaltstufen durch, immer wieder an und aus gemacht. Nichts. Keinen mucks.
Die Hydraulik hab ich ab und an Pumpen gehört. Mehr aber auch nicht.
Ein hilfsbereiter Mensch hat angehalten und wir haben zusammen versucht eine Lösung zu finden. Einen Hinweis, den Schalter am Bremspedal ab und wieder dran zu stecken, brachte nix. Der Schalter war ok.
Dann kam ich auf die Idee die Motorhaube zu öffnen, weil ich ja wusste das es eigentlich ein Schaltgetriebe ist.
Dann hab ich an dem Teil auf Bild 1 gezogen und der Gang sprang raus. Motorhaube wieder drauf, Auto gestartet, auf D geschaltet, zu lange gewartet und er ging wieder aus wegen Start Stopp. Also wieder Motorhaube ab, nochmal gezogen und alles nochmal von vorne. Diesmal eco Modus aus, D eingelegt, meinem Helfer gedankt, der mich aber freundlicherweise bis Nachhause begleiten wollte. Da ich Angst hatte er geht wieder aus wenn ich halten muss, hab ich manuell geschaltet. Musste aber bis auf meinen Hof auch nicht mehr stoppen. Bevor ich zum stillstand gekommen bin hab ich schnell auf N geschaltet.
Nun steht er auf dem Hof und ich brauche Hilfe bei der Ursachen Suche bzw. Bei der Eingrenzung bei der Fehlersuche.
Der Verkäufer sagte mir zumindest, den Gangsteller an sich hätte er gegen einen funktionsfähigen gebrauchten tauschen lassen und ejne Grundeinstellung wäre auch gemacht.
Muss dazu sagen ich habe noch kein Vcds hier. Wollte ich mir aber zulegen um mir selbst besser helfen zu können und die Grundeinstellung regelmäßig durchzuführen. Kenne in meiner Nähe auch noch keinen, der eins hat auf die schnelle.
Kann leider nicht sagen was der oder die vorbesitzer schon alles erneuert haben. Weiß nur vom Gangsteller....
Bin gespannt auf eure Ferndiagnose oder Hilfe zur Selbsthilfe bzw. Wo ich anfangen soll zu suchen.
Mfg. Pete